DE3216483C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3216483C2
DE3216483C2 DE19823216483 DE3216483A DE3216483C2 DE 3216483 C2 DE3216483 C2 DE 3216483C2 DE 19823216483 DE19823216483 DE 19823216483 DE 3216483 A DE3216483 A DE 3216483A DE 3216483 C2 DE3216483 C2 DE 3216483C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
arm
lifting arm
articulated
container receptacle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19823216483
Other languages
English (en)
Other versions
DE3216483A1 (de
Inventor
Volker 5230 Altenkirchen De Lauterbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OTTO HERMES MUELLABFUHRBETRIEB 5230 ALTENKIRCHEN DE
Original Assignee
OTTO HERMES MUELLABFUHRBETRIEB 5230 ALTENKIRCHEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OTTO HERMES MUELLABFUHRBETRIEB 5230 ALTENKIRCHEN DE filed Critical OTTO HERMES MUELLABFUHRBETRIEB 5230 ALTENKIRCHEN DE
Priority to DE19823216483 priority Critical patent/DE3216483A1/de
Publication of DE3216483A1 publication Critical patent/DE3216483A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3216483C2 publication Critical patent/DE3216483C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F3/04Linkages, pivoted arms, or pivoted carriers for raising and subsequently tipping receptacles
    • B65F3/041Pivoted arms or pivoted carriers
    • B65F3/043Pivoted arms or pivoted carriers with additional means for keeping the receptacle substantially vertical during raising
    • B65F3/045Four-bar linkages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Collection And Transfer (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufnehmen und Kippen eines Müllgroßbehälters nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Bei einer nach der DE-AS 26 54 542 bekannten Vorrichtung dieser Art ist der Lenker über dem Hubarm angeordnet und das Abstützelement ist eine an den Kipparm angesetzte Anlageplatte. Beim Aufnehmen eines Müllgroßbehälters wird dieser Behälter im wesentlichen in vertikaler Lage bleibend angehoben bis sein Rand nahe an die Anlageplatte gelangt oder dort anstößt. Beim Kippen des Behälters wird die Anlage­ platte an einen rückwärtigen Endanlagepuffer verschwenkt. Eine sichere Anlage des Randes des Behälters an der Front­ platte muß dabei durch zusätzliche Mittel bewirkt werden, etwa durch eine ständig in Schließrichtung der Frontplatte wirkende Feder.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung nach dem Ober­ begriff des Anspruchs 1 derart auszubilden, daß mit ihr ein Müllgroßbehälter mit einfachen Mitteln sicher geführt in das Innere der Füllöffnung des Müllfahrzeugs hineinzukippen ist, ohne daß es hierzu weiterer Anschlagmittel an der Frontplatte bedürfte.
Die Lösung dieser Aufgabe ist in Anspruch 1 angegeben. Beim Aufnehmen des Behälters wird bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung die Behälteraufnahme so weit geschwenkt, bis sie etwa rechtwinklig zur Abstützgabel verläuft, die den Behälter sicher abstützt. Um dies kinematisch zu ermöglichen, sind die Halte- und Führungsbügel am unteren Ende des Kipparms vorgesehen und die Halte- und Führungsrolle am Lenker. Aus dem so erreichten Zustand wird der Behälter durch gemeinsames Verschwenken der Behälteraufnahme und der Abstützgabel, an der der Müllbehälter oben sicher abgestützt ist, in das Innere der Füllöffnung hineingeschwenkt. All dies ist mittels eines einzigen Kolben-Zylinder-Aggregats möglich. Um zu erreichen, daß die Behälteraufnahme definiert an dem Hub­ arm anschlägt, ist eine Ausbildung gemäß Anspruch 2 vorgesehen.
Die Erfindung wird im folgenden an einem Ausführungsbei­ spiel unter Hinweis auf die Zeichnungen be­ schrieben.
Fig. 1 zeigt die Vorrichtung schematisch.
Fig. 2 zeigt den Hubarm mit Behälteraufnahme und Lenker in Seitenansicht.
Fig. 3 zeigt den Kipparm in Aufsicht.
Fig. 4 zeigt den Kipparm in Seitenansicht.
Die Vorrichtung zum Aufnehmen und Kippen eines Müllgroßbehälters ist an einem Müllfahrzeug 2 ange­ bracht, in dessen Hinterwand 4 eine Füllöffnung 6 vorge­ sehen ist.
An der Gelenkstelle 44 unterhalb der Füllöffnung 6 ist in der vertikalen Symmetrieebene der Füllöffnung 6 schwenkbar ein Kipparm 8 angelenkt, an dessen freiem, in der Darstellung der Fig. 1 nach unten weisenden Ende ein Hubarm 10 mit einer Behälter­ aufnahme 12 angelenkt ist. Der Hubarm 10 ist bis an einen Anschlag 14 am Kipparm 8 schwenkbar.
An den Kipparm 8 ist eine in die Füllöffnung 6 hinein­ ragende Abstützgabel 16 für den Auflagerand des Behäl­ ters beim Kippen stumpfwinklig angesetzt.
Der Hubarm 10 weist eine über seine Anlenkstelle 18 am Kipparm 8 hinaus in Richtung zum Fahrzeug 2 weisende Ver­ längerung 20 auf, an die ein oberhalb von ihr am Fahr­ zeug 2 an der Gelenkstelle 46 angelenktes Kolben-Zylin­ deraggregat 22, 24 von oben über ein Gelenk 26 angreift. Die Achse des Kolben-Zylinderaggregats 22, 24 und die Längsmittellinie des Kipparms 8 streben in der in Fig. 1 gezeigten Ausgangsstellung nach unten etwas auseinander, damit beim Anfahren des Kolben-Zylinderaggregats 22, 24 zum Anheben eines Behälters an der Behälteraufnahme 12 der Kipparm 8 nicht hin- und herschwenkt.
Die Behälteraufnahme 12 ist am freien Ende des Hubarms 10 mittels eines Gelenks 28 angelenkt. Unter dem Hubarm 10 ist zwischen der Behälteraufnahme 12 am unteren Ende des Kipparms 8 ein Lenker 30 angeordnet. Der Lenker 30 ist an der Anlenkstelle 32 an der Behälteraufnahme 12 ange­ lenkt und greift mit einer Halte- und Führungsrolle 34 in einen Halte- und Führungsbügel 36 am unteren Ende des Kipparms 8.
Die Behälteraufnahme 12 weist oben einen Abstützklotz 38 auf, an dem der Behälter festzuhängen ist und unten einen Gummipuffer 40 für den Behälter. Als Anschlag für die Be­ hälteraufnahme 12 ist am Hubarm 10 ein weiterer Gummi­ puffer 42 angesetzt.
Die Wirkungsweise der Vorrichung ist wie folgt:
An die Behälteraufnahme 12 wird in dem in Fig. 1 darge­ stellten Zustand ein Behälter angesetzt. Dann wird das Kolben-Zylinderaggregat 22, 24 ausgefahren bis sich der Hubarm 10 an den Anschlag 14 anlegt. Dann stützt auch die Abstützgabel 16 den Auflagerand des Behälters ab. Wird das Kolben-Zylinderaggregat 22, 24 weiter ausge­ fahren, verschwenkt sich der Kipparm 8 und somit auch die Abstützgabel 16, wodurch der Behälter in die Öff­ nung 6 entleert wird. Die in diesen beiden Phasen er­ forderliche Steuerung der Winkellage der Behälterauf­ nahme 12 in bezug zum Hubarm 10 wird durch die Halte- und Führungsrolle 34 innerhalb des Halte- und Führungs­ bügels 36 bewirkt.
Das Absetzen des Behälters erfolgt in umgekehrter Reihen­ folge.

Claims (2)

1. Vorrichtung zum Aufnehmen und Kippen eines Müllgroßbehälters an einem Müllfahrzeug (2) mit einem einzigen unterhalb einer Füllöffnung (6) des Behälters in der vertikalen Symmetrieebene der Füllöffnung (6) schwenkbar an­ gelenkten Kipparm (8), an dessen freiem Ende ein bis zu einem Anschlag (14) schwenkbarer Hubraum (10) mit einer Behälterauf­ nahme (12) angelenkt ist und an den ein Abstützelement für den Auflagerand des Behälters beim Kippen angesetzt ist, bei der der Hubraum (10) eine über seine Anlenkstelle (18) am Kipparm (8) hinaus in Richtung zum Fahrzeug (2) weisende Verlängerung (20) aufweist, an die ein oberhalb von ihr am Fahrzeug (2) angelenktes Kolben-Zylinder-Aggregat (22, 24) von oben angreift, bei der die Behälteraufnahme (12) am freien Ende des Hubarms (10) angelenkt ist und bei der zwischen der Behälteraufnahme (12) und dem Kipparm (8) ein weiterer, zum Hubraum (10) im wesentlichen paralleler Lenker (30) unter dem Hubarm (10) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Lenker (30) unter em Hubarm (10) angeordnet ist, daß das Abstützelement eine stumpfwinklig an den Kipparm (8) angesetzte Abstützgabel (16) ist und daß am unteren Ende des Kipparms (8) ein Halte- und Führungs­ bügel (36) angesetzt ist, innerhalb dessen eine am Lenker (30) befindliche Halte- und Führungsrolle (34) geführt ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich ein Anschlag (42) für die Behälteraufnahme (12) am Hubarm (10) befindet.
DE19823216483 1982-04-30 1982-04-30 Vorrichtung zum aufnehmen und kippen eines muellgrossbehaelters Granted DE3216483A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823216483 DE3216483A1 (de) 1982-04-30 1982-04-30 Vorrichtung zum aufnehmen und kippen eines muellgrossbehaelters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823216483 DE3216483A1 (de) 1982-04-30 1982-04-30 Vorrichtung zum aufnehmen und kippen eines muellgrossbehaelters

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3216483A1 DE3216483A1 (de) 1983-11-03
DE3216483C2 true DE3216483C2 (de) 1993-06-24

Family

ID=6162575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823216483 Granted DE3216483A1 (de) 1982-04-30 1982-04-30 Vorrichtung zum aufnehmen und kippen eines muellgrossbehaelters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3216483A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3427469A1 (de) * 1984-07-25 1986-02-06 Otto Hermes Müllabfuhrbetrieb, 5230 Altenkirchen Vorrichtung zum aufnehmen und kippen eines behaelters
AUPN421195A0 (en) * 1995-07-17 1995-08-10 Farnow Solutions New Zealand Limited Loader arm assembly
US8827559B2 (en) 2012-08-23 2014-09-09 The Heil Co. Telescopic arm for a refuse vehicle
WO2015184634A1 (en) * 2014-06-06 2015-12-10 Hyva Mechanics (Yangzhou) Co. Ltd. Garbage bin lifter

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT228719B (de) * 1961-07-24 1963-08-12 Ochsner & Cie Ag J Einrichtung an Kehrichtsammelwagen zum staubfreien Entleeren von Kehrichteimern
DE1266213B (de) * 1965-05-31 1968-04-11 Paul Schmedtkord Vorrichtung zum Entleeren von Muellbehaeltern od. dgl.
DE2146653C3 (de) * 1971-09-17 1980-03-20 Sulo Eisenwerk Streuber & Lohmann Gmbh & Co Kg, 4900 Herford Einrichtung zum Entleeren von im wesentlichen einen quadratischen oder rechteckigen Grundriß aufweisenden GroOraum-Müllbehältern
DE2654542C3 (de) * 1976-12-02 1984-03-15 Zöller-Kipper GmbH, 6500 Mainz Hub-Kipp-Vorrichtung für Behälter, insbesondere zum Entleeren von Müllgefäßen in Müllsammelbehälter.
DE2920900A1 (de) * 1979-05-23 1980-12-04 Theodor Stratmann Vorrichtung zum entleeren von muellgefaessen in einen muellwagen
DE3427469A1 (de) * 1984-07-25 1986-02-06 Otto Hermes Müllabfuhrbetrieb, 5230 Altenkirchen Vorrichtung zum aufnehmen und kippen eines behaelters

Also Published As

Publication number Publication date
DE3216483A1 (de) 1983-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0122493B1 (de) Hub- und Kippvorrichtung zum Entleeren von Müllgefässen in Mülltransportfahrzeuge
DE1201756B (de) Hub- und Kippvorrichtung zum Entleeren von Muellgefaessen in Muellwagen
DE3216483C2 (de)
DE1259237B (de) Vorrichtung zum Entleeren von Zigarettenbehaeltern
EP0398877A1 (de) Vorrichtung zum entleeren von behältern, insbesondere müllbehältern.
DE2337403B2 (de) Muellbehaelter
DE3427469C2 (de)
DE19746401C2 (de) Müllsammelfahrzeug mit seitlich angeordneter Hub-/Kippvorrichtung
EP0106260B1 (de) Hubkippvorrichtung für grossvolumige Klappdeckel-Müllbehälter
EP0691288A1 (de) Hubkipp- oder Kippvorrichtung zum Entleeren von Müllbehältern
DE933619C (de) Einrichtung zur staubfreien Entleerung von Muellgefaessen in einen Sammelbehaelter
DE3830989A1 (de) Hubkippvorrichtung zum entleeren von muellbehaeltern in ein sammelfahrzeug
DE3041105C2 (de) Schüttvorrichtung für Müllbehälter mit einer Vorichtung zum Öffnen des Deckels
DE3725019C2 (de)
DE1226036B (de) Kippvorrichtung zum Entleeren von Behaeltern, insbesondere von Muellgefaessen in einen Muellsammelwagen
CH401833A (de) Vorrichtung zum Umschütten von schütt- und fliessbarem Material
DE2560233C2 (de) Vorrichtung zum Entleeren von mit seitlich vorstehenden Tragelementen, beispielsweise Tragzapfen versehenen Behältern
DE1218934B (de) Vorrichtung zum Entleeren von Muellsammelbehaeltern in Muellabfuhrwagen
DE469465C (de) Staubfreie Muellkippvorrichtung
DE878923C (de) Muellwagen mit schwenkbarem Einfuellbehaelter
DE402240C (de) Verladevorrichtung
DE930138C (de) Kippvorrichtung fuer Muelltonnen
DE476850C (de) Vorrichtung zur staubfreien Entleerung von Muellgefaessen in Muellwagen
DE871702C (de) Vorrichtung zum Entleeren von Milchkannen
DE1193418B (de) Hubkippvorrichtung zum Entleeren von Muellgefaessen in staubfreie Schuettvorrichtungen an Muellsammelwagen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8305 Restricted maintenance of patent after opposition
D4 Patent maintained restricted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee