DE3329155A1 - Aufrollspule fuer eine einrichtung zum aufbringen und weitertransportieren eines schlauchfoermigen schutzueberzuges fuer eine klosettbrille - Google Patents

Aufrollspule fuer eine einrichtung zum aufbringen und weitertransportieren eines schlauchfoermigen schutzueberzuges fuer eine klosettbrille

Info

Publication number
DE3329155A1
DE3329155A1 DE19833329155 DE3329155A DE3329155A1 DE 3329155 A1 DE3329155 A1 DE 3329155A1 DE 19833329155 DE19833329155 DE 19833329155 DE 3329155 A DE3329155 A DE 3329155A DE 3329155 A1 DE3329155 A1 DE 3329155A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reel
tablets
take
cavity
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833329155
Other languages
English (en)
Other versions
DE3329155C2 (de
Inventor
Arpad Richenthal Hefty
Bela Dipl.-Ing. Beckenried Hefty
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HYGOMAT HOLDING AG
Original Assignee
HYGOMAT HOLDING AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HYGOMAT HOLDING AG filed Critical HYGOMAT HOLDING AG
Priority to DE19833329155 priority Critical patent/DE3329155A1/de
Publication of DE3329155A1 publication Critical patent/DE3329155A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3329155C2 publication Critical patent/DE3329155C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/14Protecting covers for closet seats
    • A47K13/145Protecting covers for closet seats of rolled-up paper tubes or rolled-up plastic tubes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

AUFROLLSPULE FÜR EINE EINRICHTUNG ZUM AUFBRINGEN UND WEITERTRANSPORTIEREN EINES SCHLAUCHFÖRMIGEN SCHUTZÜBERZUGES FÜR EINE KLOSETTBRILLE
Die Erfindung betrifft eine Aufrollspule für eine Einrichtung zum Aufbringen und Weitertransportieren eines schlauchförmige Schutzüberzuges für eine Klosettbrille, wobei der Schutzüberzug von einer Abrollspule abgezogen und nach Benutzung auf die motorisch angetriebene Aufrollspule aufgerollt wird und wobei Abrollspule und Aufrollspule in einem gemeinsamen, an der Klosettbrille zu befestigenden Gehäuse angeordnet sind.
Aus der DE-PS 28 35 257 ist eine Einrichtung dieser Art bekannt. Es hat sich bei Verwendung dieser bekannten Einrichtun
COPY
Postscheckkonto: Karlsruhe 76979-754 Bankkonto: Deutsche.· Bank AG Villinnon (BLZ 69470039) 14633Γ
wenigstens einem Durchbruch versehene Anschlagswand für die Tabletten vorgesehen ist, und die Gegenanschläge sind von federnden Zungen gebildet, die aus der Innenwand des Rohrs vorstehen. Die Tabletten können zwischen den Federn in den Hohlraum eingeführt werden und werden durch sie in ihrer Lage im Hohlraum gesichert. Zweckmäßigerweise besitzen die scheibenförmigen Tabletten einen Durchmesser, der etwas kleine ist als der Innendurchmesser des Rohrs, so daß sie koaxial zui Längsachse des Rohrs von dessen Enden her in den Hohlraum eingesetzt werden können. Die von den Tabletten abgegebenen Mitte können dann durch die Enden des Rohrs oder auch durch geeignete Durchbrüche desselben austreten. Zu diesem Zweck sind vorzugsweise an den Enden des Rohrs Schlitze vorgesehen, die über den aufgerollten Schutzüberzug axial hinausragen.
Meist wird je eine Tablette zur Gesuchsbekämpfung und eine Tablette zur Desinfizierung gleichzeitig in den Hohlraum eingesetzt. Die Tabletten sind üblicherweise mit einer Schutzhüllf
versehen, e entweder vor dem Einsetzen abgezogen werden muß oder aber durch Reibung an der Innenwand des Rohrs selbsttätig beseitigt wird. Zu diesem Zweck ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung die Innenwand des Rohrs im Bereich des Hohlraums mit Aufrauhungen versehen, welche das selbsttätige Beseitigen der Schutzhülle erleichtern.
Anhand der Figuren wird ein bevorzugtes Ausführungsbexspxel der Erfindung näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 einen schematischen Axialschnitt durch die Aufrollspule mit aufgerolltem Schutzüberzug und
Fig. 2 einen Teilschnitt längs der Linie II-II in Fig. 1.
gezeigt, daß eine Geruchsbekämpfung und/oder Desinfizierung bei dem nach Benutzung auf die Aufrollspule aufgerollten Überzug wünschenswert ist.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, im Bereich der Aufrollspule eine wirksame Geruchsbekämpfung und/oder Desinfizierung vorzusehen, die einerseits sicher wirken und andererseits herstellungs- und gebrauchsmäßig mit geringem Aufwand zu verwirklichen sind.
Diese Aufgabe wird bei einer Aufrollspule der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Aufrollspule einen Hohlraum enthält, in den scheibenförmige Tabletten einsetzbar sind, die geruchsbekämpfende und/oder desinfizierende Mittel an die umgebende Luft abgeben. Die Tabletten können aus an sich für die angegebenen Zwecke bekannten Materialien bestehen und können sehr einfach in den dafür vorgesehenen Hohlraum eingesetzt und gegebenenfalls ausgewechselt werden. Sie entwickeln an dieser Stelle optimale Wirkung, da der benutzte Schutzüberzug auf die Aufrollspule aufgerollt wird und daher unmittelbar unter die Wirkung der von den Tabletten abgegebenen Mittel kommt. Die Anordnung der Tabletten im Innern der Aufrollspule ist darüberhinaus auch deswegen sehr vorteilhaft, weil sie an dieser sonst unausgenutzten Stelle keinen zusätzlichen Platzbedarf in dem so klein wie möglich auszubildenden Gehäuse haben.
In zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung weist der Hohlraum Anschläge zur Lagejustierung der Tabletten auf. 30
Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist die Aufrollspule als Rohr ausgebildet, in dessen Mittelbereich eine mit
Die Aufrollspule 10 ist als Rohr ausgebildet, das in zwei parallelen Wandungen 12 und 14 des im übrigen nicht gezeigten Gehäuses drehbar gelagert ist. Auch der motorische Antrieb der Aufrollspule 10 ist, da nicht zur Erfindung gehörig, nicht dargestellt. Auf die Aufrollspule 10 ist bei dem dargestellten Beispiel bereits eine größere Menge des benutzten schlauchförmigen Schutzüberzuges 16 aufgerollt.
Im Mittelbereich der rohrförmigen Aufrollspule 10 ist eine mit einem Durchbruch 18 versehen Anschlagwand 20 vorgesehen, die senkrecht zur Längsachse 22 der Aufrollspule 10 angeordnet ist. Als Gegenanschläge sind einstückig aus der Innenwand der Aufrollspule 10 vorstehende federnde Zungen 24 vorgesehen, deren senkrecht nach außen gebogene Enden 26 in dafür vorgesehene Durchbrüche 28 der Aufrollspule 10 ragen. In den Hohlraum 29 zwischen Anschlagwand 20 und federnden Zungen 24 sind zwei koaxial zur Längsachse 22 angeordnete scheibenförmige Tabletten 30 eingespannt, die zwischen den federnden Zungen in den Hohlraum 2 9 eingeführt worden sind und von diesen nunmehr in ihrer Lage in dem durch Aufrollspule 10, Anschlagwand 20 und federnde Zungen 24 gebildeten Hohlraum 29 gehalten sind. Vorzugsweise gibt die eine der Tabletten 30 geruchsbekämpfende und die andere desinfizierende Mittel an die umgebende Luft ab. Zur selbsttätigen Beseitigung einer nicht dargestellten Schutzhülle der beiden Tabletten ist die Innenwand der Aufrollspule 10 im Bereich des Hohlraums 29 mit Aufrauhungen 32 versehen.
Damit die von den Tabletten 30 abgegebenen Mittel gezielt im Außenbereich des aufgerollten Schutzüberzuges 16 austreten können, sind nahe den Enden der Aufrollspule 10 langgestreckte Schlitze 34 vorgesehen, die in axialer Richtung über die seitlichen Ränder des Schutzüberzuges 16 hinausragen.
57/3

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE
    10
    Aufrollspule für eine Einrichtung zum Aufbringen und Weitertransportieren eines schlauchförraigen Schutzüberzuges für eine Klosettbrille, wobei der Schutzüberzug von einer Abrollspule abgezogen und nach Benutzung auf die motorisch angetriebene Aufrollspule aufgerollt wird und wobei Abrollspule und Aufrollspule in einem gemeinsamen, an der Klosettbrille zu befestigenden Gehäuse angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufrollspule (10) einen Hohlraum (29) enthält, in den scheibenförmige Tabletten (30) einsetzbar sind, die geruchsbekämpfende und/oder desinfizierende Mittel an die umgebende Luft abgeben.
  2. 2. Aufrollspule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
    daß der Hohlraum (29) Anschläge (20,24) zur Lagesicherunc der Tabletten (30) aufweist.
  3. 3. Aufrollspule nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufrollspule (10) als Rohr ausgebildet ist, in dessen mittlerem Bereich eine mit wenigstens einem Durchbruch (18) versehene Anschlagwand (20) für die Tabletten (30) vorgesehen ist, und daß die Gegenanschläge von aus der Innenwand des Rohrs (10) vorstehenden federnden Zungen (24) gebildet sind, zwischen denen die Tableti
    (30) einführbar sind und durch die sie in ihrer Laqe
    GOPY
    Postscheckkonto: Karlsruhe 76979-754 Bankkonto. Deutsche Br>nk AG Villmaen (F,Lζ CvU7GO39) 1·'.633"
    im Hohlraum (21J) gesichert sind.
  4. 4. Aufrollspule nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß an den Enden des Rohrs (10) Schlitze (34) zum Austritt der von den Tabletten (30) abgegebenen Mittel vorgesehen sind.
  5. 5. Aufrollspule nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwand des Rohrs (10) im Bereich des Hohlraums (29) mit Aufrauhungen (32) zur selbsttätigen Beseitigung einer Schutzhülle der Tabletten (30) versehen ist.
    Copy
DE19833329155 1983-08-12 1983-08-12 Aufrollspule fuer eine einrichtung zum aufbringen und weitertransportieren eines schlauchfoermigen schutzueberzuges fuer eine klosettbrille Granted DE3329155A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833329155 DE3329155A1 (de) 1983-08-12 1983-08-12 Aufrollspule fuer eine einrichtung zum aufbringen und weitertransportieren eines schlauchfoermigen schutzueberzuges fuer eine klosettbrille

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833329155 DE3329155A1 (de) 1983-08-12 1983-08-12 Aufrollspule fuer eine einrichtung zum aufbringen und weitertransportieren eines schlauchfoermigen schutzueberzuges fuer eine klosettbrille

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3329155A1 true DE3329155A1 (de) 1985-02-21
DE3329155C2 DE3329155C2 (de) 1989-08-31

Family

ID=6206400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833329155 Granted DE3329155A1 (de) 1983-08-12 1983-08-12 Aufrollspule fuer eine einrichtung zum aufbringen und weitertransportieren eines schlauchfoermigen schutzueberzuges fuer eine klosettbrille

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3329155A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5381984A (en) * 1992-06-02 1995-01-17 Hygoform A.S. Tubular body, especially as a core element, and roll with a core element

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1130559B (de) * 1959-07-07 1962-05-30 Bruno Venezian Verfahren zum Desodorisieren von Toiletten od. dgl.
DE2835257B2 (de) * 1977-09-07 1980-10-23 Hygomat Ag, Zug (Schweiz) Klosettbrille mit einer Einrichtung zum Aufbringen und Weitertransportieren eines Schutzüberzuges für die Klosettbrille

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1130559B (de) * 1959-07-07 1962-05-30 Bruno Venezian Verfahren zum Desodorisieren von Toiletten od. dgl.
DE2835257B2 (de) * 1977-09-07 1980-10-23 Hygomat Ag, Zug (Schweiz) Klosettbrille mit einer Einrichtung zum Aufbringen und Weitertransportieren eines Schutzüberzuges für die Klosettbrille

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5381984A (en) * 1992-06-02 1995-01-17 Hygoform A.S. Tubular body, especially as a core element, and roll with a core element

Also Published As

Publication number Publication date
DE3329155C2 (de) 1989-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2857561C3 (de) Klosettbrille mit einer Einrichtung zum Aufbringen und Weitertransportieren eines Schutzüberzugs für die Klosettbrille
DE2064291A1 (de) Dentalfaden Ausgebevorrichtung
DE10056671C1 (de) Trennvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE60031956T2 (de) Ein spender für die abgabe einer wirksubstanz in eine toilettenschüssel
DE102017214571A1 (de) Sanitärarmatur mit Wasserführungskanal
DE10060513A1 (de) Kartuschenset zur Ausbringung von Ortschaum
EP0446795B1 (de) Dosiereinrichtung für ein wasseraktivierbares Mittel
CH672409A5 (de)
EP0823002A1 (de) Einrichtung zum trocknen von schutzanzügen, jacken od. dgl.
DE3329155A1 (de) Aufrollspule fuer eine einrichtung zum aufbringen und weitertransportieren eines schlauchfoermigen schutzueberzuges fuer eine klosettbrille
DE2301092B2 (de) Spindeleinrichtung zum Aufrollen einer Materialbahn in einer Luftfiltervorrichtung
DE102016109890A1 (de) Toilette mit Toilettenbrille
DE3126930A1 (de) "tierkaefig, insbesondere vogelkaefig"
DE641687C (de) Papierzigarrenspitze mit vom Spitzenmantel gebildeter, stellenweise durchsichtiger Filterkammer
DE2529051A1 (de) Vorrichtung zur lagerung einer toilettenpapierrolle
EP0173978A2 (de) Handtuch-Spender
WO1999038805A1 (de) Einrichtung zum entkeimen von wasser, welches eine sanitäreinrichtung durchströmt
DE1267136B (de) Fuellvorrichtung fuer Fuellfederhalter
Rainer Die Mithrasverehrung in Ostia
AT393966B (de) Schutzanzug zur verwendung in einem durch giftstoffe verseuchten gebiet
DE3329157C2 (de)
CH657978A5 (en) Removable toilet seat cover
DE3146729A1 (de) Munddusche
CH624004A5 (en) Lavatory seat with a device for mounting and changing a tubular protective covering on the lavatory seat
DE129483C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: DERZEIT KEIN VERTRETER BESTELLT

8339 Ceased/non-payment of the annual fee