DE3138173A1 - Signal- und vorspannungszufuehrung fuer die diode eines parametrischen verstaerkers - Google Patents

Signal- und vorspannungszufuehrung fuer die diode eines parametrischen verstaerkers

Info

Publication number
DE3138173A1
DE3138173A1 DE19813138173 DE3138173A DE3138173A1 DE 3138173 A1 DE3138173 A1 DE 3138173A1 DE 19813138173 DE19813138173 DE 19813138173 DE 3138173 A DE3138173 A DE 3138173A DE 3138173 A1 DE3138173 A1 DE 3138173A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waveguide
diode
sleeve
arm
conductor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19813138173
Other languages
English (en)
Other versions
DE3138173C2 (de
Inventor
Günter Dipl.-Ing. 7000 Stuttgart Bertsch
Helmut Dipl.-Ing. 7151 Oberbrüden Zappe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bosch Telecom GmbH
Original Assignee
AEG Telefunken Nachrichtentechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG Telefunken Nachrichtentechnik GmbH filed Critical AEG Telefunken Nachrichtentechnik GmbH
Priority to DE19813138173 priority Critical patent/DE3138173C2/de
Publication of DE3138173A1 publication Critical patent/DE3138173A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3138173C2 publication Critical patent/DE3138173C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03FAMPLIFIERS
    • H03F7/00Parametric amplifiers
    • H03F7/04Parametric amplifiers using variable-capacitance element; using variable-permittivity element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Microwave Amplifiers (AREA)
  • Amplifiers (AREA)

Description

  • Signal- und Vorspannungszuführung für die Diode eines
  • parametrischen Verstärkers Die vorliegende Erfindung befaßt sich mit einer Vorrichtung zur Ankopplung der Signalzuführungsleitung eines parametrischen Verstärkers an einem Arm eines das Eingangs- vom Ausgangssignal trennenden Hohlleiterzirkulators, wobei eine Diode mit nichtlinearer Reaktanz in einem die Pumpenergie an die Diode übertragenden Hohlleiter angeordnet ist und die Diode ihre Vorspannung über den Innenleiter der Signalzuführungsleitung erhält, der einerseits die Diode kontaktierend gegen den Boden des Hohlleiters drückt und andererseits an seinem Ende, mit einem Ankoppelstift versehen, in den Hohlleiterarm des Zirkulators hineinragt.
  • Eine derartige, üblicherweise verwandte Signal- und Vorspannungszuführung für die Diode eines parametrischen Verstärkers ist z.B. aus der DE-OS 2 135 612 bekannt.
  • Der Innenleiter der koaxialen Signalzuführungsleitung soll zum einen die Diode mit der Vorspannung versorgen und zum anderen sie kontaktsicher auf dem Boden des die Pumpenergie an die Diode leitenden Hohlleiters halten. An den Innenleiter muß also eine von außen kommende, mit einer Vorspannungsquelle verbundene Leitung angeschlossen werden. Außerdem ist der Innenleiter mit einer federnden Lagerung zu versehen, um damit eine Andruckkraft auf die Diode auszuüben. Da der dieser Anmeldung zugrunde liegende parametrische Verstärker bei sehr hohen Frequenzen betrieben wird (Pumpfrequenz 51 GHz), ist der Innendurchmesser (2,2 mm) der koaxialen Signalzuführungsleitung so gering, daß es kaum möglich ist, die Anschlußstelle der Vorspannungsleitung und die federnde Lagerung des Innenleiters in die Signalzuführungsleitung hineinzuverlegen. Mehr Raum hierfür ist im Zirkulatorarm gegeben, dort, wo der Innenleiter der Signalzuführungsleitung zur Ankopplung des Hochfrequenzsignals in den Hohlleiterarm hineinragt.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es nun, beim parametrischen Verstärker der eingangs genannten Art im Hohlleiterarm des Zirkulators, dort wo die Signalzuführungsleitung angekoppelt ist, eine raumsparende und das elektrische Feld im Zirkulatorarm möglichst wenig störende Vorrichtung einzusetzen, über die die Vorspannung an den Innenleiter der Signalzuführungsleitung gelangt und die als federnde Lagerung für den Innenleiter dient.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Ankoppelstift aus einer einseitig geschlossenen, isoliert im Hohlleiterarm gehaltenen Hülse besteht, mit der ein an die Vorspannung angeschlossener Leiter verbunden ist, durch eine Hohlleiterwand des Hohlleiterarms isoliert hindurchgeführt ist, daß das Ende des Innenleiters als topfförmiger Zylinder ausgebildet ist, der in die Hülse hineingreift, wobei zwischen dem topfförmigen Zylinder und der Hülse eine dielektrische Schicht eingefügt ist, und daß in dem Zylinder eine sich gegen den Boden der Hülse abstützende, elektrisch leitende Druck feder angeordnet ist.
  • Zweckmäßige Ausführungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.
  • Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels soll nun die Erfindung näher erläutert werden.
  • Die Figur zeigt den Querschnitt eines parametrischen Verstärkers mit einem Hohlleiter 1, durch den die Pumpenergie der in dem Hohlleiter angeordneten Diode 2 mit nichtlinearer Reaktanz zugeleitet wird. Tn den trnhlleiter nahe der Diode mündet eine koaxiale Leitung 3 ein, durch die der Diode 2 das zu verstärkende Signal zugeführt und das an ihr reflektierte Signal abgeleitet wird. Diese Signalzuführungsleitung ist an einem Arm Lt eines Hohlleiterzirkulators angeschlossen, der das Eingangssignal vom Ausgangssignal trennt.
  • Der Innenleiter 5 der koaxialen Signalzuführungsleitung hält die Diode 2 auf dem Boden des Hohlleiters 1 fest, wenn er, wie weiter unten beschrieben, in Längsrichtung federnd gelagert ist. Im unteren Bereich besitzt der Innenleiter eine als Bandsperre für die Hilfsfrequenz des parametrischen Verstärkers wirkende Querschnittsstruktur 6. Mit 7 ist eine den Innenleiter 5 umgebende Isolierstütze bezeichnet.
  • Der Innenleiter ragt zur Ankopplung des Hochfrequenzsignals in den Zirkulatorarm hinein. Er trägt an seinem Ende einen Ankoppelstift, der neben seiner eigentlichen Aufgabe der Hochfrequenzsignalankopplung zwei weitere Funktionen erfüllt, nämlich die Verbindung zwischcn der Vorspannungsquelle V und dem Innenleiter und die federnde Lagerung des Innenleiters. Zu diesem Zweck ist der Ankoppelstift folgendermaßen aufgebaut: Er besitzt eine einseitig geschlossene Hülse 8, die, mit ihrer Öffnung auf das Ende des Innenleiters gerichtet, in einer im Hohlleiterarm befestigten Stütze 9 aus isolierendem Material gehalten wird. In diese Hülse 8 greift das als topfförmiger Zylinder 10 ausgebildete Ende des Innenleiters, wobei zwischen dem Zylinder 10 und der Innenwand der Hülse 8 eine dielektrische Schicht 11 angeordnet ist. Uberbdiese Schicht findet der Übergang des Hochfrequenzsignals von der Hülse 8 zum Zylinder 10 am Innenleiter 5 statt.
  • In dem topfförmigen Zylinder 10 befindet sich eine-Druckfeder 12, welche einerseits auf dem Boden der Hülse und andererseits auf dem Boden des topfförmigen Zylinders aufliegt.
  • Somit drückt die Feder den Innenleiter 5 gegenüber der feststehenden Hülse 8 gegen die Diode 2, so daß diese einen engen Kontakt mit dem die Pumpenergie zuführenden Hohlleiter 1 eingeht.
  • Mit der Hülse 8 ist ein an eine Vorspannungsquelle V angeschlossener Leiter 13 verbunden. Die Vorspannung gelangt über diesen Leiter, die Hülse und schließlich über die Druckfeder, welche aus einem elektrisch leitenden Material besteht, zum Innenleiter. Damit der Vorspannungsleiter 13 das Feld im Hohlleiterarm Lt möglichst wenig stört, verläuft er senkrecht zu den E-Feldlinien E.
  • Dort, wo der Vorspannungsleiter 13 durch die Hohlleiterwand nach außen zur Vorspannungsquelle geführt ist, ist eine hochfrequenzmäßige Abblockung vorgesehen. Dazu befindet sich am Leiter 13 eine Scheibe 1lot, die auf der mit einer Isolierschicht 15 versehenen Hohlleiterwand aufliegt.

Claims (4)

  1. Patentansprüche S Vorrichtung zur Ankopplung der koaxialen Signalzuführungsleitung eines parametrischen Verstärkers an einem Arm eines das Eingangs- vom Ausgangssignal trennenden Hohlleiterzirkulators, wobei eine Diode mit nichtlinearer Reaktanz in einem die Pumpenergie an die Diode übertragenden Hohlleiter angeordnet ist und die Diode ihre Vorspannung über den Innenleiter der Signalzuführungsleitung erhält, der einerseits die Diode kontaktierend gegen den Boden des Hohlleiters drückt und andererseits, an seinem Ende mit einem Ankoppelstift versehen, in den Hohlleiterarm des Zirkulators hineinragt, dadurch gekennzeichnet, daß der Ankoppelstift aus einer einseitig geschlossenen, isoliert im Hohlleiterarm (4) gehaltenen Hülse (8) besteht, mit der ein an die Vorspannung (V) angeschlossener Leiter (13) verbunden ist, der durch eine Hohlleiterwand des Hohlleiterarms (4) isoliert hindurchgeführt ist, daß das Ende des Innenleiters (5) als topfförmiger Zylinder (10) ausgebildet ist, der in die Hülse hineingreift, wobei zwischen dem topfförmigen Zylinder und der hülse eine dielektrische Schicht (11) eingefügt ist, und daß in dem Zylinder eine sich gegen den Boden der Hülse abstützende, elektrisch leitende Druckfeder (12) angeordnet ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (8) in einer zwischen zwei Wänden des Hohlleiterarms (ingeklemmte Stütze (9) aus isolierendem Material gehalten wird.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der an die Vorspannung (V) angeschlossene Leiter (13) zwischen der Hülse (8) und der Durchführung durch die Hohlleiterwand senkrecht zu den E-Feldlinien im Hohlleiterarm (4) verläuft.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorspannungsleiter (13) gegenüber dem Hohlleiterarm (4) hochfrequenzmäßig abgeblockt ist mittels einer auf dem Leiter sitzenden Scheibe (1lot), die vor der Durchführung auf der Hohlleiterwand, von dieser durch eine Isolierschicht (15) getrennt, aufliegt.
DE19813138173 1981-09-25 1981-09-25 Parametrischer Verstärker Expired DE3138173C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813138173 DE3138173C2 (de) 1981-09-25 1981-09-25 Parametrischer Verstärker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813138173 DE3138173C2 (de) 1981-09-25 1981-09-25 Parametrischer Verstärker

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3138173A1 true DE3138173A1 (de) 1983-05-05
DE3138173C2 DE3138173C2 (de) 1985-05-02

Family

ID=6142583

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813138173 Expired DE3138173C2 (de) 1981-09-25 1981-09-25 Parametrischer Verstärker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3138173C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0179190A1 (de) * 1984-08-24 1986-04-30 ANT Nachrichtentechnik GmbH Gleichspannungs- und Hochfrequenzsignalzuführung für eine Diode

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3229215A (en) * 1962-12-11 1966-01-11 Hazeltine Research Inc Parametric amplifier with pump feed across capacitive gap
DE1286153B (de) * 1967-09-29 1969-01-02 Siemens Ag Parametrische Einrichtung, insbesondere parametrischer Verstaerker
US3718866A (en) * 1972-03-22 1973-02-27 Us Navy Non-degenerative parametric amplifier

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3229215A (en) * 1962-12-11 1966-01-11 Hazeltine Research Inc Parametric amplifier with pump feed across capacitive gap
DE1286153B (de) * 1967-09-29 1969-01-02 Siemens Ag Parametrische Einrichtung, insbesondere parametrischer Verstaerker
US3718866A (en) * 1972-03-22 1973-02-27 Us Navy Non-degenerative parametric amplifier

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0179190A1 (de) * 1984-08-24 1986-04-30 ANT Nachrichtentechnik GmbH Gleichspannungs- und Hochfrequenzsignalzuführung für eine Diode
US4764741A (en) * 1984-08-24 1988-08-16 Ant Nachrichtentechnik Gmbh Voltage and high frequency signal supply for a diode mounted in a waveguide

Also Published As

Publication number Publication date
DE3138173C2 (de) 1985-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19653180C2 (de) Funksendeempfänger mit einer Anpaßschaltung
DE2513498C3 (de) Koaxiale Zwischenkupplung für Antennen-Koaxialkabel
WO1994013035A1 (de) Steckverbindungseinrichtung für kabel
DE3000713C2 (de) Endoskop mit Fotoapparat
EP1763041B1 (de) Koaxialer Überspannungsableiter
DE3138173A1 (de) Signal- und vorspannungszufuehrung fuer die diode eines parametrischen verstaerkers
DE19641880A1 (de) Meßspitzeneinheit zum Kontaktieren von planaren Mikrowellenschaltungen
EP0464021A1 (de) Messeinrichtung mit einer hilfselektrode für eine gasisolierte gekapselte hochspannungsanlage.
DE4130796A1 (de) Elektrisch antreibbare stosswellenquelle
EP0756710A1 (de) Vorrichtung zur anzeige der spannung eines leiters eines hochspannungsenergieversorgungssystems
EP0520249A1 (de) Hochfrequenzangeregter Laser für hohe Eingangsleistungen, insbesondere CO2-Bandleiterlaser
DE2642335C2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen dielektrischen Erwärmen mittels Mikrowellenenergie
DE4328061C2 (de) Adapter für ein Funkgerät
DE3446463C2 (de)
DE4118399C1 (en) Directional coupler with high directional damping - places two wave guides in parallel but offset so that distance between them steadily increases from one end to other, length being smaller than quarter of working wavelength at band mean frequency
EP0179190B1 (de) Gleichspannungs- und Hochfrequenzsignalzuführung für eine Diode
DE3615059A1 (de) Beleuchtungseinheit fuer elektrische schalter
DE10048074C2 (de) Vorrichtung mit einer über einen Steckverbinder an eine elektronische Schaltungseinrichtung angeschlossenen internen Antenne
DE2642336C2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen dielektrischen Erwärmen mittels Mikrowellenenergie
DE2740227A1 (de) Faraday-tasse zur messung an strahlstroemen eines schwerionenbeschleunigers
AT226778B (de) Einrichtung zur gerichteten Ein- oder Auskopplung von Energie
DE2004822C3 (de) Abgleichelement für Bauteile der Mikrowellentechnik
DE19962289A1 (de) Anschlussklemmenanordnung für ein elektrisches Installationsgerät
DE3136218A1 (de) Mikrowellen-oszillator auf einer substratplatte
EP0144677A1 (de) Pneumatikbauteil für einen Vakuum-Saugkopf oder eine Vakuum-Saugdüse

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ANT NACHRICHTENTECHNIK GMBH, 7150 BACKNANG, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee