DE2143356B2
(de )
1978-09-14
Implantierbarer Herzschrittmacher
DE316806C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1926980C3
(de )
1974-11-21
Verfahren und Anordnung zur Steuerung der Drehzahl eines fremderregten, über einen Ankerstromrichter gespeisten Gleichstrommotors mit Reihenschlußverhalten
Linßen et al.
1964
Zyklische Texturen ın Drähten kubisch flächenzentrierter Metalle
DE1076286B
(de )
1960-02-25
Kombiniertes elektrisches Fibrillations- und Defibrillationsgeraet zur Behandlung des menschlichen oder tierischen Herzens
DE603676C
(de )
1934-10-08
Roentgenapparat
DE102020209371A1
(de )
2022-01-27
Stromregelung mit mindestens einem Feldeffekttransistor
DE703820C
(de )
1941-03-17
Anodenstromausgleichsschaltung in Gegentaktverstaerkern
DE379533C
(de )
1923-08-24
Einrichtung zur Erzeugung von Reizstroemen in Muskeln, insbesondere fuer rhythmische Stroeme
DE292464C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE442127C
(de )
1927-03-22
Anordnung zum Schutz von Gluehkathodenroehren gegen Spannungserhoehungen der Heizstromquelle
AT139242B
(de )
1934-10-25
Elektronenröhrenschaltung.
DE833509C
(de )
1952-03-10
Rueckgekoppelter Gleichstromverstaerker
der eigenen Disziplin
2023
BETTINA RADEISKI
DE2326852B2
(enrdf_load_stackoverflow )
1979-01-04
AT151767B
(de )
1937-12-10
Schaltungsanordnung mit Linearisierung durch Überanpassung.
DE730675C
(de )
1943-01-15
Schaltungsanordnung zur Linearisierung einer Roehre mit Steuergitter und einem oder mehreren Hilfsgittern
DE1438005C
(de )
1971-05-13
Elektronisch geregelte Gleichspannungs quelle mit mindestens dreistufig ausgebil detem Regelverstarker
AT152378B
(de )
1938-01-25
Schaltung für die Verstärkung und/oder Frequenztransformation elektrischer Schwingungen.
DE450351C
(de )
1930-05-09
In elektrische Stromkreise einzuschaltender Widerstand
DE683873C
(de )
1939-11-17
Vorrichtung zur AEnderung der Aussteuerung eines Tonaufzeichnungsgeraetes
DE742899C
(de )
1943-12-27
Einrichtung zur kaskadenfoermigen Verstaerkung elektrischer Stromschwankungen
DE740923C
(de )
1943-10-30
Schaltungsanordnung einer Verstaerkerroehre mit Kathode, Anode und mindestens drei, zweckmaessig jedoch vier oder mehr Gittern
DE642479C
(de )
1937-03-05
Schaltungsanordnung zur Unterdrueckung der Spannungsabhaengigkeit mit Gleichstrom betriebener Brueckenschaltungen, insbesondere bei Roehrengalvanometerschaltungen
DE969252C
(de )
1958-05-14
Roentgenapparat