DE327864C - Verfahren zur Herstellung von Feueranzuendern aus brennbaren Stoffen unter Zusatz eines leicht brennbaren Fuellstoffes und von Schwefel - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Feueranzuendern aus brennbaren Stoffen unter Zusatz eines leicht brennbaren Fuellstoffes und von SchwefelInfo
- Publication number
- DE327864C DE327864C DE1919327864D DE327864DD DE327864C DE 327864 C DE327864 C DE 327864C DE 1919327864 D DE1919327864 D DE 1919327864D DE 327864D D DE327864D D DE 327864DD DE 327864 C DE327864 C DE 327864C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sulfur
- addition
- combustible
- production
- filler
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10L—FUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
- C10L11/00—Manufacture of firelighters
- C10L11/04—Manufacture of firelighters consisting of combustible material
Description
- Verfahren zur Herstellung von Feueranzündern aus brennbaren Stoffen unter Zusatz eines leicht brennbaren Füllstoffes und von Schwefel. Die Herstellung von Feueranzündern aus einem Gemisch von Sägespänen, Naphthalin o. dgl. und Schwefel ist bekannt. Demgegenüber bezweckt die Erfindung die Herstellung eines Feueranzünders, der sich diesen bekannten gegenüber nicht allein durch leichte Entzündbarkeit, sondern auch dadurch auszeichnet, daß er bereits in kleinen Mengen besonders wirksam ist und langsam, aber mit großer Flamme brennt.
- Zu diesem Zwecke wird das Verfahren zur Herstellung von :Feueranzündern aus brennbaren Stoffen (Naphthalin, Harz u. dgl.) unter Zusatz eines leicht brennbaren Füllstoffes und von Schwefel in der Weise ausgeführt, daß dem Schwefel oder einer schwefelhaltigen Masse ein Kontaktkörper, z. B. Eisenoxyd, beigemischt wird. An Stelle. von Schwefel oder einer schwefelhaltigen Masse und eines Kontaktkörpers kann auch ausgebrauchte Gasreinigungsmasse verwendet werden.
- Die Ausführung des Verfahrens ist dabei folgende Man mischt die ausgebrauchte Gasreinigungsmasse oder Schwefel, schwefelhaltige Massen und die Kontaktsubstanz mit den brennbaren organischen Stoffen, wie Asphalt, Harz, Naphthalin, Teer, Pech o. dgl., erhitzt das Gemisch und setzt Sägemehl, zerkleinerte Holzabfälle oder sonstige leicht brennbare Füllstoffe so zu, daß eine gießbare oder knetbare Masse entsteht, die, in entsprechende Form gebracht, beim Abkühlen erstarrt und eine feste Masse bildet.
- Zweckmäßig verwendet. man dabei z. B. 25 Prozent Gasmasse, 6o Prozent Naphthalin und 15 Prozent Füllstoffe (Sägemehl) oder 21 Prozent Schwefel oder schwefelhaltige Masse, 5 Prozent Eisenoxyd, 63 Prozent Naphthalin und- x= Prozent Füllstoffe.
- Besonders vorteilhaft erweist sich die Verwendung von ausgebrauchter Gasreinigungsmasse, die als Kontaktsubstanz wirkende Eisenverbindungen und außerdem brennbare organische Verbindungen und Schwefel enthält. Sie verhindert auch ein zu rasches Abbrennen der Masse und begünstigt das Nachglühen.
Claims (2)
- PATENT-ANsPRÜcHE: i. Verfahren zur Herstellung von Feueranzündern aus 'brennbaren Stoffen (Naphthalin, Harz u. dgl.) unter Zusatz eines leicht brennbaren Füllstoffes und von Schwefel, dadurch gekennzeichnet, daß dem Schwefel oder einer schwefelhaltigen Masse ein Kontaktkörper, z. B. Eisenoxyd, beigemischt wird.
- 2. Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch i,. dadurch gekennzeichnet, daß an Stelle von Schwefel oder einer schwefelhaltigen Masse und eines Kontaktkörpers ausgebrauchte Gasreinigungsmasse verwendet wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE327864T | 1919-12-12 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE327864C true DE327864C (de) | 1920-10-15 |
Family
ID=6185402
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1919327864D Expired DE327864C (de) | 1919-12-12 | 1919-12-12 | Verfahren zur Herstellung von Feueranzuendern aus brennbaren Stoffen unter Zusatz eines leicht brennbaren Fuellstoffes und von Schwefel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE327864C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE748227C (de) * | 1938-04-23 | 1944-10-30 | Verbrennlicher Feueranzuender |
-
1919
- 1919-12-12 DE DE1919327864D patent/DE327864C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE748227C (de) * | 1938-04-23 | 1944-10-30 | Verbrennlicher Feueranzuender |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0422753B1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines hydrophobe Eigenschaften aufweisenden Feinkorngemisches | |
DE327864C (de) | Verfahren zur Herstellung von Feueranzuendern aus brennbaren Stoffen unter Zusatz eines leicht brennbaren Fuellstoffes und von Schwefel | |
DE594000C (de) | Verfahren zur Herstellung feuerfester hochporoeser Isoliersteine | |
DE3130870A1 (de) | Brennbare zusammensetzung und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE330064C (de) | Verfahren zur Herstellung von feuerbestaendigen Isoliermassen aus tonerde-und alkalihaltigen Silikatgrundstoffen und verbrennlichen Fuellstoffen | |
DE393332C (de) | Verfahren zur Herstellung einer Brennstoffsparmasse | |
DE331026C (de) | Verfahren zur Herstellung von feuerbestaendigen Isoliermassen aus Silikaten und verbrennlichen Zusaetzen | |
DE692834C (de) | Heizstoff aus den unentflammbaren Rueckstaenden und Abfaellen der Kunstharzverpressung | |
DE596409C (de) | Verfahren zur Herstellung von in der Kaelte schnell erhaertenden Phenol-Aldehyd-Harzen | |
DE267407C (de) | ||
DE452391C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels fuer die Brikettierung von Brennstoffen | |
DE288300C (de) | ||
DE331790C (de) | Verfahren zur Herstellung von insbesondere als Feueranzuender verwendbaren Brikettenaus Saegemehl u. dgl. | |
US2025776A (en) | Method of manufacturing fuel briquettes | |
AT111838B (de) | Verfahren zur Herstellung von Alkalisulfiden. | |
DE567326C (de) | Feueranzuender und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE502794C (de) | Verfahren zur Gewinnung einer russfrei und vollkommen verbrennbaren Kohle | |
DE439549C (de) | Motortreibmittel | |
DE271193C (de) | ||
DE971882C (de) | Vergussmasse | |
DE520011C (de) | Verfahren zur Herstellung von Motortreibmitteln | |
AT108678B (de) | Verfahren zur Herstellung eines Brennstoffes, insbesondere für Verbrennungsmotoren. | |
DE830023C (de) | Kalkgebundener Stein und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE339286C (de) | Verfahren zur Herstellung einer bearbeitungsfaehigen Masse aus organischen Rohstoffen | |
DE596647C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Metalle nicht angreifenden Motortreibmittels |