DE3322538C2 - Verfahren zum Herstellen von stabilen Müll-Öl-Mischungen - Google Patents

Verfahren zum Herstellen von stabilen Müll-Öl-Mischungen

Info

Publication number
DE3322538C2
DE3322538C2 DE19833322538 DE3322538A DE3322538C2 DE 3322538 C2 DE3322538 C2 DE 3322538C2 DE 19833322538 DE19833322538 DE 19833322538 DE 3322538 A DE3322538 A DE 3322538A DE 3322538 C2 DE3322538 C2 DE 3322538C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
garbage
oil
mixed
emulsifiers
oil mixtures
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19833322538
Other languages
English (en)
Other versions
DE3322538A1 (de
Inventor
Heribert Dipl.-Ing. 4390 Gladbeck Dewert
Heinrich Ing.(grad.) 4600 Dortmund Gresch
Heinz Dipl.-Ing. Hölter
Heinrich Dipl.-Ing. 4390 Gladbeck Igelbüscher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saarberg-Hoelter-Umwelttechnik 6600 Saarbrue GmbH
Original Assignee
Saarberg-Hoelter-Umwelttechnik 6600 Saarbruecken De GmbH
Saarberg Hoelter Umwelttechnik 6600 Saarbruecken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Saarberg-Hoelter-Umwelttechnik 6600 Saarbruecken De GmbH, Saarberg Hoelter Umwelttechnik 6600 Saarbruecken GmbH filed Critical Saarberg-Hoelter-Umwelttechnik 6600 Saarbruecken De GmbH
Priority to DE19833322538 priority Critical patent/DE3322538C2/de
Publication of DE3322538A1 publication Critical patent/DE3322538A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3322538C2 publication Critical patent/DE3322538C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L5/00Solid fuels
    • C10L5/40Solid fuels essentially based on materials of non-mineral origin
    • C10L5/46Solid fuels essentially based on materials of non-mineral origin on sewage, house, or town refuse
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E50/00Technologies for the production of fuel of non-fossil origin
    • Y02E50/10Biofuels, e.g. bio-diesel
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E50/00Technologies for the production of fuel of non-fossil origin
    • Y02E50/30Fuel from waste, e.g. synthetic alcohol or diesel

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)

Abstract

Um Müll in Fossilkraftwerkskesseln mit größtmöglichem Wirkungsgrad verbrennen zu können, wird nach dem Hauptpatent vorgeschlagen, daß der Müll fraktioniert wird und die brennbaren Bestandteile feinstaufgemahlen, mit fossilen Brennstoffen - Öl - konservierend gemischt werden. Dem Müll-Öl-Gemisch werden weitere fossile Brennstoffe zugemischt. In weiterer Ausgestaltung der Lehre des Hauptpatents wird erfindungsgemäß nunmehr vorgeschlagen, daß das Müll-Öl-Gemisch mit Konservierungsstoffen und Emulgatoren vermischt wird, damit der Müll sich beim Lagern in Behältern vom Öl nicht trennt. Als Konservierungsmittel werden Carbonsäuren, als Stabilisierungsmittel Emulgatoren und als Schadstoffabsorptionsmittel kalkhaltige Stoffe - je nach Schadstoffbelastung des Rohstoffs - zugesetzt.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von stabilen Müll-Öl-Mischungen, wobei der Müll fraktioniert wird, die brennbaren Bestandteile gemahlen und mit öl gemischt werden.
Ein derartiges Verfahren ist bekannt durch die DE-OS 25 07 938.
Bei diesem bekannten Verfahren wird der Müll nach dem Abtrennen der nichtbrennbaren Bestandteile einer Zerkleinerungsanlage zugeführt, aus welcher diese in eine Trocknungsanlage gelangen. Die für die Trocknung benötigte Wärmeenergie kann während des Verfahrens durch Verbrennung von im Verfahren selbst erhaltenen Preßlingen gewonnen werden. Sodann wird dem getrockneten Müll Altöl beigemischt und der mit öl angereicherte Brei in einer Brikettierpresse verdichtet. Die so erhaltenen Preßlinge können für beliebige Zwecke verfeuert und gelagert werden. Der Nachteil dieser bekannten Müll-Öl-Preßlinge besteht darin, daß beim Lagern ein Trennen des Müll-Öl-Gemisches erfolgt und dieses durch Mikroorganismen beeinflußbar ist.
Von diesem Stand der Technik ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, das Verfahren der eingangs genannten Gattung derart weiterzubilden, daß eine stabile Müll-Öl-Mischung erhalten wird, die sich beim Lagern weder trennt noch eine schädliche Beeinflussung durch Mikroorganismen zuläßt.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Müll-Öl-Mischungen mit Carbonsäuren zur Konservierung und Emulgatoren zur Stabilisierung vermischt werden.
'5
50
55
60

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zum Herstellen von stabilen Mull-Öl-Mischungen, wobei der Müll fraktioniert wird, die brennbaren Bestandteile gemahlen und mit öl gemischt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Müll-Öl-Mischungen mit Carbonsäuren zur Konservierung und Emulgatoren zur Stabilisierung vermischt werden.
DE19833322538 1983-06-23 1983-06-23 Verfahren zum Herstellen von stabilen Müll-Öl-Mischungen Expired DE3322538C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833322538 DE3322538C2 (de) 1983-06-23 1983-06-23 Verfahren zum Herstellen von stabilen Müll-Öl-Mischungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833322538 DE3322538C2 (de) 1983-06-23 1983-06-23 Verfahren zum Herstellen von stabilen Müll-Öl-Mischungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3322538A1 DE3322538A1 (de) 1985-01-10
DE3322538C2 true DE3322538C2 (de) 1985-09-19

Family

ID=6202129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833322538 Expired DE3322538C2 (de) 1983-06-23 1983-06-23 Verfahren zum Herstellen von stabilen Müll-Öl-Mischungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3322538C2 (de)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4994578A (de) * 1973-01-16 1974-09-07

Also Published As

Publication number Publication date
DE3322538A1 (de) 1985-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0036140B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Briketts aus organischen Abfällen
EP1007884B1 (de) Verfahren und anlage zum thermischen verwerten von biertrebern
DE2548760B1 (de) Verfahren zur aufbereitung und verbrennung von abfaellen
DE4330884A1 (de) Verfahren zur Verwertung von Klärschlämmen
DE3322538C2 (de) Verfahren zum Herstellen von stabilen Müll-Öl-Mischungen
CH645403A5 (de) Verfahren zur herstellung von feuerbriketts.
DE10245316B4 (de) Verfahren zur Verbrennung von Raps zur Gewinnung von Wärme
EP0262083A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines festen Brennstoffs.
DE3942479C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines umweltfreundlichen Brennstoffes aus geschnittenem Grünwuchs an Autobahnen, Bundesstraßen oder anderen stark befahrenen Straßen
DE3128528A1 (de) Verfahren zur erzeugung eines gemisches aus kohlenstaub und muellkompost
DE2304649C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur gleichzeitigen Veraschung von brennbaren Abfällen und Schlamm
EP0664330B1 (de) Verfahren zum thermischen Verwerten von Klärschlamm
DE3609117A1 (de) Verfahren zur herstellung eines biologisch stabilen brennstoffs aus hausmuell
DE2821021A1 (de) Verbrennungsverfahren
DE3606704C2 (de) Verfahren zur Herstellung hochkalorischer industrieller Billigbrennstoffe unter gleichzeitiger Entsorgung industrieller und/oder kommunaler Klärschlämme und Verwendung der entstehenden Suspension
DE4425117A1 (de) Verfahren zur Verbrennung von Klärschlamm in einem Wirbelschichtkessel
DE885089C (de) Verfahren zur Herstellung von Briketten aus feinkoernigen Brennstoffen, Erzen u. dgl.
EP0215093B1 (de) Brennbares Mehrstoffgemisch und Verfahren zu seiner Verbrennung
DE19513538A1 (de) Verfahren zur Herstellung von kombinierten biologischen Brennstoffen
DE607142C (de) Zuendverfahren fuer Verpuffungskammern, insbesondere fuer Brennkraftturbinen
EP0477496A1 (de) Verfahren zur Aufbereitung und schadstoffarmen Verbrennung fossiler Festbrennstoffe
DD207924A1 (de) Verfahren zur bindemittellosen pelletierung von oelbelasteten abprodukten
DD289775A5 (de) Verfahren zur bespuelung einer kohleschleuse
DE3640978A1 (de) Verfahren zur aufbereitung von altoel
DE1010951B (de) Verfahren zur Herstellung pastoeser Kohlenanzuendungsmassen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SAARBERG-HOELTER-UMWELTTECHNIK GMBH, 6600 SAARBRUE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee