DE3224336A1 - Durchflussmesseinrichtung - Google Patents

Durchflussmesseinrichtung

Info

Publication number
DE3224336A1
DE3224336A1 DE19823224336 DE3224336A DE3224336A1 DE 3224336 A1 DE3224336 A1 DE 3224336A1 DE 19823224336 DE19823224336 DE 19823224336 DE 3224336 A DE3224336 A DE 3224336A DE 3224336 A1 DE3224336 A1 DE 3224336A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flow
measuring device
flow measuring
electromagnet
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823224336
Other languages
English (en)
Other versions
DE3224336C2 (de
Inventor
Josef 8071 Lenting Büchl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi NSU Auto Union AG
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi NSU Auto Union AG, Audi AG filed Critical Audi NSU Auto Union AG
Priority to DE19823224336 priority Critical patent/DE3224336C2/de
Publication of DE3224336A1 publication Critical patent/DE3224336A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3224336C2 publication Critical patent/DE3224336C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/05Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects
    • G01F1/20Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by detection of dynamic effects of the flow
    • G01F1/28Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by detection of dynamic effects of the flow by drag-force, e.g. vane type or impact flowmeter

Description

AUDI NSU AUTO UNI
Ingolstadt, den 2. Juni 1982 Aktiengesellschaft
IP 1787 Vg/Wer
Durchflußmeßeinrichtunq
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Durchflußmeßeinrichtung entsprechend dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Eine derartige Durchflußmeßeinrichtung ist beispielsweise aus Jer DE-AS 25 01 380 bekannt. Diese bekannte Durchflußmeßvorrichtung ermittelt den Massendurchfluß mit Hilfe einer Stauklappe, die in Schwingung versetzt wird, wobei die Dämpfung der Schwingung als Maß genommen w.ird.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Durchflußmesser einfachen Aufbaus zu schaffen, der genaue Ergebnisse liefert.
Die Aufgabe wird gelöst durch den Kennzeichenteil des Anspruchs
Es wird also durch die Erfindung vorgeschlagen, eine Stauklappe im Durchfluß schwenkbar anzubringen. Die angreifende Kraft durch das strömende Medium, das flüssig oder gasförmig sein kann, hängt von der Geschwindigkeit des Mediums ab und somit bei konstanten geometrischen Verhältnissen vom Massendurchsatz. Die Stauklappe wird in einer bestimmten Stellung gehalten, wozu bei höherem Massendurchsatz auch eine entsprechend größere Kraft notwendig ist. Die Einhaltung dieser Stellung wird überwacht und die dazu notwendige Kraft gemessen und im Bedarfsfall angezeigt.
Bevorzugte Ausführungen sind in unter Ansprüchen angegeben.
Ein spezielles Ausführungsbeispiel sieht vor, daß die Überwachung der Stauklappenstellung mit Hilfe einer Lichtschranke erfolgt. Die Stauklappe wird in ihrer Sollstellung durch einen Elektro-
magneten gehalten, wobei bei höherem Kraftaufwand dementsprechend auch ein stärkerer Stromfluß durch den Elektromagneten notwendig ist. Dsr Stromdurchfluß durch den Elektromagneten kann somit zur Ermittii.'pn des Massendurchsatzes durch den Durchfluß dienen.
Im folgenden ist die Erfindung anhand der Figur, die den schematischen Aufbau der erfindungsgemäßen Vorrichtung zeigt, erläutert.
Eine Durchflußeinrichtung 10 wird von einem Medium, das flüssig oder gasförmig sein kann, durchströmt. In dem Durchfluß 10 ist eine Stauklappe 12 angeordnet, die eine Drehachse (14) besitzt. Der in den Durchfluß 10 hineinragende Abschnitt der Stauklappe 12 erfährt eine Kraftbeaufschlagung in Strömungsrichtung durch den Strömungswiderstand.
Der nicht in den Durchfluß 10 hineinragende Abschnitt der Stauklappe 12 wird in seiner Stellung durch eine Lichtschranke 16 überwacht.
Die Regelung für die Stellung der Stauklappe 12 sieht vor, daß die Lichtschranke 16 unterbrochen ist. Sollte die Lichtschranke 16 nicht unterbrochen sein, schaltet eine Schaltstufe 20 durch und liefert an einen Elektromagneten 18 Strom. Der Elektromagnet 18 wirkt durch seine magnetische Kraft direkt auf die Stellung der Stauklappe, so daß die Stauklappe 12 wieder in die Stellung zur Unterbrechung der Lichtschranke 16 gesteuert wird.
In der Praxis führt diese Beschaltung dazu, daß der Elektromagnet 18 durch die Schaltstufe 20 ständig ein- und ausgeschaltet wird, die Stauklappe 12 also ständig um ihre Drehachse 14 pendelt und die Lichtschranke ständig ein- und ausschaltet. Die Schaltstufe 20 liefert also eine Impulsfolge, die etwas idealisiert als eine Folge von Rechteckimpulsen dargestellt werden kann.
Eine Schaltung 22, im wesentlichen bestehend aus Widerstand und Kondensator, dient dazu, den aus dem Taktverhältnis der Impulsfolge, die von der Schaltstufe 20 geliefert wird, zu ermittelnden Mittelwert zu bilden, der am Ausgang 24 als Spannung zur Verfügung steht. Der Spannungsu/ert am Ausgang 24 ist somit ein MaG für den Massendurchfluß.
Alternativ ist es möglich, die Schaltung 22 durch ein Analoganzeigeinstrument zu ersetzen, dieser Zeigerausschlag ein Maß für den Massendurchsatz ist.
Leerseite

Claims (7)

·■ ♦ ·» Ingolstadt, den 2. Juni 1982 AUDI NSU AUTO UN IP 1787 Vg/Wer Aktiengesellschaft Patentansprüche Durchflußmeßeinrichtung, mit einer drehbar gelagerten Stauklappe (12), die in einem Durchfluß (10) angeordnet ist, gekennzeichnet durch
1. einen Sensor (16), der auf eine Sollstellung der Stauklappe (12) anspricht,
2. eine Regeleinrichtung (18,20), um die Stauklappe (12) in ihrer Sollstellung zu halten, und
3. eine Einheit (22), die die erforderliche Kraft zur Regelung der Stauklappenstellung erfaßt.und/oder anzeigte
2. Durchflußmeßeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet , daß als Sensor eine Lichtschranke (16) vorgesehen ist.
3. Durchflußmeßeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch
gekennzeichnet , daß die Lichtschranke (16) in der Sollstellung der Stauklappe (12) unterbrochen ist.
4. Durchflußmeßeinrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, d adurch gekennzeichnet, daß die Regeleinrichtung einen Elektromagneten (18) aufweist.
5. Durchflußmeßeinrichtung nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet , daß die Regeleinrichtung den Stromdurchfluß durch den Elektromagneten (18) derart einstellt, daß die Lichtschranke (16) unterbrochen wird.
6. Durchflußmeßeinrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichn e.t, daß die Einheit (22) den durch den Elektromagneten (18) fließenden Strom erfaßt.
7. Durchflußmeßeinrichtung nach Anspruch (6), dadurch gekennzeichnet, daß die Einheit (22) den Mittelwert des Taktverhältnisses der Ansteuersignale zum Elektromagneten (18) erfaßt.
COPYjj
DE19823224336 1982-06-30 1982-06-30 Durchflußmesser Expired DE3224336C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823224336 DE3224336C2 (de) 1982-06-30 1982-06-30 Durchflußmesser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823224336 DE3224336C2 (de) 1982-06-30 1982-06-30 Durchflußmesser

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3224336A1 true DE3224336A1 (de) 1984-01-05
DE3224336C2 DE3224336C2 (de) 1986-05-28

Family

ID=6167175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823224336 Expired DE3224336C2 (de) 1982-06-30 1982-06-30 Durchflußmesser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3224336C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3609190A1 (de) * 1986-03-19 1987-09-24 D & P Dosier Prueftech Gmbh Verfahren und vorrichtung zur ueberwachung einer stroemung
EP0288588A1 (de) * 1987-04-25 1988-11-02 D+P Dosier- und Prüftechnik GmbH Strömungsmessgerät

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4791414A (en) * 1985-10-15 1988-12-13 Pittway Corporation Water-flow detector

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1821902U (de) * 1960-10-01 1960-11-17 Turbo Werk Koeln Fritz Hammelr Stroemungsmesser mit pneumatischer anzeige.
DE1297881B (de) * 1965-11-05 1969-06-19 Basler Empfindlicher Stroemungsmesser mit kleinem Druckverlust fuer Gase
DE2501380B2 (de) * 1975-01-15 1978-05-11 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Massendurchflußmesser für strömende Medien
DE2941192A1 (de) * 1979-10-11 1981-04-23 Amin Dipl.-Ing. Mirahmadi Verfahren zur selbsttaetigen kalibrierung eines stauscheibendurchflussmessers

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1821902U (de) * 1960-10-01 1960-11-17 Turbo Werk Koeln Fritz Hammelr Stroemungsmesser mit pneumatischer anzeige.
DE1297881B (de) * 1965-11-05 1969-06-19 Basler Empfindlicher Stroemungsmesser mit kleinem Druckverlust fuer Gase
DE2501380B2 (de) * 1975-01-15 1978-05-11 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Massendurchflußmesser für strömende Medien
DE2941192A1 (de) * 1979-10-11 1981-04-23 Amin Dipl.-Ing. Mirahmadi Verfahren zur selbsttaetigen kalibrierung eines stauscheibendurchflussmessers

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Opelt, KLeines Handbuch technischer Regelvorgänge Weinheim, 1956, S. 32-35 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3609190A1 (de) * 1986-03-19 1987-09-24 D & P Dosier Prueftech Gmbh Verfahren und vorrichtung zur ueberwachung einer stroemung
EP0288588A1 (de) * 1987-04-25 1988-11-02 D+P Dosier- und Prüftechnik GmbH Strömungsmessgerät

Also Published As

Publication number Publication date
DE3224336C2 (de) 1986-05-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2640529C3 (de) Differenzdruckanzeigevorrichtung
DE2122585A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen einer Gasströmung
EP0309643B1 (de) Stellglied zur Beeinflussung der Durchflussmenge eines gasförmigen oder flüssigen Mediums
DE1530695C3 (de) Vorrichtung zur Überwachung der Fahrsicherheit eines Kraftfahrers
DE1648059B1 (de) Stroemungsmessgeraet mit weitem messbereich
DE3106508C2 (de) Luftmassenmeßeinrichtung bei einer Brennkraftmaschine
EP1460394B1 (de) Method of regulating the coil current of electromagnetic flow sensors
EP0392271B1 (de) Vorrichtung zur Messung des Durchflusses und/oder von Wärmemengen
DE3224336A1 (de) Durchflussmesseinrichtung
DE3345880C2 (de)
DE2611035A1 (de) Durchflussmessvorrichtung
DE3213602A1 (de) Elektronisches geraet
DE2209779C3 (de) Heißgaskolbenmotor, bei dem die Brennstoffzufuhr zur Brennervorrichtung mittels eines auf wenigstens einen Parameter des Motors reagierenden Regelgeräts geregelt wird
DE2501380B2 (de) Massendurchflußmesser für strömende Medien
DE2232566C2 (de) Hydraulische Wegeventileinheit
DE1523498A1 (de) Verfahrensregler zur gleichzeitigen Regelung mehrerer unterschiedlicher Regelgroessen
DE2163091A1 (de)
DE10064835C2 (de) Schaltungsanordnung zur Auswertung eines Beschleunigungssensors nach dem Ferrarisprinzip
DE823797C (de) Vorrichtung zum Messen der Geschwindigkeit von stroemenden Medien
EP1486727B1 (de) Gasmischvorrichtung für einen Gasbrenner
DE4339771C2 (de) Elektronisches Auswertegerät
DE633842C (de) Messer und Regler fuer Stroemungen in geschlossenen Leitungen
AT149619B (de) Verfahren zum Messen, Aufschreiben und Regeln physikalischer Größen.
DE1296850B (de) Gleichrichterschaltung zur Messung einer veraenderlichen physikalischen Groesse
DE2842007A1 (de) Quadratisches kraft-stellglied mit drehsymmetrischer kennlinie

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AUDI AG, 8070 INGOLSTADT, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee