DE319100C - Aus Haken und OEse bestehende, selbsttaetige Feststellvorrichtung fuer Tueren, Fenster o. dgl. - Google Patents

Aus Haken und OEse bestehende, selbsttaetige Feststellvorrichtung fuer Tueren, Fenster o. dgl.

Info

Publication number
DE319100C
DE319100C DENDAT319100D DE319100DD DE319100C DE 319100 C DE319100 C DE 319100C DE NDAT319100 D DENDAT319100 D DE NDAT319100D DE 319100D D DE319100D D DE 319100DD DE 319100 C DE319100 C DE 319100C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
doors
windows
eye
locking device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT319100D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE319100C publication Critical patent/DE319100C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/46Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means in which the wing or a member fixed thereon is engaged by a movable fastening member in a fixed position; in which a movable fastening member mounted on the wing engages a stationary member
    • E05C17/50Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means in which the wing or a member fixed thereon is engaged by a movable fastening member in a fixed position; in which a movable fastening member mounted on the wing engages a stationary member comprising a single pivoted securing member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine aus Haken und
öse bestehende, selbsttätige Feststellvorrichtung
für Türen, Fenster U. dgl, bei der sowohl der
Haken als auch die Öse schräge Anlaufflächen besitzen.
Von den bekannten Vorrichtungen dieser Art unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand dadurch, daß auch noch der Hakenrücken eine schräge Gleitfläche bildet, die in ίο Verbindung mit der oberen Kante des Öffnungsmundes die zwangläufige Einiührung des Hakens in die Feststellage bewirkt.
Die Vorrichtung ist in der Zeichnung in Fig. ι bis 6 dargestellt, und zwar zeigt Fig. ι bis 3 die Anwendung für Türen von Fahrzeugen (Eisenbahngüterwagen ο. dgl.) und Fig. 4 bis 6 die Anwendung für Haustüren, Fenster, Klappen o. dgl.
Die Vorrichtung besteht aus dem an der ao Wand zu befestigenden Hakengelenk a, dem Haken b und der an der Tür, dem Fenster, der Klappe 0. dgl. zu befestigenden Öse e.
Der Haken b hat auf seinem Rücken eine schräge Gleitfläche d, die in Verbindung mit der oberen Kante f des Ösenmundes den Haken b beim Aufschlag (Prellstoß) am Zurückspringen hindert und ihn dadurch zwangläufig in die Feststellage führt. Die Nase e des Hakens dient als Anschlag.
Der Haken b wird in nichteingehaktem Zustand durch die Anschlagfläche g am Herunterklappen gehindert und stets in wagerechter Lage gehalten; eine zweite Anschlagfläche h begrenzt die Drehung des Hakens b nach oben. Hierdurch wird die sichere Einführung der Hakenspitze in den ösenmund stets gewährleistet.
Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß unabhängig von genauer Anbringung der Teile, von Änderungen in der gegenseitigen Höhenlage der Teile (Setzen der Türen, Fenster o. dgl.) oder vom Klemmen oder Festrosten des Hakens an seinem Drehpunkt stets ein sicheres Eingreifen der Vorrichtung, sowie durch die einfache Ausführung der einzelnen Bauteile große Dauerhaftigkeit gewährleistet wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Aus Haken und öse bestehende, selbsttätige Feststellvorrichtung für Türen, Fenster o. dgl., bei der sowohl der Haken als auch die Öse schräge Anlaufflächen besitzen, dadurch gekennzeichnet, daß auch noch der Hakenrücken (d) eine schräge. Gleitfläche bildet, die in Verbindung mit der oberen Kante (f) des Ösenmundes die zwangläufige Einführung des Hakens in die Feststellage bewirkt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen..
DENDAT319100D Aus Haken und OEse bestehende, selbsttaetige Feststellvorrichtung fuer Tueren, Fenster o. dgl. Expired DE319100C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE319100T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE319100C true DE319100C (de) 1920-02-24

Family

ID=6151526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT319100D Expired DE319100C (de) Aus Haken und OEse bestehende, selbsttaetige Feststellvorrichtung fuer Tueren, Fenster o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE319100C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2714105A1 (fr) * 1993-12-20 1995-06-23 Faist Componenti Srl Dispositif fixe-portière à accrochage.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2714105A1 (fr) * 1993-12-20 1995-06-23 Faist Componenti Srl Dispositif fixe-portière à accrochage.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE319100C (de) Aus Haken und OEse bestehende, selbsttaetige Feststellvorrichtung fuer Tueren, Fenster o. dgl.
DE607958C (de) Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen von Fensterlaeden vom Innern des Zimmers aus
DE595065C (de) Laufwerk fuer Schiebetueren o. dgl.
DE641658C (de) Gelenkband fuer Kraftwagentueren
DE656576C (de) Stellbarer Sturmhaken fuer geoeffnete Fenster o. dgl.
DE360835C (de) Verschluss fuer Briefumschlaege
DE323877C (de) Aus Haken und Krampe bestehender Sicherheitstuerverschluss
DE884914C (de) Schliessvorrichtung fuer Taschen, Handkoffer u. dgl.
DE330525C (de) Fensterfeststeller
DE521369C (de) Sicherungshaken
DE826847C (de) Verschlussvorrichtung fuer Fenster o. dgl.
DE1805420C3 (de) Türbefestigungseinrichtung
AT55073B (de) Sicherheitsverschluß für den Einleghaken von Türen gedeckter Eisenbahn-Güterwagen.
DE332571C (de) Als Verschluss und Puffer wirkende Vorrichtung an Fenstern, Tueren, Lueftungsklappeno. dgl.
DE361605C (de) Kleidertaschenverschluss
DE466250C (de) Vorrichtung zum Kuppeln von senkrecht verschiebbaren Fenstern, z. B. von Kraftwagen u. dgl., mit dem Schiebegestaenge dieser Fenster
DE330910C (de) Schuhverschluss
DE52546C (de) Vorrichtung, um das Zusammenschlagen der Sommer- und Winter-Fensterflügel zu verhüten
DE355787C (de) Aufhaengung und Fuehrung fuer Schiebetueren mit seitlicher Kugelfuehrung
DE319495C (de) Sicherheitsfensterhaken
DE482035C (de) Feststellvorrichtung fuer Doppelfenster
AT111110B (de) Verschiebbarer Sicherheitsverschluß für Handtäschchen u. dgl.
DE710295C (de) Sicherheitsverschluss fuer Wagenkastenwaende
DE661597C (de) Fischband fuer Fensterfluegel, Tueren u. dgl. mit Einrichtung zum Feststellen der Fluegel in beliebigen Winkelstellungen
DE412241C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer die Schuetzen von Wagenkaesten