DE3246348A1 - Segmentkaefig fuer rollenlager - Google Patents

Segmentkaefig fuer rollenlager

Info

Publication number
DE3246348A1
DE3246348A1 DE19823246348 DE3246348A DE3246348A1 DE 3246348 A1 DE3246348 A1 DE 3246348A1 DE 19823246348 DE19823246348 DE 19823246348 DE 3246348 A DE3246348 A DE 3246348A DE 3246348 A1 DE3246348 A1 DE 3246348A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cage
segment
shaped
web
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823246348
Other languages
English (en)
Other versions
DE3246348C2 (de
Inventor
Bernhard Knappe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IHO Holding GmbH and Co KG
Original Assignee
FAG Kugelfischer Georg Schaefer KGaA
Kugelfischer Georg Schaefer and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FAG Kugelfischer Georg Schaefer KGaA, Kugelfischer Georg Schaefer and Co filed Critical FAG Kugelfischer Georg Schaefer KGaA
Priority to DE3246348A priority Critical patent/DE3246348C2/de
Publication of DE3246348A1 publication Critical patent/DE3246348A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3246348C2 publication Critical patent/DE3246348C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/30Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for axial load mainly
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/37Loose spacing bodies
    • F16C33/3706Loose spacing bodies with concave surfaces conforming to the shape of the rolling elements, e.g. the spacing bodies are in sliding contact with the rolling elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/46Cages for rollers or needles
    • F16C33/51Cages for rollers or needles formed of unconnected members
    • F16C33/513Cages for rollers or needles formed of unconnected members formed of arcuate segments for carrying one or more rollers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/66Special parts or details in view of lubrication
    • F16C33/6637Special parts or details in view of lubrication with liquid lubricant
    • F16C33/6681Details of distribution or circulation inside the bearing, e.g. grooves on the cage or passages in the rolling elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

  • Segmentkäfig für Rollenlager
  • Die Erfindung betrifft einen Segmentkäfig für Rollenlager nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Ein solcher Käfig ist z. B. aus der DE-OS 14 00 317, insbesondere Fig. 22 bekannt. Diese H-förmigen, aus Blech oder-Messing in Massivausführung gefertigten Käfigsegmente haben jedoch den Nachteil, daß sie aufwendig hergestellt werden und daß sie für unterschiedliche Lagerdurchmesser jeweils entsprechend der Laufbahnkrümmung angepaßt werden müssen.
  • Außerdem kann bei einem solchen Käfig keine Dämpfung von Stößen erwartet werden.
  • Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, einen Segmentkäfig der eingangs genannten Art so weiterzubilden, daß er einfach und billig hergestellt werden kann, federnd und dämpfend die Rollen auf Abstand hält und für unterschiedliche Lagerdurchmesser verwendet werden kann.
  • Die Lösung dieser Aufgabe ist den Ansprüchen zu entnehmen.
  • Die Segmente gestatten eine völlig klemmkräftefreie Rollenführung, da Bewegungen der Rolle in jeder Richtung dämpfend begrenzt werden. Dadurch wird der ungünstige Rollenschlupf reduziert und eine gleichmäßige und verringerte Lagerreibung erreicht. Die keilförmige Ausbildung der freien Enden führt den Schmierstoff zwischen Rolle und-Laufbahn zurück.
  • Die Federung der Segmente in Umfangsrichtung verhindert zusätzlich Verspannungen durch unterschiedliche Ausdehnungen der Laufringe und der Käfigsegmente.
  • Durch die erfindungsgemäße Ausführung werden die obengenannten Nachteile vermieden.
  • Die Erfindung soll an nachfolgenden Figuren näher erläutert werden Es zeigt: Fig. 1 ein Axialzylinderrollenlager, das mit Segmentkäfigen nach der Erfindung ausgestattet ist, Fig; 2 ein erfindungsgemäßes Käfigsegment in der Vorderansicht, Fig. 3 ein erfindungsgemäßes Käfigsegment in der Seitenansicht, Fig. 4 ein erfindungsgemäßes Käfigsegment in der Draufsicht.
  • In Fig. 1 sind die Rollen mit 1 bezeichnet. Sie rollen zwischen zwei Lagerringen 2 ab, von denen lediglich der unere gezeigt ist. Die aus Kunststoff gefertigten Käfigsegmente 3 sind H-förmig ausgebildet und weisen zwei U-förmige, durch einen Steg getrennte Halbtaschen 4 zur Aufnahme zweier benachbarter Rollen 1 auf. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind die freien Enden 5 des Käfigsegments 3 so lange ausgeführt, daß sie sich mit den freien Enden 5 des benachbarten Käfigsegments 3 gerade berühren.
  • Eine andere Ausführung ist jedoch ebenfalls möglich.
  • Wie aus Fig. 2 bis 4 ersichtlich ist, ist der Steg im Bereich der Stegmitte mit einem Filmscharnier 6 ausgestattet.
  • Dies gestattet eine Einstellbarkeit auf unterschiedliche Krümmungeri, so daß das gleiche Käfigsegment für verschiedene Lagerdurchmesser verwendet werden kann. Zur Rückführung des Schmierstoffs zwischen Rolle und Laufbahn sind die der Laufbahn gegenüberstehenden Gleitflächen 5' des Käfigsegments 3 keilförmig ausgebildet. Dadurch entsteht ein kleiner Führungsquerschnitt 7 (Fig. 3), der sich ebenfalls keilförmig (Fig. 4> zur Segmentmitte hin verjüngt und den gesammelten Schmierstoff über den bogenförmig zurückgenommenen Mittelsteg gleichmäßig über die gesamte Laufbahn verteilt. Damit die Rollen 1 nicht mit der Lauffläche am Segment anliegen und dadurch Schmierstoff abgestreift wird, ist die der Rolle 1 zugewandte Stegseite 8 bogenförmig ausgebildet. Gleichzeitig wird dadurch die Dämpfungseigenschaft verbessert.

Claims (4)

  1. Schutzansprüche Segmentkäfig für Rollenlager, wobei jedes Käfigsegment H-förmig ausgebildet ist und zwei U-förmige, durch einen Steg getrennte Halbtaschen zur Aufnahme zweier benachbarter Rollen aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg der aus Kunststoff gefertigten Käfigsegmente (3) im Bereich der Stegmitte als Filmscharnier (6) ausgebildet ist.
  2. 2. Segmentkäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den freien Enden (5) des H-förmigen Käfigsegments keilförmige Gleitflächen (5') angeordnet sind.
  3. 3. Segmentkäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die von zwei Käfigsegmenten (3) gebildete Tasche (4) geringfügig größer ist als der Rollendurchmesser, so daß sich die einander gegenüberstehenden freien Enden (5) der Käfigsegmente (3) berühren.
  4. 4. Segmentkäfig nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die der Rolle (1) zugewandte Stegseite (8) bogenförmig ausgebildet ist.
DE3246348A 1982-12-15 1982-12-15 Segmentkäfig für Rollenlager Expired DE3246348C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3246348A DE3246348C2 (de) 1982-12-15 1982-12-15 Segmentkäfig für Rollenlager

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3246348A DE3246348C2 (de) 1982-12-15 1982-12-15 Segmentkäfig für Rollenlager

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3246348A1 true DE3246348A1 (de) 1984-06-28
DE3246348C2 DE3246348C2 (de) 1985-06-20

Family

ID=6180680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3246348A Expired DE3246348C2 (de) 1982-12-15 1982-12-15 Segmentkäfig für Rollenlager

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3246348C2 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0520968A1 (de) * 1991-06-28 1992-12-30 Ab Skf Rollenkäfig
WO2006082936A1 (ja) 2005-02-07 2006-08-10 Thk Co., Ltd. 運動案内装置
US20130223784A1 (en) * 2012-02-16 2013-08-29 Aktiebolaget Skf Spacer for twin-row rolling bearing
US20130223780A1 (en) * 2010-12-23 2013-08-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Rolling bearing cage and rolling bearing
WO2014131410A1 (de) * 2013-02-28 2014-09-04 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Käfigteil für einen wälzlagerkäfig
GB2533304A (en) * 2014-12-15 2016-06-22 Skf Ab Separator for roller bearing wire cage
DE112012000497B4 (de) * 2011-01-18 2018-03-29 Hitachi Construction Machinery Co., Ltd. Druckrollenlager
CN108253020A (zh) * 2016-12-28 2018-07-06 上银科技股份有限公司 具有间隔子的挠性轴承
US10190576B2 (en) * 2006-03-10 2019-01-29 Ntn Corporation Roller bearing, retainer segment, spacer and main shaft support structure of wind-power generator
US10458473B2 (en) * 2015-10-06 2019-10-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Cage segment of a rolling bearing

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9318181U1 (de) * 1993-11-27 1994-01-20 Schaeffler Waelzlager Kg Käfig für ein Wälzlager
DE102017126577A1 (de) 2017-11-13 2019-05-16 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Wälzlager-Käfig

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1400317A1 (de) * 1961-12-12 1968-10-24 Wilhelm Lenz Mehrteiliger zerlegbarer Fensterkaefig
DE1575643A1 (de) * 1966-06-20 1972-01-20 Skf Co Dapplications Mecanique Zwischenstueck fuer Waelzlager oder Drucklager mit Rollen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1400317A1 (de) * 1961-12-12 1968-10-24 Wilhelm Lenz Mehrteiliger zerlegbarer Fensterkaefig
DE1575643A1 (de) * 1966-06-20 1972-01-20 Skf Co Dapplications Mecanique Zwischenstueck fuer Waelzlager oder Drucklager mit Rollen

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0520968A1 (de) * 1991-06-28 1992-12-30 Ab Skf Rollenkäfig
WO2006082936A1 (ja) 2005-02-07 2006-08-10 Thk Co., Ltd. 運動案内装置
EP1847730A1 (de) * 2005-02-07 2007-10-24 THK Co., Ltd. Bewegungsführungsvorrichtung
EP1847730A4 (de) * 2005-02-07 2009-08-26 Thk Co Ltd Bewegungsführungsvorrichtung
US8146453B2 (en) 2005-02-07 2012-04-03 Thk Co., Ltd. Motion guide device
US10190576B2 (en) * 2006-03-10 2019-01-29 Ntn Corporation Roller bearing, retainer segment, spacer and main shaft support structure of wind-power generator
US20130223780A1 (en) * 2010-12-23 2013-08-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Rolling bearing cage and rolling bearing
US8888373B2 (en) * 2010-12-23 2014-11-18 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Rolling bearing cage and rolling bearing
DE112012000497B4 (de) * 2011-01-18 2018-03-29 Hitachi Construction Machinery Co., Ltd. Druckrollenlager
US20130223784A1 (en) * 2012-02-16 2013-08-29 Aktiebolaget Skf Spacer for twin-row rolling bearing
US8790021B2 (en) * 2012-02-16 2014-07-29 Aktiebolaget Skf Spacer for twin-row rolling bearing
WO2014131410A1 (de) * 2013-02-28 2014-09-04 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Käfigteil für einen wälzlagerkäfig
CN104995421B (zh) * 2013-02-28 2017-12-26 舍弗勒技术股份两合公司 用于滚动轴承保持架的保持架部件
CN104995421A (zh) * 2013-02-28 2015-10-21 舍弗勒技术股份两合公司 用于滚动轴承保持架的保持架部件
WO2016096427A1 (en) * 2014-12-15 2016-06-23 Aktiebolaget Skf Separator for roller bearing cage
GB2533304A (en) * 2014-12-15 2016-06-22 Skf Ab Separator for roller bearing wire cage
US10458473B2 (en) * 2015-10-06 2019-10-29 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Cage segment of a rolling bearing
CN108253020A (zh) * 2016-12-28 2018-07-06 上银科技股份有限公司 具有间隔子的挠性轴承
CN108253020B (zh) * 2016-12-28 2021-08-24 上银科技股份有限公司 具有间隔子的挠性轴承

Also Published As

Publication number Publication date
DE3246348C2 (de) 1985-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2635053C2 (de) Wälzlager für Längsbewegungen
DE19531905B4 (de) Bord- oder laufbahngeführter Kunststoffkäfig
EP1936216B1 (de) Lineares Wälzlagerelement
DE3320763C2 (de) Käfig für ein Rollenlager
DE3246348A1 (de) Segmentkaefig fuer rollenlager
DE3245332C2 (de) Segmentkäfig für Rollenlager
CH639735A5 (de) Mechanischer kraftverstaerker.
DE2604567A1 (de) Freilaufkupplung
DE2906210C2 (de) Zweireihiges Radialpendelrollenlager
CH660215A5 (de) Rollenumlauflager.
DE3153202C2 (de) Linear-Rollenlager
DE3120265C2 (de) Segmentkäfig für ein Kreuzrollenlager
DD141340A5 (de) Kugelbuchse fuer laengskugelfuehrungen
DE2121847B2 (de) Wälzlager zur längsbeweglichen Lagerung von Teilen
CH663648A5 (de) Rollenumlauflager.
DE2123529C3 (de) Rollenlager zur längsbeweglichen Lagerung eines Teiles auf einer ebenen Lauffläche, insbesondere Rollenumlaufschuh
DE102006031704A1 (de) Laufrollenführung
CH685255A5 (de) Lineare Führungsvorrichtung.
DE2518647A1 (de) Schubladenfuehrung mit gefuehrten waelzkoerpern
DE3842661C1 (en) Rolling-element cage for a rolling-contact bearing executing a linear and/or rotary motion
DE19708620C1 (de) Führungsschiene für Spannkluppen in Spannmaschinen, insbesondere Folienreckmaschinen
DE2844265C3 (de) Mechanischer Kraftverstärker
DE3616288A1 (de) Kaefig fuer zweireihige pendelrollenlager
DE3509190A1 (de) Segmentkaefig fuer rollenlager
DE4421161A1 (de) Wälzgelagerter Klemmrollenfreilauf mit Dichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee