DE3316695A1 - Warnungs-sender fuer einsatzfahrzeuge - Google Patents

Warnungs-sender fuer einsatzfahrzeuge

Info

Publication number
DE3316695A1
DE3316695A1 DE19833316695 DE3316695A DE3316695A1 DE 3316695 A1 DE3316695 A1 DE 3316695A1 DE 19833316695 DE19833316695 DE 19833316695 DE 3316695 A DE3316695 A DE 3316695A DE 3316695 A1 DE3316695 A1 DE 3316695A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
warning
vehicles
car
traffic
warning transmitter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833316695
Other languages
English (en)
Inventor
Jörg Ing.(grad.) 2000 Hamburg Wegner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19833316695 priority Critical patent/DE3316695A1/de
Publication of DE3316695A1 publication Critical patent/DE3316695A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/52Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking for indicating emergencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Description

  • Beschreibung
  • Titel : Warnungs-Sender für Einsatzfahrzeuge Gattung : Die Erfindung betrifft einen Warnungs-Sender nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Stand der Technik : Zur Zeit sind die Einsatz fahrzeuge wie zum Beispiel von Polizei und Feuerwehr für Gefahreneinsätze mit akustischen und opi;ischen Signalanlagen ( Sirenen,Blaulicht ) ausgestat tet,die ihnen im Notfall ein schnelles Durchkommen durch den rollenden Straßenverkehr sichern sollen Kritik : Eine immer größer werdende Zahl von Verkehrsteilnehmern besitzen in ihren Fahrzeugen Autoradios ( teilweise mit Cassettenteil und Zusatzverstärkern ).Diese Geräte werden oft,sehr laut eingestellt.Dadurch werden die akiustoschen Signale der Einsatzfahrzeuge häufig nicht mehr oder oft erst recht spät wargenommen.Die Einsatzfahrzeuge werden in ihrer Tätigkeit behindert oder sogar gefährdet.-Aufgabe : Die Erfindung soll nun die Aufgabe übernehmen, den Autofahrer durch eine zwangsweise erfolgende Signalisierung auf die Einsatzfahrzeuge aufmerksam zu machen.DieseZwangssiegnalisierung soll nur bei Betrieb des Autoradios bzw.
  • Abspielen einer Cassette stattfinden.
  • Lösung : Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Einrichtung durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst.
  • Weitere Ausgestaltung der Erfindung : Der Einbau des Senders kann an verschiedenen Stellen der Fahrzeuge,je nach Type,erfolgen.
  • Auch der Einbau in Motorrädern ist möglich.
  • Erzielbare Vorteile : Durch die Ausstrahlung eines Warntones auf der Frequenz des Rundfunksenders mit dem gleichzeitigen Aussenden des Verkehrsfunk-Kennungs-Signals wird auch der Verkehrsteilnehmer auf die Einsatzfahrzeuge aufmerksam,der sein Autoradio sehr laut eingestellt hat.
  • Außerdem wird die Aufmerksamkeit des Autofahrers an Kreuzungen erhöht,auch wenn sein Empfangsgerät auf leise oder Cassettenwiedergabe gestellt ist.Dadurch wird eine höhere Sicherheit für Einsatzfahrzeuge und Verkehrsteilnehmer erreicht.

Claims (1)

  1. Patentanspruch Oberbegriff : 1. Warnungs-Sender für Einsatzfahrzeuge von Behörden ( wie Polizei und Feuerwehr ) mit geringer Reichweite zur zwangsweisen Alarmierung ( Warnung ) von anderen Fahrzeugen im rollenden Straßenverkehr, -Ke*nzeichnender Teil : dadurch gekennzeichnet,daß ein im Einsatz befindliches Fahrzeug einen Warnton aus sendet,der von den übrigen Verkehrsteilnehmern über das eingebaute Autoradio zwangsweise empfangen wird.
    Oberbegriff des Unteranspruches: 2. Warnungs-Sender nach Anspruch 1, Kennzeichnender t.eil des Unteranspruches : dadurch gekennzeichnet, daß er folgende Bedingungen erfüllt: a) geringe Reichweite b) die Sendefrequenz auf dem jeweiligen örtlichen Verkehrsfunksender liegt b.l) bei übergreifenden Behörden die Sendefrequenzen umschaltbar sind c) das Verkehrsfunk-Kennungs-Signal aussenden kann d) einen Warnton aussenden kann,oder d.l) wahlweise auch Sprachdurchsagen ermöglicht.
DE19833316695 1983-05-06 1983-05-06 Warnungs-sender fuer einsatzfahrzeuge Withdrawn DE3316695A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833316695 DE3316695A1 (de) 1983-05-06 1983-05-06 Warnungs-sender fuer einsatzfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833316695 DE3316695A1 (de) 1983-05-06 1983-05-06 Warnungs-sender fuer einsatzfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3316695A1 true DE3316695A1 (de) 1984-11-08

Family

ID=6198389

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833316695 Withdrawn DE3316695A1 (de) 1983-05-06 1983-05-06 Warnungs-sender fuer einsatzfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3316695A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2629404A1 (fr) * 1988-03-31 1989-10-06 Duval Electronique Sarl Bernar Installation d'avertisseur d'accident pour automobile
DE4343338A1 (de) * 1993-12-18 1995-06-22 Jochen Dolderer Warnsystem für den Kraftfahrzeugverkehr
DE19736377A1 (de) * 1997-08-21 1999-02-25 Peter Michael Schmidt Verwendung eines Sende- und Empfangssystems

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2629404A1 (fr) * 1988-03-31 1989-10-06 Duval Electronique Sarl Bernar Installation d'avertisseur d'accident pour automobile
DE4343338A1 (de) * 1993-12-18 1995-06-22 Jochen Dolderer Warnsystem für den Kraftfahrzeugverkehr
DE19736377A1 (de) * 1997-08-21 1999-02-25 Peter Michael Schmidt Verwendung eines Sende- und Empfangssystems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2008259B1 (de) Fahrzeugaufprallwarner
DE3536820C2 (de)
EP0897168B1 (de) Verfahren zur Erstellung von Warnhinweisen für Fahrer eines Kraftfahrzeugs und Verkehrswarngerät
DE102005025545B4 (de) Signaleinrichtung für Fahrzeuge
DE3125161A1 (de) "kraftfahrzeug-fruehwarnsystem vor einsatzfahrzeugen"
DE102008010413A1 (de) Funkwarnsystem
EP0773524B1 (de) Verfahren zur Übertragung von Sondersignalen im Strassenverkehr
EP0892379A2 (de) Verfahren und Telematikgerät zum Erstellen und Aussenden von verkehrsrelevanten Daten
DE3900882A1 (de) Warnvorrichtung zum erhoehen der verkehrssicherheit bei kraftfahrzeugen
DE19917792A1 (de) Vorrichtung zur Information von Verkehrsteilnehmern
DE3316695A1 (de) Warnungs-sender fuer einsatzfahrzeuge
DE3915099A1 (de) Mobiles warnsystem fuer verkehrsteilnehmer
DE102004021186A1 (de) Verfahren und System zur Verkehrsüberwachung und/oder zur dynamischen Verkehrsbeeinflussung
DE4343338A1 (de) Warnsystem für den Kraftfahrzeugverkehr
DE102004012104A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Frühwarnung für Kraftfahrzeuge und Verkehrssteuerung
DE102017208025B4 (de) Verfahren und System zum Ausgeben einer akustischen Meldung im Umfeld wenigstens eines Kraftfahrzeugs
DE19524949B4 (de) Verkehrsinformationssystem
DE10242843A1 (de) Verfahren zur Beeinflussung eines Straßenverkehrs
DE102005035206A1 (de) Straßenkommunikationssystem sowie ein Verfahren zum Betreiben eines Straßenkommunikationssystems
DE10033859A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Warnung vor herannahenden vorfahrtsberechtigten Kraftfahrzeugen
DE10204137A1 (de) Anzeigevorrichtung in einem Fahrzeug
DE19846169A1 (de) Verfahren zur Signalisierung verkehrsrelevanter Zustandsinformationen
DE19746784A1 (de) Signalisierungseinrichtung
DE4018576A1 (de) Anordnung zur verbesserung der akustischen wahrnehmung von einsatzfahrzeugen
DE3049002A1 (de) System zur warnung von kraftfahrern

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination