DE3231652A1 - Srueheinrichtung - Google Patents

Srueheinrichtung

Info

Publication number
DE3231652A1
DE3231652A1 DE823231652A DE3231652A DE3231652A1 DE 3231652 A1 DE3231652 A1 DE 3231652A1 DE 823231652 A DE823231652 A DE 823231652A DE 3231652 A DE3231652 A DE 3231652A DE 3231652 A1 DE3231652 A1 DE 3231652A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
housing
mounting
designed
transversely
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE823231652A
Other languages
English (en)
Inventor
Hellman 43600 Askim Gösta
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3231652A1 publication Critical patent/DE3231652A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/50Arrangements for cleaning; Arrangements for preventing deposits, drying-out or blockage; Arrangements for detecting improper discharge caused by the presence of foreign matter
    • B05B15/52Arrangements for cleaning; Arrangements for preventing deposits, drying-out or blockage; Arrangements for detecting improper discharge caused by the presence of foreign matter for removal of clogging particles
    • B05B15/531Arrangements for cleaning; Arrangements for preventing deposits, drying-out or blockage; Arrangements for detecting improper discharge caused by the presence of foreign matter for removal of clogging particles using backflow
    • B05B15/534Arrangements for cleaning; Arrangements for preventing deposits, drying-out or blockage; Arrangements for detecting improper discharge caused by the presence of foreign matter for removal of clogging particles using backflow by reversing the nozzle relative to the supply conduit

Landscapes

  • Details Or Accessories Of Spraying Plant Or Apparatus (AREA)
  • Nozzles (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

Leerseite

Claims (10)

  1. Patentansprüche
    .J Sprüheinrichtung mit einem Sprühdüsenhalter (8; 108), der so konzipiert ist, daß er derart montiert werden kann, dai3 er quer zur Sprührichtung der Einrichtung zwischen einer Sprühstellung und einer umgekehrten Stellung zum Sauberblasen der Düse verdreht werden kann, in einem Halterungsgehäuse (1; 101), das i*h der Lage ist, den Halter (8; 108) aufzunehmen und das bevorzugterweise mit einem Kontakt-Schutzschild (3; 103) ausgestattet ist, wobei der Halter (8; 108) zwei Montageelemente (6; 106 bzw. 7; 107) aufweist, die sich quer zum Gehäuse in entgegengesetzte Richtungen erstrecken und von denen eines (6; 106) dieser Elemente zum Tragen eines Dreh-Handgriffes (19; 119) vorgesehen ist,
    20 dadurch gekennzeichnet,
    daß das Gehäuse (1; 101) zwei zueinander im wesentlichen entgegengesetzt angeordnete Öffnungen (4 oder 5; bzw. 139, 147, 148 oder 140) aufweist, die so konzipiert sind, daß sie die ihnen jeweils zugeordneten Montageelemente (6; 106 bzw. 7; 107) autnehmen können und von denen zumindest eine der Öffnungen eine Weite besitzt, die kleiner ist als die Weite des Halters (8; 108) in der Nachbarschaft der Düse (10; 110), und daß das Gehäuse (1; 101) mit zumindest einer schlitzförmigen Öffnung (4, 5; 144, 147) versehen ist, entlang der der Halter (8; 108) quer bzw. transversal zum Gehäuse (1; 101) bewegt werden kann, wenn er in das Gehäuse (1; 101) montiert bzw. aus diesem demontiert wird.
    C/19
    Dresdner Bank (München) Kto. 3939 844
    Bayer. Vereinsbaiik IMunchuii) Kto b()8'.34l
    Pos I Sd lock (Mim. Iiihii Mo ti/0 ·1.) IJ(M
    -^ /if· DE 2509
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß ein Dichtungselement (15; 115), das bevorzugterweise von einem elastischen Teil mit bevorzugterweise kreisförmigein Querschnitt und
    ^ einem sich entlang seiner Mittelachse erstreckenden Durchflußkanal gebildet ist, eine ah einem seiner Enden angeordnete Dichtungsoberf'ldche (HjA; HbA) besitzt, die gegen den Uinf'angsiibschni tt des Halters (8; 108) gedrückt werden kann.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 2,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß das Dichtungselement (15; 115) an seinem anderen Ende eine bevorzugterweise aus einem nachgiebigen Material bestehende Kontaktoberfläche (15B; 115B) besitzt, die gegen ein Druckteil (18B) gedrückt werden kann, das relativ zum Gehäuse (1; 101) auf den Halter (8;
    108) gedrückt werden kann und das vorgesehen ist, um ein Anpressen des Dichtungselementes (15; 115) gegen den Halter (8; 108) zu ermöglichen. *
  4. 4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß das Halterungsgehäuse (101) von zwei hülsenartigen Elementen (130, 131) gebildet ist, die relativ zueinander drehbar sind, und daß sich die schlitzförmigen Öffnungen (147, 148) entlang des Um-
    fangs des äußeren Hülsenelementes (131) erstrecken.
  5. 5. Einrichtung nach Anspruch 4,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß die Außenhülse (131) eine gegenüberliegende Montageöffnung
    (144, 145, 146) besitzt, die in der Nachbarschaft der schlitzförmigen Öffnungen (147, 148) angebracht und dafür vorgesehen ist, einen Endabschnitt bzw. Endfortsatz (141) des dem Handgriff (119) abgewandten Montageelementes (107) aufzunehmen, wobei die Montageöffnung (144 bis 146) bevorzugterweise die Form eines gespiegelten "F"
    besitzt, dessen Haupt- bzw. Längsschenkel (114) in Drehrichtung der Hülse ausgerichtet ist.
    323Ί652
  6. 6. Einrichtung nach Anspruch 5,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß der Endfortsatz (141) des Montageelementes (H)/) einen bevorzugterweise segmentförmigen und den jeweiligen, bevorzuyterwe'ise fahnenförmigen Montageöffnungen (144 bis 146) entsprechenden Querschnitt besitzt und so gestaltet bzw. konzipiert ist, daß er während des Sprühvorgangs (Figur 6) bzw. während des Sauberblasens der Einrichtung (Figur 7) jeweils in einer der beiden Montageüffriungen (145, 146) aufgenommen werden kann.
  7. 7. Einrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet,
    daß das innere Hülsenelement (130) an seinem inneren Vorderabschnitt einen Anschlag (150) besitzt, der so konzipiert ist, da[3 er mit einem Teil des Halters (108) in seiner wirksamen Position zusammenarbeitet und den Halter (108) in der eingesetzten Lage durch das vorspringende Montageteil (107, 141) zurückhält, das so gestaltet ist, daß es mit den Randabschnitten (151) an. den Montageöffnungen (144 bis 146) zusammenwirkt, um zu verhindern, daß sich die beiden UUlsenelemente relativ zueinander verdrohen und d<>n ll.ill.cr (101) freigeben.
  8. 8. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
    daß der Sprühdüsenhalter (8; 108) zusammen mit einem Handgriff (19; 119) und den Montagezapfen (6, 7; 106, 107) ein integrales Bauteil bildet, das in das Gehäuse eingesetzt werden kann und eine aus verschleißfestem Material, wie z.B. Wolframkarbid, bestehende Düse (10; 110) aufnimmt bzw. hält, die bevorzugterweise im Halter integriert ist.
  9. 9. Einrichtung nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet,
    daß der Schlitz (4, 5) eine Führung für jeweils einen sich vom HaI-ter jeweils quer zum Gehäuse (1) weg erstreckenden Zapfen (6 bzw. 7)
    ((fi DE 2509
    bildet, der jeweils dafür vorgesehen ist, einen Montage- bzw. Sicherungszapfen für den Halter (8) auszubilden, so daß bevorzugterweise zwei einander diametral gegenüberliegende Schlitze (4, 5) im Gehäuse (1) eine Führung für ihre jeweils zugeordneten Zapfen (6, b 7) bilden, die sich vom Halter (8) quer zum Gehäuse (1) in entgegengesetzten Richtungen wegerstrecken, wobei sie zweckmäßigerweise die Montagezapfen ausbilden, und daß sich die Schlitze (4, 5) bevorzugterweise jeweils von einem dem entsprechenden Zapfen (6, 7) zugeordneten Montagesitz (4B bzw. 5B) in Längsrichtung des Gehäuses nach hinten jeweils zum endseitigen Rand (4A bzw. 5A) des Hinterendes (1A) des Gehäuses (1) erstrecken (Figuren 1 bis 3).
  10. 10. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
    daß das Gehäuse (1) in der Nachbarschaft der jeweiligen Schlitze (4, 5) ein Gewinde (17) aufweist, mit dem ein Befestigungselement (16) mit einem komplementär ausgebildeten Gewinde (16B) bestimmungsgemäß zusammenarbeitet, um das Befestigungselement (16) näher an den Halter (1) heran oder weiter von diesem wegbewegen zu können, oder daß das Gehäuse (101) eine mit einem Gewinde (136) ausgestattete und relativ zum Haltergehäuse (101) drehbare Hülsenmutter (132) trägt, die so konzipiert ist, daß sie mit einem Befestigungsteil zusammenarbeiten kann, das mit einem komplementär ausgebildeten Gewinde zur Befestigung der Einrichtung (101) und zum Andrücken der Dichtung (115) an den Halter (108) ausgestattet ist.
DE823231652A 1981-01-29 1982-01-29 Srueheinrichtung Pending DE3231652A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8100603A SE8100603L (sv) 1981-01-29 1981-01-29 Sprutanordning
PCT/SE1982/000024 WO1982002501A1 (en) 1981-01-29 1982-01-29 A spraying device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3231652A1 true DE3231652A1 (de) 1983-02-10

Family

ID=20343011

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE823231652A Pending DE3231652A1 (de) 1981-01-29 1982-01-29 Srueheinrichtung

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4516724A (de)
EP (1) EP0072812A1 (de)
JP (1) JPS58500154A (de)
DE (1) DE3231652A1 (de)
GB (1) GB2106803B (de)
SE (2) SE8100603L (de)
WO (1) WO1982002501A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3611516A1 (de) * 1986-04-05 1987-10-08 Walter Westenberger Wendeduese
DE8803389U1 (de) * 1988-03-12 1988-05-19 J. Wagner Gmbh, 7778 Markdorf, De
DE29622482U1 (de) * 1996-12-27 1997-02-13 Goldberg Hans Vorrichtung zum Reinigen verstopfter Düsen bei der kombinierten pneumatisch-hydraulischen Zerstäubung

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4508268A (en) * 1982-12-21 1985-04-02 Geberth John Daniel Jun Reversible spray tip
US4693423A (en) * 1986-02-25 1987-09-15 The Wooster Brush Company Power paint sprayer
SE463772B (sv) * 1989-05-30 1991-01-21 Kent Strid Dysa foer spritsroer
US5280853A (en) * 1992-10-15 1994-01-25 Asm Company, Inc. Single piece spray tip
US5285965A (en) * 1992-12-17 1994-02-15 Graco Inc. Spray tip guard for air-assisted airless spray gun
US5340029A (en) * 1993-04-05 1994-08-23 Spraying Systems Co. Rotary spray tip assembly with improved rotor sealing means
US5505381A (en) * 1994-09-19 1996-04-09 Wagner Spray Tech Corporation Rotatable, cleanable, flat tip holder for airless spraying
US5765753A (en) * 1996-07-18 1998-06-16 Wagner Spray Tech Corporation Reversible spray tip
US5893522A (en) * 1997-06-02 1999-04-13 Wagner Spray Tech Corporation Method of orienting a spray tip in a holder
US5887793A (en) * 1997-06-09 1999-03-30 Wagner Spray Tech Corporation Dual mode reversible spray tip
US5911364A (en) * 1997-07-29 1999-06-15 Wagner Spray Tech Corporation Reversible tip detent
DE69816485T2 (de) * 1998-03-17 2004-05-27 Marcel Leisi Sprühkopf
US6126087A (en) * 1999-02-02 2000-10-03 Graves Spray Supply, Inc. Flowcoat resin spray nozzle and reversing structure for cleaning
CH693822A5 (fr) * 1999-07-07 2004-02-27 Marcel Leisi Tête de pulvérisation.
US6568608B2 (en) 2001-01-05 2003-05-27 Theodore Sirkin Water sprinkler head with integral off-on water flow control valve and adaptive fittings therefor
US6799732B2 (en) 2001-01-05 2004-10-05 Teodore Sirkin Water sprinkler head with integral off-on water flow control valve and adaptive fittings therefor
US6619569B2 (en) * 2001-04-24 2003-09-16 Graco Minnesota Inc. Extended reach pressure relief spray valve
US6978944B1 (en) * 2004-07-08 2005-12-27 American Products Company Reversible spray tip unit
US20070084947A1 (en) * 2005-10-11 2007-04-19 Rain Bird Corporation Irrigation sprinkler with integral flushing valve
CN102791382B (zh) * 2010-03-11 2015-06-03 瓦格纳喷涂技术有限公司 用于喷漆器的多喷涂尖端转动架组件
KR102357404B1 (ko) * 2021-01-27 2022-02-08 (주)대진특수종합건설 스프레이 건용 도료 비산방지 장치 및 그 작업방법

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1278303B (de) * 1963-06-17 1968-09-19 Spraying Systems Co Spritzkopf zum Spritzlackieren ohne Luft
DE1500603A1 (de) * 1966-07-15 1969-06-12 Spraying Systems Co Spritzduese
US4116386A (en) * 1976-02-23 1978-09-26 A.S.M. Company Spray nozzle head
US4165836A (en) * 1978-01-03 1979-08-28 Graco Inc. Rotatable spray nozzle with safety guard

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US949489A (en) * 1909-07-26 1910-02-15 James G Mastin Nozzle.
US2688515A (en) * 1951-04-10 1954-09-07 Sloan Valve Co Self-cleaning shower head
US3414196A (en) * 1967-01-09 1968-12-03 Vilbiss Co Self-cleaning tip for airless spray guns
GB1200012A (en) * 1968-01-10 1970-07-29 Delavan Watson Ltd Improvements in or relating to spray head or nozzle assemblies for spray guns
GB1199873A (de) * 1968-05-31 1970-07-22 Delavan Watson Ltd
DE2059038C3 (de) * 1970-12-01 1978-11-09 Paul 4740 Oelde Hammelmann Vorrichtung zum Reinigen der Düsenbohrung einer in einem Farbspritzgerät angeordneten Umkehrdüse
GB1301879A (de) * 1970-12-11 1973-01-04
US3831862A (en) * 1973-04-11 1974-08-27 Airless Spray Tip Mfg Spray tip
JPS523567Y2 (de) * 1974-03-30 1977-01-25
US3955763A (en) * 1975-05-19 1976-05-11 Graco Inc. Rotatable spray nozzle
JPS5738958A (en) * 1980-07-02 1982-03-03 Fuirisu Gurahamu Spray chip

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1278303B (de) * 1963-06-17 1968-09-19 Spraying Systems Co Spritzkopf zum Spritzlackieren ohne Luft
DE1500603A1 (de) * 1966-07-15 1969-06-12 Spraying Systems Co Spritzduese
US4116386A (en) * 1976-02-23 1978-09-26 A.S.M. Company Spray nozzle head
US4165836A (en) * 1978-01-03 1979-08-28 Graco Inc. Rotatable spray nozzle with safety guard

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3611516A1 (de) * 1986-04-05 1987-10-08 Walter Westenberger Wendeduese
DE8803389U1 (de) * 1988-03-12 1988-05-19 J. Wagner Gmbh, 7778 Markdorf, De
DE29622482U1 (de) * 1996-12-27 1997-02-13 Goldberg Hans Vorrichtung zum Reinigen verstopfter Düsen bei der kombinierten pneumatisch-hydraulischen Zerstäubung

Also Published As

Publication number Publication date
GB2106803B (en) 1985-05-15
JPS58500154A (ja) 1983-02-03
WO1982002501A1 (en) 1982-08-05
EP0072812A1 (de) 1983-03-02
US4516724A (en) 1985-05-14
GB2106803A (en) 1983-04-20
SE8100603L (sv) 1982-07-30
SE8106941L (sv) 1982-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3231652A1 (de) Srueheinrichtung
DE3601938C2 (de)
DE3120971C2 (de)
DE3322633C2 (de) Einstückige Kunststoff-Plombe
EP0895052A2 (de) Magazinhalter an einer Pistole
EP1520759B1 (de) Wischarm mit wenigstens einem Kanal für eine Reinigungsflüssigkeit
DE3119176C2 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Windschutzscheibenwischerarms mit einem Windschutzscheiben-Wischerblatt
DE2032154A1 (de) Fadenabschneider oder Clip
DE2337774A1 (de) Spritzduese fuer waschanlagen in fahrzeugen
DE2636652C2 (de)
DE19745846A1 (de) Lagerteil zum Anlenken eines Wischerblatts
DE4122861A1 (de) Handdusche
EP0523359A1 (de) Haltegriff für Fahrzeuge
DE60019579T2 (de) Dosiervorrichtung
DE2520661C3 (de) Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen
DE2637463C3 (de) Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen
DE1226904B (de) Zapfpistole zur Abgabe von Kraftstoffen
EP0205482A1 (de) Chirurgisches messer mit einer, vorzugsweise als diamantklinge ausgebildeten messerklinge
DE2739694A1 (de) Geraet zum auftragen von haarbehandlungsmittel
DE602005003735T2 (de) Handwerkzeug mit einem einstellbarem Kopf und einem Mechanismus zur Verriegelung des Gelenks desselben
AT360862B (de) Vorrichtung zur loesbaren verbindung eines mit einem handgriff versehenen werkzeuges mit einem behaeltnis
AT403617B (de) Verbindungsbeschlag zum lösbaren verbinden zweier möbelteile
DE312659C (de)
DE29903445U1 (de) Fingerring mit drehbar gelagertem Schmuckteil
EP0785050A2 (de) Spülbürste mit schwenkbarem Handgriff