DE321134C - Parasitenvertilgungsmittel - Google Patents

Parasitenvertilgungsmittel

Info

Publication number
DE321134C
DE321134C DE1918321134D DE321134DD DE321134C DE 321134 C DE321134 C DE 321134C DE 1918321134 D DE1918321134 D DE 1918321134D DE 321134D D DE321134D D DE 321134DD DE 321134 C DE321134 C DE 321134C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parasite
killers
formic acid
prepared solutions
themselves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918321134D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
META SARASON GEB ELKAN
Original Assignee
META SARASON GEB ELKAN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by META SARASON GEB ELKAN filed Critical META SARASON GEB ELKAN
Application granted granted Critical
Publication of DE321134C publication Critical patent/DE321134C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N37/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic compounds containing a carbon atom having three bonds to hetero atoms with at the most two bonds to halogen, e.g. carboxylic acids
    • A01N37/02Saturated carboxylic acids or thio analogues thereof; Derivatives thereof

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

  • ParasitenvertlIgungsmIttel. Durch Auflösen von Ameisensäure in Wasser bereitete Lösungen sind wenig zweckentsprechend, da die bereiteten Lösungen selbst in starken Verdünnungen die Atmungsorgane und alle Schleimhäute reizen, ja selbst die Epidermis, lebend oder tot, unterliegt einer über das notwendige Maß hinausgehenden Reizung oder Zerstörung.
  • Die vorliegende Erfindung beruht auf der Beobachtung, daß Kalziumformiat, und zwar nicht das bekannte basische Formiat, sondern eines der sauren Formiate mit einem Gehalt von 7o bis 77 Prozent Ameisensäure, nach und nach die gebundene Säure in wäßriger Lösung frei macht und diese frei gemachte Ameisensäure in bezug auf Mikrobentötung bzw. Keimfreihaltung um das Vierfache stärker wirkt als gewöhnliche Ameisensäure, ohne deren Nachteile zu besitzen. Derartige Wässer sind ein treffliches7 Mittel zur gründlichen und zugleich milden Beseitigung von Hautparasiten der Tiere und Menschen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANspRucH: Parasitenvertilgungsmittel, bestehend aus einer Lösung von nichtbasischem, ameisensaurem Kalk in Wasser.
DE1918321134D 1918-08-29 1918-08-29 Parasitenvertilgungsmittel Expired DE321134C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE321134T 1918-08-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE321134C true DE321134C (de) 1920-05-22

Family

ID=6159480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918321134D Expired DE321134C (de) 1918-08-29 1918-08-29 Parasitenvertilgungsmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE321134C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2653448A1 (de) * 1975-11-27 1977-07-07 Bp Chem Int Ltd Fluessiges konservierungspraeparat und verfahren zu seiner verwendung
DE19743113A1 (de) * 1997-09-30 1999-04-01 Annemarie Christiansen Verfahren zum Bekämpfen der roten Vogelmilbe in der Geflügelhaltung
DE102018118202A1 (de) 2017-07-28 2019-02-14 Pullos Doo Beograd-Novi Beograd Kontrolle der roten Milben (Dermanyssus Gallinae) durch Anwendung von Schranken, Farben und Beschichtungen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2653448A1 (de) * 1975-11-27 1977-07-07 Bp Chem Int Ltd Fluessiges konservierungspraeparat und verfahren zu seiner verwendung
DE19743113A1 (de) * 1997-09-30 1999-04-01 Annemarie Christiansen Verfahren zum Bekämpfen der roten Vogelmilbe in der Geflügelhaltung
DE19743113C2 (de) * 1997-09-30 2000-09-28 Annemarie Christiansen Verfahren zum Bekämpfen der roten Vogelmilbe in der Geflügelhaltung
DE102018118202A1 (de) 2017-07-28 2019-02-14 Pullos Doo Beograd-Novi Beograd Kontrolle der roten Milben (Dermanyssus Gallinae) durch Anwendung von Schranken, Farben und Beschichtungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2170771B1 (de) Elektrolyseverfahren mit diaphragma sowie erzeugnis und seine verwendung
DE321134C (de) Parasitenvertilgungsmittel
DE329201C (de) Mittel zur Bekaempfung pflanzlicher und tierischer Schaedlinge
DE391698C (de) Verfahren zur Herstellung eines Desinfektionsmittels
AT83364B (de) Verfahren zur Darstellung von kolloidalen Silberlösungen.
DE657129C (de) Verfahren zur Herstellung von Loesungen oder Extrakten aus Bakterien, Pollen oder sonstigen pflanzlichen Zellen
DE557712C (de) Desinfektionsverfahren bei durch Virusarten verursachten Erkrankungen
DE535776C (de) Verfahren zur Herstellung eines Desinfektionsmittels fuer Stallraeume u. dgl.
AT98409B (de) Verfahren zur Herstellung einer hochkonzentrierten haltbaren Lösung von schwefliger Säure von langandauernder Wirkung.
DE346200C (de) Verfahren zur Erhaltung und Steigerung der Heilwirkung von Mineralschlamm
DE377939C (de) Verfahren zur Herstellung eines Desinfektionsmittels zur Bekaempfung der Maul- und Klauenseuche und aehnlicher Krankheiten
AT113334B (de) Verfahren zur Herstellung eines Stäubemittels zur Schädlingsbekämpfung.
DE503053C (de) Verfahren zur Nachbehandlung von Catgut
DE365018C (de) Mittel zur Vernichtung von tierischen Schaedlingen
AT150098B (de) Verfahren zur Herstellung baktericid bzw. bakteriolytisch wirkender Substanzen.
AT105599B (de) Verfahren zur Reinigung und Sterilisierung verunreinigter Luft mittels Ozon.
AT142023B (de) Verfahren zur Herstellung eines Mittels zum Schutze der Epidermis gegen Infektion und zur Abheilung von Hautkrankheiten.
AT132376B (de) Verfahren zur Desinfektion von Häuten, Fellen, Borsten, Haaren, Klauen, Därmen und anderen technisch zu bearbeitenden tierischen Eiweißstoffen, die Bakteriendauerformen (Sporen), insbesondere Milzbrandsporen enthalten können.
DE1593155C (de) Verfahren zur Herstellung von komplexen Chlorhexidin/Jod- Verbindungen und deren Verwendung als Desinfektionsmittel
DE360221C (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
DE834151C (de) Arsenhaltiges Kontaktinsekticid
AT83725B (de) Verfahren zur Herstellung entfärbter, geruch- und geschmackloser Eiweißstoffe aus Blut.
AT83398B (de) Verfahren zur Übertragung von sogenannten Immunstoffen von spezifischen Eiweißkörpern auf unspezifisches oder mit anders gearteten Immunstoffen beladenes Eiweiß.
DE127515C (de)
AT114598B (de) Verfahren zur Herstellung von antiseptisch wirkenden Mitteln.