DE3300379A1 - Einwegfeuerzeug mit klemmbuegel (clip) und mit einer mit klemmbuegel (clip) ausgeruesteten huelse - Google Patents

Einwegfeuerzeug mit klemmbuegel (clip) und mit einer mit klemmbuegel (clip) ausgeruesteten huelse

Info

Publication number
DE3300379A1
DE3300379A1 DE19833300379 DE3300379A DE3300379A1 DE 3300379 A1 DE3300379 A1 DE 3300379A1 DE 19833300379 DE19833300379 DE 19833300379 DE 3300379 A DE3300379 A DE 3300379A DE 3300379 A1 DE3300379 A1 DE 3300379A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clip
disposable lighter
lighter
disposable
clamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833300379
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Heinz Dipl.-Ing. 4630 Bochum Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FISCHER KARL HEINZ DIPL ING
Original Assignee
FISCHER KARL HEINZ DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FISCHER KARL HEINZ DIPL ING filed Critical FISCHER KARL HEINZ DIPL ING
Priority to DE19833300379 priority Critical patent/DE3300379A1/de
Publication of DE3300379A1 publication Critical patent/DE3300379A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q2/00Lighters containing fuel, e.g. for cigarettes
    • F23Q2/32Lighters characterised by being combined with other objects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lighters Containing Fuel (AREA)

Description

J 3 U U ό 7 a
ζ.
463o Bochum den o5.o1.83
Dipl.-Ing. Karl-Heinz Fischer
Grabelohstr. 238
Patentanmeldung
Einwegfeuerzeug mit Klemmbügel (Clip) und mit einer mit Klemmbügel (ϋΐϊρ) ausgerüsteten Hülse
Die Erfindung betrifft ein Einwegfeuerzeug mit einem Gehäuse aus Kunststoff o. dgl., welches das Reservoir für das Flüssiggas bildet und mit einer im Feuerzeugkopf angeordneten Reibradkonstruktio zur Erzeugung der Zündfunken, einem Brennerventil und einem Betätigungsmechanismus für das Brennerventil.
Es ist bekannt, daß Einwegfeuerzeuge der geschilderten Art z.B. von Rauchern ständig mitgeführt und üblicherweise - nicht zuletzt wegen ihres geringen Gewichtes gegenüber konventionellen metallischen Feuerzeugen - in den äußeren Brusttaschen von Kleidungsstücken, wie z.B. von Hemden und Kittel, getragen werden. Bei Oberkörperbewegung - vor allem auch während der Arbeitszeit - sind diese Feuerzeuge in der Vergangenheit häufig aus diesen Taschen der Kleidungsstücke heraus- und in verschiedenste Medien, wie z.B. siedendes Fett (Imbißbetriebe); kochendes Wasser oder Suppen (Küchenbetriebe); Chemikalien (Laboratorien) etc., gefallen. Dies hat in der Vergangenheit zu einer Reihe von Unfällen geführt. Unter anderem trugen in den Jahren 1 98o - 1982 allein im "Raum Dortmund" mindestens vier Personen (!) mitunter schwere Verbrennungen aufgrund der durch thermische Einflüsse entstandenen Feuerzeugzerknalle davon. Weitere Unfälle aus dem übrigen Bundesgebiet sind bekannt und nachweisbar.
Die Erfindung ist daher darauf gerichtet, durch Primärmaßnahmen diese sicherheitstechnischen Nachteile sowie auch den bloßen Feuerzeugverlust durch Verlieren zu vermeiden.
Die Lösung der Aufgabe besteht darin, daß die derzeit handelsüblicher Einwegfeuerzeuge an deren oberen Ende mit Klemmbügel (Befestigungsclip) so ausgebildet werden, daß den Erfordernissen - insbesondere aus sicherheitstechnischer Sicht - Rechnung getragen wird. Der Klemmbügel verhindert das Herausrutschen aus Taschen von Kleidungsstücken und damit die bekannten Unfälle.
-
Ein weiterer Vorteil ist, daß der Klemmbügel mit dem Gehäuse des Einwegfeuerzeuges aus einem Stück - d.h. u.U. ohne Mehrkosten - gegossen werden kann.
Vorteilhaft kann z.B. bei den handelsüblichen zylindrischen Einwegfeuerzeugen die Ausführungsform sein, bei der die unter der Betätigungstaste des Brennerventils angeordnete "Schulter" leicht zu einem Klemmbügel umgestaltet werden kann.
Weitere Merkmale,Einzel hei ten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen:
Darin zeigen Fig 1, 3 und 4 Einwegfeuerzeuge, die mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ausgestattet sind.
Die Figur 2 zeigt ein Einwegfeuerzeug, das mit einer Hülle versehen ist, die ebenfalls die erfindungsgemäße Vorrichtung aufweist.
Fig. 1: Zylindrisches Einwegfeuerzeug mit integriertem Klemmbügel (direkt angegossener Clip)
Fig. 2: Zylindrisches Einwegfeuerzeug in einer Feuerzeughülle mit integriertem Klemmbügel (Clip)
Fig. 3: Ovales Einwegfeuerzeug mit aufgesetztem Klemmbügel (z.B. andersfarbiger Clip) auf der breiten Seite
Fig. 4: Ovales Einwegfeuerzeug mit integriertem Klemmbügel auf der breiten Seite
Wie aus den Ausführungsbeispielen zu ersehen ist, weist der untere Bereich des Klemmbügels eine Verdickung auf, die jedes ungewollte Abgleiten, etwa über Hemdentaschennähte, verhindert.
Bezugszeichenliste: 1) Feuerzeugkörper
2) Feuerzeugkopf
3) Reibrädchen
4) Bedienungstaste
5) Klemmbügel
6) Feuerzeughülle mit Klemmbügel
L. e t! r s e 11 e
BAD ORIGINAL

Claims (1)

  1. Einwegfeuerzeug mit Klemmbügel (Clip) oder mit einer mit Klemmbügel (Clip) ausgerüsteten Hülse
    Schutzansprüche:
    !.^Einwegfeuerzeug mit einem Gehäuse aus Kunststoff o. dgl., welches /das Reservoir für das Flüssiggas bildet und mit einer im Kopf ange· ordneten Reibradkonstruktion zur Erzeugung des Zündfunkens, einem Brennerventil und einem Betätigungsmechanismus (Taste) für das Brennerventil
    dadurch gekennzeichnet, daß das Einwegfeuerzeug mit einem Klemmbügel (Clip) zwecks Befestigung an Taschen von Kleidungsstücken - wie z.B. Hemd- und Kitteltaschen - versehen ist.
    Einwegfeuerzeug nach Anspruch 1, jedoch derart abgewandelt, daß der Klemmbügel (Clip) an einer das Einwegfeuerzeug aufnehmenden Hülle aus relativ starrem Werkstoff befestigt ist.
DE19833300379 1983-01-07 1983-01-07 Einwegfeuerzeug mit klemmbuegel (clip) und mit einer mit klemmbuegel (clip) ausgeruesteten huelse Withdrawn DE3300379A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833300379 DE3300379A1 (de) 1983-01-07 1983-01-07 Einwegfeuerzeug mit klemmbuegel (clip) und mit einer mit klemmbuegel (clip) ausgeruesteten huelse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833300379 DE3300379A1 (de) 1983-01-07 1983-01-07 Einwegfeuerzeug mit klemmbuegel (clip) und mit einer mit klemmbuegel (clip) ausgeruesteten huelse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3300379A1 true DE3300379A1 (de) 1984-07-12

Family

ID=6187866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833300379 Withdrawn DE3300379A1 (de) 1983-01-07 1983-01-07 Einwegfeuerzeug mit klemmbuegel (clip) und mit einer mit klemmbuegel (clip) ausgeruesteten huelse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3300379A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2645248A1 (fr) * 1989-04-03 1990-10-05 Hoss Christiane Etui pour briquet
WO1997005427A1 (en) * 1995-07-28 1997-02-13 Riccardo Maru Pocket cigarette lighter
WO2000071939A1 (de) * 1999-05-20 2000-11-30 Bodo Kischitzki Feuerzeug

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2645248A1 (fr) * 1989-04-03 1990-10-05 Hoss Christiane Etui pour briquet
WO1997005427A1 (en) * 1995-07-28 1997-02-13 Riccardo Maru Pocket cigarette lighter
WO2000071939A1 (de) * 1999-05-20 2000-11-30 Bodo Kischitzki Feuerzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2532235A1 (de) Wegwerfgasfeuerzeug
DE3300379A1 (de) Einwegfeuerzeug mit klemmbuegel (clip) und mit einer mit klemmbuegel (clip) ausgeruesteten huelse
DE955513C (de) Flasche fuer verfluessigte Gase
DE816729C (de) Verfahren zur Erhoehung der Haltbarkeit von Thermosflaschen, die aus Reinaluminium bestehen
DE6941783U (de) Wasserdichter taucheranzug.
DE548279C (de) Vorrichtung zum Verhueten des Verloeschens der Brennerflammen bei Gasbrennern
DE493009C (de) Aus zwei Teilen bestehender Gabelkopf fuer Fahrradvordergabeln
DE673639C (de) Befestigung der Zuendsteinfassung von Gasanzuendern o. dgl.
DE2350101B2 (de) Pyrotechnisches Verzögerungselement
AT31742B (de) Fundament für Maste oder dgl.
DE902122C (de) Vergaser fuer Dampfgluehlichtleuchten
DE451256C (de) Selbsttaetige Feuerloeschbrause
DE351524C (de) Stielbefestigung fuer Werkzeuge
DE511241C (de) Spritzampulle fuer Chloraethyl
AT118906B (de) Bügeleisenerhitzer.
DE423634C (de) Fahrradglocke mit Ober- und Unterschale
DE589100C (de) Brenner fuer Gasherde
DE654648C (de) Schraubenfedersattel mit Naturlederdecke fuer Fahrraeder
DE607842C (de) Bajonettverschlusskapsel fuer Gefaesse
DE644187C (de) Sturmlaternenbrenner mit Brennerkappe und Flammplatte
DE437305C (de) Rahmenverbindung fuer Fahrraeder aus Leichtmetall
de Vegt Der Cape Astrometric Survey (CPC 2)
DE6929528U (de) Schreibgeraet
DE411552C (de) Zuendkerze
DE724719C (de) Dorn mit Verschleissteil zum Ziehen von Rohren

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee