DE3132209A1 - ALLGAS GRILL - Google Patents

ALLGAS GRILL

Info

Publication number
DE3132209A1
DE3132209A1 DE19813132209 DE3132209A DE3132209A1 DE 3132209 A1 DE3132209 A1 DE 3132209A1 DE 19813132209 DE19813132209 DE 19813132209 DE 3132209 A DE3132209 A DE 3132209A DE 3132209 A1 DE3132209 A1 DE 3132209A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grill
housing
heating register
gas outlet
outlet openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813132209
Other languages
German (de)
Inventor
Ursula 4132 Muttenz Cozzio-Feist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hu Wanner Ag Beggingen Ch
Original Assignee
COZZIO FEIST URSULA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by COZZIO FEIST URSULA filed Critical COZZIO FEIST URSULA
Publication of DE3132209A1 publication Critical patent/DE3132209A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/18Arrangement of compartments additional to cooking compartments, e.g. for warming or for storing utensils or fuel containers; Arrangement of additional heating or cooking apparatus, e.g. grills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

-Feist, Ursula Cozzio Römerweq -Feist, Ursula Cozzio Römerweq 4, CH-4132 Muttenz/Schweiz4, CH-4132 Muttenz / Switzerland

Allgas-GrillAll gas grill

Die Erfindung bezieht sich auf einen Allgas-Grill nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Insbesondere bezieht sie sich auf einen Allgasgrill für Grossküchen und Gaststättenbetriebe, in welchen ein rasch und bequem unterschiedlichen Betriebsweisen aripassbares Gerät erforderlich ist.The invention relates to an all-gas grill according to the preamble of claim 1. In particular It refers to an all-gas grill for large kitchens and restaurants, in which a quick and easy different Modes of operation aripassable device is required.

Bekannte Grilliergeräte sind vorzugsweise für eine einzige Betriebsart gebaut und gewähren meist eine geringe Anpassbarkeit an unterschiedliche Zubereitungsarten der Speisen. Andererseits beanspruchen Geräte, die eine beschränkte Anpassbarkeil an Holriebsvar Lantc-n zulassen relativ viel Platz, bedürfen einer aufwendigen Pflege und sind relativ teuer.Known grills are preferably built for a single operating mode and usually provide one Little adaptability to different ways of preparing the dishes. On the other hand, devices that use a limited adaptability to Holriebsvar Lantc-n allow a lot of space, require extensive maintenance and are relatively expensive.

Die Aufgabe der Erfindung ist daher, einen mit verschiedenen Gasarten wie Stadtgas, Erdgas, Propangas etc. beheizbaren Grill vorzuschlagen, welcher nicht nur einfach und übersichtlich aufgebaut ist, sondern auch unterschiedlichen Anwendungsbedürfnissen leicht anpassbar ist. The object of the invention is therefore to provide one with different types of gas such as town gas, natural gas, propane gas, etc. To propose a heated grill, which is not only simple and clear, but can also be easily adapted to different application needs.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss mit einem Allgas-Grill gelöst, der durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gekennzeichnet ist. Bevorzugte Ausführungsvarianten sind durch die abhängigen Ansprüche definiert. This object is according to the invention with a All gas grill solved, which is characterized by the features of claim 1. Preferred embodiment variants are defined by the dependent claims.

Besonders vorteilhaft am erfxndungsgemassen Grill ist j dass mittels individuell einstellbaren Heizregistern unterschiedliche Gerichte auf engstem Raum praktisch ohne gegenseitige Behinderung hergestellt oder aufbereitet werden können.A particularly advantageous feature of the grill according to the invention is that it uses individually adjustable heating registers Different dishes can be prepared or prepared in a confined space with practically no mutual hindrance can.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise beschrieben. Darin zeigt
10
A preferred embodiment of the invention is described below with reference to the drawing, for example. In it shows
10

Fig. 1 eine partiell geschnittene schematische Perspektive eines erfxndungsgemassen Grills,1 shows a partially sectioned schematic perspective of a grill according to the invention,

Fig. 2 schematisch das untere Heizregister im Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1, und Fig. 3 schematisch das obere Heizregister im Schnitt nach der Linie III-III in Fig. 1.Fig. 2 schematically shows the lower heating register in section along the line II-II in Fig. 1, and 3 schematically, the upper heating register in section along the line III-III in FIG. 1.

Fig. 1 vermittelt einen Gesamtüberblick auf den mit mehreren Gasarten betreibbaren Grill mit zwei in einem allgemein mit 1 bezeichneten Gehäuse übereinander angeordneten Heizregistern 2 und 3- .Fig. 1 gives an overall view of the grill with two in one that can be operated with several types of gas Housing generally designated 1, superposed heating registers 2 and 3-.

Das untere Heizregister 2, das in Fig. 2 mit mehr Details gezeigt ist., ist als Flachrohrkonstruktion gestaltet und mit Gasaustrittsdüsen 1J, 5 enthaltenden längsorientierten und voneinander distanzierten Verteilerröhren 6, versehen, die auf beiden Enden in je ein Kollektorröhr 8 eingeschweisst sind. Letztere sind mittels nichtgezeigten Anschlusselementen so mit dem Grillgehäuse 1 verbunden, dass das untere Heizregister 2 im Gehäuse 1 fixiert ist.The lower heating coil 2, which is shown in Fig. 2 in more detail. Is designed as a flat tubular structure and provided with gas outlet nozzles 1 J, 5 containing longitudinally oriented and mutually spaced distributor tubes 6, which are welded on both ends in a respective Kollektorröhr. 8 The latter are connected to the grill housing 1 by means of connection elements (not shown) in such a way that the lower heating register 2 is fixed in the housing 1.

Von den Verteilerröhren 6, 7 enthält das mittlereOf the distribution tubes 6, 7 contains the middle one

- γ- Γ.- γ- Γ.

Verteilerrohr 6 je eine seitliche Reihe von für horizontalen Gasaustritt vorgesehene Düsen H. Die beiden aussenliegenden Verteilerröhren 7 enthalten je eine Reihe von horizontalen Düsen 4, die den Düsen 4 am mittleren Verteilerrohr.6 gegenüberliegen. Dadurch ergeben sich zwei von je zwei Düsenreihen gespeiste Flammenbette 9 zur Wärmeabgabe nach oben und unten. Die aussenliegenden Verteilerröhren 7 enthalten weiterhin je eine Reihe von vertikal nach oben /"s weisenden Düsen 5* die durch Ventilschieberplatten 10 wahlweise geschlossen oder geöffnet werden können. Die in den Fig. 1 und 2 schematisch dargestellten Ventilschieberplatten 10 sind über ein handbetätigtes Verschiebungsgestänge 11 und einen Handgriff 11' gleichzeitig in ihre Freigabeoder in ihre Sperrstellung bringbar.Distributor pipe 6 each have a lateral row of nozzles H provided for horizontal gas outlet. The two outer distributor pipes 7 each contain a row of horizontal nozzles 4 which are opposite the nozzles 4 on the central distributor pipe 6. This results in two flame beds 9, each fed by two rows of nozzles, for dissipating heat upwards and downwards. The outer manifold tubes 7 further contain a respective series of vertically s * which can be closed or valve slide plates 10 selectively opened up / "pointing nozzles 5. The valve slide plates 10 shown schematically in FIGS. 1 and 2 are connected via a manually operated shift linkage 11 and a handle 11 'can be brought into their release or locked position at the same time.

Heber den Flammenbetten 9 zwischen benachbartenLift the flame beds 9 between adjacent ones

Verteilerröhren S3 7 und auf diesen letzteren abgestützt ist je ein Heizgitter 12 angeordnet, das durch die Flammen aus den Düsen 4 beheizt wird und das die empfangene Wärme in guter Verteilung nach oben und unten abstrahlt. Die Heizgitter sind aus sich kreuzenden Metallstäben aufgebaut und bezwecken neben einer Kurzzeitwärmespeicherung die Vermeidung von örtlicher Ueberhitzung von direkt oder indirekt beheiztem Grilliergut.Distributor tubes S 3 7 and supported on these latter a heating grid 12 is arranged, which is heated by the flames from the nozzles 4 and which radiates the received heat in good distribution upwards and downwards. The heating grids are made up of intersecting metal rods and, in addition to short-term heat storage, aim to avoid local overheating of directly or indirectly heated food to be grilled.

■25-■ 25-

Die nach oben gerichteten zu- und abschaltbarenThe upward-facing ones that can be switched on and off

Düsen 5 an den aussenliegenden Verteilerröhren 7 dienen vor allem der Randzonen-Direktbeheizung der über dem untern Heizregister 2 befindlichen Grilliergutaufnahmemittel. Durch Schliessen dieser Düsen 5 wird in den Verteilerröhren 7 eine Gasdruckerhöhung hervorgerufen. Somit tritt mehr GasNozzles 5 on the outer manifold pipes 7 serve before In particular, the edge zone direct heating of the grilling goods receiving means located above the lower heating register 2. By closing these nozzles 5, an increase in gas pressure is caused in the distributor pipes 7. This means that there is more gas

aus den offen bleibenden Düsen 4 dieser Röhren 7 aus, wobei infolge Vergrösserung der Heizleistung von unten eine stärkere Beheizung der Heizgitter 12 resultiert. Die von diesen nach unten abgestrahlte Wärmemenge wird dadurch erhöht, während sich die nach oben abgestrahlte Wärmemenge infolge Wegfalls der Direktbeheizung durch Flammen aus den Düsen 5 etwa um den gleichen Betrag reduziert.from the remaining open nozzles 4 of these tubes 7, wherein as a result of an increase in the heating power from below, the heating grids 12 are heated more intensely. The ones of these This increases the amount of heat radiated downwards, while the amount of heat radiated upwards increases as a result Elimination of direct heating by flames from the nozzles 5 is reduced by approximately the same amount.

Die Anspeisung des Gases erfolgt von einer in die Gehäuserückwand eingebauten nicht gezeigten Anschlussstelle aus über eine Haupt-Zuleitung 13, an die über ein Regulierventil l4 auf der Frontseite des Grillgehäuses 1 die Speiseleitung 15 des untern Heizregisters 2 angeschlossen ist.The gas is fed in from a connection point (not shown) that is built into the rear wall of the housing from a main supply line 13 to which the feed line is connected via a regulating valve l4 on the front of the grill housing 1 15 of the lower heating register 2 is connected.

Dem untern Heizregister 2 sind gemäss Fig. 1 eine untere Auflageranordnung 16 und eine obere Auflageranordnung 17 aus je zwei L-Profilen zugeordnet, die im Abstand vom Heizregister 2 paarweise auf gleicher Höhe an den beiden Gehäuseinnenwänden 19, 20 befestigt sind. Im gezeigten Beispiel trägt die untere Auflageranordnung 16 eine aus dem Grillierraum 22 herausziehbare Grillpfanne 21, und die obere Auflageranordnung 17 eine gebrochen gezeigte Grillplatte 23, die ebenfalls aus dem Grillierraum 22 herausgezogen werden kann. Es versteht sich, dass anstelle unterschiedlicher Grilliergutaufnahmemittel wahlweise auch gleiche einsetzbar sind, (d.h. zwei Grillpfannen 21 oder zwei Grillplatten 23) oder die Grillpfanne 21 oben und die Grillplatte 23 unten eingeschoben werden können.The lower heating register 2 are shown in FIG lower support arrangement 16 and an upper support arrangement 17, each made up of two L-profiles, which are at a distance from the heating register 2 in pairs at the same height on the two housing inner walls 19, 20 are attached. Im shown For example, the lower support assembly 16 carries a grill pan 21 which can be pulled out of the grilling space 22, and the Upper support arrangement 17 is a broken grill plate 23, which is also pulled out of the grilling space 22 can be. It goes without saying that instead of different grilling items receiving means also optionally the same are used, (i.e. two grill pans 21 or two grill plates 23) or the grill pan 21 above and the Grill plate 23 can be inserted below.

Das obere Heizregister 3, von dem Fig. 3 eine Schnittdarstellung zeigt, ist zweckmässig eine in sich ge-The upper heating register 3, of which Fig. 3 shows a sectional view, is expediently a self-contained

schlossene längliche rechteckförmige Rundrohrkonstruktion, in welcher Rohrabschnitte 25, 25' auf gegenüberliegenden Seiten im wesentlichen parallel zueinander verlaufen. Sowohl die in Längsrichtung des Grillierraums 22 laufenden Rohrabschnitte 25 als auch die rechtwinklig dazu verlaufenden (kürzeren) Rohrabschnitte 25' sind mit je einer Anzahl etwa gleichmässig distanzierten , um etwa 30° schräg nach aussen-abwärts geneigten Düsen 24 versehen. Von den beiden kurzen Rohrabschnitten 25' ist der eine mit einer Gaszuleitung 26 versehen, die die Gehäuseinnenwand 19 durch den Schlitz 27 durchquert und an ein Regulierventil 28 angeschlossen ist. Dieses ist über eine flexible Zuleitung 29 mit der Haupt-Zuleitung 13 verbunden.closed elongated rectangular round pipe construction, in which pipe sections 25, 25 'on opposite sides Sides are essentially parallel to each other. Both those running in the longitudinal direction of the grilling space 22 Pipe sections 25 and the (shorter) pipe sections 25 'running at right angles thereto each have a number approximately evenly spaced nozzles 24 inclined at an angle of about 30 ° outwards and downwards. Of the two short pipe sections 25 'one is provided with a gas supply line 26 which the housing inner wall 19 through the Slit 27 passes through and is connected to a regulating valve 28. This is via a flexible supply line 29 connected to the main supply line 13.

Das obere Heizregister 3 is.t in einem angemessenen Bereich in Pfeilrichtung "A" stufenlos höherverstellbar. Zu diesem Zweck ist es, wie auch aus Fig. 3 hervorgeht, in einer Gleitführung gehalten, die zwei senkrecht an den kurzen Rohrabschnitten 25' angeschweisste Führungshülsen aufweist, die mittels einer in Fig. 3 schematisch darge-' stellten Schwenkhebelanordnung 31 längs je eines Führungsholms 32 auf- und abwärts bewegbar sind. The upper heating register 3 is continuously adjustable in an appropriate range in the direction of the arrow "A". For this purpose, as can also be seen from FIG. 3, in held a sliding guide, the two perpendicular to the short pipe sections 25 'welded guide sleeves which can be moved up and down along a respective guide rail 32 by means of a pivot lever arrangement 31 shown schematically in FIG. 3.

Die Höhenverstellbarkeit des obern Heizregisters 3 ermöglicht grundsätzlich drei verschiedene Betriebsarten für den erfindungsgemässen Grill:The height adjustability of the upper heating register 3 basically enables three different operating modes for the grill according to the invention:

1. Heizregister 3 ganz oben:1.Heating register 3 at the top:

Der Gehäusedeckplattenabschnitt 33 über dem Grillierraum 22 wird durch die vom HeizregiThe housing cover plate section 33 over the grilling space 22 is by the heating regi

ster 3 aufsteigende Hitze erwärmt und ist alsster 3 warmed rising heat and is as

Platten- und/oder Tellerwärmefläche verwendbar. Auf eine in mittlerer Höhenlage angebrachte Auflageranordnung 34 (wie 16 und 17) kann eine Grillpfanne oder Grillplatte 35 wie 21 bzw. 23 eingesetzt und darauf Grilliergut durch direkte Beheizung aus den Düsen 24 erwärmt werden. Wahlweise kann die Grillplatte 35 als Oberhitze für Grilliergut dienen, das sich in einer Grillpfanne auf der Auflageran-Ordnung 17 des untern Heizregisters 8 befindet.Plate and / or plate warming surface can be used. On a medium altitude Support arrangement 34 (such as 16 and 17) can be a grill pan or grill plate 35 such as 21 or 23 are used and the food to be grilled is heated by direct heating from the nozzles 24 will. Optionally, the grill plate 35 can serve as top heat for food to be grilled is in a grill pan on the Auflageran-order 17 of the lower heating register 8.

2. Heizregister 3 in einer Mittelstellung: Auf eine Auflageranordnung 36 oberhalb des Heizregisters 3 kann eine Grillierpfanne oder eine Grillplatte 38 aufgesetzt werden: Heiz2. Heating register 3 in a central position: On a support arrangement 36 above the A grilling pan or grill plate 38 can be placed on the heating register 3: Heiz

register 3 als Unterhitze. Auf die Auflageranordnung 34 wird ebenfalls eine Grillpfanne oder eine Grillplatte 35 aufgesetzt: Heizregister 3 als Oberhitze. Allenfalls reicht die " von der Grillplatte 38· weiterhin nach oben ab-'register 3 as bottom heat. A grill pan is also placed on the support arrangement 34 or a grill plate 35 attached: heating register 3 as top heat. At most that's enough "from the grill plate 38 · continue upwards- '

fliessende Wärme zur Aufheizung des Gehäusedeckplattenabschnittes 33 als Plattenwärmeflache aus.Flowing heat for heating the housing cover plate section 33 as a plate heating surface the end.

Bei den Betriebsarten 1 und 2 ist das untere Heizregister 2 jeweils unabhängig betreibbar.In operating modes 1 and 2, the lower heating register 2 can be operated independently.

3. Heizregister 3 ganz unten:3.Heating register 3 at the bottom:

Die Auflageranordnung 34 wird nicht benützt und das Heizregister 3 arbeitet als OberhitzeThe support arrangement 34 is not used and the heating register 3 works as top heat

für Grilliergut in einer auf der Auflageran-for food to be grilled in a

-1.-1.

Ordnung 17 befindlichen Grillpfanne oder Grillplatte 23, wobei das untere Heizregister 2 als Unterhitze arbeitet. Hier sind ausserdem die beiden unterschiedlichen Beheizungsmöglichkeiten durch die vertikalen Düsen 5 inOrder 17 located grill pan or grill plate 23, the lower heating register 2 works as bottom heat. Here are also the two different heating options through the vertical nozzles 5 in

den aussenliegenden Verteilerröhren 7 des untern Heizregisters 2 anwendbar. Der Grill arbeitet so in der Art eines Oberhitze-Unterhitze-Koch- oder -Backgerätes.
10
the outer distribution pipes 7 of the lower heating register 2 applicable. The grill works in the manner of a top and bottom heat cooking or baking device.
10

Claims (1)

Dr. HfclNZ FEDER Akte 81-10/20-60Dr. HfclNZ FEDER file 81-10 / 20-60 Di. WOLF-D. FEDER Tuesday WOLF-D. FEATHER 13. August 1981-August 13th 1981- Domp1ca*ioa 7Domp1ca * ioa 7 4000 Düsseldorf Π WF/wi 4000 Düsseldorf Π WF / wi PatentansprücheClaims 1)jÄllgas-Grill mit einem Gehäuse (1), zwei im1) jÄllgas grill with one housing (1), two in '"""■; Gehäuse unabhängig voneinander betreibbaren horizontalen Heizregistern (2, 3) und einem im Gehäuse ausgesparten, gegen die Bedienungsseite hin offenen Grillierraum (22), dessen Seitenwände (19, 20) mit Auflagevorrichtungen (16, 17, 3^3 36) zum Einschieben von Behältnissen und dergleichen zur Aufnahme herzurichtender Speisen versehen sinds dadurch gekennzeichnet, dass die Heizregister (2, 3) im Grillierraum (22) übereinanderliegend angeordnet sind; dass das untere Heizregister (2) horizontal gerichtete erste Gasaustrittsöffnungen (*J) und vertikal gerichtete zweite Gasaustrittsöffnungen (5) enthält; dass die vertikal ausgerichteten Gasaustrittsöffnungen (5) mit einer Schieber- anordnung (10, 11) wahlweise sperr- oder freigebbar sind; dass über den ersten Gasaustrittsöffnungen (U) des untern Heizregisters (2) ein wärmespeicherndes und Wärme nach oben und unten abgebendes Heizgitter (12) angeordnet ist; und dass die Höhenlage des' oberen Heizregisters (3) relativ zum unteren Heizregister (2) stufenlos verstellbar ist.'"""■; Housing horizontal heating registers (2, 3) that can be operated independently of one another and a grilling space (22) which is recessed in the housing and is open towards the operating side, the side walls (19, 20) of which have support devices (16, 17, 3 ^ 3 36) are provided for inserting containers and the like to hold food to be prepared s characterized in that the heating registers (2, 3) are arranged one above the other in the grilling area (22); that the lower heating register (2) horizontally directed first gas outlet openings (* J) and vertically oriented second gas outlet openings (5); that the vertically oriented gas outlet openings (5) can optionally be blocked or released with a slide arrangement (10, 11); that via the first gas outlet openings (U) of the lower heating register (2) heat-storing and heat-releasing up and down heating grid (12) is arranged; and that the height of the 'upper heating register (3) relative to the lower heating register (2) is continuously adjustable. 2) Grill nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil "(33) der Gehäusedeckplatte air. Tellerwärmeplatte gestaltet ist. 2) Grill according to claim 1, characterized in that part ″ (33) of the housing cover plate air. Plate warming plate is designed. 3) Grill nach Anspruch ], dadurch gekennzeichnet.3) grill according to claim], characterized. dass das obere Heizregister (3) schräg nach unten-aussen geneigte Gasaustrittsöffnungen (24) enthält,that the upper heating register (3) contains gas outlet openings (24) which are inclined downwards and outwards, 4) Grill nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, 5 dass die Neigung etwa 30° zur Horizontalen beträgt.4) Grill according to claim 3, characterized in 5 that the inclination is approximately 30 ° to the horizontal. 5) Grill nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Heizregister (3) in einer am Gehäuse (1) abgestützten Parallelführungsanordnung (30, 32) über eine5) grill according to claim 1, characterized in that that the upper heating register (3) in a parallel guide arrangement (30, 32) supported on the housing (1) via a 10 Schwenkhebelanordnung (3D vertikal verschiebbar gehalten ist.10 pivot lever arrangement (3D is held vertically displaceable.
DE19813132209 1980-08-15 1981-08-14 ALLGAS GRILL Withdrawn DE3132209A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH3810/80A CH647857A5 (en) 1980-08-15 1980-08-15 ALLGAS GRILL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3132209A1 true DE3132209A1 (en) 1982-04-29

Family

ID=4263944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813132209 Withdrawn DE3132209A1 (en) 1980-08-15 1981-08-14 ALLGAS GRILL

Country Status (6)

Country Link
CH (1) CH647857A5 (en)
DE (1) DE3132209A1 (en)
FR (1) FR2488503A1 (en)
GB (1) GB2082049B (en)
IT (1) IT1137890B (en)
NL (1) NL8103797A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR2488503A1 (en) 1982-02-19
IT8123499A0 (en) 1981-08-13
IT1137890B (en) 1986-09-10
GB2082049B (en) 1984-09-12
GB2082049A (en) 1982-03-03
FR2488503B3 (en) 1983-06-10
CH647857A5 (en) 1985-02-15
NL8103797A (en) 1982-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0157893A1 (en) Heating apparatus for a water heating system for small rooms
DE7211234U (en) GAS HEATED GRILL
DE3132209A1 (en) ALLGAS GRILL
DE2602811C3 (en) Space heater
DE25502C (en) Heating and cooking oven
DE3522209A1 (en) Combined grilling device
DE805068C (en) Stove for gaseous and liquid fuels with air preheating
WO1980000654A1 (en) Grill for roasting,making toasts or warming up
DE825460C (en) Roasting and baking equipment
WO2007104294A1 (en) Barbecue
AT135628B (en) Roasting or heating device powered by gas, oil or electricity.
DE1454260A1 (en) Cover plate
DE102023109683A1 (en) grilling device
DE202023106348U1 (en) Mobile gas cooker
DE277752C (en)
DE202018103936U1 (en) grill
DE827851C (en) Smoke heater.
DE699334C (en) Cooking plate for gas stoves and gas cookers
DE8110438U1 (en) ARRANGEMENT CONSISTING OF A COOKER AND A HEAT EXCHANGER DESIGNED AS A WATER HEATER
DE3318782C1 (en) Mobile apparatus for the heat treatment of foods, especially field kitchen
AT150832B (en) Stove for liquid or gaseous fuels.
DE202022103402U1 (en) grilling device
CH386072A (en) Portable grill
DE181668C (en)
AT155024B (en) Device for roasting meat or the like.

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: H.U. WANNER AG, BEGGINGEN, CH

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: MITSCHERLICH, H., DIPL.-ING. GUNSCHMANN, K., DIPL.

8181 Inventor (new situation)

Free format text: COZZIO-FEIST, URSULA, MUTTENZ, CH

8139 Disposal/non-payment of the annual fee