DE333487C - Elektrische Verbindungsleitung zum Erden und Kurzschliessen von Hochspannungsfreileitungen - Google Patents

Elektrische Verbindungsleitung zum Erden und Kurzschliessen von Hochspannungsfreileitungen

Info

Publication number
DE333487C
DE333487C DENDAT333487D DE333487DD DE333487C DE 333487 C DE333487 C DE 333487C DE NDAT333487 D DENDAT333487 D DE NDAT333487D DE 333487D D DE333487D D DE 333487DD DE 333487 C DE333487 C DE 333487C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
short
grounding
electrical connection
connection line
overhead lines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT333487D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL HILBERT
Original Assignee
CARL HILBERT
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE333487C publication Critical patent/DE333487C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R11/00Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts
    • H01R11/11End pieces or tapping pieces for wires, supported by the wire and for facilitating electrical connection to some other wire, terminal or conductive member
    • H01R11/12End pieces terminating in an eye, hook, or fork
    • H01R11/14End pieces terminating in an eye, hook, or fork the hook being adapted for hanging on overhead or other suspended lines, e.g. hot line clamp

Landscapes

  • Insulating Bodies (AREA)

Description

BeiVornahme irgendwelcher Arbeiten an Hochspannungsfreileitungen muß nach den Betriebsvorschriften des Verbandes Deutscher Elektrotechniker eine Kurzschließung oder Erdung der spannungslosen Leitung erfolgen. Ketten und Seile, welche neben anderen bekannten Vorrichtungen gebraucht werden, sind in den meisten Fällen gefährlich, da Kettenglieder unvollkommen aneinanderhängen und Seile federn können; ebenso sind die Berührungspunkte hierbei sehr klein.
Gemäß der Erfindung wird, um diese Nachteile zu beseitigen, jede Phase der Leitung durch eine federnde Verbindungsleitung mit dem Mast oder einer besonderen Erdungsleitung unbedingt und ohne Gefahr für die Bedienung verbunden.
Die neue Vorrichtung besteht aus einem oberen Haken «, einem isolierten Griff b, einer Spiralzugfeder c mit einer in derselben liegenden Drahtlitze d, einem unteren isolierten Griff e und einem Haken f; der obere Haken ist mit der Zugfeder und der Drahtlitze genau wie der untere leitend verbunden, die Griffe stellen die Isolierung bei der Bedienung her, auch dient ein geteilter Gummischlauch g zur Isolierung.
Fig. ι zeigt die Verbindung.
Fig. 2 zeigt die innere Drahtseele.
Fig. 3 gibt ein Beispiel der Anwendung an einem Eisenmast und Fig. 4 bei Holzmasten.
Um die Vorrichtung zur Wirkung zu bringen, wird der untere Haken um irgendeinen wagerechten Teil des Mastes gehakt, sodann die Feder angezogen und so weit gespannt, daß der obere Haken den kurzzuschließenden Draht erfaßt; so wird eine Leitung nach der andern kurzgeschlossen. Sollte ein Verbindungsstück nicht lang genug sein, so lassen sich mehrere hintereinander haken.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Elektrische Verbindungsleitung zum Erden und Kurzschließen von Hochspanhungsfreileitungen, gekennzeichnet durch eine in zwei Haken mit isoliertem Handgriff endigende Zugfeder mit einer inneren den Auszug der Feder gestattenden leitenden Seele, welche einerseits über einen Teil des eisernen oder besonders geerdeten Mastes, anderseits über die Hochspannungsleitung gehakt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT333487D Elektrische Verbindungsleitung zum Erden und Kurzschliessen von Hochspannungsfreileitungen Expired DE333487C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE333487T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE333487C true DE333487C (de) 1921-03-02

Family

ID=6210153

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT333487D Expired DE333487C (de) Elektrische Verbindungsleitung zum Erden und Kurzschliessen von Hochspannungsfreileitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE333487C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016106692U1 (de) 2016-12-01 2016-12-15 Michael Nink Gelenk für Hochspannungserder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016106692U1 (de) 2016-12-01 2016-12-15 Michael Nink Gelenk für Hochspannungserder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE333487C (de) Elektrische Verbindungsleitung zum Erden und Kurzschliessen von Hochspannungsfreileitungen
DE511473C (de) Aus mehreren Lagen von Drahtlitzen zusammengesetzter bogenfoermiger Leiter zur Stromzufuehrung fuer bewegte Teile von Schalteinrichtungen
DE479727C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Hochspannungsfreileitungen
DE359223C (de) Aus Gliedern aus Isoliermaterial und Drahtbuegeln zusammengesetzte Aufhaengekette fuer elektrische Beleuchtungskoerper
DE397478C (de) Quertraeger fuer Hochspannungsleitungsmaste
DE2248070C2 (de) Leiterschleife
DE354331C (de) Klemme fuer elektrische Leitungsdraehte
AT133417B (de) Einrichtung an Hochspannungs-Freileitungen.
DE410425C (de) Einrichtung zur Verbindung von Freileitungen
DE635131C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Abzweiges von mehrlagigen Aluminiumleitern
DE395830C (de) Stecker
DE756949C (de) Gliederkette, insbesondere fuer Schneeketten
AT77242B (de) Vorrichtung zur gefahrlosen Herbeiführung von Kurzschluß an Hochspannungsleitungen.
DE360815C (de) Sicherheits-Verbindungsstueck fuer Hochspannungsleitungen, z. B. fuer Strassenbahnen o. dgl.
DE410554C (de) Einrichtung zum Abspannen von Freileitungen an Kappenisolatorenketten
DE461545C (de) Hohlseil fuer Hochspannungsleitungen
DE843858C (de) Klemme fuer Buendelleiter
DE889774C (de) Schutzvorrichtung fuer beweglich frei liegende Teile von isolierten oder unisolierten Litzen und Draehten
DE442529C (de) Vorrichtung zum Torsieren der Enden von Bowdenzuglitzen
DE383164C (de) Kleiderhalter fuer Baeume, Saeulen usw
DE363474C (de) Sicherheitsverbindung fuer elektrische Leitungen
DE619027C (de) Aus profiliertem Isoliermaterial bestehende, ueber eine Freileitung zu streifende Schutzvorrichtung
DE909590C (de) Anordnung zum Abspannen von Buendelleitern
DE473107C (de) Oberleitungskontakt fuer elektrische Weichenstellwerke
DE383453C (de) Hochspannungshaengeisolator