DE3146273A1 - Rillenhornstrahler - Google Patents

Rillenhornstrahler

Info

Publication number
DE3146273A1
DE3146273A1 DE19813146273 DE3146273A DE3146273A1 DE 3146273 A1 DE3146273 A1 DE 3146273A1 DE 19813146273 DE19813146273 DE 19813146273 DE 3146273 A DE3146273 A DE 3146273A DE 3146273 A1 DE3146273 A1 DE 3146273A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
horn
grooved
grooves
wall
grooved horn
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813146273
Other languages
English (en)
Inventor
Siegfried 7151 Allmersbach Oesterle
Heinz Dipl.-Ing. 7150 Backnang Wollenhaupt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19813146273 priority Critical patent/DE3146273A1/de
Publication of DE3146273A1 publication Critical patent/DE3146273A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q13/00Waveguide horns or mouths; Slot antennas; Leaky-waveguide antennas; Equivalent structures causing radiation along the transmission path of a guided wave
    • H01Q13/02Waveguide horns
    • H01Q13/0208Corrugated horns

Landscapes

  • Waveguide Aerials (AREA)

Description

  • Rillenhornstrahler
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Rillenhornstrahler mit mehreren in der konisch verlaufenden Hornwandung eingelassenen Rillen.
  • Rillenhornstrahler zeichnen sich durch eine sehr gute Strahlungsdiagrammsymmetrie und niedrige Kreuzpolarisation aus, weshalb sie bevorzugt in Sende- bzw. Empfangsantennen mit zwei orthogonal polarisierten Strahlungsfeldern eingesetzt werden.
  • Bei bisher z.B. aus der US-PS 3 413 642 oder der DE-PS 28 36 869 bekannten Rillenhornstrahlern dringen die Rillen in Richtung senkrecht zur Hornachse oder senkrecht zur schräg verlaufenden Hornwandung in diese ein. Derartig ausgerichtete Rillen können nur mit sehr zeit- und kostenaufwenden Arbeitsvorgängen (Drehen, Fräsen) im Hornstrahler hergestellt werden.
  • Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, für einen Hornstrahler eine Rillenstruktur anzugeben, die es erlaubt, den Hornstrahler gleichzeitig mit seinen Rillen in einem einzigen, wesentlich kostengünstigeren Arbeitsgang nach dem Spritzgußverfahren herzustellen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Rillen in Richtung parallel zur Achse des Rillenhornstrahlers in dessen Wandung eindringen.
  • Eine zweckmäßige Ausführung der Erfindung geht aus dem Unteranspruch hervor.
  • Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels wird nun die Erfindung näher erläutert.
  • Die Figur zeigt, teilweise geschnitten, einen Rillenhornstrahler, dessen Querschnitt rechteckig, quadratisch, rund, elliptisch oder diesen Formen ähnlich gestaltet sein kann.
  • Für die konisch verlaufende Hornwandung 1 sind die Rillen 2 eingelassen. Sie dringen parallel zur Hornachse 3 in die Wandung 1 ein. Auf Grund dieser Ausrichtung der Rillen kann der Hornstrahler nach dem Spritzgußvorgang problemlos von seiner Form abgezogen werden.
  • Die Rillen können entweder gleiche oder auch unterschiedliche Tiefen T und Breiten B besitzen, um eine besondere elektrische Anpassung zu erzielen.
  • Leerseite

Claims (2)

  1. Patentansprüche X Rillenhornstrahler mit mehreren in der konisch verlaufen-- den Hornwandung eingelassenen Hillen, dadurch gekennzcichnet, daß die Rillen (2) in Richtung parallel zur Achse (3) des Rillenhornstrahlers in dessen Wandung (1) eindringen.
  2. 2. Rillenhornstrahler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeiehnet, daß die Rillen (2) unterschiedliche Tiefen (T) und Breiten (B) besitzen.
DE19813146273 1981-11-21 1981-11-21 Rillenhornstrahler Withdrawn DE3146273A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813146273 DE3146273A1 (de) 1981-11-21 1981-11-21 Rillenhornstrahler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813146273 DE3146273A1 (de) 1981-11-21 1981-11-21 Rillenhornstrahler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3146273A1 true DE3146273A1 (de) 1983-05-26

Family

ID=6146949

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813146273 Withdrawn DE3146273A1 (de) 1981-11-21 1981-11-21 Rillenhornstrahler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3146273A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4658258A (en) * 1983-11-21 1987-04-14 Rca Corporation Taperd horn antenna with annular choke channel
US5486839A (en) * 1994-07-29 1996-01-23 Winegard Company Conical corrugated microwave feed horn
US5552797A (en) * 1994-12-02 1996-09-03 Avnet, Inc. Die-castable corrugated horns providing elliptical beams
EP1037305A2 (de) * 1999-03-16 2000-09-20 TRW Inc. Hornantenne für zwei Frequenzen mit Apertursperrtöpfen mit zwei Tiefen zum Ausgleichen von Richtcharakteristiken in E- und H- Ebene
DE102014112825A1 (de) 2014-09-05 2016-03-10 Lisa Dräxlmaier GmbH Steghornstrahler mit zusätzlicher Rille

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2152817A1 (de) * 1970-10-24 1972-04-27 Mitsubishi Electric Corp Gerippter Wellenleiter
US4199764A (en) * 1979-01-31 1980-04-22 Nasa Dual band combiner for horn antenna
DE2930932A1 (de) * 1979-07-30 1981-02-05 Siemens Ag Rillenhornstrahler

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2152817A1 (de) * 1970-10-24 1972-04-27 Mitsubishi Electric Corp Gerippter Wellenleiter
US4199764A (en) * 1979-01-31 1980-04-22 Nasa Dual band combiner for horn antenna
DE2930932A1 (de) * 1979-07-30 1981-02-05 Siemens Ag Rillenhornstrahler

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4658258A (en) * 1983-11-21 1987-04-14 Rca Corporation Taperd horn antenna with annular choke channel
US5486839A (en) * 1994-07-29 1996-01-23 Winegard Company Conical corrugated microwave feed horn
US5552797A (en) * 1994-12-02 1996-09-03 Avnet, Inc. Die-castable corrugated horns providing elliptical beams
EP1037305A2 (de) * 1999-03-16 2000-09-20 TRW Inc. Hornantenne für zwei Frequenzen mit Apertursperrtöpfen mit zwei Tiefen zum Ausgleichen von Richtcharakteristiken in E- und H- Ebene
EP1037305A3 (de) * 1999-03-16 2002-10-02 TRW Inc. Hornantenne für zwei Frequenzen mit Apertursperrtöpfen mit zwei Tiefen zum Ausgleichen von Richtcharakteristiken in E- und H- Ebene
DE102014112825A1 (de) 2014-09-05 2016-03-10 Lisa Dräxlmaier GmbH Steghornstrahler mit zusätzlicher Rille
US9859618B2 (en) 2014-09-05 2018-01-02 Lisa Draeximaier GmbH Ridged horn antenna having additional corrugation
DE102014112825B4 (de) 2014-09-05 2019-03-21 Lisa Dräxlmaier GmbH Steghornstrahler mit zusätzlicher Rille

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1121139B (de) Verfahren zur Herstellung gedruckter Schaltungen
DE1029875B (de) Vorrichtung zur Kernspeicher-Montage
DE3718463A1 (de) Kondensator mit drei anschluessen
DE2939594A1 (de) Elektrischer messwiderstand fuer hohe stroeme
DE2619658A1 (de) Verfahren zum herstellen einer elektrischen verbindereinheit
DE3146273A1 (de) Rillenhornstrahler
DE3313967A1 (de) Vorrichtung zum sicheren herstellen von elektrisch leitenden verbindungen zwischen gehaeuseteilen eines gehaeuses
DE3247425C2 (de)
DE2413219A1 (de) Tafel fuer elektrische verbindungen
DE2333273C2 (de) Elektrischer Verbinder zum Anschluß von Schaltungen auf Karten
EP1082784A1 (de) Hf-steckverbinder mit versetzten schneiden
DE2240808C3 (de) Verfahren zur Anpassung eines ersten AnschluBfahnenrasters an ein von diesem abweichendes zweites Raster
DE2156103A1 (de) Magnetisch kodiertes Dokument, insbesondere Kreditkarte, sowie Verfahren zum Herstellen
DE1926259C3 (de) Ferrit-Rahmenantenne
DE2146847A1 (de) Stecker fuer elektrische verbindungen
DE2129150A1 (de) Elektrische Steckverbindung
DE3441134A1 (de) Pruefstecker mit buchsenkontakten und verfahren zur herstellung solcher buchsenkontakte
DE1138838B (de) Trageinrichtung fuer elektrische Schaltungen mit einer grossen Anzahl von Anschluessen und magnetischer Kernspeicher mit einer derartigen Einrichtung
DE2313066A1 (de) Magnetkarte
DE2447653B2 (de) Gedruckte Schaltung
DE3231165C2 (de) Einstückiges Klemmelement zum löt-, schraub- u. abisoliefreien Anschluß von elektrischen Leitern
EP0120315B1 (de) Nietlötöse
DE2823465A1 (de) Leiterplatte mit steckverbindern
DE2010264A1 (de) Matrixspeicher und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1804741A1 (de) Magnetkernspeicherebene und Verfahren zu deren Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee