DE3235269A1 - Verfahren zur herstellung reinen schnittfesten hafergebaecks, insbesondere haferbrotes - Google Patents

Verfahren zur herstellung reinen schnittfesten hafergebaecks, insbesondere haferbrotes

Info

Publication number
DE3235269A1
DE3235269A1 DE19823235269 DE3235269A DE3235269A1 DE 3235269 A1 DE3235269 A1 DE 3235269A1 DE 19823235269 DE19823235269 DE 19823235269 DE 3235269 A DE3235269 A DE 3235269A DE 3235269 A1 DE3235269 A1 DE 3235269A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oat
bread
production
pure
flour
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823235269
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm 6719 Biedesheim Stössel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823235269 priority Critical patent/DE3235269A1/de
Publication of DE3235269A1 publication Critical patent/DE3235269A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • A21D13/04Products made from materials other than rye or wheat flour
    • A21D13/047Products made from materials other than rye or wheat flour from cereals other than rye or wheat, e.g. rice
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • A21D13/02Products made from whole meal; Products containing bran or rough-ground grain
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • A21D13/06Products with modified nutritive value, e.g. with modified starch content
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • A21D13/06Products with modified nutritive value, e.g. with modified starch content
    • A21D13/064Products with modified nutritive value, e.g. with modified starch content with modified protein content
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D13/00Finished or partly finished bakery products
    • A21D13/40Products characterised by the type, form or use

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung reinen, schnittfesten Hafergebäcks,
  • insbesondere Haferbrotes Die Erfindung bezieht sich auf die Herstellung von einem Hafergebäck und betrifft insbesondere ein solches, bei dem die Schnittfestigkeit erhöht wird Nach einem bekannten Verfahren werden Haferilocken oder Hafermehl mit Gewürzen und Treibmitteln vermischt und zusammen mit aus Eiweiß geschlagenen steifen Schnee zu einer schaumigen Masse vermengt, in Formen abgefüllt und in einem Ofen bei mittlerer Temperatur gebacken, An Stelle von Formen, Kastenformen und dergleichen kann die vermengte Rohmasse auch in. Dosen gefüllt und darin gebacken werden. Ein derartiges Hafergebäck, dem an Gewürzen wie beim üblichen Brot auch Salz und Milchsäure und als Diätbrot insbesondere für Diabetiker ein geringer Teil an Essigsäure beigegeben werden kann, wurde seiner Aufgabe als Diätbrot gut gerecht. Durch Beimengen von etwas Salz und Diabetikersucker konnte selbst für Diabetiker ein bekömmlicher Hafermehl- bzw. Haferflockenkuchen hergestellt werden4 Nachteilig bei diesem Hafergebäck ist es Jedoch, daß die Reste bei nicht alsbaldigem Verbrauch verbröckeln und die Schnittfestigkeit darunter in einem Maße leidet, daß das gesamte Hafergebäck unansehnlich HirdO Aufgabe der Erfindung ist nun ein Hafergebäck eingangs erwähnter Art, das selbst bei nicht sofortigem Verzehr tber längere Zeit hinweg bröckel- und schnittfest istO Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren ist das bei der Herstellung von Hafergebäck, insbesondere HaferbErot, bestehend aus;Eaferflocken oder Hafermehl und Eischnee., bei dem der Teig, abgefüllt in Formen, im Ofen bei mittlerer Hitze gebacken wird, wobei der Teig dadurch erhalten worden ist, daß man 650 g Haferflocken oder Hafermehl, sowie Gewürzen Backpulver oder Ammoniumbikarbonat beifügt, das Ganze vermischt und zusammen mit einem Liter Eiweiß, das zu Schnee geschlagen wurde, zu einer schaumigen Masse vermengt, dadurch möglich, daß den Haferflocken oder dem Hafermehl vor deren oder dessen Weiterverarbeitung Aleuronatmehl beigemischt wird.
  • Bekanntlich bröckelt Hafergebäck und Haferbrot beim Aufschneiden, so daß es problematisch ist, saubere Schnitten mit einwandfreien Schnitt flächen, die man für den späteren Verzehr jede einzeln für sich oder zusammen als Ganzes abpacken will, zu erhaltene Dieses allzu leichte Abbröckeln beim Schneiden bedingt auch das schnelle Austrocknen des HafergebäcksO Es wurde nun gefunden, daß dies durch Beifügen von Aleuronatmehl weitgehend verhindert werden kann0 Bekannt ist jedoch bereits, zur Erhöhung des Kohlehydratgehaltes bei gleichzeitiger Erhöhung des Eiweißgehaltes Aleuronatmehl der Brotmasse beizufügen, wodurch ein derartiges Gepäck oder Brot als Reduktionsdiät für Diabetiker sehr bekömmlich ist0 Bedauerlicherweise klumpt jedoch dieses Hafergebäck bzwo -brot durch das beigemengte Aleuronatmehr10 Es konnte nun überraschend festgestelit werden, daß das Hafergebäck, sobald Aleuronatmehl Haferflocken oder Hafermehl vor deren Weiterverarbeitung zu einem Haf ergebäck oder Haferbrot uswe beigefügt wird, weder klumpt noch beim Schneiden bröckelt, sondern einwandfrei schnittfest ist und es auch über eine geraume Zeit hinweg bleibt, ohne dabei zu fest zu werden und seinen lockeren Kern zu verlieren. Außerdem sind noch die vorstehend erwähnten Vorteile der Erhöhung des Kohlehydratgehaltes bei gleichzeitiger Erhöhung des Eiweißgehaltes gegeben,

Claims (1)

  1. Verfahren zur Herstellung reinen, achnittfesten Hafergebäcks, insbesondere Raferbrotes P a f e n t a n 8 P r u c h Verfahren zur Rerstellung von Hafergebäck, insbesondere Haferbrot, bestehend aus Haferflocken oder Hafermehl und Eischnee, bei dem der Teig, abgefüllt in Formen, im Ofen bei mittlerer Hitze gebacken wird, wobei der Teig dadurch erhalten worden ist, daß man 650 g Haferflocken oder Hafermehl, sowie Gewtrzen Backpulver oder Ammoniumbikarbonat beifügt, das Ganze vermischt und zusammen mit einem Liter Eiweiß, das zu Schnee geschlagen wurde, zu einer schaumigen Masse vermengt, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß den Haferflocken oder dem Hafermehl vor deren oder dessen Weiterverarbeitung Aleuronatmehl beigemischt wird.
DE19823235269 1982-09-23 1982-09-23 Verfahren zur herstellung reinen schnittfesten hafergebaecks, insbesondere haferbrotes Withdrawn DE3235269A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823235269 DE3235269A1 (de) 1982-09-23 1982-09-23 Verfahren zur herstellung reinen schnittfesten hafergebaecks, insbesondere haferbrotes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823235269 DE3235269A1 (de) 1982-09-23 1982-09-23 Verfahren zur herstellung reinen schnittfesten hafergebaecks, insbesondere haferbrotes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3235269A1 true DE3235269A1 (de) 1984-03-29

Family

ID=6173980

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823235269 Withdrawn DE3235269A1 (de) 1982-09-23 1982-09-23 Verfahren zur herstellung reinen schnittfesten hafergebaecks, insbesondere haferbrotes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3235269A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5698256A (en) * 1992-07-06 1997-12-16 Stilling; Birgitte Blood sugar decreasing baked product for diabetics and a powdery mix for producing same

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5698256A (en) * 1992-07-06 1997-12-16 Stilling; Birgitte Blood sugar decreasing baked product for diabetics and a powdery mix for producing same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69534947T2 (de) Verwendung von natrium- und kaliumgluconaten für backwaren
DE60024970T2 (de) Betain und backprodukte
DE2844992C2 (de)
DE1957486A1 (de) Haushaltsbackverfahren und Teigzusatzmittel fuer das Verfahren
DE2740245A1 (de) Verfahren zum herstellen einer backware und backware
US3208855A (en) Process of making bakery products
DE3020127A1 (de) Wenig kariogene, im wesentlichen saccharosefrei feinbackware sowie verfahren zur herstellung derselben unter verwendung von fruktose
DE3815950C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Gebäckes unter Verwendung von Topinambur
EP0576926A2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Einwegbehältnisses
DE19544916C2 (de) Geräucherte Backwaren und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3235269A1 (de) Verfahren zur herstellung reinen schnittfesten hafergebaecks, insbesondere haferbrotes
DE2514163C3 (de) Nahrungsmittel mit Vollkornbrotumhüllung
DE4209694A1 (de) Gefüllte Dauerbackwaren und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE814830C (de) Verfahren zur Herstellung eines geformten, porigen, kaeseaehnlichen Erzeugnisses
DE3700953C2 (de) Ballaststoffreiches Weichgebäck und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3403090A1 (de) Verfahren zur herstellung von back- und konditoreiwaren
DE3306173A1 (de) Nahrungsmittel mit teigummantelter fuellung und verfahren zu dessen herstellung
DE4439602A1 (de) Eingekapselte Salzteilchen zur Verwendung beim Backen von Hefebackwaren
GB2147790A (en) Shortcrust pastry dough
DE19718205C2 (de) Industriell hergestellte, lagerfähige Vormischung für Backwaren
SU1755762A1 (ru) Способ производства бисквитного полуфабриката
DE3918937C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Brot
DE2515224C3 (de) Schneidfestes Fertiggericht sowie Verfahren zu seiner Herstellung
RU2073448C1 (ru) Состав для приготовления сахарного печенья "пшеничное"
DE3709703A1 (de) Verfahren zur herstellung von pikantem brot

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee