DE3338136A1 - Bohr- und/oder produktionsplattform - Google Patents

Bohr- und/oder produktionsplattform

Info

Publication number
DE3338136A1
DE3338136A1 DE19833338136 DE3338136A DE3338136A1 DE 3338136 A1 DE3338136 A1 DE 3338136A1 DE 19833338136 DE19833338136 DE 19833338136 DE 3338136 A DE3338136 A DE 3338136A DE 3338136 A1 DE3338136 A1 DE 3338136A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
legs
drilling
driven
production platform
foundation piles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833338136
Other languages
English (en)
Inventor
Bernhard Dipl.-Ing. 4300 Essen Breuer
Wilhelm Dipl.-Ing. 6090 Rüsselsheim Isenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hochtief AG
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Hochtief AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG, Hochtief AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority to DE19833338136 priority Critical patent/DE3338136A1/de
Publication of DE3338136A1 publication Critical patent/DE3338136A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B17/00Artificial islands mounted on piles or like supports, e.g. platforms on raisable legs or offshore constructions; Construction methods therefor
    • E02B17/02Artificial islands mounted on piles or like supports, e.g. platforms on raisable legs or offshore constructions; Construction methods therefor placed by lowering the supporting construction to the bottom, e.g. with subsequent fixing thereto

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Foundations (AREA)

Description

  • Bohr- und/oder Produktionsplattform
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Bohr- und/oder Produktionsplattform welche auf drei schräg stehenden Standbeinen aufgeständert ist und deren Standbeine in einem Schnittpunkt unmittelbar unter dem Meeresspiegel vereinigt sind, wobei die Standbeine oberhalb des Meeresspiegels eine Arbeitsplattform tragen.
  • Aus der Anmeldung P 31 25 436.5 ist es bekannt, die Arbeitsplattform von Bohr- und/oder Produktionsplattformen über drei Standbeine auf den Meeresboden abzusetzen.
  • Zur Verankerung der Standbeine werden Schwergewichtsgründungskörper vorgeschlagen, die starr mit den Standbeinen verbunden sind. Diese Gründungskörper sind für Plattformen in großen Wassertiefen von gewaltigen Abmessungen und erfordern entsprechende Mittel für ihre Fertigstellung.
  • Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, eine sichere Verankerung der Standbeine bei minimalem Materialaufwand zu gewährleisten.
  • Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, daß die Standbeine mittels schräg entland der Standbeine verlaufenden Rammpfählen im Meeresboden verankert werden.
  • Die Rammpfähle stellen ein sicheres Element für die Verankerung dar, sie können dabei vorteilhafterweise entlang von Eckpfeilern eines in Fachwerkbaaweise ausgeführten Standbeines in den Meeresboden getrieben werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in einer Zeichnung dargestellt.
  • Eine Arbeitsplattform 1 ist über drei Standbeine 2a bis 2c auf dem Meeresboden aufgeständert. Die Standbeine 2a bis 2c sind im Bereich dicht unterhalb der Meeresoberfläche in einem hier nicht näher dargestellten Schnittpunkt 3 miteinander verbunden. Um die Standbeinkonstruktion auf dem Meeresboden zu verankern, werden entlang von Eckpfeilern 4 der in Fachwerkkonstruktion erstellten Standbeine 2a bis 2c Rammpfähle 5 in den Meeresboden getrieben. Diese Rammpfähle 5 werden in "Pile Sleeves" 6, die um die Eckpfeiler 4 herum angeordnet sind, durch Vergußmasse nach dem Rammen kraftschlüssig verbunden. Diese Konfiguration erlaubt ein Unterwasserrammen der Pfähle.
  • Die Rammpfähle werden in Transportposition 8 an Land montiert in die Führungen 7. Sie werden an beiden Enden wasserdicht geschlossen, wodurch sie im Wasser gewichtslos gemacht werden.
  • Dieses ist wichtig, da die Plattform mit eigenem Auftrieb schwimmt, Im dargestellten Beispiel wurde nur einer der Rammpfähle 5 am Standbein 2a gezeichnet. An jedem der Eckstäbe der Standbeine 2a bis 2c sind mindestens zwei Rammpfähle 5 vorgesehen.
  • Dadurch übernehmen die Standbeine 2a bis 2c nicht nur für die Arbeitsplattform 1 tragende Funktion, sonder erfüllen im Fußbereich auch die Aufgabe einer Führung.
  • Da die resultierende Belastung der Standbeine in Richtung der Standbeinachse verläuft - das gilt sowohl für Eigengewichtslasten als auch für horizontale Wellenlasten, Windlasten und Strömungslasten - werden die Pfähle überwiegend nur in Achsrichtung belastet.
  • Daraus folgt, daß die benötigte Anzahl der Pfähle überwiegend lastbedingt, nicht bodenbedingt ist.
  • Der Einfluß der Bodentragfähigkeit wirkt sich überwiegend auf die Rammtiefe der Pfähle aus.
  • Unter diesen Voraussetzungen ist eine optimale Gründung erreichbar.

Claims (1)

  1. Pat entansprüche Bohr- und/oder Produktionsplattform welche auf drei schräg stehenden Standbeinen aufgeständert ist und deren Standbeine in einem Schnittpunkt unmittelbar unter dem Meeresspiegel vereinigt sind, wobei die Standbeine oberhalb des Meeresspiegels eine Arbeitsplattform tragen, dadurch gekennzechnet, daß die Standbeine (2a - 2c) mittels schräg entlang der Standbeine verlaufenden Rammpfählen (5) im Meeresboden verankert werden.
DE19833338136 1983-10-20 1983-10-20 Bohr- und/oder produktionsplattform Withdrawn DE3338136A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833338136 DE3338136A1 (de) 1983-10-20 1983-10-20 Bohr- und/oder produktionsplattform

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833338136 DE3338136A1 (de) 1983-10-20 1983-10-20 Bohr- und/oder produktionsplattform

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3338136A1 true DE3338136A1 (de) 1985-05-09

Family

ID=6212324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833338136 Withdrawn DE3338136A1 (de) 1983-10-20 1983-10-20 Bohr- und/oder produktionsplattform

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3338136A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5551804A (en) * 1995-04-24 1996-09-03 Mcdermott International, Inc. Method of driving a pile

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2454242A1 (de) * 1974-11-15 1976-05-20 Salzgitter Maschinen Ag Bodenfeste bohr- und produktionsplattform und verfahren zu ihrer her- und aufstellung
GB1563107A (en) * 1976-12-23 1980-03-19 British Petroleum Co Piling

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2454242A1 (de) * 1974-11-15 1976-05-20 Salzgitter Maschinen Ag Bodenfeste bohr- und produktionsplattform und verfahren zu ihrer her- und aufstellung
GB1563107A (en) * 1976-12-23 1980-03-19 British Petroleum Co Piling

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5551804A (en) * 1995-04-24 1996-09-03 Mcdermott International, Inc. Method of driving a pile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1288122A2 (de) Schwimmfundament für ein über die Wasseroberfläche aufragendes Bauwerk
DE2722747A1 (de) Verfahren zur errichtung einer offshore-plattform sowie offshore-plattform
EP2591176B1 (de) Offshore-anlage, insbesondere windkraftanlage
DE1634585A1 (de) Auf Wasserflaechen aufstellbare Anlage
DE2838281A1 (de) Meeresbodenschablone
DE1484498A1 (de) Tauchfaehiges Senkgestell fuer Unterwasseroperationen
WO2016177783A1 (de) Schwimmfähiger schwergewichtsanker zur verankerung eines in der offenen see schwimmenden tragwerks mit einer windkraftanlage, servicestation oder konverterstation
DE1956328A1 (de) In einiger Entfernung von der Kueste versenkbare Vorrichtung zur Gewinnung und Lagerung von OEl
DE2739643A1 (de) Vertikale lagerung von traeger und ummantelung bei vertikal verankerten plattformen
WO2005073471A1 (de) Unterbaukonstruktion für eine tiefbohr-plattform
DE2334468A1 (de) Verfahren zur herstellung grosser schwimmender einheiten
DE2532775A1 (de) Schwimmfaehiges fundament in form eines flosses sowie verfahren zu seiner herstellung und vereinigung mit einer turmkonstruktion
DE2457536A1 (de) Offshore-plattform
DE102011012450A1 (de) Verfahren zum Einbau eines Schwergewichtsgründungssystems für eine Offshore-Windenergieanlage (WEA)
DE10310708A1 (de) Fundament für Offshore Windenergieanlagen
DE3338136A1 (de) Bohr- und/oder produktionsplattform
DE2323135A1 (de) Verfahren zum errichten eines turmes od. dgl. auf dem meeresboden
DE2758339A1 (de) Verbesserungen zu den plattformen zur ausbeute des meeresbodens
EP0099938A1 (de) Unterwasser-Unterbausystem und seine Installation in grossen Tiefen, fuer selbsthebende Plattformen im Meer
DE102018124072B4 (de) Schwimmende Gründung eines Brückenpfeilers
EP0310981B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Errichtung einer Offshore-Anlage
DE2949063A1 (de) Im wasser stehende anlagenplattform
WO2015052295A1 (de) Schwerkraftgründung
DE2352642C2 (de) Schwimmende Plattform
DE3049852A1 (de) Support structure for offshore platforms

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee