DE3138870C1 - Einrichtung zum Verschrauben von Rohren - Google Patents

Einrichtung zum Verschrauben von Rohren

Info

Publication number
DE3138870C1
DE3138870C1 DE3138870A DE3138870A DE3138870C1 DE 3138870 C1 DE3138870 C1 DE 3138870C1 DE 3138870 A DE3138870 A DE 3138870A DE 3138870 A DE3138870 A DE 3138870A DE 3138870 C1 DE3138870 C1 DE 3138870C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pliers
screwing
counter
slide
adjusting cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3138870A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Christian 3167 Burgdorf Bock
Bernd 3012 Langenhagen Reinholdt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEATHERFORD OIL TOOL
Original Assignee
WEATHERFORD OIL TOOL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WEATHERFORD OIL TOOL filed Critical WEATHERFORD OIL TOOL
Priority to DE3138870A priority Critical patent/DE3138870C1/de
Priority to US06/423,001 priority patent/US4492134A/en
Priority to CA000412506A priority patent/CA1198264A/en
Priority to GB08227908A priority patent/GB2108883B/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3138870C1 publication Critical patent/DE3138870C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B19/00Handling rods, casings, tubes or the like outside the borehole, e.g. in the derrick; Apparatus for feeding the rods or cables
    • E21B19/16Connecting or disconnecting pipe couplings or joints
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P19/00Machines for simply fitting together or separating metal parts or objects, or metal and non-metal parts, whether or not involving some deformation; Tools or devices therefor so far as not provided for in other classes
    • B23P19/04Machines for simply fitting together or separating metal parts or objects, or metal and non-metal parts, whether or not involving some deformation; Tools or devices therefor so far as not provided for in other classes for assembling or disassembling parts
    • B23P19/06Screw or nut setting or loosening machines
    • B23P19/061Screw or nut setting or loosening machines for pipes or pipe-couplings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Verschrauben von für die Verrohrung einer Erdbohrung vorgesehenen Rohren, bestehend aus einer kraftbetriebenen Verschraubungszange und einer über elastische Ausgleichselemente mit der Zange verbundenen Kontervorrichtung.
Zur Verbindung mit Vorrichtungen zum Verschrauben von Rohren, die nach Abschluß der Bohrarbeiten zur Verrohrung einer Erdbohrung in das Bohrloch eingezogen werden, ist es bekannt, eine aus einer Verschraubungszange und einer Kontervorrichtung bestehende Einheit zu verwenden, die entweder in hängender, d.h. an einem Seil hängend, oder in stehender Ausführung zum Einsatz gelangen kann. Stehende Ausführungen werden vornehmlich zum Einsatz bei hydraulisch hebbaren Arbeitsbühnen verwendet.
Zwischen der Verschraubungszange und der zugehörigen Kontervorrichtung entstehen während des Verschraubungsvorgangs Relativbewegungen, die durch den fortschreitenden Schraub- oder Entschraubungsfortschritt sowie durch nicht vollständige konzentrische Bewegungen verursacht werden. Zum Ausgleich dieser Relativbewegungen wurden bislang Federelemente, insbesondere Schraubenfedern und auch Luftfederbälge zwischen der Zange und der Kontervorrichtung eingesetzt. Derartige Federelemente erlauben jedoch keine genügend gleichmäßige Belastung beim Verschraubungsvorgang oder beim Entschrauben zweier Rohre. Die Schraubgewinde dürfen während des Verschraubvorganges nicht oder nur sehr geringfügig zusätzlich belastet werden, da sie dadurch nachteilig beansprucht werden und den an sie gestellten Forderungen anschließend nicht mehr genügen, insbesondere die erforderliche Dichtheit zwischen zwei miteinander verschraubten Rohren nicht mehr gewährleisten können (hervorgerufen durch ein verfälschtes Drehmoment).
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung der eingangs erwähnten Art so zu gestalten, daß die gewünschte einwandfreie Verschraubung zweier Rohre frei von jeglichen Belastungen von Kräften erfolgen kann, die durch Relativbewegungen der Zange gegen die Kontervorrichtung verursacht werden.
Die erfindungsgemäße Lösung zeichnet sich dadurch aus, daß als Ausgleichselemente zwischen der Verschraubungszange und der Kontervorrichtung hydraulische Stellzylinder vorgesehen sind. Hierdurch ist es im Gegensatz zu den bisher verwandten federnden Ausgleichselementen möglich, zwei Rohre ohne unerwünschte zusätzliche Belastung während des Ver-Schraubvorganges zu verschrauben. Auftretende, nicht gänzlich zu vermeidende transversale Relativbewegungen können durch elastische Lagerelemente ausgeglichen werden, in welchen die Stellzylinder gelagert sind. Zusätzlich sind die Stellzylinder an ihren Kraftübertragungspunkten mit Kugelgelenken ausgerüstet.
Um das Erfordernis eines unverzüglichen Zugangs
zum Rohrstrang zu gewährleisten, kann die gesamte Einrichtung mit den Konterpfosten auf einem Schlitten gelagert werden, der auf einer Plattform verschiebbar angeordnet ist.
Als besonderer Vorteil erweist sich die Möglichkeit, die Stellzylinder zusammen mit der Zange, der Kontervorrichtung und dem verfahrbaren Schlitten, der ebenfalls hydraulisch verschiebbar ausgebildet ist, an eine gemeinsame Hydraulikversorgungseinrichtung anzuschließen.
Weitere, den Erfindungsgegenstand in vorteilhafter Weise ausgestaltende Merkmale sind den Unteransprüchen zu entnehmen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt und nachstehend erläutert. Es zeigt
F i g. 1 einen vertikalen Längsschnitt durch die Plattform, den Schlitten und die Stellzylinder, jedoch bei abgenommener Zange und Kontervorrichtung,
Fig.2 einen weiteren vertikalen Längsschnitt unter Andeutung der Zange in zwei verschiedenen Arbeitsebenen,
F i g. 3 die Draufsicht auf die Einrichtung nach F i g. 2, Fig.4 die Stirnsansicht der Einrichtung gemäß Fig. 2,
F i g. 5 einen Längsschnitt durch einen Stellzylinder,
F i g. 6 den Querschnitt durch eine Gleitschiene,
F i g. 7 den Querschnitt durch eine Lagerschale einer Schlittenkufe und
F i g. 8 den hydraulischen Schaltplan.
Auf einer im Querschnitt kastenförmigen Plattform 1 sind Gleitschienen 2 angeordnet, die durch Schrauben 3
mit einem Schienenträger 4. verbunden sind. Die Schienenträger selbst sind ebenfalls mit Hilfe von Schrauben 5 mit der Plattform 1 verschraubt
Von den Schienen 2 wird ein Schlitten 6 getragen, der mit Hilfe von Gleitführungen 7 auf den Schienen verschiebbar ist. Die Gleitführungen zeigen die Schienen 2 umfassende Lagerschalen 8, die durch Schrauben 9 in den Gleitführungen gehalten werden.
Zwischen der Aufnahmeplatte 10 für die nicht dargestellte Verschraubungszange und dem Schlitten 6, auf dem die gleichfalls nicht dargestellte Kontervorrichtung angeordnet ist, sind vier hydraulische Stellzylinder 11 angeordnet. Über Kugelgelenke 13 sind die Stellzylinder mit der Aufnahmeplatte 10 für die Verschraubungszange verbunden, während sie zum Ausgleich von Relativbewegungen quer zur Schubrichtung ihrer Hydraulikkolben in elastischen Elementen 14 gelagert sind. Bei Bedarf können Distanzzylinder 15 zur Überbrückung größerer Differenzen zwischen der unteren Lagerung der Stellzylinder und dem Schlitten eingesetzt werden. Der Austritt der Kolbenstange aus dem Stellzylinder ist mit einem Faltenbalg 16 abgedichtet.
Nicht nur die Verschraubungszange und die Kontervorrichtung, sondern auch die Konterpfosten 17 sind mittels plattenförmiger Träger 18 an dem Schlitten 6 starr befestigt Der Schlitten selbst ist mit Hilfe eines Hydraulikzylinders 19, der über eine flexible Kupplung
20 am Schlitten mittig angreift, verschiebbar.
In den F i g. 2 bis 4 ist die Verschraubungszange 22 angedeutet, wobei Fig.2 zusätzlich ihre unterste Position mit 22' zeigt.
Die Gleitschienen 2 sind teilweise von Schutzrohren
21 umfaßt.
Der hydraulische Schaltplan gemäß F i g. 8 zeigt einengemeinsamen Zulauf 30 und einen gemeinsamen Rücklauf 31 für den Antrieb der Verschraubungszange 22, den Hydraulikzylinder für die Kontervorrichtung 23, den Hydraulikzylinder für den Schlitten 6 und die hydraulischen Stellzylinder 11 zum Ausgleich der Höhendifferenzen zwischen der Verschraubungszange und der 'Kontervorrichtung. Die entsprechenden Steuergeräte 32,33,34 für die Stellzylinder 11 zwischen der Verschraubungszange und der Kontervorrichtung bzw. 19 des Schlittens sowie für die Kontervorrichtung
ίο und die Verschraubungszange selbst sind zu einer gemeinsamen Einheit zusammengefaßt, wie dies durch die Umrandung 35 angedeutet ist.
Während eines Verschraubungsvorganges oder einer Entschraubung wird die auf der Aufnahmeplatte 10 ruhende Verschraubungszange 22 in bezug auf den Schlitten 6 und damit zur Kontervorrichtung verstellt. Die sich ändernde Distanz wird durch die Stellzylinder 11 ausgeglichen. Da eine Verschraubung wegen nicht vermeidbarer Toleranzen nicht absolut konzentrisch erfolgen kann, gilt es, die auftretenden Querbewegungen ebenfalls aufzufangen. Diese Aufgaben lösen die elastischen Ausgleichselemente 14, über welche die Hydraulikzylinder 11 mit dem Schlitten 6 verbunden sind.
Sobald ein freier Zugang zum Rohrstrang notwendig wird, kann durch die Betätigung des hydraulischen Stellzylinders 19 für den Schlitten 6 dieser mitsamt der Verschraubungszange, der Kontervorrichtung und den Konterpfosten so verfahren werden, daß ein genügender Abstand zum Rohrstrang erreicht wird. Ein umständliches Ausschwenken, wie dies bisher bei hängenden Zangen und Kontervorrichtungen der Fall war, ist hierdurch vermeidbar. Die gesamte Einrichtung ist in der dargestellten kompakten Bauweise auf einer Arbeitsbühne für die Verrohrungsarbeiten installierbar.
Hierzu 4 Blatt Zeichnungen

Claims (8)

Patentansprüche:
1. Einrichtung zum Verschrauben von für die Verrohrung von Bohrlöchern vorgesehenen Rohren, bestehend aus einer kraftbetriebenen Verschraubungszange und einer über elastisch nachgiebige Ausgleichselemente mit der Zange verbundenen Kontervorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß als Ausgleichselemente hydraulische Stellzylinder (11) vorgesehen sind.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellzylinder (11) mit elastischen Lagerelementen (14) zum Ausgleich von horizontalen Bewegungen versehen sind.
3. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellzylinder mit Kugelgelenken (13) an der die Verschraubungszange tragenden Aufnahmeplatte (10) angreifen.
4. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1—3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zange und die Kontervorrichtung auf einem Schlitten (6) gelagert sind, welcher auf einer die gesamte Einrichtung tragenden Plattform (1) verschiebbar angeordnet ist.
5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Konterpfosten (17) der Kontervorrichtung starr mit dem Schlitten (6) verbunden sind.
6. Einrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß den Schlitten tragende Gleitschienen (2) mit einem auf der Plattform (1) befestigten Schienenträger (4) verschraubt sind.
7. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 4—6, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellzylinder (11) mit der Zange, der Kontervorrichtung und dem verfahrbaren Schlitten an eine gemeinsame Hydraulikversorgungseinrichtung angeschlossensind:
8. Einrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1—7, gekennzeichnet durch eine automatische Niveauregulierung für alle Stellzylinder (11).
DE3138870A 1981-09-30 1981-09-30 Einrichtung zum Verschrauben von Rohren Expired DE3138870C1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3138870A DE3138870C1 (de) 1981-09-30 1981-09-30 Einrichtung zum Verschrauben von Rohren
US06/423,001 US4492134A (en) 1981-09-30 1982-09-24 Apparatus for screwing pipes together
CA000412506A CA1198264A (en) 1981-09-30 1982-09-29 Apparatus for screwing pipes together
GB08227908A GB2108883B (en) 1981-09-30 1982-09-30 Apparatus for screwing together pipes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3138870A DE3138870C1 (de) 1981-09-30 1981-09-30 Einrichtung zum Verschrauben von Rohren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3138870C1 true DE3138870C1 (de) 1983-07-21

Family

ID=6143024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3138870A Expired DE3138870C1 (de) 1981-09-30 1981-09-30 Einrichtung zum Verschrauben von Rohren

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4492134A (de)
CA (1) CA1198264A (de)
DE (1) DE3138870C1 (de)
GB (1) GB2108883B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109129284A (zh) * 2018-07-16 2019-01-04 中国石油天然气股份有限公司 采油井口螺栓的紧固方法及其装置

Families Citing this family (66)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4546261A (en) * 1983-05-06 1985-10-08 Dentsply Research & Development Corp. Denture curing apparatus and method
EP0327661A1 (de) * 1988-02-11 1989-08-16 Donnie Williams Tool Company Werkzeug zur Erleichterung des Zusammenschraubens einer Schwerzstange und eines Stabilisators
DE3804276A1 (de) * 1988-02-11 1989-08-24 Wiederaufarbeitung Von Kernbre Vorrichtung zum verschrauben zweier komponenten, die hohes gewicht und eine gemeinsame vertikale achse haben, insbesondere zum verschrauben eines deckels mit einem behaelter zum transport und/oder lagerung von radioaktiven stoffen
US5099725A (en) * 1990-10-19 1992-03-31 Franks Casing Crew And Rental Tools, Inc. Torque transfer apparatus
US5390568A (en) * 1992-03-11 1995-02-21 Weatherford/Lamb, Inc. Automatic torque wrenching machine
GB9212723D0 (en) * 1992-06-16 1992-07-29 Weatherford Lamb Apparatus for connecting and disconnecting threaded members
US7108084B2 (en) * 1994-10-14 2006-09-19 Weatherford/Lamb, Inc. Methods and apparatus for cementing drill strings in place for one pass drilling and completion of oil and gas wells
US7147068B2 (en) * 1994-10-14 2006-12-12 Weatherford / Lamb, Inc. Methods and apparatus for cementing drill strings in place for one pass drilling and completion of oil and gas wells
US7228901B2 (en) * 1994-10-14 2007-06-12 Weatherford/Lamb, Inc. Method and apparatus for cementing drill strings in place for one pass drilling and completion of oil and gas wells
US6868906B1 (en) * 1994-10-14 2005-03-22 Weatherford/Lamb, Inc. Closed-loop conveyance systems for well servicing
US5845549A (en) * 1995-12-20 1998-12-08 Frank's Casing Crew And Rental Tools, Inc. Power tong gripping ring mechanism
US5842390A (en) * 1996-02-28 1998-12-01 Frank's Casing Crew And Rental Tools Inc. Dual string backup tong
US6082224A (en) * 1997-01-29 2000-07-04 Weatherford/Lamb, Inc. Power tong
US6360633B2 (en) 1997-01-29 2002-03-26 Weatherford/Lamb, Inc. Apparatus and method for aligning tubulars
US6742596B2 (en) * 2001-05-17 2004-06-01 Weatherford/Lamb, Inc. Apparatus and methods for tubular makeup interlock
US6536520B1 (en) * 2000-04-17 2003-03-25 Weatherford/Lamb, Inc. Top drive casing system
US7509722B2 (en) * 1997-09-02 2009-03-31 Weatherford/Lamb, Inc. Positioning and spinning device
GB9815809D0 (en) * 1998-07-22 1998-09-16 Appleton Robert P Casing running tool
GB2340859A (en) 1998-08-24 2000-03-01 Weatherford Lamb Method and apparatus for facilitating the connection of tubulars using a top drive
GB2340857A (en) * 1998-08-24 2000-03-01 Weatherford Lamb An apparatus for facilitating the connection of tubulars and alignment with a top drive
AU772327B2 (en) * 1998-12-22 2004-04-22 Weatherford Technology Holdings, Llc Procedures and equipment for profiling and jointing of pipes
US7188687B2 (en) * 1998-12-22 2007-03-13 Weatherford/Lamb, Inc. Downhole filter
GB2346577B (en) 1999-01-28 2003-08-13 Weatherford Lamb An apparatus and a method for facilitating the connection of pipes
GB2346576B (en) 1999-01-28 2003-08-13 Weatherford Lamb A rotary and a method for facilitating the connection of pipes
US7311148B2 (en) * 1999-02-25 2007-12-25 Weatherford/Lamb, Inc. Methods and apparatus for wellbore construction and completion
US6896075B2 (en) * 2002-10-11 2005-05-24 Weatherford/Lamb, Inc. Apparatus and methods for drilling with casing
GB2348844A (en) 1999-04-13 2000-10-18 Weatherford Lamb Apparatus and method for aligning tubulars
WO2001009479A1 (en) 1999-07-29 2001-02-08 Weatherford / Lamb, Inc. An apparatus and method for facilitating the connection of pipes
GB0004354D0 (en) 2000-02-25 2000-04-12 Wellserv Plc Apparatus and method
US6814149B2 (en) 1999-11-26 2004-11-09 Weatherford/Lamb, Inc. Apparatus and method for positioning a tubular relative to a tong
US7028585B2 (en) * 1999-11-26 2006-04-18 Weatherford/Lamb, Inc. Wrenching tong
EP1242711B1 (de) * 1999-12-22 2006-08-16 Weatherford/Lamb, Inc. Bohrmeissel zum gleichzeitigen bohren und verrohren
US6412554B1 (en) * 2000-03-14 2002-07-02 Weatherford/Lamb, Inc. Wellbore circulation system
US7107875B2 (en) * 2000-03-14 2006-09-19 Weatherford/Lamb, Inc. Methods and apparatus for connecting tubulars while drilling
US7325610B2 (en) * 2000-04-17 2008-02-05 Weatherford/Lamb, Inc. Methods and apparatus for handling and drilling with tubulars or casing
GB0010378D0 (en) * 2000-04-28 2000-06-14 Bbl Downhole Tools Ltd Expandable apparatus for drift and reaming a borehole
DE10115713C2 (de) * 2001-03-29 2003-11-13 Tracto Technik Ein Verfahren, eine Vorrichtung und eine Antriebswelle zum Verbinden von Bohrstangen mit einem Antrieb
US7506564B2 (en) 2002-02-12 2009-03-24 Weatherford/Lamb, Inc. Gripping system for a tong
US7281451B2 (en) * 2002-02-12 2007-10-16 Weatherford/Lamb, Inc. Tong
US6994176B2 (en) * 2002-07-29 2006-02-07 Weatherford/Lamb, Inc. Adjustable rotating guides for spider or elevator
US7100697B2 (en) * 2002-09-05 2006-09-05 Weatherford/Lamb, Inc. Method and apparatus for reforming tubular connections
US7303022B2 (en) * 2002-10-11 2007-12-04 Weatherford/Lamb, Inc. Wired casing
USRE42877E1 (en) 2003-02-07 2011-11-01 Weatherford/Lamb, Inc. Methods and apparatus for wellbore construction and completion
GB2415722B (en) * 2003-03-05 2007-12-05 Weatherford Lamb Casing running and drilling system
US7874352B2 (en) 2003-03-05 2011-01-25 Weatherford/Lamb, Inc. Apparatus for gripping a tubular on a drilling rig
US7503397B2 (en) * 2004-07-30 2009-03-17 Weatherford/Lamb, Inc. Apparatus and methods of setting and retrieving casing with drilling latch and bottom hole assembly
CA2517978C (en) * 2003-03-05 2009-07-14 Weatherford/Lamb, Inc. Drilling with casing latch
CA2683763C (en) * 2003-03-05 2013-01-29 Weatherford/Lamb, Inc. Full bore lined wellbores
US7370707B2 (en) * 2003-04-04 2008-05-13 Weatherford/Lamb, Inc. Method and apparatus for handling wellbore tubulars
US7650944B1 (en) 2003-07-11 2010-01-26 Weatherford/Lamb, Inc. Vessel for well intervention
EP1517000B1 (de) * 2003-09-19 2006-09-13 Weatherford/Lamb, Inc. Verbindungsrahmen für Kraftrahmen
US7264067B2 (en) * 2003-10-03 2007-09-04 Weatherford/Lamb, Inc. Method of drilling and completing multiple wellbores inside a single caisson
US7707914B2 (en) * 2003-10-08 2010-05-04 Weatherford/Lamb, Inc. Apparatus and methods for connecting tubulars
US7284617B2 (en) * 2004-05-20 2007-10-23 Weatherford/Lamb, Inc. Casing running head
NO329611B1 (no) * 2004-07-20 2010-11-22 Weatherford Lamb Fôringsmater.
US20060053977A1 (en) * 2004-09-16 2006-03-16 Hawkins Samuel P Iii Apparatus and method for assembling and disassembling downhole components in a horizontal mode
US7694744B2 (en) * 2005-01-12 2010-04-13 Weatherford/Lamb, Inc. One-position fill-up and circulating tool and method
CA2533115C (en) * 2005-01-18 2010-06-08 Weatherford/Lamb, Inc. Top drive torque booster
US7216717B2 (en) * 2005-02-25 2007-05-15 Blohm + Voss Repair Gmbh Dual elevator system and method
US7296630B2 (en) * 2005-02-25 2007-11-20 Blohm + Voss Repair Gmbh Hands-free bail-elevator locking device with combined power/control connector, bail spreader and method for use
CA2586317C (en) * 2006-04-27 2012-04-03 Weatherford/Lamb, Inc. Torque sub for use with top drive
US7882902B2 (en) 2006-11-17 2011-02-08 Weatherford/Lamb, Inc. Top drive interlock
US9382768B2 (en) 2013-12-17 2016-07-05 Offshore Energy Services, Inc. Tubular handling system and method
GR1009556B (el) * 2018-01-25 2019-07-02 Νικολαος Σωτηριου Βρουσιας Συστημα βιδωματος και ξεβιδωματος σωληνων γεωτρησης παντος τυπου
CN113550703B (zh) * 2021-09-07 2023-03-24 兰州兰石石油装备工程股份有限公司 连续旋转多功能铁钻工
CN116352655B (zh) * 2023-06-02 2023-10-13 鄄城鑫磊交通工程材料有限公司 一种注浆管快速连接设备及方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1210754B (de) * 1959-03-24 1966-02-17 Nikolai W Sudnitzin Kraftzange zum Zusammenschrauben und Auseinanderschrauben von Bohrgestaengen oder Futterrohren
US3545313A (en) * 1969-10-30 1970-12-08 Benjamin F Kelley Combined grapple and back-up tong

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1386318A (en) * 1919-12-19 1921-08-02 Cowan Richard Universal welding-clamp
US2405757A (en) * 1941-04-30 1946-08-13 Arthur M Rowland Pipe wrench
US2668689A (en) * 1947-11-07 1954-02-09 C & C Tool Corp Automatic power tongs
US2669958A (en) * 1951-04-18 1954-02-23 Joseph R Hague Welder's work-holding appliance
US3722603A (en) * 1971-09-16 1973-03-27 Brown Oil Tools Well drilling apparatus

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1210754B (de) * 1959-03-24 1966-02-17 Nikolai W Sudnitzin Kraftzange zum Zusammenschrauben und Auseinanderschrauben von Bohrgestaengen oder Futterrohren
US3545313A (en) * 1969-10-30 1970-12-08 Benjamin F Kelley Combined grapple and back-up tong

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
US-Z.: The Oiland Gas Journal, Vol. 79, Nr. 5 (2.Feb.)1981 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109129284A (zh) * 2018-07-16 2019-01-04 中国石油天然气股份有限公司 采油井口螺栓的紧固方法及其装置

Also Published As

Publication number Publication date
CA1198264A (en) 1985-12-24
GB2108883B (en) 1985-09-11
GB2108883A (en) 1983-05-25
US4492134A (en) 1985-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3138870C1 (de) Einrichtung zum Verschrauben von Rohren
EP0527460B1 (de) Verfahren und Bohrgerät zum Bohren von Löchern im Erdreich oder Fels, insbesondere zur Herstellung von Verpressankern
DE69816062T2 (de) Turm
DE2615086A1 (de) Vorrichtung zum handhaben von bohrfutterrohren
EP0593803A1 (de) Vorrichtung zum Positionieren von Lasten
DE2908753A1 (de) Dachstuetzanordnung fuer einen grubenbau
DE2540048B1 (de) Vorrichtung mit einem rueckzylinder fuer ein mit einem strebfoerderer wanderndes strebausbaugestell, insbesondere schildausbaugestell und mit einem waehrend des rueckens die liegendschwelle auf dem liegenden fuehrenden schubkolbengetriebe
DE2720179B2 (de) Ausbaugespann, bestehend aus schild- oder bockartigen Ausbaugestellen
DE2604316C3 (de) Führungs- und Richteinrichtung für rückbare Ausbaugestelle
DE3519386A1 (de) Vorrichtung zum ausrichten und positionieren einer krafteinheit
DE202015008972U1 (de) Bohranlage mit einem zwischen einer Transportstellung und einer Arbeitsstellung schwenkbaren Bohrmast
DE1217041B (de) Teleskopausleger mit einem innerhalb des Auslegers angeordneten Kraftgeraet
DE3642956A1 (de) Stativ mit einer saeule und einem ueber ein gelenk damit verbundenen ausleger
DE3729607C1 (de) Fuehrungssystem fuer die Zwangsfuehrung von zwei gegeneinander beweglichen Elementen
EP2025859A1 (de) Tiefbohrvorrichtung und Verfahren zum Errichten einer Tiefbohrvorrichtung
DE202015008973U1 (de) Bohranlage mit einem zwischen einer Transportstellung und einer Arbeitsstellung schwenkbaren Mast
DE202008017634U1 (de) Vorrichtung zum Verlegen einer vorgefertigten Auskleidung in U-Bahnstationen und Verkehrstunneln
DE102005043111B3 (de) Bohrwagen mit überlanger Lafette
DE3424070C2 (de)
EP0870873B1 (de) Vorrichtung zum Verlegen einer Brücke
DE19758839B4 (de) Montagestation für den Zusammenbau von Komponenten
DE102013113117B4 (de) Hubvorrichtung für das Dach eines Nutzfahrzeugaufbaus
DE2633022B1 (de) Teleskopier-antriebs-einrichtung eines teleskopauslegers
DE4321401C2 (de) Vorrichtung zum Verändern des Höhenabstandes eines Dachstuhls gegenüber der obersten Geschoßdecke
DE2924380A1 (de) Hubbegrenzungsvorrichtung fuer schubkolbengetriebe, insbesondere fuer schreitund rueckzylinder fuer das ruecken eines foerderers und/oder eines schreitausbaus in bergbau-untertagebetrieben

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition