DE397829C - Tee- oder Kaffeekanne - Google Patents

Tee- oder Kaffeekanne

Info

Publication number
DE397829C
DE397829C DEW61364D DEW0061364D DE397829C DE 397829 C DE397829 C DE 397829C DE W61364 D DEW61364 D DE W61364D DE W0061364 D DEW0061364 D DE W0061364D DE 397829 C DE397829 C DE 397829C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tea
spout
cap
tip
coffee pot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW61364D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEW61364D priority Critical patent/DE397829C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE397829C publication Critical patent/DE397829C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/12Vessels or pots for table use
    • A47G19/14Coffee or tea pots
    • A47G19/145Drip catchers for coffee or tea pots

Landscapes

  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Description

  • Tee- oder Kaffeekanne. Die Erfindung betrifft Verbesserungen an der Tüllenspitze von Tee- und Kaffeekannen, um das Abtropfen der Flüssigkeit von der Spitze der Tülle zu verhindern, und besteht darin, daß die Tülle mit einer Längsnut versehen ist, die von der Spitze in .das Innere der Tülle überleitet.
  • Bei Tee- oder Kaffeekannen aus Ton oder anderem keramischen Material wird eine Kappe aus dünnem Metall, die vorn mit der Längsnut versehen ist, auf die Tülle aufgesetzt. Neben dem eigentlichen Erfindungszweck dient diese Kappe gleichzeitig als Schutz gegen Abbrechen der Tülle. Eine ähnliche Kappe kann auch an einer Tee- oder Kaffeekanne aus Metall angebracht werden. Auch kann die Nut unmittelbar :in das Metall der Kanne eingearbeitet werden.
  • Auf der Zeichnung sind beispielsweise mehrere Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigen: Abb. i bis 3 Seitenansicht, Draufsicht und Längsschnitt einer Tülle aus Ton o. dgl. mit aufgesetzter Metallkappe, welche die Längsnut enthält, und Abb. q. die Draufsicht auf eine andere Ausführungsform.
  • Gemäß den Abb. i bis 3 ist i die Tülle einer Tee- oder Kaffeekanne aus Ton oder anderem keramischen- Material, 2 eine dünne Metallkappe, die an der Tüllenspitze festgeklemmt oder mit Kitt befestigt ist. 3 ist eine Vertiefung an dem hinteren Ende des Tüllenrandes, in welche die untere Kante des hinteren Teiles der Kappe :2 eingedrückt ist. d. (Abb. 2) ist d'ie Längsnut, die in den vorderen Teil der Kappe 2 gebildet ist und von der Spitze der Kappe in das Innere der Tülle überleitet.
  • Anstatt vollständig kann die Kappe gemäß Abb. q. auch nur teilweise um die Tüllenspitze herumgelegt sein und ist dann an den Enden mit Nieten 5 befestigt. In beiden Fällen kann die Spitze der Kappe geteilt sein, wie es bei 6 in Abb. q. angedeutet ist.
  • Bei Gebrauch, .selbst bei ganz gefüllter Kanne, strömt die Flüssigkeit nur in einem einzigen Strahl aus. Nach dem Ausgießen fließen Tropfen des Inhalts nicht an der Außenseite -der Tülle herab, sondern bleiben entweder an der Tüllenspitze hängen oder laufen in die Tülle zurück.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Tee- oder Kaffeekanne, dadurch gekennzeichnet, daß die Tülle (i) mit einer Längsnut (q.) ausgestattet ist, die von der Spitze in :das Innere der Tülle überleitet.
  2. 2. Kaffee- oder Teekanne aus Ton nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsnut (q.) in einer Metallkappe (2) liegt, welche auf die Tülle (i) aufgesetzt ist.
DEW61364D Tee- oder Kaffeekanne Expired DE397829C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW61364D DE397829C (de) Tee- oder Kaffeekanne

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW61364D DE397829C (de) Tee- oder Kaffeekanne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE397829C true DE397829C (de) 1924-07-08

Family

ID=7606280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW61364D Expired DE397829C (de) Tee- oder Kaffeekanne

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE397829C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19517228A1 (de) * 1995-05-11 1996-11-14 Braun Ag Kanne zum Aufbewahren und Ausgießen von Flüssigkeiten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19517228A1 (de) * 1995-05-11 1996-11-14 Braun Ag Kanne zum Aufbewahren und Ausgießen von Flüssigkeiten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE397829C (de) Tee- oder Kaffeekanne
DE1558379A1 (de) Vorrichtung zum Giessen geschmolzenen Metalls aus einem Behaelter
DE531147C (de) Deckelverschluss fuer Kannen aus keramischem Werkstoff
DE511670C (de) Ausgusstuelle an Kannen o. dgl. mit einer OEffnung unterhalb des oberen Tuellenmundstueckes zur Verhuetung des Ablaufens und Abfallens von Tropfen
DE407623C (de) Doppelwandiges Glasgefaess mit Ausgussring
DE619309C (de) Schankgefaess mit einer als Abtropflippe dienenden Metallplatte
EP0023705B1 (de) Isolierkanne
DE638669C (de) Giesstuelle fuer doppelwandige Isolierflaschen
DE621900C (de) Schutzbehaelter fuer Transportflaschen
DE360148C (de) Taschenschreibzeug
DE685882C (de) Vorrichtung zum kapillaren Rueckfuehren von Tropfen in eine Gefaessausgusschnauze
DE487463C (de) Feldflasche mit als Trinkbecher benutzbarem Trichter
DE862352C (de) Deckel mit Falz fuer Gefaesse mit runder OEffnung und beliebig gestaltetem Ausguss
DE500635C (de) Vorrichtung zum Aufbruehen von Tee, Kaffee o. dgl. mittels eines Siebeinsatzes
DE1854307U (de) Dosenoeffner.
DE504256C (de) Halter fuer Rasierseife oder aehnliche Stoffe in Stangenform
DE406583C (de) Doppelwandiges Glasgefaess nach Dewar-Weinhold
DE649939C (de) Tropffreier Ausguss fuer Gefaesse
DE667966C (de) Teekanne mit einem unter dem Kannendeckel angeordneten Behaelter fuer Heisswasser zum Nachfuellen der Kanne
DE586214C (de) Eintauchgefaess fuer Tinten-, Tuscheflaschen u. dgl.
DE1855351U (de) Flaschenoeffner.
DE1941470U (de) Oelbehaelter.
DE1935378U (de) Flaschenhalter fuer geoeffnete ausschenkflaschen.
DE1957257U (de) Ausgeissvorrichtung fuer behaelter, insbesondere flachkannen, mit groesseren ausgiessoeffnungen.
DE1798881U (de) Stuelpmantel fuer kaffeekannen.