DE317921C - - Google Patents

Info

Publication number
DE317921C
DE317921C DENDAT317921D DE317921DA DE317921C DE 317921 C DE317921 C DE 317921C DE NDAT317921 D DENDAT317921 D DE NDAT317921D DE 317921D A DE317921D A DE 317921DA DE 317921 C DE317921 C DE 317921C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
quenching
spark
transformer
magnet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT317921D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE317921C publication Critical patent/DE317921C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03BGENERATION OF OSCILLATIONS, DIRECTLY OR BY FREQUENCY-CHANGING, BY CIRCUITS EMPLOYING ACTIVE ELEMENTS WHICH OPERATE IN A NON-SWITCHING MANNER; GENERATION OF NOISE BY SUCH CIRCUITS
    • H03B11/00Generation of oscillations using a shock-excited tuned circuit
    • H03B11/02Generation of oscillations using a shock-excited tuned circuit excited by spark

Landscapes

  • Generation Of Surge Voltage And Current (AREA)
DENDAT317921D Active DE317921C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE317921C true DE317921C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=570541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT317921D Active DE317921C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE317921C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE317921C (enrdf_load_stackoverflow)
DE737192C (de) Schaltungsanordnung fuer Hochfrequenzanlagen, insbesondere fuer Anlagen zum elektro-induktiven Erhitzen
DE1471803A1 (de) Verfahren zum Lochen von Glas
DE1083339B (de) Schaltungsanordnung fuer impulsgesteuerte Zaehlketten in Fernmelde-, insbesondere Fernsprech-anlagen
DE621209C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von extrem hohen, kurzzeitigen Energiestoessen
DE277057C (enrdf_load_stackoverflow)
DE216493C (enrdf_load_stackoverflow)
AT120789B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schweißen oder Schneiden durch den elektrischen Lichtbogen mittels Zweiphasenstromes.
DE326508C (de) Verfahren zur Verhuetung oder raschen Beseitigung von Rundfeuer und UEberschlaegen bei elektrischen Maschinen mit Stromwender
DE975409C (de) Einrichtung zur Zuendung eines Lichtbogens bei Schweissautomaten mit einer durch einen Elektromotor selbsttaetig verschiebbaren Abschmelzelektrode
DE546269C (de) Einrichtung zum Umwandeln von Wechselstrom in Gleichstrom mittels gleichstromvormagnetisierter Drosselspulen
DE291278C (enrdf_load_stackoverflow)
DE608695C (de) Anordnung zur Vermeidung von Schwingungserscheinungen bei schleichend arbeitenden elektrischen Schaltern
DE467058C (de) Einrichtung zur Erniedrigung der Leerlaufspannung bei Wechselstromsystemen mit relativ grossem Spannungsabfall, insbesondere fuer die elektrische Lichtbogenschweissung
DE219466C (enrdf_load_stackoverflow)
DE322249C (de) Schaltungsweise der Generatoren fuer Lichtbogenspeisung zwecks Erzeugung von Hochfrequenzstroemen
DE291180C (enrdf_load_stackoverflow)
DE502457C (de) Verfahren zur elektrischen Erwaermung von Federbunden
DE453945C (de) Funkenstrecke zur Erzeugung elektrischer Hochfrequenzschwingungen
DE264810C (enrdf_load_stackoverflow)
DE59880C (de) Inductionsspule oder Transformator, hauptsächlich zum Gebrauche beim Schweifsen oder sonstigen Bearbeiten von Metall auf elektrischem Wege bestimmt
DE591574C (de) Elektrische Zuendungsanordnung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge, mit Widerstaenden fuer die Unterdrueckung von Hochfrequenzstoerschwingungen
DE206275C (enrdf_load_stackoverflow)
DE741440C (de) Verfahren zur elektrischen Steuerung von Wechselstromentladungen im Bogen oder Funken fuer spektralanalytische Zwecke
DE154173C (enrdf_load_stackoverflow)