AT31742B - Fundament für Maste oder dgl. - Google Patents

Fundament für Maste oder dgl.

Info

Publication number
AT31742B
AT31742B AT31742DA AT31742B AT 31742 B AT31742 B AT 31742B AT 31742D A AT31742D A AT 31742DA AT 31742 B AT31742 B AT 31742B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
foundation
masts
receptacle
openings
receiving opening
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhold Rostock
Original Assignee
Reinhold Rostock
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reinhold Rostock filed Critical Reinhold Rostock
Application granted granted Critical
Publication of AT31742B publication Critical patent/AT31742B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 (in Fig. 1 punktiert angedeutet), bei Vibrationen der Druck nicht auf den obersten Teil des Fundamentes, sondern auf eine tiefer gelegene Stelle geleitet und so ein Brechen dieses Teiles verhütet wird. 



   Statt einzelner Keile zur Befestigung des Mastes kann mit gleichem Erfolg auch ein   Keilring zur Anwendung   gelangen. 



   Um ein Eindringen von Regenwasser möglichst zu verhüten, kann an dem Maste eine Schutzkappe 13 befestigt werden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
1. Fundament für Maste   oder dgl.,   dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeöffnung (2) für den Mast einen konisch vertieften Boden   (5)   besitzt, auf dem das ebenfalls konisch 
 EMI2.1 
   umschliessenden   zylindrischen Teil   (6)   der Aufnahmeöffnung (2) eine konisch erweiterte Mündung (4) anschliesst, welche das Einbringen von zur Feststellung des Mastes dienenden   Keilen   gestattet.

Claims (1)

  1. 2. Fundament nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass. damit das Fundament auf zwei'rlei Weise verwendet werden könne, auch am unteren Ende des Fundamentes eine Aufnahmoönnnng nach Anspruch 1 vorgesehen ist, wobei die beiden Aufnahmeöffnungen verschieden grosse Durchmesser haben.
    3. Fundament nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Teil der Aufnahmeöffnung (2) mehrere sich stufenförmig aneinanderschliessende konische Absätze aufweist, so dass Maste von verschiedener Stärke aufgenommen werden können.
    4. Fundament nach den Ansprüchen 2 oder 3, mit als Armierung dienender Rohr- einlagen , dadurch gekennzeichnet, dass die Rohre mit den beiderseitigen Enden in die Aufnahmeöffnungen (2) münden, wodurch eine Ventilation im Inneren des Fundamentes erreicht wird.
AT31742D 1906-07-05 1906-07-05 Fundament für Maste oder dgl. AT31742B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT31742T 1906-07-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT31742B true AT31742B (de) 1908-02-10

Family

ID=3546473

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT31742D AT31742B (de) 1906-07-05 1906-07-05 Fundament für Maste oder dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT31742B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1130148B (de) * 1958-06-09 1962-05-24 Rudolf Luening Tankgrubenabschlusswand fuer oberirdische Tankanlagen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1130148B (de) * 1958-06-09 1962-05-24 Rudolf Luening Tankgrubenabschlusswand fuer oberirdische Tankanlagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3511261A1 (de) Rohrschelle
DE2335342A1 (de) Sicherheitsvorrichtung zum begrenzen des druckes eines fluids
AT31742B (de) Fundament für Maste oder dgl.
DE7801894U1 (de) Schlauchverbindungsstueck
DE649479C (de) Verbindung fuer die Ausbauteile nachgiebiger bogen- oder ringfoermiger Grubenausbaurahmen
DE1935665A1 (de) Sicherheits-Gaswaschflasche
AT158703B (de) Eiserner Grubenstempel.
DE1264033B (de) Durch einen Tragring unterstuetzter Druckbehaelter fuer hohe Temperaturen
AT159358B (de) Eiserner Grubenstempel.
AT86371B (de) Vernietbarer Betonkörper.
DE967569C (de) Abzweigstueck fuer durch Druck und Temperatur beanspruchte Rohrleitungen
AT58927B (de) Spannvorrichtung für den Schlingenfängerfaden von Nähmaschinen.
DE1237738B (de) Stopfenstange mit Stopfen zum Bodenauslass von Giesspfannen
AT201934B (de) Schraubensicherung
DE619075C (de) Kappe fuer Haengeisolatoren
AT110120B (de) Freileitungsisolator.
AT76667B (de) Befestigungsvorrichtung für Kabel an der Einführungsstelle von Kabelkästen.
AT51683B (de) Gußeiserne Herdlochplatte.
AT129874B (de) Mit Mantelgewinde versehene Verschlußkappe, insbesondere für Flaschen u. dgl.
AT97498B (de) Hängeisolator der Kappen- und Bolzentype.
DE3300379A1 (de) Einwegfeuerzeug mit klemmbuegel (clip) und mit einer mit klemmbuegel (clip) ausgeruesteten huelse
DE815131C (de) Nachgiebige Verbindung fuer Rohrelemente
AT47055B (de) Flüssigkeitsbehälter in Eisen von großem Durchmesser.
AT232309B (de) Sicherungsverschluß für das Nachfüllventil von Feuerzeugtanks
AT201414B (de) Elastische, aus Gummi od. dgl. bestehende Kapselhalsdichtung für Heimsyphonflaschen