DE333791C - Vorrichtung an Hochofenschraegaufzuegen zur Sicherung des ordnungsgemaessen Einhakens der Kuebel in die Aufzugkatze - Google Patents

Vorrichtung an Hochofenschraegaufzuegen zur Sicherung des ordnungsgemaessen Einhakens der Kuebel in die Aufzugkatze

Info

Publication number
DE333791C
DE333791C DENDAT333791D DE333791DD DE333791C DE 333791 C DE333791 C DE 333791C DE NDAT333791 D DENDAT333791 D DE NDAT333791D DE 333791D D DE333791D D DE 333791DD DE 333791 C DE333791 C DE 333791C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blast furnace
buckets
slant
lifts
ensure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT333791D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE333791C publication Critical patent/DE333791C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21BMANUFACTURE OF IRON OR STEEL
    • C21B7/00Blast furnaces
    • C21B7/18Bell-and-hopper arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Description

  • Vorrichtung an Hochofenschrägaufzügen zur Sicherung des ordnungsgemäßen Einhakens der Kübel in die Aufzugkatze." -Dem Bedienungsmann bei Hochofenschrägaufzügen fehlt in den meisten Fällen jede Kontrolle über das Aus- und Einhaken der Kübel, da er nichts davon sehen kann. Man hat schon Vorrichtungen vorgeschlagen, bei denen auf elektrischem Wege das gute Einhaken des Kübels angezeigt werden soll. Da aber hierbei empfindliche elektrische Teile an dem Kübelgehänge verwandt werden müssen, sind solche für den rauhen Hochofenbetrieb ungeeignet.
  • Die Erfindung bezweckt die Überwachung bzw. das Erreichen des sicheren Einhakens des Kübels durch eine einfache, für den Hochofenbetrieb passende, auf der Zeichnung dargestellte Einrichtung, Sie sieht an dem Gehänge des Kübels eine verschiebbare Hülse H vor, die sich bei richtig eingehaktem Kübel glatt über den Kübelstangenknauf K und Haken F hinwegschiebt, bei mangelhaft eingehaktem Kübel jedoch durch den vorstehenden Knauf in einer höheren Lage festgehalten wird. In dieser in Fig.2 bei II daxgestellten anormalen Lage wirkt H alsdann kurz nach Fahrtantritt auf einen in. der Bahn von H liegenden Schalter ein und setzt die Winde still. Wurde dagegen ordnungsgemäß eingehakt, wie in Fig. i,. Stellung I, dargestellt ist, so bleibt der Schalter unberührt und die Fahrt geht frei von statten. In Fig. = ist bei III zur Darstellung gebracht, wie die Hülse H zwecks Freilegung von Haken und Kübelstange emporgehoben wird. Zu dem Zweck sind an H zwei Rollen angebracht, die sich kurz vor Fahrtende auf Schienen S stützen und H in seiner Höhenlage festhalten, so daß sich das Gehänge allein in der Hülse weiter nach unten bewegt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Vorrichtung an Hochofenschrägaufzügen zur Sicherung des ordnungsgemäßen Einhakens der Kübel in die Aufzugkatze, gekennzeichnet durch eine auf dem Hakengehänge verschiebbare Hülse, die bei ordnungsgemäßem Einhaken des Kübelstangenknopfes durch ihre Eigengewicht über Haken und Stangenknopf herabgleitet und so deren Verbindung sichert, bei mangelhaftem Einhaken aber in einer höheren, Stellung stehenbleibt und dadurch auf einen in der Bahn der Hülse liegenden Schalter zwecks Stillsetzung der Winde wirkt.
DENDAT333791D Vorrichtung an Hochofenschraegaufzuegen zur Sicherung des ordnungsgemaessen Einhakens der Kuebel in die Aufzugkatze Expired DE333791C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE333791T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE333791C true DE333791C (de) 1921-03-04

Family

ID=6212163

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT333791D Expired DE333791C (de) Vorrichtung an Hochofenschraegaufzuegen zur Sicherung des ordnungsgemaessen Einhakens der Kuebel in die Aufzugkatze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE333791C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE333791C (de) Vorrichtung an Hochofenschraegaufzuegen zur Sicherung des ordnungsgemaessen Einhakens der Kuebel in die Aufzugkatze
GB416781A (en) Improvements in or relating to lifts
DE679790C (de) Greifvorrichtung
DE403601C (de) Schrotleiter, insbesondere fuer Lastkraftwagen
CH107269A (de) Vorrichtung zum automatischen Lastaushängen bei Aufzügen.
DE595491C (de) Vorrichtung zum Aufnehmen und Absetzen von Flugzeugen auf Schiffen
DE437838C (de) Verladekran
DE334256C (de) Waschkauen-Kleideraufzug mit heb- und senkbarer, die Hakenbuegel abschliessender Schutzglocke
DE884591C (de) Haken, insbesondere Zughaken und Lasthaken
DE433915C (de) Sicherheitsvorrichtung an Foerderkarren mit Hubvorrichtung
DE353083C (de) Tragwerk fuer den Kuppelhorizont
DE398120C (de) Hebezeug mit mehreren Lastorganen
DE952211C (de) Lastaufzug
US1109334A (en) Timber-treating apparatus.
DE804460C (de) Wagensperre fuer Foerderkoerbe
CH362795A (de) Patientenhebeeinrichtung
AT92136B (de) Tragwerk für Kuppelhorizonte bei Bühnen.
DE415616C (de) Hubkreiselwipper
DE329469C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen einer Schuettelrutsche an Tragseilen
DE468410C (de) Vorrichtung zum Aufnehmen und Absetzen von Haengebahnwagen
US2086039A (en) Combination tipping and sill hook
DE803933C (de) Geraet zum Anheben einer Last mit zwei Lasthaken
DE631621C (de) Vorrichtung zum Verladen von Faessern o. dgl.
DE353039C (de) Baggerloeffel mit an der Bodenklappe angreifendem Hub- und Entleerungsseil
US214439A (en) Improvement in elevators for tanners vats