DE3322378A1 - Kunststoffrohre bzw.- schlaeuche in querschnittssteifer, gut biegsamer ausfuehrung - Google Patents

Kunststoffrohre bzw.- schlaeuche in querschnittssteifer, gut biegsamer ausfuehrung

Info

Publication number
DE3322378A1
DE3322378A1 DE19833322378 DE3322378A DE3322378A1 DE 3322378 A1 DE3322378 A1 DE 3322378A1 DE 19833322378 DE19833322378 DE 19833322378 DE 3322378 A DE3322378 A DE 3322378A DE 3322378 A1 DE3322378 A1 DE 3322378A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross
hose
plastic
pipe
webs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833322378
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZEISSIG ORTWIN M
Original Assignee
ZEISSIG ORTWIN M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZEISSIG ORTWIN M filed Critical ZEISSIG ORTWIN M
Priority to DE19833322378 priority Critical patent/DE3322378A1/de
Publication of DE3322378A1 publication Critical patent/DE3322378A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L11/00Hoses, i.e. flexible pipes
    • F16L11/14Hoses, i.e. flexible pipes made of rigid material, e.g. metal or hard plastics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Kunststoffrohre bzw. - Schläuche in querschnitts-
  • steifer, gut biegsamer Ausführung Kunststoffrohre. aus Hart-PVC und gleichwertigen Werkstoffen, insbesondere mit Querschnitten von 30 mm und darüber, besitzen eine gute Querschnittssteifigkeit, haben jedoch eine äußerst geringe Biegsamkeit. Schläuchen aus Weich-PVC und vergleichbaren Werkstoffen kann man eine gute Biegsamkeit zuordnen, jedoch mangelt es ihnen an Querschnittssteifigkeit, was sich insbesondere bei Unterdruckbeanspruchung und mechanischer Beanspruchung von außen bemerkbar macht.
  • In der Absicht, Querschnittssteifigkeit und Rieg@amkeit in einem Produkt zu vereinigen, werden Kunststoffschläuche und auch Gummischläuche mit einer Wendelversteifung versehen. Die Herstellung solcher Produkte ist aufwendig und bedarf komplizierter Vorichtungen.
  • Eine weitere Lösung besteht darin, daß aus harten Kunststoffwerkstoffen, wie z. B. Hart-PVC, sogemannte Rippenrohre hergestellt werden, die sowohl gut hiegsam als aus quersckmitt.ssteif sind. Ilir Nachteil @ber bestcht darin, daß sie innen nicht glattwandig sind.
  • Es wird nun vorgeschlagen, Kunststoffschläuche bzw.
  • Kunststoffrohre im Koextrusionsver @ahren, z. B. auf der Basis von Polyolefin, herzustellen, indem, im Querschnitt gesehen, die Wandungsabschnitte in Ao@srichtung aus unterschiedlich hartem Material bergestellt werden. Die Lösung sieht vor, daß, im uerschnitt betrachtet, eine Schlauchseele bzw. Rö@rseele vorgesehen wird, auf der in Abständen radiale Stege angeordnet sind, die bis an die Rohr- bzw.
  • Schlauchoberfläche reichen können. Die zwischen den Stegen liegenden Felder werden mit weicherem kuntstofmaterial aufgefüllt. Bei einer solchen Konstruktion übernehmen die Schlauch- bzw. Rohrseelei und die radial angeordneten Stege aus härter eingestelltem Kunststoffmaterial die Querschnittssteifigkeit und das weichere Material in den Feldern tischen den Stegen die gute Biegsamkeit und Knickfestigkeit auch bei engen Biegeradien.
  • Die so aufgebaute Querschnittskonstruktion bildet eine einheitliche Rohr- bzw. Schlauchwandung und weist eine vällig strömungsglatte Innenwandung auf.
  • Eine weitere Variante sieht vor, - daß die auf der Rohr- bzw. Schlauchseele angeordneten Stege am Rohr- bzw. Schlauchaußendurchmesser beiderseits dachförmig aufladen, die dann die zwischen ihnen liegenden Felder noit weichem Kunststofmaterial teilweise oder ganz überdecken, wodurch die schnittssteifigkeit gesteigert wird.
  • Eine dritte Variante ist, im Querschnitt gesehen, so aufgebaut, daß im Bereich zwischen den Feldern in dem weicheren (uerschnittsteil Hohlkanäle sind, die die Biegsamkeit verbessern.
  • Die Figur 1 zeigt im Querschnitt des Kunststoffrohres bzw. -Schlauches die Seele (i) in här-terer Einstellung, auf welcher radiale Stege (2) gleicher Qualität angeordnet sind, um die Querschnittssteifigkeit herbeizuführen. Die dazwischen liegenden Felder (3) sind mit Kunststoff weicherer Einstellung ausgefüllt, wodurch eine gute Biegsamkeit und Knickfestigkeit bewirkt werden.
  • In Figur 2 sind die radial angeordneten Stege (2) dem Außendurchmesser des Rohres bzw. Schlauches anapaßt und laden dachförmig (5) beiderseits aus, was- zur Verbesserung der Querschnittssteifigkeit beiträgt, ohne die Biegsamkeit einzuengen.
  • Die Figur 3 zefgt in den zwischen den Stegen (2) liegenden Feldern (3) kanalförmige Aussparungen (4) zur Erhöhung der Biegsamkeit, des Kunststoffrohres bzw. -Schlauches.
  • -L e e r s e i t e-

