DE3146147A1 - Verfahren zur verwertung der festen abfallstuecke vonsaegewerken und produkte, die aufgrund des verfahrens gewonnen werden - Google Patents

Verfahren zur verwertung der festen abfallstuecke vonsaegewerken und produkte, die aufgrund des verfahrens gewonnen werden

Info

Publication number
DE3146147A1
DE3146147A1 DE19813146147 DE3146147A DE3146147A1 DE 3146147 A1 DE3146147 A1 DE 3146147A1 DE 19813146147 DE19813146147 DE 19813146147 DE 3146147 A DE3146147 A DE 3146147A DE 3146147 A1 DE3146147 A1 DE 3146147A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waste
sawmills
furniture
pieces
utilising
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813146147
Other languages
English (en)
Inventor
Yvan 88800 Vittel Claude
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3146147A1 publication Critical patent/DE3146147A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27MWORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
    • B27M3/00Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles
    • B27M3/0013Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles of composite or compound articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27MWORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
    • B27M3/00Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles
    • B27M3/18Manufacture or reconditioning of specific semi-finished or finished articles of furniture or of doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

Udo Srhlagwein .:;. .:. " .:. J. * :■/: :
Pati :.ai-.A-a!t J | 4 D 14/
llndenwj /{I Tel. ι i>.f'3X) 85005 + 84827
0-1-50 Bad f-v *-oii.i (Stcinfurth)
Yuan Claude 85 8DD Vittel
17. 11. 1981
Unrfnhren zur Verwertung der Festen Abfallstücke yiin Sägewerken und Produkte, die aufgiund des Verfahrens gewonnen uerden
Die vorliegende Erfindung beziRht sich auf ein Verfahren zur Verwertung der Abfallstücke von Sägewerken und anderen holzverarbeitenden Industrien sowie auf Produkte, die durch dieses Verfahren gewonnen werden.
Beim Zuschneiden von Holz, zum Beispiel in Sägewerken,
entsteht zwangsläufig' eine beträchtliche Menge Abfall. Gis jetzt sind diese Massivholzabfälle in der Industrie lediglich zum Verheizen oder zur Herstellung von Papiermasse in ZellulDsefabriken verwendet worden. Für das 1D Massivholz ergibt sich in dem Maße, in dem es nicht
für diese Zwecke verwendet werden kann, ein möglicherweise erheblicher finanzieller Verlust. Im allgemeinen bestehen diese Abfälle aus Stücken, die eine maximale Länge von 9D cm und eine Dicke unter U cm haben.
Yvan Claude öfl BOD Vittel
f-3-
Es befinden sich unter diesen Abfallstücken saujohl die eigentlichen Abfälle beim Zuschneiden von Holz, als auch die Teile, die in der holzverarbeitenden Industrie unbrauchbar sind, insbesondere Astknaten ader auch zum Beispiel Splintholz. Alle diese Abfallarten befinden sich in den Bündeln zur Ligninabtrennung, die an Zellulosefabriken geliefert werden.
Die vorliegende Erfindung hat zum Ziel, diesen Zustand durch ein Verfahren zu verbessern, das es ermöglicht, 1Ü die Abfallstücke von Sägewerken vorteilhaft zu nutzen.
Erfindungsgemäß wird dieses Ziel durch ein Verfahren erreicht, das oben beschrieben wurde und dadurch gekennzeichnet ist, daß die besagten Abfallstücke derart verarbeitet werden, daß Bauteile entstehen, die zur Herstellung von Möbeln, insbesondere Kleinmöbeln, zusammengesetzt werden können.
Die Erfindung hat gleichermaßen ein neues Industrieprodukt zum Ziel, und zwar alles Mobiliar, das aufgrund des Verfahrens der Erfindung hergestellt wird, d. h. ausschließlich aus festen Abfallstücken von Sägewerken.
Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren erreicht man gleichzeitig
-. einen erheblichen finanziellen Gewinn in dem Maß, in dem man Produkte handeln kann, die früher weggeworfen wurden,
* - 3U6U7
Yuan Claude SB BOD Vittel
- einen neuen Arbeitszweig in den eigentlichen Sägewerken , d. h. in der Praxis auf einem wirtschaftlich bedrahten Sektor.
Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung und wenn man berücksichtigt, daß die Sägewerke nicht ausgerüstet sind für die Montage von Mobiliar, was nicht ihrer Bestimmung entspricht, wird es van Vorteil sein, die erfindungsgemaßen Mäbelbauteile in Form eines Bausatzes in den Handel zu bringen, der alle gefertigten ""^ Bauteile enthält, die zur Herstellung besagten Möbelstücks vorgesehen sind.
Man fügt diesem Bausatz alles bei, was für den Häufer zum Zusammenbau des Möbels notwendig ist: Holzleim, Schrauben, Montageplan.
"^5 Dadurch erreicht man außerdem eine beträchtliche Einsparung im Hinblick auf das Transportvolumen. Dies ist eine positive Ergänzung des eigentlichen Problems, Abfallstücke von Sägewerken zu verwerten, das nur erreicht werden kann mit Produkten, die
2Q - wenig kostspielig sind
- l-r-'icht herstellbar sind, da, wie bereits angeführt, Sägewerke nicht eingestellt sind auf die Montage und das Verpacken von fertigen Möbeln.
Die so hergestellten Möbel können vielseitig sein, im wesentlichen rustikal, zum Beispiel im lothringischen oder vogesischen Stil.
Yvan Claude BB BOD Uittel
-ί-ς-
Alle Holzarten können vermendpt werden, vor allem Eiche.

Claims (3)

  1. 3U6H7
    Yvan Claude BB BDD Vittel
    . ■ 17. 11. 19B1
    Ansprüche
    r\
    My V/erfahren zur Verwertung der festen Abfallstücke von Sägewerken und anderen holzverarbeitenden Industrien, gekennzeichnet dadurch , daß diese Abfallstücke zu Bauteilen verarbeitet werden, die zu Mobiliar, vor allem Kleinmöbeln, zusammensetzbar sind.
  2. 2. Möbel aus Massivholz, gekennzeichnet dadurch, daß es ausschließlich aus Bauteilen besteht, die aus festen Abfall-
    1D stücken von Sägewerken hergestellt wurden.
  3. 3. Möbelstück nach Anspruch 2, gekennzeich net dadurch, daß seine Bauteile als Hausatz verpackt und vom Häufer zusammensetzbar sind.
DE19813146147 1980-12-01 1981-11-21 Verfahren zur verwertung der festen abfallstuecke vonsaegewerken und produkte, die aufgrund des verfahrens gewonnen werden Withdrawn DE3146147A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8025716A FR2495045A1 (fr) 1980-12-01 1980-12-01 Procede pour la valorisation de sous produits massifs de scierie et produits obtenus selon le procede

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3146147A1 true DE3146147A1 (de) 1982-07-01

Family

ID=9248637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813146147 Withdrawn DE3146147A1 (de) 1980-12-01 1981-11-21 Verfahren zur verwertung der festen abfallstuecke vonsaegewerken und produkte, die aufgrund des verfahrens gewonnen werden

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE891303A (de)
DE (1) DE3146147A1 (de)
FR (1) FR2495045A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
HU207145B (en) * 1987-06-04 1993-03-01 Gabor Toth Method and apparatus for producing furniture
FR2624046B1 (fr) * 1987-12-07 1992-02-07 Henry Gerard Installation de mise a dimensions standard des dosses en vue de leur valorisation
FR2793721B1 (fr) * 1999-05-17 2001-08-03 Sn Bar Plus Sa Panneau fabrique a partir de lattes de bois de recuperation
IT1397877B1 (it) * 2009-09-17 2013-02-04 Bottega Del Mobile S R L Metodo di realizzazione di un componente di arredo in legno massello recuperato

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR60472E (fr) * 1950-07-26 1954-11-03 Procédé d'assemblage de bois de faibles dimensions en vue de la constitution d'éléments quelconques en bois armé

Also Published As

Publication number Publication date
FR2495045A1 (fr) 1982-06-04
BE891303A (fr) 1982-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2258704A1 (de) Befestigungselement und verfahren zu seiner herstellung
DE3146147A1 (de) Verfahren zur verwertung der festen abfallstuecke vonsaegewerken und produkte, die aufgrund des verfahrens gewonnen werden
DE19632997A1 (de) Verwendung von Paralleloid-Holzstrands für die Herstellung von Komposit-Balken
DE717552C (de) Sperrholzbrett und Verfahren zu seiner Herstellung
DE833699C (de) Verfahren zur Herstellung einer furnierten Platte mit mindestens einer Woelbung und nach dem Verfahren hergestellte furnierte Platte
EP0202612A2 (de) Verleimter Brettschichtholzträger und Verfahren zu seiner Herstellung
DE803436C (de) Verfahren zur Herstellung von gepresstem Schichtholz
DE4122365C2 (de)
DE102004032905A1 (de) Klebekompositon für die Herstellung von Erzeugnissen aus Holz
AT223771B (de) Möbel od. dgl. aus gebogenen Platten, insbesondere Holzplatten
DE677639C (de) Holzrohling fuer Gewehrschaefte
DE2144032A1 (de) Verfahren zur herstellung von baumaterialien
DE804722C (de) Als Tuere zu verwendende Platte
DE599328C (de) Verfahren zur Herstellung von furnierten Kunstholzplatten
CH440668A (de) Verfahren zum Herstellen einer Dreischichten-Holzplatte und nach diesem Verfahren hergestellte Holzplatte
DE3215505A1 (de) Furnierbare schaumstoff - holzspan - moebelteile
DE2827361C2 (de) Verfahren zum Beschichten eines Trägermaterials mit einer dekorativen Schichtstoffplatte
DE605756C (de) Traegerlose glutinhaltige Klebefolie
DE2244406A1 (de) Verfahren zur herstellung von schalungsplatten und schalungsplatten nach diesem verfahren
DE4026349C1 (en) Slicing thin sheets of wood - involves forcing series of sharp knives through wood for cutting without formation of chips
DE55262C (de) Fleischblock
DE918352C (de) Holzstab, insbesondere fuer Selbstroller und Rollos
DE573410C (de) Verfahren zur Herstellung von Sperrholzplatten
DE4140024A1 (de) Neuartiges werkstoffelement
DE652222C (de) Schubkasten aus Sperrholz

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee