DE3306675A1 - Verfahren zum staubfreien transport und umschlagen von dammbaustoffen fuer den untertaegigen bergbau - Google Patents

Verfahren zum staubfreien transport und umschlagen von dammbaustoffen fuer den untertaegigen bergbau

Info

Publication number
DE3306675A1
DE3306675A1 DE19833306675 DE3306675A DE3306675A1 DE 3306675 A1 DE3306675 A1 DE 3306675A1 DE 19833306675 DE19833306675 DE 19833306675 DE 3306675 A DE3306675 A DE 3306675A DE 3306675 A1 DE3306675 A1 DE 3306675A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dust
bunker
filter
building materials
handling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19833306675
Other languages
English (en)
Other versions
DE3306675C2 (de
Inventor
Heribert Dipl.-Ing. 4390 Gladbeck Dewert
Heinrich Ing.(grad.) 4600 Dortmund Gresch
Heinz Dipl.-Ing. Hölter
Heinrich Dipl.-Ing. 4390 Gladbeck Igelbüscher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19833306675 priority Critical patent/DE3306675A1/de
Publication of DE3306675A1 publication Critical patent/DE3306675A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3306675C2 publication Critical patent/DE3306675C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/08Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position
    • B60J7/16Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position non-foldable and rigid, e.g. a one-piece hard-top or a single rigid roof panel
    • B60J7/1607Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of non-sliding type, i.e. movable or removable roofs or panels, e.g. let-down tops or roofs capable of being easily detached or of assuming a collapsed or inoperative position non-foldable and rigid, e.g. a one-piece hard-top or a single rigid roof panel for covering load areas, e.g. rigid panels for pick-up truck beds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Methods And Devices For Loading And Unloading (AREA)

Description

  • Beschreibung und Erläuterung zur Patentanmeldung
  • "Verfahren zum staubfreien Transport und Umschlagen von Dammbaustoffen für den untertägigen Bergbau".
  • Es ist bekannt, Dammbaustoffe in Containern aus Stahl oder Kunststoff mit staubdichten Verschlüssen bis in den Bereich des Verwendungszweckes, z.B. Kopfstrecke oder Grundstrecke, zu transportieren-und hier in einem Bunker durch Seitenaustrag oder Kippaustrag in dem Bunker zu entladen, und mittels relativ großer Filtereinheit wird der Entladevorgang abgesaugt, um dann das Material einer Blasmaschine zuzuführen.
  • Das Entladen in Kippbunkern ist immer noch nicht optimal staubfrei, da geringste Staubteilchen bei relativ hohen Wettergeschwindigkeiten die Belegschaft vor Ort oder auch im Abbaubetrieb belästigen.
  • Aus diesem Grunde ist vielfach in neuerer Zeit eine pneumatische Umschlagvorrichtung bekanntgeworden, die durch Unterdruckgebläse und Saugschläuche das Material staubfrei aus dem Wagen ansaugt und es staubfrei einer Blasfördereinrichtung iibergibt.
  • Doch ist die letztgenannte Vorrichtung in der Regel - da es sich um eine pneumatische Förderanlage handelt - sehr aufwendig, bedingt a) durch die hohe Antriebsleistung und b) durch den Verschleiß. Ansaugschlauch - uebergabe in den Behälter usw. - sind Schwachpunkte in der Verschleißkette und erfordern sehr aufwendige Reparaturen und Ersatzteilbeschaffung.
  • In naher Zukunft wird durch die Rauchgasentschwefelungstechnologie erwartet, daß dieser feinstkörnige Gipsstaub mit dem Elektrofilterstaub untertage in dem Streckenbegleitdammprozeß Anwendung findet.
  • Die bekannten Kippumschlagstationen reichen nicht aus, um die Staubbelastung so einzudämmen, daß eine Staubgefährdung der Belegschaft ausgeschlossen ist.
  • Aus diesem Grunde wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, ein Verfahren und eine Vorrichtung entsprechend beiliegenden Darstellungen und Erläuterungen zu wählen.
  • In den Zeichnungen A und B ist dargestellt: mit (1) ein Fördertrog, der auf Förderwagen und an einer Einschienenhängebahn transportiert werden kann; mit (2) ein klappbarer oder nach hinten verschiebbarer Deckel, der sich erfindungsgemäß beim Kippen nach hinten wegbewegt und über den Xippbunker (3), der mit Seitenwangen ausgebildet ist (4), so daß erfindungsgemäß beim Hochkippen des Fördertroges (1) dieser sich in der Schräglage auf die Seitenwange auflegt, das Material auskippt, und der Bunker (3) gleichzeitig mit einem Bunkeraufsatzfilter (5) versehen ist, der den gesamten Bunker unter Unterdruck hält und den sich entwickelnden Staub total ansaugt, und an den sogenannten Abdichtungsstellen, dort wo der Fördertrog (1) gegen die Wangen (4) auflagert, ein leichter Sog nach innen entsteht, um wirklich ein Herausdringen des Staubes aus dem gesamten System zu vermeiden.
  • Mit (6) ist die Blasmaschine und mit (7) die Saugleitung dargestellt.
  • Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die vorstehend im einzelnen dargestellten und beschriebenen Ausbildungsformen beschränkt, sondern es sind zahlreiche Abänderungen möglich, ohne ,jedoch von dem Grundgedanken abzuweichen, ein Verfahren zur staubfreien Förderung von Dammbaumaterial, vorzugsweise aus Rauchgasentschwefelungsgipsen in Feinstkornanordnung mit Elektrofilterasche gemischt und weiteren Zuschlagstoffen so anzusetzen, daß Fördertröge mit klapp- und/oder schwenkbaren Klappen versehen sind, die beim Kippen auf Bunkereinheiten gestülpt werden, wobei die Deckelanordnung mit dem Fördertrog selber sich auf wangenförmige Ansätze (4) des Bunkers (3) auflagert und somit eine fast hermetische Abriegelung gegen Staubaustritt bewirkt, wobei gleichzeitig der Bunker mit einem Aufsatzfilter versehen ist, der das gesamte system unter Unterdruck hält, und gleichzeitig von dem Bunker eine Saugleitung in den Bereich der Blasmaschine (6) führt, die hier den Ubergang des vorzugsweise Schneckenförderers aus dem Bunker nochmals im Bereich der Blasmaschine entstaubt.
  • Durch die erfindungsgemäße Maßnahme, daß der Fippbunker mit seiner Öffnung durch den Fördertrog mit der schwenkbaren oder abklappbaren Deckelklappe gegen die Wangen eine Abdichtung bildet, ist die Gewähr gegeben, daß mit geringstmöglicher Absaugmenge ein Staubaustritt verhindert wird, wobei gleichzeitig durch die Förderrohrleitung aus dem durch den Fördertrog hermetisch abgeriegelten Bunker ein Sog in Leitung (7) erzeugt wird, der gleichzeitig die Blasmaschine (6) entstaubt.
  • Patentanspruch:

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Anspruch 1 Verfahren zum staubfreien Transport und Umschlagen von Dammbaustoffen im untertägigen Bergbau dadurch gekennzeichnet, daß für den Transport Fördertröge (1) verwendet werden, die in Einschienenhängebahnen oder auf Fahrrahmen aufgesteckt werden können, wobei diese Fördertröge mit schwenk- und/oder klappbaren Deckeln versehen sind, die beim Kippen in einen Bunker mit ihrer Deckelvorrichtung sich dichtend auf die Bunkeröffnung auflagern, und der Bunker selber durch einen Aufsatzfilter mit dem aufgestülpten Fördertrog eine geschlossene kastenbauförmige Einheit bildet, die unter Unterdruck gehalten wird, wobei der Filter (5) der Einrichtung mit einer Saugleitung (7) zum Blasmaschinenübergabetrakt (6) verbunden ist, so daß das gesamte Transport- und Umschlagsystem im Unterdruckbereich des zentralen Bunkeraufstzfilters steht und das Ausdringen von Staub bereits bei geringer Ansaugleistung des Filters vermieden wird, da alle offenstehenden Flächen durch den Fördertrog im Kippzustand abgedichtet sind.
DE19833306675 1983-02-25 1983-02-25 Verfahren zum staubfreien transport und umschlagen von dammbaustoffen fuer den untertaegigen bergbau Granted DE3306675A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833306675 DE3306675A1 (de) 1983-02-25 1983-02-25 Verfahren zum staubfreien transport und umschlagen von dammbaustoffen fuer den untertaegigen bergbau

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833306675 DE3306675A1 (de) 1983-02-25 1983-02-25 Verfahren zum staubfreien transport und umschlagen von dammbaustoffen fuer den untertaegigen bergbau

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3306675A1 true DE3306675A1 (de) 1984-08-30
DE3306675C2 DE3306675C2 (de) 1991-11-28

Family

ID=6191848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833306675 Granted DE3306675A1 (de) 1983-02-25 1983-02-25 Verfahren zum staubfreien transport und umschlagen von dammbaustoffen fuer den untertaegigen bergbau

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3306675A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3723657A1 (de) * 1987-07-16 1989-01-26 Noggerath & Co Containerbeschickungsvorrichtung fuer feststoff-entwaesserungs- und transportpressen
US5302071A (en) * 1991-08-28 1994-04-12 Svedala Industries, Inc. Dust containment system for bottom dumping railroad cars

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6912925U (de) * 1969-03-28 1969-07-24 Rheinstahl Henschel Ag Vorrichtung zum abdichten von beschickungsoeffnungen an feststehenden vorratsbehaeltern
DE6949559U (de) * 1969-12-23 1970-06-18 Hoechst Ag Vorrichtung zur staubfreien beschickung von weiterverarbeitenden maschinen aus lagerfaessern.
AT293952B (de) * 1969-07-01 1971-11-10 F Liebhart Dipl Ing Vorrichtung zum Verladen von staubförmigem oder feinkörnigem bzw. grießartigem Gut in wenigstens in einer Richtung an wechselnder Stelle befindliche Einfüllstutzen
DE2519773A1 (de) * 1975-05-02 1976-11-11 Buehler Miag Gmbh Einschuettgosse fuer schuettgut
DE2849702A1 (de) * 1978-11-16 1980-05-29 Heinz Ing Grad Hoelter Streckenbunker fuer schuettgueter, vorzugsweise fuer den bergbau

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6912925U (de) * 1969-03-28 1969-07-24 Rheinstahl Henschel Ag Vorrichtung zum abdichten von beschickungsoeffnungen an feststehenden vorratsbehaeltern
AT293952B (de) * 1969-07-01 1971-11-10 F Liebhart Dipl Ing Vorrichtung zum Verladen von staubförmigem oder feinkörnigem bzw. grießartigem Gut in wenigstens in einer Richtung an wechselnder Stelle befindliche Einfüllstutzen
DE6949559U (de) * 1969-12-23 1970-06-18 Hoechst Ag Vorrichtung zur staubfreien beschickung von weiterverarbeitenden maschinen aus lagerfaessern.
DE2519773A1 (de) * 1975-05-02 1976-11-11 Buehler Miag Gmbh Einschuettgosse fuer schuettgut
DE2849702A1 (de) * 1978-11-16 1980-05-29 Heinz Ing Grad Hoelter Streckenbunker fuer schuettgueter, vorzugsweise fuer den bergbau

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z.: Maschinenmarkt Würzburg 84, 1978, 39, S.763 f *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3723657A1 (de) * 1987-07-16 1989-01-26 Noggerath & Co Containerbeschickungsvorrichtung fuer feststoff-entwaesserungs- und transportpressen
US5302071A (en) * 1991-08-28 1994-04-12 Svedala Industries, Inc. Dust containment system for bottom dumping railroad cars

Also Published As

Publication number Publication date
DE3306675C2 (de) 1991-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US8292566B2 (en) Car dumper dust control system
CA1287265C (en) Box car
US3809436A (en) Process for conveyance of ash
US4605116A (en) Conveyor system used with apparatus for unloading comminuted materials
US5302071A (en) Dust containment system for bottom dumping railroad cars
DE3306675A1 (de) Verfahren zum staubfreien transport und umschlagen von dammbaustoffen fuer den untertaegigen bergbau
EP0079485B1 (de) Vorrichtung zur staubfreien Entladung eines Staubgutwagens
RU2425790C1 (ru) Бункерная эстакада для загрузки железнодорожных вагонов и способ перегрузки пылесодержащих сыпучих материалов из бункерной эстакады в железнодорожный вагон
GB1410749A (en) Removal of material from bulk storage
US1177353A (en) Transfer-unloader for dump-wagons.
EP1871698B1 (de) Vorrichtung zum entladen von schüttgütern und schüttgutbehälter hierfür
US4231467A (en) Dry stacker and reclaimer
DE19830943A1 (de) Verfahren zur Entwässerung von Asche
EP1196337A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum entladen und lagern von heterogenem entsorgungsgut
Environmental et al. Technical guidance for control of industrial process fugitive particulate emissions
US4220425A (en) Method and apparatus for assisting pneumatic conveyors utilizing vacuum
DE8518141U1 (de) Kombinierte Ent- und Beladevorrichtung
DE3115948C2 (de) Beschickungseinrichtung für eine Müllverbrennungsanlage
DE102021129068A1 (de) Verfahren zur Verfüllung und Entsorgung ascheartiger Verbrennungsprodukte in Silofahrzeugen
JPH06254835A (ja) 粗骨材表面水の除去装置
RU2288161C1 (ru) Устройство для зачистки кузовов думпкаров
JPH0238201Y2 (de)
EP0873835A3 (de) Beschickungsvorrichtung zum Beschicken eines Mischers mit Schüttgütern
RU2026248C1 (ru) Устройство для перегрузки сыпучего материала в силос
SU725986A1 (ru) Устройство дл выгрузки сыпучих материалов из полувагонов

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8330 Complete disclaimer