Claims (1)

  1. A n s p r ü c h e Anspruch 1: Querschnittssteifes aber gur biegsames Kunststoffrohr bzw. Kunststoffschlauch z. B. auf der Basisis von Pelveloefin d a d u r c h g e k e n n z e i c h e t, daß das Rohr oder der Schlauch, im Querschnitt gesehen, aus einer härteren Seele mit in Abständen radial angeordneten Stegen gleichen Materials besteht, die bis an die äußere Oberfläche reichen können, während zwischen den Stegen die Felder mit weicherem Material ausgefüllt sind, so daß eine vollständige, einheitliche Rohrwandung gebildet wird.
    Anspruch 2: Querschnittssteifes aber gut biegsames Kunststoffrohr bzw. Kunststoffschlauch z. B. auf der Basis von Polyolefin dadurch nach Anspruch 1 gekennzeichnet, daß die auf der Rohr- bzw. Schlauchseele radial angeordneten Stege bis an die Oberfläche reichen und sich, der Schlauchoberfläche angepaßt, beiderseits dachförmig verbreitern und die dazwischen liegenden Felder mit weicherem Kunststoffmaterial teilweise oder ganz überdeoken.
    Anspruch 3 : Querschnittes teifes aber gut biegsames Kunststoffrohr bzw. Kunststoffschlauch z. B. auf der Basis von Polyolefin nech Ansprüchen 1 und 2 d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß das Kunststoffrohr bzw. der Kunststoffschlauch, im Querschnitt gesehen, in den weicheren Feldern, die zwischen den härteren Stegen und ober halb der härteren Seelen liegen, Hohlkanäle angeordnet sind.
DE19833322378 1983-06-22 1983-06-22 Kunststoffrohre bzw.- schlaeuche in querschnittssteifer, gut biegsamer ausfuehrung Withdrawn DE3322378A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833322378 DE3322378A1 (de) 1983-06-22 1983-06-22 Kunststoffrohre bzw.- schlaeuche in querschnittssteifer, gut biegsamer ausfuehrung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833322378 DE3322378A1 (de) 1983-06-22 1983-06-22 Kunststoffrohre bzw.- schlaeuche in querschnittssteifer, gut biegsamer ausfuehrung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3322378A1 true DE3322378A1 (de) 1985-01-03

Family

ID=6202029

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833322378 Withdrawn DE3322378A1 (de) 1983-06-22 1983-06-22 Kunststoffrohre bzw.- schlaeuche in querschnittssteifer, gut biegsamer ausfuehrung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3322378A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0385730A1 (de) * 1989-03-01 1990-09-05 Japan Gore-Tex, Inc. Kunststoffkomposit-Schlauch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0385730A1 (de) * 1989-03-01 1990-09-05 Japan Gore-Tex, Inc. Kunststoffkomposit-Schlauch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0415297B1 (de) Extrudierter, knickfester, durchsteckmontierbarer Abfluss- bzw. Lüftungsschlauch zur Verlegung in Hohlräumen von Kraftfahrzeug-Karosserien
WO1983000631A1 (en) Mandrin for catheter
EP0111248B1 (de) Doppelwandiger, flexibler Schlauch
EP0041698B1 (de) Reinigungskörper für die Innenreinigung von Röhrenwärmetauschern
DE2604773C2 (de) Rohrreinigungsspirale
DE3241683A1 (de) Dichtungsstreifen, insbesondere zur abdichtung von fahrzeugtueren und dgl.
DE2700863A1 (de) Wendelrohr
WO2009115403A1 (de) Tracheostomiekanüle aus mindestens zwei verschiedenen kunststoffen
DE2519492A1 (de) Flexible, rohrfoermige struktur zur weiterleitung eines fluids und verfahren zu dessen herstellung
DE102018008963B4 (de) lnterdental-Reiniger
DE3322378A1 (de) Kunststoffrohre bzw.- schlaeuche in querschnittssteifer, gut biegsamer ausfuehrung
EP2518381B1 (de) Flexibler Schlauch
DE913372C (de) Schlauch aus einem biegsamen Rohrkoerper mit einer wendelfoermigen Verstaerkung
DE3018417A1 (de) Flexibler doppelwandiger druckschlauch, insbesondere brauseschlauch, und verfahren zu seiner herstellung
DE2708593A1 (de) Zusammengesetztes rohr aus verschiedenen kunststoffen und verfahren zu dessen herstellung
DE3608668C2 (de)
DE3913372A1 (de) Optisches kabel
DE19532242C1 (de) Extrudierter, knickfester durchsteckmontierbarer Abfluß- bzw. Lüftungsschlauch zur Verlegung in Hohlräumen von Kraftfahrzeug-Karosserien
DE19513027A1 (de) Schmierfähiger flexibler synthetischer Schlauch und Verfahren zum Herstellen desselben
DE1168627B (de) Einrichtung zum kontinuierlichen Herstellen von Hohl- oder Vollprofilkoerpern
DE1621963A1 (de) Feuchtigkeitsfeste Dichtung
DE2204465A1 (de) Abstandshalter fuer gebuendelt zu verlegende rohre
DE921240C (de) Formkoerper in Form von Roehren, Schlaeuchen u. dgl.
AT237980B (de) Schlauch
DE3044068C2 (de) Staubsaugerschlauch

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee