DE324829C - Transportwagen mit Heb- und Senkvorrichtung - Google Patents

Transportwagen mit Heb- und Senkvorrichtung

Info

Publication number
DE324829C
DE324829C DENDAT324829D DE324829DD DE324829C DE 324829 C DE324829 C DE 324829C DE NDAT324829 D DENDAT324829 D DE NDAT324829D DE 324829D D DE324829D D DE 324829DD DE 324829 C DE324829 C DE 324829C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifting
transport trolley
lowering device
platform
carriage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT324829D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE324829C publication Critical patent/DE324829C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/04Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment
    • B62B3/06Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment for simply clearing the load from the ground
    • B62B3/0625Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment for simply clearing the load from the ground using rigid mechanical lifting mechanisms, e.g. levers, cams or gears

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Intermediate Stations On Conveyors (AREA)

Description

  • Transportwagen mit Heb- und Senkvorrichtung. Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung betrifft einen Transportwagen mit Heb-und Senkvorrichtung und besteht darin, daß die Plattform des Wagens, welche auf Tragarmen ruht, die unter der Mitte der Plattform in Gelenken endigen, durch Segmente abgestützt wird, wobei die Zahnräder in der Ebene der Plattform liegen.
  • Lastheb- und -senkvorrichtungen sind schon in mannigfacher Art bekanntgeworden, jedoch hat die vorliegende Erfindung gegenüber dem Bekannten den Vorteil großer Einfachheit und Betriebssicherheit.
  • Auf beiliegender Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen schematischen Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt Fig. r den Transportwagen von der Seite gesehen in seiner höchsten Lage (die schräge Lage des Wagens ist dünn strichpunktiert, die tiefste Lage des Wagens ist dick strichpunktiert eingezeichnet), Fig.2 eine Ansicht desselben von vorn. . Wie aus der Zeichnung ersichtlich, besteht dieser Wagen aus den Tragarmen a mit Laufrollen b. Am oberen Ende sind die Tragarme mittels Gelenk c mit der Plattform des Wagens d verbunden. Zum Heben und Senken der Plattform dient die segmentförmige Zahnstange e, die mittels aufsteckbarer Kurbel f durch Zahnräder g betätigt wird. Für die Feststellung der Zahnräder f ist eine Sperrklinke 72. vorgesehen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Transportwagen mit Heb- und Senkvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Plattform des Wagens (d), welche auf Tragarmen (a) ruht, die unter der Mitte der Plattform in Gelenken endigen, durch Segmente (e) abgestützt wird, wobei die Zahnräder (g) in der Ebene der Plattform liegen.
DENDAT324829D Transportwagen mit Heb- und Senkvorrichtung Expired DE324829C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE324829T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE324829C true DE324829C (de) 1920-09-06

Family

ID=6181960

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT324829D Expired DE324829C (de) Transportwagen mit Heb- und Senkvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE324829C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3782688A (en) * 1972-02-24 1974-01-01 J L Peterson Jack device for tractors and the like

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3782688A (en) * 1972-02-24 1974-01-01 J L Peterson Jack device for tractors and the like

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE324829C (de) Transportwagen mit Heb- und Senkvorrichtung
DE336224C (de) Schwimmkran mit zwei getrennten, gegeneinander verdrehbaren Schwimmkoerpern
DE516775C (de) Unterirdisch angeordneter Hebestand fuer Schienen- und Strassenfahrzeuge
DE426647C (de) Als Fahr- und Tragbahre verwendbare Bettstelle
DE389399C (de) Zusammenlegbarer Waeschetrockner
DE319153C (de) Tragvorrichtung fuer Lasten
DE441893C (de) Selbstdockendes Schwimmdock mit dreiteiligem Bodenkasten
DE739981C (de) Grundtaurollenlagerung fuer Schleppnetze
DE572915C (de) Hebebuehne, insbesondere fuer Kraftwagen
DE363323C (de) Schiffsaufzugwagen
DE391031C (de) Fahrbarer Stapelaufzug
AT59535B (de) Strohelevator.
DE346801C (de) Vorrichtung zum seitlichen Kippen von Grubenwagen
DE354372C (de) Vorrichtung zum OEffnen der Rungen von Wagen
DE645675C (de) Kraftwagenkran
AT92136B (de) Tragwerk für Kuppelhorizonte bei Bühnen.
DE337855C (de) Ladevorrichtung fuer Tragbahren
DE566877C (de) Hubwagen
DE748876C (de) Vorrichtung zum Verladen von Langholz auf Wagen
DE378688C (de) Buehne zum Abteufen und Ausbauen von Schaechten
DE374407C (de) Winde zum Kippen und Zurueckziehen der Kasten von Kippwagen
DE415336C (de) Anordnung zum Aufheben der Verdrehungsbeanspruchungen bei Hochspannungsmasten
DE402487C (de) Laufwerk fuer Haengebahnfahrzeuge
DE369410C (de) Aus schmiedbarem Material hergestellter Bootsdavit
DE417554C (de) Vorrichtung zum Umwandeln eines Personenkraftwagens in einen Lastkraftwagen