DE337858C - Handwaschvorrichtung fuer Einarmige oder Armgelaehmte - Google Patents

Handwaschvorrichtung fuer Einarmige oder Armgelaehmte

Info

Publication number
DE337858C
DE337858C DE1920337858D DE337858DD DE337858C DE 337858 C DE337858 C DE 337858C DE 1920337858 D DE1920337858 D DE 1920337858D DE 337858D D DE337858D D DE 337858DD DE 337858 C DE337858 C DE 337858C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armed
washing device
hand washing
paralyzed people
paralyzed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1920337858D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL BILLICH
Original Assignee
KARL BILLICH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL BILLICH filed Critical KARL BILLICH
Application granted granted Critical
Publication of DE337858C publication Critical patent/DE337858C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K7/00Body washing or cleaning implements
    • A47K7/06Washing devices for one-armed persons

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

  • Handwaschvorrichtung für Einarmige oder Armgelähmte. Es wurden bereits Versuche gemacht, um es einem Einarmigen oder einarmig Gelähmten zu ermöglichen, seine einzige oder die noch gebrauchsfähige Hand und den Arm ohne fremde Beihilfe zu waschen oder zu reinigen. Aber diese Versuche, darunter auch eine Vorrichtung, welche quer über einer Waschschüssel angebracht wird und einen Halter für eine Bürste, Seife o. dgl. besitzt, woran Hand und Arm abgerieben werden können, konnten noch nicht befriedigen, da auch diese Vorrichtung nicht oder nur schwer vom Gebraucher selbst gehandhabt und an der Waschschüssel befestigt werden kann, so .daß wenigstens zu dieser Befestigung noch immer eine Beihilfe anderer erwünscht oder auch zum Teil erforderlich ist. Die Möglichkeit, daß der Benutzer einer solchen Vorrichtung mit ihr nicht nur vollständig allein, sondern auch mühelos zurecht kommt, ist aber für einen Bedürftigen vori ganz erheblichem Wert.
  • Die Beschaffenheit der Vorrichtung, um die es sich im vorliegenden Falle handelt und die ebenfalls über ein Waschbecken gelegt und an dessen Rand befestigt wird, ermöglicht nun die Anbringung und Abnahme mit einer einzigen oder der noch brauchbaren Hand allein ganz leicht und, was die Befestigung betrifft, vollständig fest, also ohne jede Mithilfe einer anderen Person.
  • Diese Vorrichtung ist durch die Zeichnung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, wobei Fig. r diese in der Gesamtansicht zeigt, während aus den Fig. 2, 3 und 4 ihre einzelnen Teile für sich allein ersichtlich sind.
  • Sie besteht zunächst aus zwei As irgendeinem Metall hergestellten kurzen Rohrstücken a, a, die fernrohrartig ineinander verschiebbar sind. In das Innere dieser beiden Rohre ist eine Schraubenfeder b eingefügt und diese an jedem Ende mit einer Kapsel c verbunden, mit der das offene Ende jedes Rohres (durch Verschraubung oder Verlötung) verschlossen ist, wie Fig.2 zeigt. Jedes dieser Rohre wird am freiliegenden Ende am besten durch Befestigung eines geschweiften Endstückes d, welches mit einer quer zu ihm angebrachten bogenförmigen Randleiste e versehen wird, ztt einem klauenförmigen Halter (Fig. 3 und 4) ausgestaltet, der mit einem Futter aus Gummi, Leder o. d'gl. unterlegt ist.
  • Auf dem äußeren Rohr wird in der Stellung zum Halter, wie aus Fig. 3 ersichtlich, eine Art Schale f befestigt, die in einer ihrer Wände eine Klemmschraube g trägt und zur Aufnahme einer Bürste h, eines Schwann.ies o. dgl. dient.
  • Infolge dieser federnden Verstellung ist es möglich, die ganze Vorrichtung für jede in Betracht kommende Größe und Form des Waschbeckens, dessen Durchmesser den Abstand der beiden Klauen übersteigt, zu verwenden.
  • Zur Anbringung der Vorrichtung an der Waschschüssel ist es nur nötig, sie mittels einer der beiden Klauen hinter den Rand der dem Gebraucher gegenüberliegenden Seite der Schüssel anzulegen, sodann die andere noch freie Klaue (unter Auseinanderdehnung der Vorrichtung) gegen sich heran, also zu der zunächst stehenden Schüsselseite zu ziehen und sie über diesen Rand aufzudrücken. Da hierauf die Federkraft beide Klauen kräftig an die Außenwandung der Schüssel zieht, so wird das Ganze sehr fest auf ihr gehalten.
  • Die Abnahme der Vorrichtung ist besonders leicht, indem nur die eine ihrer Klauen angezogen zu werden braucht, wodurch dann die Verbindung mit der Schüssel ohne weiteres gelöst ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Handwaschvorrichtung für Einarmige oder Armgelähmte, bei der die Bürste o, dgl. an einem zweiteiligen, quer über einer Waschschüssel zu befestigenden Halter angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß dieser Träger aus zwei ineinandergesteckten, durch eine eingeschlossene Feder (b) selbsttätig. zusammengezogenen Rohrstücken (q, a) besteht, die an ihren freien Enden mit klawenartigen Haltern (d, e) versehen sind.
DE1920337858D 1920-05-06 1920-05-06 Handwaschvorrichtung fuer Einarmige oder Armgelaehmte Expired DE337858C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE337858T 1920-05-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE337858C true DE337858C (de) 1921-06-08

Family

ID=6221919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1920337858D Expired DE337858C (de) 1920-05-06 1920-05-06 Handwaschvorrichtung fuer Einarmige oder Armgelaehmte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE337858C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2447698A (en) * 1946-10-21 1948-08-24 Haberer Bert Appliance for the spine
US5868689A (en) * 1997-08-04 1999-02-09 Faroky; Sherri Hand held massage device with resilient ball on flexible cord between two handles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2447698A (en) * 1946-10-21 1948-08-24 Haberer Bert Appliance for the spine
US5868689A (en) * 1997-08-04 1999-02-09 Faroky; Sherri Hand held massage device with resilient ball on flexible cord between two handles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7604650U1 (de) Hilfsmittel zum halten duenner zylindrischer gegenstaende wie naegel o.dgl.
DE617258C (de) Haltevorrichtung fuer Radiergummi
DE486250C (de) Halter fuer Toiletten- oder kosmetische Gegenstaende, wie z. B. Stangenseife, Lippenstifte o. dgl.
DE337858C (de) Handwaschvorrichtung fuer Einarmige oder Armgelaehmte
AT151566B (de) Sicherung gegen unbeabsichtigtes Lösen lösbarer Rohrverschraubungen.
DE720282C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Rohren oder Kabeln an Waenden oder von Erdleitungen an Rohrkoerpern, die aus einem Auflagekoerper und einem Spannband besteht
DE707239C (de) Halter fuer Hufeiseneinlagen
DE680326C (de) Besenhalter
DE747969C (de) Fuss fuer Stehleuchten
DE748059C (de) Reinigungsvorrichtung fuer Schmelzrinnen von Induktionsoefen
AT117264B (de) Innenklemmung für ineinander gleitende Rohre.
DE348019C (de) Aschenschale mit Klammer zum Halten einer Tabakpfeife
AT106260B (de) Pfeifenreiniger.
AT144324B (de) Zweiteiliges Halte- und Wendegerät für Behälter.
CH107311A (de) An Handwagen, insbesondere an Kinderwagen anbringbarer Halter für Schirme und Stöcke.
DE597766C (de) Kuhschwanzhalter
DE566376C (de) Spucknapfhaltevorrichtung
DE76726C (de) Spazierstock mit innen liegender Pfeife
DE600158C (de) Verstellbarer Kleiderbuegel
DE675034C (de) Sicherung gegen unbeabsichtigtes Loesen loesbarer dichter Rohrverschraubungen
CH112790A (de) Klammer.
DE667888C (de) Halstuchhalter
AT150516B (de) Rasierseifendose.
DE559773C (de) Halter fuer Rollbandmasse
AT105232B (de) Einseifvorrichtung.