DE3339509A1 - METHOD FOR TRAINING CONCRETE Piles, AND PREPARATION PILLS HERE - Google Patents

METHOD FOR TRAINING CONCRETE Piles, AND PREPARATION PILLS HERE

Info

Publication number
DE3339509A1
DE3339509A1 DE19833339509 DE3339509A DE3339509A1 DE 3339509 A1 DE3339509 A1 DE 3339509A1 DE 19833339509 DE19833339509 DE 19833339509 DE 3339509 A DE3339509 A DE 3339509A DE 3339509 A1 DE3339509 A1 DE 3339509A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
pile
diameter
permanent
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833339509
Other languages
German (de)
Inventor
Ian Harold Liege Braatvedt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Frankignoul Pieux Armes
Compagnie Internationale des Pieux Armes Frankignoui SA
Original Assignee
Frankignoul Pieux Armes
Compagnie Internationale des Pieux Armes Frankignoui SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Frankignoul Pieux Armes, Compagnie Internationale des Pieux Armes Frankignoui SA filed Critical Frankignoul Pieux Armes
Publication of DE3339509A1 publication Critical patent/DE3339509A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D5/00Bulkheads, piles, or other structural elements specially adapted to foundation engineering
    • E02D5/22Piles
    • E02D5/34Concrete or concrete-like piles cast in position ; Apparatus for making same
    • E02D5/36Concrete or concrete-like piles cast in position ; Apparatus for making same making without use of mouldpipes or other moulds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Piles And Underground Anchors (AREA)
  • Placing Or Removing Of Piles Or Sheet Piles, Or Accessories Thereof (AREA)

Description

Compagnie Internationale des 28. Oktober 1983 Pieux Armes Frankignoul . .. Äl/Tv Compagnie Internationale des October 28, 1983 Pieux Armes Frankignoul. .. Äl / Tv

Rue Gretry, 196- P 4yt)4 A1/IV B - Liege (Belgien)Rue Gretry, 196- P 4yt) 4 A1 / IV B - Liege (Belgium)

Beschreibungdescription

Verfahren zum Ausbilden von Betonpfählen und Vorbereitungspfähle hierfürMethod of forming concrete piles and preparatory piles therefor

Die Erfindung betrifft im wesentlichen ein Verfahren zum Ausbilden von Betonpfählen und einen Vorbereitungspfahl dafür.The invention relates essentially to a method for forming concrete piles and a preparatory pile Therefore.

Es ist aus der US-PS 779 881 bekannt, Betonpfähle auszubilden, indem ein Vorbereitungspfahl in den Boden.oder Erdboden getrieben wird, welcher einen Pfahlschaft und einen lösbaren Boden oder Schuh umfaßt, der lösbar am Bodenteil des Pfahlschaftes befestigt ist, um somit eine Öffnung zu bilden und die Öffnung wenigstens um den Pfahlschaft mit Beton zu füllen, aus welchem der Dauerpfahl zusammengesetzt werden soll, wonach der Boden von dem Pfahlschaft gelöst wird, bevor der Pfahlschaft aus der Öffnung gezogen wird.It is known from US-PS 779 881 to form concrete piles, by driving a preparatory stake into the ground. or into the ground, which has a stake shaft and comprises a releasable bottom or shoe which is releasably attached to the bottom portion of the pole shaft, thus a To form the opening and to fill the opening at least around the pile shaft with concrete from which the permanent pile to be assembled, after which the soil is detached from the pile shaft before the pile shaft is taken out the opening is pulled.

Es sind Verbesserungen bei diesem bekannten Verfahren vorgenommen, von denen eine in der US-PS 3 851 485 beschrieben ist. Diese Verbesserungen beziehen sich im wesentlichen auf verbesserte Ausführungsformen des Behälters, um Beton in die Öffnung zu füllen, und sie betreffen ebenfalls verschiedene Formen von Vorbereitungspfählen. Improvements have been made in this known process, one of which is described in U.S. Patent 3,851,485 is. These improvements relate essentially to improved embodiments of the container, to pour concrete into the opening, and they also relate to various forms of preparatory piles.

Solche bekannten Verfahren und Vorrichtungen zum Ausbilden von Betonpfählen haben einen wesentlichen Nachteil,Such known methods and devices for forming concrete piles have a major disadvantage,

2s--2 s -

der darin besteht, daß während des Eintreibens des Vorbereitungspfahles eine Bewegung des Erdbodens eintritt, woraus sich ein "Einschnüren" oder eine Reduzierung des Schaftdurchmessers gemäß bekannter geotechnischer Prinzipien in Bezug auf Scheren und Verschieben des Erdreiches ergibt. .which consists in that during the driving of the preparatory stake a movement of the ground occurs, resulting in a "constriction" or a reduction of the Shaft diameter according to known geotechnical principles with regard to shearing and moving the earth results. .

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, zunächst eine Lösung zu finden, welche das obige sogenannte "Einschnüren" oder Reduzieren des Schaftdurchmessers vermeidet, welches während des Eintreibens des Vorbereitungspfahles eintritt, um somit den Nachteil bekannter Eintreibverfahren auszuschalten.An object of the present invention is first of all to find a solution which the above so-called Avoid "constricting" or reducing the shaft diameter during driving of the preparatory pile occurs in order to eliminate the disadvantage of known driving methods.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mittels eines Verfahrens zum Ausbilden von Betonpfählen gelöst, wobei in die Erde oder den Boden ein Vorbereitungspfahl eingetrieben wird, welcher einen Pfahlschaft und einen lösbaren Boden oder Schuh umfaßt, der lösbar am Bodenteil des Pfahlschaftes befestigt ist, um somit eine Öffnung zu bilden, wobei die Öffnung wenigstens um den Pfahlsch.aft mit dem Beton gefüllt wird, aus welchem der Dauerpfahl zusammengesetzt sein soll, wonach der Boden von dem Pfahl gelöst wird, bevor der Pfahlschaft aus der Öffnung gezogen wird, wobei ein Vorbereitungspfahlschaft in einer Höhe von ungefähr dem vierfachen Durchmesser des Dauerschaftes oberhalb des vorbereitenden Pfahlbodens mit einem Gehäuse bzw. einer Einfassung geschaffen wird, das einen Durchmesser aufweist, der gleich dem Durchmesser des Dauerschaftes ist, wobei das Gehäuse beim Verschieben mit dem Pfahlschaft während des Eintreibens des Vorbereitungspfahles verbunden wird, um somit ein Scheren und Verschieben von Erdboden zu verhindern. According to the invention, this object is achieved by means of a method solved for the formation of concrete piles, with a preparatory pile driven into the earth or the ground which comprises a stake shaft and a releasable floor or shoe which is releasably attached to the floor part of the pile shaft is attached so as to form an opening, the opening at least around the pile shaft is filled with the concrete from which the permanent pile is to be composed, after which the bottom of loosening the stake before pulling the stake shaft out of the opening, using a preparatory stake shaft at a height of approximately four times the diameter of the permanent shaft above the preparatory pile base is provided with a housing or bezel having a diameter that is the same is the diameter of the permanent shaft, the housing being displaced with the pile shaft during driving of the preparatory pile is connected in order to prevent the ground from shearing and shifting.

ηη * a · λ β « λ fr O J O V J U W* a · λ β «λ for OJOVJUW

AfUt)A # * ρAfUt) A # * ρ

Ο - m «« «ιΟ - m «« «ι

O-^- O * *> ft s. *> οO - ^ - O * *> ft s. *> Ο

0*ΐ2Γ 1^iO* A« *■<* β«0 * ΐ2Γ 1 ^ ok * A «* ■ <* β«

Gemäß einer besonderen Ausführungsform kann dieses Gehäuse aus einer kreisförmigen Membran gebildet sein, die an dem Pfahlschaft an verschiedenen Stellen um den Pfahlschaft befestigt ist, um den Beton während des Eintreibens des Vorbereitungspfahles abwärts zu drücken, wo-■ bei die Membran dann zusammen mit dem Pfahlschaft aus der Öffnung entfernt wird.According to a particular embodiment, this housing can be formed from a circular membrane, which is attached to the pile shaft at various points around the pile shaft to support the concrete during driving of the preparatory pile downwards, where- ■ the membrane together with the pile shaft from the Opening is removed.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann das Gehäuse von einer Länge sein, die gleich dem Vierfachen des Durchmessers des Dauerschaftes ist, und es erstreckt sich demzufolge von dieser Höhe von ungefähr dem Vierfachen des Durchmessers des Dauerschaftes abwärts, um in Anlage mit dem Pfahlboden zu gelangen, wobei dieses Gehäuse an dem Pfahlschaft befestigt wird, so daß es zusammen mit dem Pfahlschaft aus der öffnung entfernbar ist.According to a further embodiment, the housing can be of a length that is equal to four times the length Diameter of the permanent shaft, and it consequently extends from this height by about four times the diameter of the permanent shaft downwards in order to come into contact with the pile base, with this housing at the pile shaft is attached so that it can be removed from the opening together with the pile shaft.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann das Gehäuse . aus einer Betonhülle oder Asbest-Zementhülle oder einem Kunststoffrohr oder einer Metallhülse von einer Länge gebildet sein, die gleich ungefähr dem Vierfachen des Durchmessers des Dauerschaftes ist und sich von dieser Höhe von dem Vierfachen des Dauerschaftdurchmessers oberhalb des Pfahlbodens abwärts erstreckt, um in Anlage mit dem Boden zu gelangen.According to a further embodiment, the housing. from a concrete shell or asbestos-cement shell or one Plastic pipe or metal sleeve may be formed of a length equal to approximately four times that of The diameter of the permanent shaft is and from this height is four times the permanent shaft diameter above of the pile base extends downward to come into abutment with the ground.

Vorzugsweise ist die Hülle innerhalb einer entsprechenden Ausnehmung des Vorbereitungspfahlschaftes angeordnet, welch letzterer ein Profil im Längenquerschnitt gleich dem Dauerschaftsdurchmesser aufweist.The casing is preferably arranged within a corresponding recess in the preparatory pile shaft, which latter has a profile in length cross-section equal to the permanent shaft diameter.

Auch betrifft die Erfindung einen Vorbereitungspfahl, der einen Pfahlschaft und einen lösbaren Pfahlboden oder Schuh umfaßt, der lösbar an dem Bodenabschnitt des Pfahlschaftes befestigt ist und sich dadurch auszeichnet, daßThe invention also relates to a preparatory pile, which has a pile shaft and a detachable pile base or Includes shoe which is releasably attached to the bottom portion of the pole shaft and is characterized in that

er in einer Höhe von ungefähr dem Vierfachen des Durchmessers des Dauerschaftes oberhalb des Vorbereitungspfahlbodens ein Gehäuse mit einem Durchmesser gleich dem Durchmesser des auszubildenden Dauerschaftes umfaßt, wobei das Gehäuse so in Bezug auf den Pfahlschaft angeordnet ist, daß es beim Verschieben mit dem Pfahlschaft während des Eintreibens des Vorbereitungspfahles verbunden wird.he at a height of about four times the diameter of the permanent shaft above the preparatory pile base a housing with a diameter equal to that Comprises diameter of the permanent shaft to be formed, the housing so positioned with respect to the pile shaft is that when it is moved it is connected to the pile shaft during driving of the preparatory pile.

Demzufolge kann das Gehäuse gemäß den obenerwähnten bevorzugten Ausführungsformen konstruiert sein.Accordingly, the housing can be constructed in accordance with the aforementioned preferred embodiments.

Die Erfindung wird nachfolgend an Ausführungsbeispielen anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert.The invention is explained in more detail below using exemplary embodiments with reference to the accompanying drawings.

In der Zeichnung zeigenShow in the drawing

Fig. 1 schematisch das Abscheren und VerFig. 1 schematically shows the shearing and ver

schieben von Erdboden während des Eintreibens des Vorbereitungspfahles gemäß dem Verfahren nach derpushing from the ground while driving the preparatory pile according to the procedure according to the

US-PS 779 881;U.S. Patent 779,881;

Fig. 2 eine Seitenansicht einer ersten Ausführungsform des Vorbereitungspfahles; 25Fig. 2 is a side view of a first embodiment of the preparatory pile; 25th

Fig. 2a eine Schnittansicht längs der LinieFigure 2a is a sectional view along the line

Ha-IIa in Fig. 3;Ha-IIa in Figure 3;

Fig. 3 eine Ansicht einer zweiten Ausführungs-Fig. 3 is a view of a second embodiment

form des Vorbereitungspfahles;shape of the preparatory stake;

Fig. 3a eine Schnittansicht längs der Linie3a is a sectional view along the line

IHa-IIIa in Fig. 3;IHa-IIIa in Figure 3;

Fig. 4 eine Ansicht einer dritten AusführungsFig. 4 is a view of a third embodiment

form des Vorbereitungspfahles;shape of the preparatory stake;

SAD ORIGINALSAD ORIGINAL

Fig. 4a eine Schnittansicht längs der LinieFigure 4a is a sectional view along the line

IVa-IVa.IVa-IVa.

Bei dem bekannten Verfahren wird nach Fig. 1 in den Grund oder Boden 1 ein Vorbereitungspfahl 2 eingetrieben, welcher einen Pfahlschaft 3 und einen lösbaren Boden 4 oder Schuh umfaßt, der an dem Bodenabschnitt des Pfahlschaftes lösbar befestigt ist, um somit eine öffnung 5 zu schaffen. Dieses bekannte Verfahren umfaßt auch das Füllen der Öffnung 5 wenigstens um den Pfahlschaft 3 herum mit Beton 6, aus welchem der Dauerpfahl zusammengesetzt werden soll, und zwar beispielsweise mit Hilfe einer Betonzuführleitung 7· Gemäß diesem bekannten Verfahren wird der Betonspiegel in dem Loch konstant gehalten, das durch den Vorbereitungspfahl gebildet wird, um die Öffnung 5 zu füllen, wenn sie ausgebildet wird. Der Vorbereitungspfahlschaft 3 weist, wenn er von einem hohlen Rohr gebildet ist, vorteilhaft Löcher 8 auf, um ein freies Bewegen des Betons innerhalb des Pfahlschaftes zu gestatten.In the known method, a preparatory pile 2 is driven into the ground or ground 1 according to FIG. 1, which comprises a pole shaft 3 and a detachable bottom 4 or shoe attached to the bottom portion of the pole shaft is releasably attached in order to create an opening 5. This known method also includes that Filling the opening 5 at least around the pile shaft 3 with concrete 6 from which the permanent pile is composed should be, for example with the help of a concrete feed pipe 7 · According to this known method, the concrete level is kept constant in the hole that goes through the preparatory pile is formed to fill the opening 5 as it is formed. The preparatory stake 3, if it is formed by a hollow tube, advantageously has holes 8 to allow it to move freely of the concrete within the pile shaft.

Der Boden wird dann gelöst, bevor der Pfahlschaft 3 zurückgezogen wird.The soil is then loosened before the pile shaft 3 is withdrawn.

Gemäß diesem bekannten Verfahren tritt während des Eintreibens des Vorbereitungspfahles 2 mit seinem Boden 4, der einen Durchmesser D aufweist, welcher gleich dem Durchmesser des Dauerpfahlschafts sein muß, eine Bewegung des Erdbodens gemäß den Pfeilen 10 in fig. 1 ein und die ungefährte Begrenzung dieser Bodenbewegung ist durch die äußere Linie 12 angedeutet.According to this known method occurs during the driving of the preparatory pile 2 with its bottom 4, which has a diameter D, which must be equal to the diameter of the permanent pile shaft, a movement of the ground according to the arrows 10 in fig. 1 and the approximate limitation of this ground movement is by the outer line 12 indicated.

Aus Fig. 1 ist erkennbar, daß die untere Begrenzung der Bodenbewegung annähernd in einer Tiefe ist, die gleich dem Durchmesser des Pfahlbodens 4 ist, während diese ungefähre Bodenbewegungsgrenze in einer Höhe endet, die viermal dem Durchmesser des Pfahlbodens oder des Permanent-From Fig. 1 it can be seen that the lower limit of the ground movement is approximately at a depth which is the same is the diameter of the pile bottom 4, while this approximate limit of ground movement ends at a height which four times the diameter of the pile base or the permanent

-M-M

Pfahlschaftes entspricht, wenn der Durchmesser, des Pfahlbodens derjenige des zu bildenden Dauerpfahlschaftes ist.Corresponds to the pile shaft, if the diameter, of the pile bottom is that of the permanent stake to be formed.

Eine solche Bewegung des Erdbodens ergibt einen Einschnürungs-Effekt oder eine Reduzierung des Öffnungsdurchmessers, d.h. eine Reduzierung des Durchmessers des Permanentpfahles.Such a movement of the ground results in a constriction effect or a reduction in the opening diameter, i.e. a reduction in the diameter of the Permanent post.

Dieser Hauptnachteil des bekannten Verfahrens wird erfindungsgemäß mit dem Verfahren vermieden, welches nunmehr unter Bezugnahme auf die drei bevorzugten Ausführungsformen nach Fig. 2 bis 4 erläutert wird. This main disadvantage of the known method is achieved according to the invention avoided with the method which will now be explained with reference to the three preferred embodiments according to FIGS.

Nach Fig. 2, welche die erste Ausführungsform des Vorbereitungspfahles zeigt, umfaßt der in den Boden 1 getriebene Vorbereitungspfahl selbstverständlich einen .Pfahlschaft 21.und einen lösbaren Pfahlboden 22 oder Schuh, welcher das Dauerpfahlende bildet, wie dies gezeigt ist. Dieser Vorbereitungspfahl umfaßt weiterhin in einer Höhe von ungefähr dem Vierfachen des Durchmessers des Dauerschaftes oberhalb des Vorbereitungspfahlbodens 22 ein Gehäuse 24 mit einem Durchmesser gleich dem Durchmesser des Dauerschaftes, wobei dieses Gehäuse mit dem Pfahlschaft 21 während des Eintreibens des Vorbereitungspfahles 20 verbunden ist, um somit das Scheren und Verschieben des Erdbodens zu verhindern.According to Fig. 2, which shows the first embodiment of the preparatory pile shows, the preparatory stake driven into the ground 1 includes, of course, one .Pile shaft 21. and a detachable pile base 22 or Shoe that forms the end of the permanent post as shown. This preparatory stake also includes in one Height of approximately four times the diameter of the permanent shaft above the preparatory pile base 22 a housing 24 with a diameter equal to the diameter of the permanent shaft, this housing with the The pile shaft 21 is connected during the driving of the preparatory pile 20, thus preventing the shearing and displacement of the ground.

Vorzugsweise, wie dies in Fig. 2 gezeigt ist, weist das Gehäuse 24 eine Länge auf, die gleich ungefähr dem vierfachen Durchmesser des Dauerschaftes ist, und es erstreckt sich demzufolge aus dieser Höhe von ungefähr dem Vierfachen des Durchmessers oberhalb des Pfahlbodens 22 abwärts, um mit dem Pfahlboden 22 in Anlage zu kommen, wie dies deutlich in Fig. 2 gezeigt ist. Das Gehäuse ist gemäß der Ausführungsform nach Fig. 2 an verschiedenenPreferably, as shown in FIG. 2, the housing 24 has a length approximately equal to that four times the diameter of the permanent shaft, and it consequently extends from this height by approximately four times the diameter above the pile base 22 downwards in order to come into contact with the pile base 22, as clearly shown in FIG. The housing is according to the embodiment of FIG. 2 at different

Stellen um den Schaft an dem Pfahlschaft 21 befestigt, und zwar mit Hilfe von einwärts gerichteten Vorsprüngen 26, die als schräg bzw. geneigt gezeigt sind. Diese Befestigung kann mittels eines bekannten Verfahrens erfolgen, und.diese inneren Vorsprünge können beispielsweise an den Pfahlschaft 21 geschweißt sein.Places around the shaft attached to the pile shaft 21, by means of inwardly directed projections 26 which are shown as being sloped. This attachment can be done by a known method, and these inner protrusions can be attached to, for example Stake shaft 21 be welded.

Gemäß der Ausführungsform nach Fig. 2 ist demzufolge erkennbar, daß das Gehäuse 24 ein "Verengen" oder eine Reduzierung des Dauerpfahlschaftes verhindert, weil sich das Gehäuse 24 über eine Länge von dem Vierfachen des Dauerschaf tdurchmessers erstreckt, so daß während des Eintreibens des Vorbereitungspfahles 20 eine Bewegung des Bodens verhindert "wird.According to the embodiment of FIG. 2, it can be seen that the housing 24 is a "narrowing" or a Reduction of the permanent pile is prevented because the housing 24 extends over a length of four times the permanent sheep t diameter extends, so that during the driving of the preparatory pile 20 a movement of the ground is prevented.

Bei dieser Ausführungsform ähnlich der anderen nach Fig. ist der Pfahlschaft 21 von einem Rohr mit Löchern 28 gebildet, um eine freie Bewegung des Betons innerhalb des Rohres zu gestatten, wenn der Beton außerhalb des Vorbereitungspfahles 20 zugegeben wird, wie dies durch.den Pfahl C in Fig. 2 angedeutet ist, wobei der Betonspiegel durch die Buchstaben CL. innerhalb eines temporären Gehäuses 30 gezeigt ist, das ein Einfülltrichter sein kann, welcher in der Öffnung des Bodens 1 angeordnet ist.In this embodiment, similar to the other according to FIG. 1, the pile shaft 21 is formed by a tube with holes 28, to allow the concrete to move freely within the pipe when the concrete is outside the prep pile 20 is added, as indicated by the pile C in Fig. 2, the concrete mirror by the letters CL. is shown within a temporary housing 30, which may be a hopper, which is arranged in the opening of the bottom 1.

In Fig. 2a ist gezeigt, daß der Pfahlschaft 21 einen mittleren rohrförmigen Abschnitt 21a und radiale Erstrekkungen 21b aufweist, von denen vier gezeigt sind, diese Zahl selbstverständlich erhöht oder verringert werden kann.In Fig. 2a it is shown that the pile shaft 21 has a central tubular portion 21a and radial extensions 21b, four of which are shown, this number can of course be increased or decreased can.

Dieses Gehäuse 24, das an dem Vorbereitungspfahlschaft 21 befestigt ist, wird zusammen mit dem Pfahlschaft 21 entfernt, wenn dieser Pfahlschaft 21 aus der öffnung am 35This housing 24, which is attached to the preparatory pile shaft 21, is assembled together with the pile shaft 21 removed when this pile shaft 21 is out of the opening on the 35th

Λ.-ÖT -Λ.-ÖT -

Ende des Verfahrens entfernt wird, nachdem in einer als solchen bekannten Weise der Pfahlboden 22 gelöst wird, der das Permanent-Pfahlende bildet. Solche lösbaren Verbindungen zwischen Pfahlschaft und Pfahlboden sind in den US-PS 779 881 und 3 851 485 beschrieben.The end of the procedure is removed after the pile base 22 is loosened in a manner known per se, which forms the permanent end of the pile. Such releasable connections between the pile shaft and pile bottom are in U.S. Patents 779,881 and 3,851,485.

Schließlich ist es ebenfalls nützlich, daß der obere Abschnitt 32 des Gehäuses 32J, das hier von einem hohlen Rohr von annähernd kreisförmigem Querschnitt gebildet ist, einwärts geneigt ist, wobei der geneigte Abschnitt einen Spalt 36 zwischen dem Pfahlschaft 21 und dem oberen Abschnitt des Gehäuses 24 läßt; dabei ist vorzugsweise der Spalt ungefähr halb so groß wie der Abstand zwischen dem Pfahlschaft 21 und der Innenwand der Öffnung 34.Finally, it is also useful that the upper portion 32 of the housing 3 2 J, which is formed here by a hollow tube of approximately circular cross-section, is inclined inward, the inclined portion creating a gap 36 between the pile shaft 21 and the upper portion of the Housing 24 leaves; In this case, the gap is preferably approximately half the size of the distance between the pile shaft 21 and the inner wall of the opening 34.

In Fig. 3 ist eine andere Ausführungsform des Vorbereitungspfahles gezeigt, der hier den gleichen Pfahlschaft 21 wie nach Fig. 2 mit dem gleichen Pfahlboden 22 umfaßt. Jedoch ist hier das Gehäuse von einer kreisförmigen Membran 40 bzw. Hülle gebildet, die vorzugsweise an dem Vorbereitungspfahlschaft 21 in der gleichen Weise wie das Gehäuse 24 der Ausführungsform nach Fig. 2 befestigt ist, nämlich mit Hilfe von einwärts gerichteten Vorsprüngen 42, die schräg angeordnet sind, wie dies gezeigt ist. Auch kann der obere Abschnitt 44 der kreisförmigen Membran 40 vorteilhaft einwärts schräg verlaufen, wobei ein Spalt 46 zwischen dem Pfahlschaft 21 und dem oberen Abschnitt 44 des Gehäuses 40 gelassen wird.In Fig. 3, another embodiment of the preparatory pile is shown, which here the same pile shaft 21 as 2 with the same pile floor 22 includes. However, here the housing is made of a circular membrane 40 preferably formed on the preparatory pile shaft 21 in the same manner as the housing 24 the embodiment of Fig. 2 is attached, namely by means of inwardly directed projections 42, the are arranged obliquely as shown. The upper section 44 of the circular membrane 40 can also be advantageous inwardly sloping, with a gap 46 between the pile shaft 21 and the upper portion 44 of the Housing 40 is left.

wie in Fig. 3 gezeigt ist, ist diese kreisförmige, das Gehäuse bildende Membran 40 in einer Höhe von ungefähr dem Vierfachen des Durchmessers D des Permanent-Schaftes oberhalb des Vorbereitungsschaftbodens 22 angeordnet und endet vorzugsweise exakt in dieser Höhe und erstreckt sich abwärts von dieser genauen Höhe, um den gewünschten EffektAs shown in Fig. 3, this is circular, the housing forming membrane 40 at a height of approximately four times the diameter D of the permanent shaft above of the preparation shaft base 22 and preferably ends exactly at this height and extends downwards from this exact height to get the desired effect

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

zu erzielen. Die Minimallänge, um diesen gewünschten Effekt zu erzielen, ist annähernd die Hälfte des Durchmessers D des Dauerschaftes, wobei diese Minimallänge den schrägen Abschnitt 44 einschließt. Diese Ausführungsform ähnlich der nach Fig. 2 drückt im Hinblick auf die inneren Vorsprünge 42 den Beton während des Treibens des Vorbereitungspfahles abwärts. to achieve. The minimum length to achieve this desired effect is approximately half the diameter D. of the permanent shaft, this minimum length including the inclined section 44. This embodiment is similar that of Fig. 2 pushes the concrete downward with respect to the inner projections 42 during the driving of the preparatory pile.

Unter Bezugnahme auf Fig. H ist eine dritte Ausführungsform eines Vorbereitungspfahles gezeigt. Hier umfaßt der Vorbereitungspfahl 50 einen Pfahlschaft 51, der in Fig.4a gezeigt ist, wobei eine Platte 51a vorgesehen ist, an welcher rechtwinklig und in Ausrichtung zwei Stäbe 51b, 51c befestigt sind. Dieser Pfahlschaft 51 ist ebenfalls mit Löchern 52 versehen, um eine freie Verbindung zwischen den Abteilungen zu schaffen, die zwischen der Platte 51a und den Stäben 51b und 51c begrenzt sind, wie dies deutlieh aus Fig. 4a hervorgeht.Referring to Fig. H, there is shown a third embodiment of a preparatory pile. Here the preparatory pile 50 comprises a pile shaft 51, which is shown in FIG. 4a, a plate 51a being provided to which two rods 51b, 51c are fastened at right angles and in alignment. This pile shaft 51 is also provided with holes 52 in order to create a free connection between the compartments which are delimited between the plate 51a and the rods 51b and 51c, as can be clearly seen in FIG. 4a.

Gemäß Erfindung umfaßt der Vorbereitungspfahl 50 weiterhin eine dauerhafte Betonhülle oder ein anderes beständiges Material 54 von einer Länge gleich annähernd dem vierfachen Durchmesser des Permanent-Schaftdurchmessers D, wobei der untere Abschnitt 54a in Anlage mit dem Pfahlboden 55 kommt, der lösbar an dem Pfahlschaft 51 befestigt ist. Diese Permanenthülle 54 ist innerhalb einer entsprechenden Ausnehmung 56 des Vorbereitungspfahlschaftes 51 angeordnet, der bei dieser Ausführungsform außerhalb der Ausnehmung 56 ein Querschnittsprofil aufweist, das im wesentlichen gleich dem Permanentschaft-Durchmesser D ist, wie dies in Fig. 4 gezeigt ist.In accordance with the invention, the preparatory pile 50 further comprises a permanent concrete shell or other permanent one Material 54 of a length approximately equal to four times the diameter of the permanent shaft diameter D, the lower portion 54a coming into abutment with the pile base 55, which is releasably attached to the pile shaft 51 is. This permanent shell 54 is within a corresponding recess 56 of the preparatory pile shaft 51 arranged, which in this embodiment has a cross-sectional profile outside the recess 56 which substantially equal to the permanent shaft diameter D. is as shown in FIG.

Entsprechend wird die Permanenthülle im Einsatz in der Ausnehmung 56 des Pfahlschaftes 51 verriegelt, und zwar mit Hilfe des Pfahlbodens 55. Demzufolge verbleibt, wenn der Pfahlboden 55 von dem Pfahlschaft 51 gelöst und der Pfahlschaft 51 entfernt wird, die Permanenthülle 54,Correspondingly, the permanent shell is locked in the recess 56 of the pile shaft 51 during use, namely with the help of the pile base 55. Accordingly, if the pile base 55 is detached from the pile shaft 51 and the Pile shaft 51 is removed, the permanent shell 54,

« * β ν v «* Β ν v

1 welche hier das Gehäuse bildet, in dem Boden, so daß sowohl während des Eintreibens des Pfahles und danach Bewegungen des Erdbodens verhindert werden.1 which here forms the housing, in the ground, so that both during the driving of the pile and afterwards Movements of the ground are prevented.

5 Es ist demzufolge verständlich, daß jede der drei in Fig. 2 bis 4 gezeigten Ausführungsformen bei dem erfindungsgemäßen Verfahren erfolgreich einsetzbar ist.5 It is therefore understood that each of the three embodiments shown in FIGS. 2 to 4 in the Method according to the invention can be used successfully.

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Claims (10)

1 1. Verfahren zum Ausbilden von Betonpfählen, wobei in den Boden ein Vorbereitungspfahl eingetrieben wird, der einen .Pfahlschaft und einen lösbaren Boden oder Schuh aufweist, welcher lösbar an dem Bodenabschnitt 5 des Pfahlschaftes befestigt ist, um so eine öffnung zu bilden, wobei die öffnung wenigstens um den Pfahlschaft mit dem Beton gefüllt wird, aus welchem der Dauerpfahl bestehen soll, wonach der Boden von dem Pfahl gelöst wird,1 1. Method for forming concrete piles, whereby a preparatory pile is driven into the ground, the one .pile shaft and a detachable floor or Has shoe, which is releasably attached to the bottom portion 5 of the pole shaft so as to close an opening form, the opening being filled at least around the pile shaft with the concrete from which the permanent pile should exist, after which the soil is loosened from the pile, 10 bevor der Pfahlschaft aus der Öffnung gezogen wird, dadurch gekennzeichnet , daß der Vorbereitungspfahlschaft in einer Höhe von ungefähr dem vierfachen Durchmesser des Dauerschaftes oberhalb des Bodens des Vorbereitungspfahles mit einem Gehäuse vorgesehen10 before the stake shaft is pulled out of the opening, thereby characterized in that the preparatory stake shaft is at a height of approximately four times Diameter of the permanent shaft provided above the bottom of the preparatory pile with a housing 15 wird, das einen Durchmesser gleich dem Durchmesser des15, which has a diameter equal to the diameter of the BAD ORIGINALBATH ORIGINAL ZULASSUNG: * LG MÜNCHEN I UND II, "'ZUSaTZLICH OLG MÜNCHEN UND BAYER. OBERSTES LANDESGERICAPPROVAL: * LG MÜNCHEN I AND II, "'ADDITIONALLY OLG MUNICH AND BAYER. OBERSTES LANDESGERIC Dauerschaftes aufweist, und daß das Gehäuse beim Verschieben mit dem Pfahlschaft während des Eintreibens des Vorbereitungspfahles verbunden wird, so daß ein Abscheren oder Verlagern des Erdbodens verhindert wird.Has permanent shaft, and that the housing when moving with the pile shaft during driving of the Preparatory pile is connected so that shearing or shifting of the ground is prevented. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet , daß das Gehäuse aus einer kreisförmigen Membran gebildet wird, die an dem Pfahlschaft an verschiedenen Stellen um diesen Pfahlschaft befestigt ist, um den Beton abwärts während des Eintreibens des Vorbereitungspfahles zu drücken, und daß die Membran dann zusammen mit dem Pfahlschaft entfernt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that g e k e η η that the housing is formed from a circular membrane which is attached to the pile shaft at various Make around this pile shaft attached to the concrete down while driving the prep pile and that the membrane is then removed along with the pile shaft. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet, daß das Gehäuse eine Länge gleich annähernd dem vierfachen Durchmesser des Dauerschaftes aufweist und sich von dieser Höhe von annähernd dem vierfachen Durchmesser des Dauerschaftes abwärts erstreckt, ■ um in Anlage mit dem Pfahlboden zu gelangen, wobei das Gehäuse an dem Pfahlschaft befestigt ist, um so mit dem Pfahlschaft entfernt zu werden.3. The method according to claim 1, characterized in that g e k e η η, that the length of the housing is approximately four times the diameter of the permanent shaft and extends from this height of approximately four times the diameter of the permanent shaft downwards, ■ to come into contact with the pile bottom, the housing being attached to the pile shaft, so as to with the Stake shaft to be removed. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß das Gehäuse aus einer Hülle aus beständigem Material· einer Länge gebildet ist, die gleich ungefähr dem vierfachen Dauerschaftdurchmesser ist, und daß sich die Hülle von dieser Höhe von ungefähr dem Vierfachen des Durchmessers des Dauerschaftes oberhalb des Pfahlbodens abwärts erstreckt, um somit in Anlage mit dem Pfahlboden zu kommen.4. The method according to claim 1, characterized in that the housing consists of a shell durable material · is formed of a length which is equal to approximately four times the permanent shaft diameter, and that the shell is from this height of about four times the diameter of the permanent shaft above of the pile base extends downwards so as to come into contact with the pile base. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , daß die Hülle innerhalb einer entsprechenden Ausnehmung des Vorbereitungspfahlschaftes angeordnet ist, welch letzterer eine Querschnittsprofillängs aufweist, die im wesentlichen gleich dem Dauer-5. The method according to claim 4, characterized in that the shell within a corresponding Recess of the preparatory pile shaft is arranged, the latter having a longitudinal cross-sectional profile which is essentially equal to the permanent BAD ORiGISMALBAD ORiGISMAL schaftdurchmesser außerhalb der Ausnehmung ist.shaft diameter is outside the recess. 6. Vorbereitungspfahl mit einem Pfahlschaft und einem lösbaren Pfahlboden oder Schuh, der lösbar an dem Bodenabschnitt des Pfahlschaftes.befestigt ist, dadurch gek. ennzeichnet , daß er ein Gehäuse (24; 40; 54) in einer Höhe von ungefähr dem vierfachen Durchmesser des Dauerschaftes oberhalb des Vorbereitungspfahlbodens von einem Durchmesser aufweist, der gleich dem Durchmesser des Dauerschaftes ist, und daß das Gehäuse beim Verschieben mit dem Pfahlschaft während des Eintreibens des Vorbereitungspfahles verbunden ist, um somit das Scheren und Verlagern von Erdboden zu verhindern.6. Preparatory stake with a stake shaft and a detachable pile base or shoe that is detachable fastened to the bottom section of the pile shaft, characterized in that it is a Housing (24; 40; 54) at a height of approximately four times the diameter of the permanent shaft above the Preparatory pile base has a diameter equal to the diameter of the permanent shaft is, and that the housing when moving with the pile shaft during driving of the preparatory pile is connected, so as to prevent the shearing and shifting of the ground. 1-5 ...1-5 ... 7- Pfahl nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet , daß das Gehäuse (40) von einer kreisförmigen Membran bzw. Hülle gebildet ist, die an dem Pfahlschaft (21) an unterschiedlichen Punkten um den Pfahlschaft befestigt ist, um den Beton während des Eintreibens des Vorbereitungspfahles abwärts zu drücken, und daß die Membran bzw. Hülle dann zusammen mit dem Pfahlschaft (21) entfernbar ist.7- post according to claim 6, characterized in that the housing (40) of a circular Membrane or shell is formed on the pile shaft (21) at different points around the The pile shaft is attached to push the concrete down while driving the preparatory pile, and that the membrane or shell is then removable together with the pile shaft (21). 8. Pfahl nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet , daß das Gehäuse (24) eine Länge aufweist, die gleich ungefähr dem Vierfachen des Durchmessers des Dauerschaftes ist, wobei es sich von dieser Höhe von ungefähr dem vierfachen Durchmesser des Dauerschaftes abwärts erstreckt, um in Anlage mit dem Pfahlboden (22) zu gelangen, und daß das Gehäuse (24) an dem Pfahlschaft (21) befestigt ist, um zusammen mit dem Pfahlschaft (21) entfernt zu werden.8. Post according to claim 6, characterized in that the housing (24) has a length which is equal to approximately four times the diameter of the permanent shaft, being different from this Height of approximately four times the diameter of the permanent shaft extending down to abut the pile floor (22) to get, and that the housing (24) on the pile shaft (21) is attached to together with the Stake shaft (21) to be removed. 9· Pfahl nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet , daß das Gehäuse (51O von einer Hülle aus beständigem Material mit einer Länge gebildet ist, die gleich ungefähr dem vierfachen Dauerschaftdurchmesser ist und sich von dieser Höhe von ungefähr dem vierfachen Durchmesser des Dauerschaftes oberhalb des Pfahlbodens (55) abwärts erstreckt, um in Anlage mit diesem Pfahlboden (55) zu gelangen.9. Post according to claim 6, characterized in that the housing (5 1 O is formed by a sheath made of durable material with a length which is approximately four times the permanent shaft diameter and from this height is approximately four times the diameter of the permanent shaft above the Pile floor (55) extends downward to come into contact with this pile floor (55). 10. Pfahl nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet , daß die Betonhülle innerhalb einer entsprechenden Ausnehmung (56) des Vorbereitungspfahlschaftes (52) angeordnet ist, welch letzterer außerhalb der Ausnehmung (56) ein Querschnittsprofil annähernd gleich dem Dauerschaftsdurchmesser aufweist.10. Post according to claim 9, characterized in that the concrete shell within a corresponding recess (56) of the preparatory pile shaft (52) is arranged, the latter outside the recess (56) has a cross-sectional profile approximately equal to the permanent shaft diameter. BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
DE19833339509 1982-11-05 1983-10-31 METHOD FOR TRAINING CONCRETE Piles, AND PREPARATION PILLS HERE Withdrawn DE3339509A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB08231680A GB2129855A (en) 1982-11-05 1982-11-05 Method of forming concrete piles and new preparatory pile therefore

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3339509A1 true DE3339509A1 (en) 1984-05-30

Family

ID=10534073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833339509 Withdrawn DE3339509A1 (en) 1982-11-05 1983-10-31 METHOD FOR TRAINING CONCRETE Piles, AND PREPARATION PILLS HERE

Country Status (12)

Country Link
BE (1) BE898138A (en)
BR (1) BR8305914A (en)
CA (1) CA1200111A (en)
CH (1) CH655530B (en)
DE (1) DE3339509A1 (en)
FI (1) FI834032A (en)
FR (1) FR2535759A1 (en)
GB (1) GB2129855A (en)
GR (1) GR79644B (en)
LU (1) LU85072A1 (en)
NL (1) NL8303614A (en)
ZA (1) ZA837999B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2479199A (en) * 2010-04-01 2011-10-05 Abbey Pynford Holdings Plc In-situ foundation pile manufacture with simultaneous driving and filling

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR583391A (en) * 1924-02-07 1925-01-12 Anciens Etablissements Ed Zubl Method and device applicable to the fabrication of concrete foundation piles with large cross section cast in place using a temporary sheath
GB870497A (en) * 1959-11-16 1961-06-14 Raymond Int Inc Methods and apparatus for making concrete pile shells and piles
FR1497022A (en) * 1966-10-19 1967-10-06 Parera S Aannemings En Handelm Method of manufacturing a widened foot pile in the ground
US3851485A (en) * 1972-04-14 1974-12-03 J Steding Method and apparatus for installing concrete piles
US3881320A (en) * 1973-06-27 1975-05-06 Raymond Int Inc Pile installation in submerged bearing strata
US4152089A (en) * 1977-07-07 1979-05-01 Stannard George E Method and apparatus for forming a cast-in-place support column

Also Published As

Publication number Publication date
FI834032A0 (en) 1983-11-03
BE898138A (en) 1984-03-01
FI834032A (en) 1984-05-06
GB2129855A (en) 1984-05-23
CH655530B (en) 1986-04-30
CA1200111A (en) 1986-02-04
GR79644B (en) 1984-10-31
NL8303614A (en) 1984-06-01
FR2535759A1 (en) 1984-05-11
ZA837999B (en) 1984-06-27
LU85072A1 (en) 1984-04-02
BR8305914A (en) 1984-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2343519C3 (en) Drainage pipe for preventing landslides and a device for driving the same into the ground
EP0588143B1 (en) Earth drill for placing a concrete pile in situ
DE3543958A1 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF PRESERVED CONCRETE PILLARS AT THE SITE
DE10158524A1 (en) Pile device and method for the construction of concrete piles in soft ground
DE3225808A1 (en) TOOL FOR PRODUCING DRILL HOLES WITH STRENGTHENED WALLS AND METHOD FOR PRODUCING SUCH DRILL HOLES USING THIS TOOL
DE3718480C1 (en) Drilling device for a high pressure injection drilling process
DE1297044B (en) Injection tie rods for earth and rocky ground and methods of its use
DE2365445A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING SANDDRAENS
EP0474070A1 (en) Method and device for the insertion of a narrow partition or subterraneous curtain in the earth
DE3624202C2 (en) Twist drill
EP0509385B1 (en) Method for creating concrete bodies and cement bodies in the ground
DE3339509A1 (en) METHOD FOR TRAINING CONCRETE Piles, AND PREPARATION PILLS HERE
DE4138443A1 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF CONCRETE PILES OR THE LIKE IN GROUND
DE3339965A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A CONCRETE PILE
DE60223878T2 (en) Machine for producing a concrete path, and device for introducing dowels therefor
DE69938438T2 (en) A CONCRETE ELEMENTS AND PILLAR METHOD EMBEDDED IN CONCRETE
AT393525B (en) METHOD FOR CUTTING A LOCAL CONCRETE PILE
DE3913805A1 (en) METHOD FOR PRODUCING CONSTRUCTION CONNECTIONS FOR CONCRETE FROM TOP TO DOWN
DE2206104A1 (en) Concrete piles cast-in-place and methods of making them
DE102006023799B4 (en) Device for producing foundation elements
DE730986C (en) Device for the production of concrete place posts with a thickened base
DE7706969U1 (en) PREFABRICATED COMPONENT
DE19746731A1 (en) C-profile pile for retaining walls, etc.
DE1634292A1 (en) Process for the production of walls or walls cast in the ground
DE859878C (en) Method and device for the production of foundation piles from in-situ concrete

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee