DE336713C - Haken- und OEsenverschluss - Google Patents

Haken- und OEsenverschluss

Info

Publication number
DE336713C
DE336713C DENDAT336713D DE336713DD DE336713C DE 336713 C DE336713 C DE 336713C DE NDAT336713 D DENDAT336713 D DE NDAT336713D DE 336713D D DE336713D D DE 336713DD DE 336713 C DE336713 C DE 336713C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
striker
eye
eye closure
eyelet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT336713D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH BRINKER
Original Assignee
HEINRICH BRINKER
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE336713C publication Critical patent/DE336713C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B13/00Hook or eye fasteners
    • A44B13/0005Hook or eye fasteners characterised by their material
    • A44B13/0011Hook or eye fasteners characterised by their material made of wire

Landscapes

  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Haken- und Ösenverschluß, der zum Schließen von Kleidern dient und auch als Ersatz der Knöpfvorrichtung an Hosenträgern dienen kann. Der \rerschluß nach.! der Erfindung hat den Zweck, ein unliebsames, selbsttätiges Öffnen der Kleider auszuschließen und ist durch Schnelligkeit des Schließens und Öffnens geeignet, die gewöhnlichen Knöpfvorrichtungen an Hosenträgern erfolgreich zu ersetzen.
Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigt
Fig. τ den Haken und
Fig. 2 die Öse getrennt,
Fig. 3 beide in der Schließlage vor und
Fig. 4 nach dem Herumklappen der öse,
Fig. 5 bis 8 die Stellungen nach Fig. ι bis 4 in schaubildlicher Darstellung.
Der Haken- und ösenverschluß ist die Vereinigung aus einer Doppelöse (Fig. i) und einem Haken (Fig. 2). Die Doppelöse besteht aus dem Schließbügel r, dem Bügel b und den beiden Annähösen 0, mittels welcher sie am Stoff befestigt wird, so daß sie sich umlegen läßt.
An den Annähstellen werden zweckmäßig Kerben η in den Draht gedrückt, um etwaige Seitenbewegungen der öse zu erschweren. Beim Schließen der Vorrichtung umfaßt der Haken (Fig. 2) den Schließbügel r (Fig. 3 und 7). Durch den Zug des Kleidungsstückes wird die öse herumgeklappt und der Haken durch den Bügel b überdeckt und gesichert (Fig. 4 und 8). Um den Verschluß zu öffnen, bewegt man den Haken in Richtung y (Fig. 3 und 8) fort. Infolge des Druckes, den der Haken durch seine Biegung im Punkte ζ auf den Bügel r ausübt, dreht sich die Doppelöse und gelangt in die Öffnungslage (Fig. 3 und 7). Bei nunmehrigem weiteren Bewegen in Richtung y übt der. Haken infolge seiner Biegung wiederum einen Druck auf den Schließbügel aus, und zwar nun in Richtung auf den Stoff zu. Wird dieser Druck durch die öffnende Hand noch verstärkt, so legt sich die gebogene Doppelöse an den Stoff an, und der Haken gleitet über den Bügel b hinweg und kann nun aus dem Bügel r leicht herausgehoben werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Haken- und ösenverschluß, gekennzeichnet durch eine senkrecht zur Längsachse des Verschlusses drehbar am Stoff zu befestigende, aus zwei übereinanderliegenden Bügeln (b, r) gebildete Doppelöse, deren Schließbügel (r) in aufgeklappter Stellung den Haken aufnimmt und deren den Schließbügel (r) überragender Schutzbügel (b) den Haken nach Herumklappen überdeckt und sichert.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT336713D Haken- und OEsenverschluss Expired DE336713C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE336713T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE336713C true DE336713C (de) 1921-05-09

Family

ID=6220673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT336713D Expired DE336713C (de) Haken- und OEsenverschluss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE336713C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE336713C (de) Haken- und OEsenverschluss
AT91282B (de) Druckknopfverschluß.
DE327914C (de) Einrichtung zum Befestigen von Struempfen und Socken an Strumpfhaltern
DE618828C (de) Flache Durchzugsschnalle mit einer unterhalb des durchgezogenen Gurtendes angeordneten Klemmklappe
DE543175C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Saecken
DE348625C (de) Vorrichtung zum Herablassen von Vorhangstangen mit seitlicher Fuehrung
DE416069C (de) Druckknopfbefestigung
DE843681C (de) Herrenhemd
DE805C (de) Einrichtung an Manschetten- und Hemdenknöpfen, sowie an Vorstecknadeln
DE358383C (de) Kleiderverschlussoese
DE121240C (de)
DE441521C (de) Mieder, Korsette, Leibbinden o. dgl. mit OEsenbandverschluss
DE227383C (de)
DE368571C (de) Strumpfhalter mit an mehreren Schenkeln angreifenden, schlossartigen Klemmen
AT153661B (de) Krawatte.
AT148267B (de) Kragenverschluß.
DE521116C (de) Elastischer Guertelverschluss
DE334349C (de) Hakenverschlussoese mit Stoffschuetzer
DE334892C (de) Verschluss fuer Kleidungsstuecke aller Art
DE399223C (de) Aus einem steifen Grundkragen und einem auswechselbaren Stoffueberzug bestehender Waeschekragen
AT76435B (de) Kleiderverschluß für Arm-Amputierte.
DE415308C (de) Mieder, Korsett oder Hueftenformer mit Querbandverschluss
DE349430C (de) Schiebeknopf
DE334728C (de) Kragenschliessvorrichtung
DE374966C (de) Strumpfhalterklemme