DE3316802A1 - Verpackung fuer video-kassetten - Google Patents
Verpackung fuer video-kassettenInfo
- Publication number
- DE3316802A1 DE3316802A1 DE19833316802 DE3316802A DE3316802A1 DE 3316802 A1 DE3316802 A1 DE 3316802A1 DE 19833316802 DE19833316802 DE 19833316802 DE 3316802 A DE3316802 A DE 3316802A DE 3316802 A1 DE3316802 A1 DE 3316802A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- slipcase
- packaging
- slip case
- video cassettes
- intermediate layer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D81/00—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
- B65D81/02—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage
- B65D81/05—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage maintaining contents at spaced relation from package walls, or from other contents
- B65D81/127—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage maintaining contents at spaced relation from package walls, or from other contents using rigid or semi-rigid sheets of shock-absorbing material
- B65D81/1275—Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents specially adapted to protect contents from mechanical damage maintaining contents at spaced relation from package walls, or from other contents using rigid or semi-rigid sheets of shock-absorbing material laminated or bonded to the inner wall of a container
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B23/00—Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
- G11B23/02—Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
- G11B23/023—Containers for magazines or cassettes
- G11B23/0233—Containers for a single cassette
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02W—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
- Y02W30/00—Technologies for solid waste management
- Y02W30/50—Reuse, recycling or recovery technologies
- Y02W30/80—Packaging reuse or recycling, e.g. of multilayer packaging
Description
- Verpackung für Video-Kassetten
- Die Erfindung betrifft eine Verpackung zum mehrfachen Verschicken von Video-Kassetten mit einem Schuber. Im Verleihgeschäft müssen Video-Kassetten wiederholt verschickt werden.
- Die Verpackung soll die Video-Kassetten gegen Beschädigungen oder Zerbrechen ausreichend schützen. Dazu werden bisher die Video-Kassetten in einen Schuber gesteckt und mit diesem in einer wattierten Tüte, z.B. einer Luftpolster-Versandtasche, verschickt. Nachteilig ist dabei, daß die Versandtasche nur einmal benutzt werden kann.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verpackung zum mehrfachen Verschicken von Video-Kassetten mit einem Schuber so zu gestalten, daß sie wiederholt verwendet werden und immer bei der Kassette bleiben kann.
- Diese Aufgabe wird mit der Erfindung dadurch gelöst, daß der Schuber als innerer Schuber von einer Zwischenlage als Stoßschutz umhüllt in einem äußeren Umschuber mit einem Deckel und einem Verschluß angeordnet ist.
- Dadurch ergibt sich die vorteilhafte Wirkung, daß die Verpackung mehrmals benutzt werden kann und die Funktion eines Schubers erhält, der immer bei der Kassette bleibt und in dem die Kassette ständig aufbewahrt wird.
- Damit die Kassette gegen Stöße gut geschützt ist, besteht die Zwischenlage aus druckabsorbierendem Material, z.B. Zellkautschuk und ist zwischen dem inneren Schuber und dem äußeren Umschuber befestigt, z.B. eingeklebt. Damit die Kassette aus der Verpackung gut herausgenommen und wieder in sie eingelegt werden kann, weist der innere Schuber zwei einander gegenüberliegende Griffausmehmungen auf.
- Damit die Kassette auch auf der Entnahmeseite der Verpackung gut gegen Stoß gesichert ist, ist die Innenseite des Deckels mit einem druckabsorbierenden Belag, z.B. aus Zellkautschuk versehen.
- Zum Verschließen der Verpackung hat der Deckel eine Einsteckkante und besteht der Verschluß aus einer Lasche am Umschuber und einer Lasche am Deckel, Vorteilhaft bestehen der Schuber und der Umschuber aus Karton oder Kunststoff und ist der Umschuber außen mit einem selbstklebenden lösbaren.Aufkleber für die Anschrift und Frankierung versehen.
- Die Erfindung ist in der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht. Es zeigen: Fig. 1 den inneren Schuber in schaubildlicher Ansicht, Fig. 2 die geschlossene Verpackung in Ansicht, Fig. 3 die geöffnete Verpackung in schaubildlicher Ansicht, Fig. 4 den Schnitt nach Linie IV-IV der Fig. 3 und Fig. 5 den Schnitt nach Linie V-V der Fig. 3.
- Die Verpackung zum mehrfachen Verschicken von Video-Kassetten besteht aus einem inneren Schuber 10, der an den Längskanten seiner offenen Schmalseite zwei Griffausnehmungen 11 hat.
- Um die in den inneren Schuber 10 einzuschiebende Video-Kassette gegen Stoß zu schützen, ist der innere Schuber 10 von einer Zwischenlage 12 umgeben, die aus druckabsorbierendem Material, z.B. aus Zellkautschuk besteht und mit dem inneren Schuber 10 verbunden, z.B. verklebt ist. Der innere Schuber 10 mit der Zwischenlage 12 befindet sich in einem äußeren Umschuber 13, mit dem die Zwischenlage 12 ebenfalls verbunden, z.B. verklebt ist. Der äußere Umschuber 13 weist an einer seiner Längskanten einen Deckel 14 auf, dessen Innenseite mit einem Belag 15, z.B.
- aus Zellkautschuk als Stoßschutz für die Kassette versehen ist.
- Der Deckel 14 hat eine Einsteckkante 16, aus der mindestens eine Lasche 17 für einen Verschluß herausgearbeitet und abgewinkelt ist. Der Lasche 17 gegenüberliegend ist mindestens eine Lasche 18 an den äußeren Umschuber 13 angeformt, die zusammen mit der Lasche 17 und einem nicht weiter dargestellten Verschlußclip oder dergleichen den Verschluß bildet.
- Der innere und äußere Schuber 10 bzw. 13 kann aus Kunststoff oder Karton bestehen. Zum Versand wird auf eine der Breitseiten des äußeren Umschubers 13 ein selbstklebender lösbarer Aufkleber für die Anschrift und Frankierung aufgeklebt.
Claims (6)
- Ansprüche 1. Verpackung zum mehrfachen Verschicken von Video-Kassetten mit einem Schuber, dadurch gekennzeichnet, daß der Schuber als innerer Schuber (10) von einer Zwischenlage (12) als Stoßschutz umhüllt in einem äußeren Umschuber (13) mit einem Deckel (14) und mindestens einem Verschluß (17,18) angeordnet ist.
- 2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenlage (12) aus Zellkautschuk besteht und zwischen dem inneren Schuber (10) und dem äußeren Umschuber (13) befestigt, vorzugsweise eingeklebt ist.
- 3. Verpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Schuber (10) zwei einander gegenüberliegende Griffausnehmungen (11) aufweist.
- 4. Verpackung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenseite des Deckels (14) mit einem Belag (15) aus Zellkautschuk als Stoßschutz versehen ist.
- 5. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (14) eine Einsteckkante (16) hat und der Verschluß aus mindestens einer Lasche (18) am Umschuber (13) und mindestens einer Lasche (17) am Deckel (14) besteht.
- 6. Verpackung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schuber (10,13) aus Karton oder Kunststoff bestehen und der Umschuber (13) außen mit einem selbstklebenden lösbaren Aufkleber für die Anschrift und Frankierung versehen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833316802 DE3316802A1 (de) | 1983-05-07 | 1983-05-07 | Verpackung fuer video-kassetten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833316802 DE3316802A1 (de) | 1983-05-07 | 1983-05-07 | Verpackung fuer video-kassetten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3316802A1 true DE3316802A1 (de) | 1984-11-08 |
Family
ID=6198466
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833316802 Withdrawn DE3316802A1 (de) | 1983-05-07 | 1983-05-07 | Verpackung fuer video-kassetten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3316802A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3527569A1 (de) * | 1985-08-01 | 1986-02-27 | RG Pro Media Technics Roland Goller, 7311 Erkenbrechtsweiler | Schutzhuelle fuer magnetbandverpackungskartons |
US4852739A (en) * | 1988-08-03 | 1989-08-01 | Franco Manufacturing Co., Inc. | Transport/display package for magnetic tape cassettes |
FR2699141A1 (fr) * | 1992-11-27 | 1994-06-17 | Basf Magnetics Gmbh | Enveloppe de protection pour corps sensiblement parallélépipédiques. |
US6561347B1 (en) | 1999-11-02 | 2003-05-13 | Autronic Plastics, Inc. | Case and lock with improved disc protection |
US8054194B2 (en) | 2003-02-10 | 2011-11-08 | Autronic Plastics, Inc. | System and method for verifying a security status of a lockable container |
-
1983
- 1983-05-07 DE DE19833316802 patent/DE3316802A1/de not_active Withdrawn
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3527569A1 (de) * | 1985-08-01 | 1986-02-27 | RG Pro Media Technics Roland Goller, 7311 Erkenbrechtsweiler | Schutzhuelle fuer magnetbandverpackungskartons |
US4852739A (en) * | 1988-08-03 | 1989-08-01 | Franco Manufacturing Co., Inc. | Transport/display package for magnetic tape cassettes |
FR2699141A1 (fr) * | 1992-11-27 | 1994-06-17 | Basf Magnetics Gmbh | Enveloppe de protection pour corps sensiblement parallélépipédiques. |
CN1040859C (zh) * | 1992-11-27 | 1998-11-25 | 埃姆特克磁化股份有限公司 | 用于大致立方形物体的保护容器 |
US6561347B1 (en) | 1999-11-02 | 2003-05-13 | Autronic Plastics, Inc. | Case and lock with improved disc protection |
US8054194B2 (en) | 2003-02-10 | 2011-11-08 | Autronic Plastics, Inc. | System and method for verifying a security status of a lockable container |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0160619A2 (de) | Packung mit wiederverschliessbarem Kopfverschluss | |
DE6944293U (de) | Gepolsterte verpackungstasche | |
DE3316802A1 (de) | Verpackung fuer video-kassetten | |
DE2255767A1 (de) | Verpackung und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE4424023A1 (de) | Verpackung für empfindliche Güter | |
DE2140665A1 (de) | ||
DE3814024C2 (de) | Verpackung für ein tafelförmiges Produkt und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE8313626U1 (de) | Verpackung fuer Video-Kassetten | |
EP0078967B1 (de) | Versandtasche | |
DE4316749A1 (de) | Ein Etikett, das zusammen mit der Oberfläche einer Flasche oder eines Behälters einen Aufnahmeraum für Beipackzettel (Packungsbeilage) bildet und gegen Bruch und Lichteinwirkung schützt | |
EP1149381B1 (de) | Verpackungshülle für einen scheibenförmigen gegenstand, insbesondere für eine cd | |
DE6923785U (de) | Sammelverpackung mit halteband | |
DE703049C (de) | Verpackung fuer Rasierklingen | |
DE29905925U1 (de) | Beutel, insbesondere Tabakbeutel | |
DE8303822U1 (de) | Sichtpackung fuer im wesentlichen laenglich gestaltete Einzelwaren | |
EP0541478A1 (de) | Verpackung, insbesondere für Bücher | |
DE1281925B (de) | Vorrichtung zum Fuellen und Schliessen von aus thermoplastischem Kunststoff bestehenden, einzelnen Klappverpackungen | |
AT6126U1 (de) | Vorrichtung zur befestigung von flachen gegenständen an glatten flächen | |
DE580279C (de) | Schutzhuelle zum Aufbewahren von Briefmarken o. dgl. in Alben | |
DE577174C (de) | Aus einem Hohldorn bestehende Vorrichtung zum OEffnen und Entleeren verschlossener Warenpackungen mit pulverfoermigem oder koernigem Inhalt | |
DE20310811U1 (de) | Aufblasbare Verpackung | |
DE2723067C2 (de) | Verpackung | |
DE19621785A1 (de) | Versandtasche | |
DE2041026A1 (de) | Schachtelartige Verpackung,insbesondere fuer Zigaretten | |
DE1823536U (de) | Schallplattenschutzhuelle. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |