DE8110438U1 - ARRANGEMENT CONSISTING OF A COOKER AND A HEAT EXCHANGER DESIGNED AS A WATER HEATER - Google Patents

ARRANGEMENT CONSISTING OF A COOKER AND A HEAT EXCHANGER DESIGNED AS A WATER HEATER

Info

Publication number
DE8110438U1
DE8110438U1 DE19818110438 DE8110438U DE8110438U1 DE 8110438 U1 DE8110438 U1 DE 8110438U1 DE 19818110438 DE19818110438 DE 19818110438 DE 8110438 U DE8110438 U DE 8110438U DE 8110438 U1 DE8110438 U1 DE 8110438U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat exchanger
arrangement according
exhaust
water
stove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818110438
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE8110438U1 publication Critical patent/DE8110438U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C13/00Stoves or ranges with additional provisions for heating water

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Housings, Intake/Discharge, And Installation Of Fluid Heaters (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

It II·· IC ιIt II ·· IC ι

• ( · · I I• (· · I I

• C · ItI• C · ItI

■ ti ti t- t ι■ ti ti t- t ι

• < * It• <* It

Dkfm. Pierre Nibelle und Franz Lindmayr in Wien (Österreich)Dkfm. Pierre Nibelle and Franz Lindmayr in Vienna (Austria)

Anordnung bestehend aus einem Kochherd und einem als Wasserer hitzer ausgebildeter WärmeaustauscherArrangement consisting of a stove and a water heater trained as a heat exchanger

Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung bestehend aus einem Kochherd und einem mit diesem kombinierten als Wassererhitzer ausgebildeten von den Abgasen des Herdes von unten nach oben durchströmten schachtartigen Wärmeaustauscher. Bei mit Kohle beheizten Herden ist es bekannt, einen Wassererhitzer vorzusehen, der von den Abgasen des Herdes beheizt wird. Bei den bekannten Gasherden strömen jedoch die Abgase der Kochstellen frei in den Aufstellungsraum des Herdes aus. Dies hat in der kalten Jahreszeit einen Vorteil, weil durch die Abgase der Aufstellungsraum des Herdes beheizt wird, wirkt sich aber in der warmen Jahreszeit ungünstig aus.The invention relates to an arrangement consisting of a cooking stove and a combined with this formed as a water heater by the exhaust gases of the stove from bottom to top flowing through shaft-like Heat exchanger. With coal-fired stoves, it is known to provide a water heater from the exhaust gases the stove is heated. With the known gas stoves, however, the exhaust gases from the cooking areas flow freely into the installation room of the stove. This has an advantage in the cold season, because the room where the stove is installed is heated by the exhaust gases, but it has an effect in the warm season Season unfavorable.

pie Erfindung zielt nun darauf ab, die Wärme der Abgase bei einem Gasherd nutzbar zu machen und besteht im wesentlichen darin, daß der Herd in bekannter Weise als Gasherd mit wenigstens einem von einer wärmeübertragenden, einen Strahlungsbrenner überdeckenden Platte, insbesondere einer Glaskeramikplatte, gebildeten Kochfeld ausgebildet ist, wobei an den Raum unterhalb der wärmeübertragenden Platte ein Abgaskanal anschließt und daß zwischen der Austrittsstelle der am rückwärtigen Ende des Kochfeldes austretenden Abgase bzw. Heißluft und der Eintrittsstelle der Abgase in den Wärmeaustauscher ein zum Aufstellungsraum des Herdes offener Zwischenraum vorgesehen ist, wobei im Bereich des oberen Endes des Wärmeaustauschers ein Abgasstutzen für den Anschluß an einen Kamin oder an eine Durchbrechung einer Außenwand und/oder eine in den Aufstellungsraum mündende,pie invention aims to make the heat of the exhaust gases usable in a gas stove and consists in the essential in the fact that the stove in a known manner as a gas stove with at least one of a heat-transferring, a radiant burner covering plate, in particular a glass ceramic plate, formed hob is, wherein an exhaust duct connects to the space below the heat-transferring plate and that between the outlet point the exhaust gases or hot air exiting at the rear end of the hob and the entry point of the Exhaust gases in the heat exchanger an intermediate space open to the installation space of the stove is provided, wherein in the area of the upper end of the heat exchanger an exhaust pipe for connection to a chimney or to an opening of a Outer wall and / or a wall opening into the installation room,

I · IHI ··I · IHI ··

• > ι · ι•> ι · ι

I I I I · ·I I I I · ·

I III··I III ··

S t I
5 1 IJ I
S t I
5 1 IJ I

JIt. · .JIt. ·.

ri — t · · r i - t

gegebenenfalls durch eine Abzughaube überdachte Abzugöffnung vorgesehen ist. Hiebei ist eine Kombination mit einer Dunstabzugshaube möglich, wobei beide Abluftströme gemeinsam abgeführt werden. Im Gegensatz zu einem Gasherd mit offenen Kochstellen werden bei einem solchen Gasherd mit geschlossenem Kochfeld die Abgase gesammelt durch den Abgaskanal abgeführt. Dadurch, daß nun die aus einer von der Gasherdbedienungsseite abliegenden Öffnung austretenden Abgase in den Schacht eines Wärmeaustauschers geführt werden, kann die Wärme der Abgase in vorteilhafter Weise zur Warmwasserbereitung ausgenützt werden. Dadurch, daß zwischen der Austrittsstelle der Abgase aus dem ' Herd und der Eintrittsstelle derselben in den Wärmeaustauscher ein zum Aufstellungsraum des Herdes offener Zwischenraum vorgesehen ist, werden verschiedene Vorteile erreicht. Im Falle der Anordnung eines an einen Kamin oder an eine Durchbrechung einer Außenwand angeschlossenen Abgasstutzens wird durch diesen zum Aufstellungsraum offenen Zwischenraum vermieden, daß eine durch Windeinwirkung od.dgl. eintretende Zugunterbrechung sich auf den Brenner auswirkt. Es wird weiters auch ermöglicht, wahlweise die Wärme der Abgase in Wärmeaustauscher zur Warmwasserbereitung auszunützen oder dadurch, daß man sie in den Aufstellungsraum des Herdes zur Gänze oder teilweise ausströmen läßt, zur Raumheizung auszunützen. Dadurch, daß auch eine in den Aufstellungsraum mündende Abzugöffnung im Bereich des oberen Endes des Wärmeaustauschers vorgesehen ist, wird ermöglicht, denselben Gasherd mit Wärmeaustauscher auch in den Räumen, in welchen kein Kamin zur Verfügung steht, und auch dort, wo der Gasherd nicht an einer Außenwand angeordnet ist, zu verwenden.optionally provided with an exhaust opening roofed over by an exhaust hood is. A combination with an extractor hood is possible, whereby both exhaust air flows are discharged together will. In contrast to a gas stove with an open hob, such a gas stove with a closed hob the exhaust gases collected are discharged through the exhaust duct. The fact that now the remote from one of the gas stove operating side Exiting exhaust gases opening are guided into the shaft of a heat exchanger, the heat of the exhaust gases can be advantageous Way to be used for water heating. The fact that between the exit point of the exhaust gases from the ' Cooker and the entry point of the same into the heat exchanger, an intermediate space open to the installation space of the cooker is provided, various advantages are achieved. In the case of placing one on a chimney or on an opening An exhaust pipe connected to an outer wall becomes through this space, which is open to the installation room avoided that a wind or the like. any interruption in the draft affects the burner. It will continue also makes it possible to use the heat of the exhaust gases in heat exchangers for hot water preparation or thereby, that they are allowed to flow out in whole or in part into the room where the stove is located, to be used for space heating. Through this, that a vent opening into the installation room is also provided in the area of the upper end of the heat exchanger is, it is possible to use the same gas stove with heat exchanger in the rooms in which there is no fireplace, and can also be used where the gas stove is not arranged on an outer wall.

Gemäß der Erfindung kann der Wärmeaustauscher von einem unabhängig vom Kochherd an der Wand aufhängbaren Teil gebildet sein. Dies hat den Vorteil, daß der Wärmeaustauscher an der Wand befestigt bleibt, während der Gasherd weggeschoben wird und hat daher auch den Vorteil einer einfacheren Montage. Es kann aber auch der Wärmeaustauscher dadurch leicht zur Nachfüllung abgehoben werden.According to the invention, the heat exchanger can be from a part that can be suspended from the wall independently of the stove be educated. This has the advantage that the heat exchanger remains attached to the wall while the gas stove is pushed away is and therefore also has the advantage of simpler assembly. But it can also easily be used by the heat exchanger Refill can be withdrawn.

: : :./TJv j. •::: ./T J v j.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung kann der Abgasstutzen an der Rückwand des Wärmeaustauschers seitlich verlagerbar angeordnet sein. Dadurch ist man weniger an einen genauen Aufstellungsort des Herdes relativ zum Kamin gebunden und es bietet dies auch Vorteile, wenn die Abgase durch eine Durchbrechung der Außenwand abgeführt werden sollen, da auch in diesem Fall eine solche Durchbrechung nicht an allen Stellen möglich ist. Eine solche seitliche Verlagerung des Abgasstutzens kann gemäß der Erfindung in einfacher Weise dadurch ermöglicht werden, daß an der Rückwand des Wärmeaustauschers ein horizontaler Schlitz vorgesehen ist, der am oberen und am .· unteren Rand Befestigungsorgane für Einlegebleche aufweist,According to an advantageous embodiment of the invention the exhaust gas nozzle can be arranged laterally displaceable on the rear wall of the heat exchanger. That makes you less tied to an exact location of the stove relative to the chimney and this also offers advantages when the exhaust gases should be discharged through an opening in the outer wall, since in this case, too, such an opening is not at all Make is possible. Such a lateral displacement of the exhaust gas connector can thereby be achieved in a simple manner according to the invention be made possible that a horizontal slot is provided on the rear wall of the heat exchanger, which at the top and on . Has fastening elements for insert plates at the lower edge,

wobei eines der Einlegebleche mit dem Abgasstutzen ausgestattet ist und wobei das mit dem Abgasstutzen ausgestattete Einlege- : blech durch ein voll ausgebildetes Einlegeblech austauschj» bar ist. Es kann somit auf diese Weise auch wieder derwherein one of the insert plates is provided with the exhaust port and wherein the exhaust stack equipped with the inlaid: austauschj sheet by a fully developed insertion plate is "bar. In this way, the

Wärmeaustauscher ohne Abgasstutzen ausgebildet werden und es kann der Abgasstutzen wahlweise an einer beliebigen Stelle der Rückwand des Wärmeaustauschers angeordnet werden. Zweck-,; mäßig sind hiebei gemäß der Erfindung die Befestigungsorgane j von Schieberführungen gebildet, in welche die voll ausgebildeten Einlegebleche und gegebenenfalls das mit dem Abgasstutzen ausgebildete Einlegeblech seitlich einschiebbar sind.Heat exchangers can be designed without an exhaust pipe and the exhaust pipe can be positioned anywhere the rear wall of the heat exchanger can be arranged. Purpose-,; The fastening organs are moderate according to the invention j formed by slide guides, in which the fully trained Insert plates and, if necessary, that formed with the exhaust nozzle The insert sheet can be pushed in from the side.

Gemäß der Erfindung kann die im Bereich des oberen Endes des Wärmeaustauschers angeordnete Abzugöffnung durch ein Abdeckblech od.dgl. abdeckbar sein. Dies ist im Falle des Anschlusses des Abgasstutzens an einen Kamin oder an eine Durchbrechung der Außenwand vorteilhaft. Wenn auf einen Abgasstutzen verzichtet wird, so muß einfach das Abdeckblech entfernt werden.According to the invention, the vent opening arranged in the region of the upper end of the heat exchanger can pass through a cover plate or the like. be coverable. This is the case when the flue gas outlet is connected to a chimney or to a Breakthrough the outer wall advantageous. If you do not use an exhaust pipe, you simply have to use the cover plate removed.

Gemäß der Erfindung ist vorzugsweise die Eintrittsstelle der Abgase in den Wärmeaustauscher durch einen von verschwenkbaren Klappen gebildeten Rost ganz oder teilweise abschließbar. Dadurch wird die Möglichkeit gegeben, wahlweise die Wärme der Abgase in beliebigem Ausmaß für die Beheizung des Aufstellungsraumes und für die Warmwasserbereitung auszunützen. Hiebei sind gemäß der Erfindung zweckmäßig die ver-According to the invention, the entry point of the exhaust gases into the heat exchanger is preferably through one of pivotable flaps formed grate completely or partially lockable. This gives the option of either to use the heat of the exhaust gases to any extent for heating the installation room and for hot water preparation. In this case, according to the invention, it is expedient to use the

schwenkbaren Klappen miteinander gekuppelt und von Hand aus und/oder durch einen von der Temperatur des Wassers gesteuerten Ausdehnungsstab verstellbar. Der Ausdehnungsstab ermöglicht hiebei die automatische Umstellung auf Raumheizung, sobald das Wasser eine vorbestimmte Temperatur erreicht hat.pivotable flaps coupled to one another and by hand and / or by one controlled by the temperature of the water Adjustable expansion rod. The expansion rod enables the automatic changeover to room heating as soon as the water has reached a predetermined temperature.

Gemäß der Erfindung kann die Ausbildung so getroffen sein, daß der die Abgase führende Abgasschacht des Wärmeaustauschers sich von unten nach oben verjüngt. Auf diese Weise wird eine intensivere Ausnützung der Wärme der Abgase für die Warmwasserbereitung ermöglicht. Für den gleichen Zweck können auch gemäß der Erfindung die den Abgasschacht vom wasserführenden Raum des Wärmeaustauschers trennenden Wände gewellt ausgebildet sein. Hiebei genügt es, wenn gemäß der Erfindung der Abgasschacht des Wärmeaustauschers an zwei Seiten von Wasserbehältern be- ' grenzt ist.According to the invention, the design can be such that the exhaust duct of the heat exchanger carrying the exhaust gases tapers from bottom to top. In this way a more intensive utilization of the heat of the exhaust gases for the Making hot water possible. For the same purpose, according to the invention, the exhaust duct from the water-bearing Space of the heat exchanger separating walls be formed corrugated. In this case it is sufficient if, according to the invention, the exhaust duct of the heat exchanger is limited on two sides by water tanks.

Gemäß der Erfindung kann der Wasserbehälter im unteren Dereich einen Anschluß an eine Wasserleitung und im oberen Bereich eine Wasserentnahmestelle aufweisen, wobei entweder an der Anschlußstelle für die Wasserleitung oder an der Wasserentnahmestelle ein Absperrventil vorgesehen ist. Im ersteren Falle ist der Wasserbehälter drucklos und im zweiten Falle steht der Wasserbehälter unter dem Druck der Wassersäule. Es kann aber auch der Wärmeaustauscher nach Art eines Durchlauferhitzers ausgebildet sein, wobei mit den den Abgasschacht begrenzenden Wänden des Wärmeaustauschers eine Rohrschlange wärmeleitend verbunden ist. In diesem Fall steht die Rohrleitung unter vollem Wasserdruck.According to the invention, the water tank can be connected to a water pipe and in the lower area have a water extraction point in the upper area, either at the connection point for the water pipe or at a shut-off valve is provided at the water extraction point. In the former case, the water tank is pressureless and in In the second case, the water tank is under the pressure of the water column. But it can also be the heat exchanger Kind of a water heater, with the walls of the heat exchanger delimiting the exhaust duct a pipe coil is connected in a thermally conductive manner. In this case the pipeline is under full water pressure.

In der Zeichnung ist die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen schematisch erläutert.In the drawing, the invention is based on exemplary embodiments explained schematically.

Fig. 1 und 2 zeigen den Herd mit dem Wärmeaustauscher, wobei Fig. 1 einen Schnitt nach Linie I - I der Fig. 2 und Fig. 2 einen Schnitt nach Linie II - II der Fig. 1 darstellt. Fig. 3 zeigt ein Detail. Fig. 4 und 5 zeigen schematisch eine Ausbildung des Wärmeaustauschers als Durchlauferhitzer, wobei Fig. 4 eine Seitenansicht und Fig. 5 eine Draufsicht darstellt.1 and 2 show the stove with the heat exchanger, FIG. 1 being a section along line I - I of FIGS FIG. 2 shows a section along line II - II of FIG. Fig. 3 shows a detail. Figs. 4 and 5 schematically show a Training of the heat exchanger as a water heater, wherein Fig. 4 is a side view and Fig. 5 is a plan view.

Fig. 6 zeigt eine abgewandelte Ausführungsform des Wärmeaustauschers in der gleichen Darstellung wie Fig. 1.Fig. 6 shows a modified embodiment of the heat exchanger in the same representation as FIG. 1.

In Fig. 1 und 2 ist der Gasherd mit 1 bezeichnet, von welchem nur der rückwärtige Teil im Schnitt dargestellt ist. Das Kochfeld wird durch eine wärmeübertragende Platte 2, beispielsweise aus Glaskeramik, gebildet, welche durch unterhalb der wärmeübertragenden Platte 2 angeordnete Gasstrahlungsbrenner erhitzt wird. 3 ist ein Abgaskanal, der die Abgase der Strahlungsbrenner abführt. 4 ist der Abgaskanal eines Gas-Backofens oder der Abzug eines Ummantelungsraumes eines Elektro-Backofens. Am rückwärtigen Ende des Herdes 1 ist eine Austrittsöffnung 5 für die Abgase vorgesehen, durch welche die Abgase nach oben ausströmen.In Fig. 1 and 2, the gas stove is denoted by 1, of which only the rear part is shown in section. The hob is formed by a heat-transferring plate 2, for example made of glass ceramic, which is through below the heat transfer plate 2 arranged gas radiation burner is heated. 3 is an exhaust duct that carries the exhaust gases the radiant burner dissipates. 4 is the exhaust duct of a gas oven or the vent of a casing space of a Electric oven. At the rear end of the cooker 1 is an outlet opening 5 provided for the exhaust gases through which the exhaust gases flow upwards.

6 ist ein Wärmeaustauscher, in welchem ein aus zwei Teilen 7 und 8 bestehender Wasserbehälter angeordnet ist, der durch eine Isolierung 9 nach außen abgeschirmt ist. Die Vorderwand dieses Wärmeaustauschers ist mit 10 bezeichnet. Beide Wasserbehälterteile 7 und 8 stehen über Rohre 11 miteinander in Verbindung. In den unteren Bereich des Wasserbehälters 7,8 ' mündet bei 12 eine Wasserzuführungsleitung und im oberen Bereich desselben ist bei 13 eine Wasserentnahmeleitung angeschlossen. Zwischen den beiden Wasserbehälterteilen 7 und 8 ist ein Schacht 14 gebildet, der sich von unten nach oben verjüngt. · Die die Wasserräume der Wasserbehälterteile 7 und 8 vom Schacht trennenden Wände 15 sind zur Vergrößerung der Oberfläche gewellt ausgebildet.6 is a heat exchanger in which a water tank consisting of two parts 7 and 8 is arranged, the is shielded from the outside by an insulation 9. The front wall of this heat exchanger is labeled 10. Both Water tank parts 7 and 8 are connected to one another via pipes 11. In the lower area of the water tank 7.8 ' opens at 12 a water supply line and in the upper region of the same is connected at 13 a water extraction line. Between the two water tank parts 7 and 8, a shaft 14 is formed which tapers from bottom to top. · The walls 15 separating the water spaces of the water tank parts 7 and 8 from the shaft are corrugated to increase the surface area educated.

Im oberen Bereich 16 des Wärmeaustauschers 6 ist eine Abzugöffnung 17 vorgesehen, welche durch eine in Fig. dargestellte Abzughaube 18 überdacht sein kann. Im oberen Bereich 16 ist weiters auch ein Abgasstutzen 19 vorgesehen, welcher in einen Kamin oder, falls der Herd an einer Außenwand aufgestellt ist, in eine Durchbrechung der Außenwand münden kann.In the upper area 16 of the heat exchanger 6, a vent opening 17 is provided, which is represented by an in Fig. exhaust hood 18 shown can be covered. At the top Area 16 is also provided with an exhaust port 19, which in a chimney or, if the stove is set up on an outer wall, in an opening in the outer wall can flow.

An der Rückwand 20 des Wärmeaustauschers 6 ist ein horizontaler Schlitz 21 vorgesehen, welcher sich über nahezu die gesamte Breite des Wärmeaustauschers 6 erstreckt. An den oberen und unteren Schlitzrändern 22 und 23 sind Führungen angeordnet, in welche Einlegebleche 25 eingeschoben werden können. Eines dieser Einlegebleche 25' ist mit dem AbgasstutzenOn the rear wall 20 of the heat exchanger 6, a horizontal slot 21 is provided, which extends over almost the entire width of the heat exchanger 6 extends. At the upper and lower slot edges 22 and 23 are guides arranged, into which metal sheets 25 can be inserted. One of these insert plates 25 'is with the exhaust port

»■ata· * ι ι it»■ ata · * ι ι it

> · tali »ι> · Tali »ι

> j · a ι ι L ι«> j · a ι ι L ι «

ι la a a ι—ο 1Θ1 τ> ι <ι la a a ι — ο 1Θ1 τ> ι <

' > a · a J J ,'> a a J J,

lit Ii , ,,lit Ii, ,,

19 ausgestattet. Der Abgasstutzen kann somit an einer beliebigen Stelle entlang der gesamten Länge des Schlitzes 21 angeordnet werden. Wenn ein solcher Abgasstutzen 19 vorgesehen ist, wird die Abzugöffnung 17 durch ein Blech 26 abgedeckt. Wenn auf einen Abgasstutzen 19 verzichtet wird, so wird anstelle des Einlegers bleches 25' mit dem Abgasstut2en 19 ein vollwandiges Einlegeblech i 19 equipped. The exhaust gas nozzle can thus be arranged at any point along the entire length of the slot 21. If such an exhaust gas connection 19 is provided, the vent opening 17 is covered by a sheet metal 26. If an exhaust nozzle 19 is dispensed with, then instead of the insert sheet 25 'with the exhaust socket 19, a full-walled insert sheet i

25 in die Führungen 24 eingelegt. In diesem Falle wird dann das Blech 26 entfernt, so daß die Abgase in den Aufstellungsraum des Herdes austreten können.25 inserted into the guides 24. In this case, the sheet metal 26 is then removed, so that the exhaust gases in the installation room the stove can escape.

Am unteren Ende des Wärmeaustauschers 6 ist eine Eintrittsöffnung 27 vorgesehen, durch welche die aus der Abgasaustrittsöffnung 5 austretenden Abgase in den Schacht 14 des Wärmeaustauschers 6 eintreten können. Zwischen der Eintrittsöffnung 27 und der Austrittsöffnung 5 besteht ein Zwischenraum 28, welcher zum Aufstellungsraum des Herdes offen ist. Wenn bei Verwendung des Abgasstutzens 19 im Kamin ein Gegendruck , besteht oder wenn im Falle der Anordnung des AbgasstutzensAt the lower end of the heat exchanger 6, an inlet opening 27 is provided, through which the exhaust gases emerging from the exhaust gas outlet opening 5 can enter the shaft 14 of the heat exchanger 6. Between the inlet opening 27 and the outlet opening 5 there is an intermediate space 28 which is open to the installation space of the stove. If in the chimney a backpressure exists or when using the exhaust nozzle 19 when in the case of the arrangement of the flue outlet

in einer Durchbrechung der Außenwand durch Winddruck ein Gegendruck entsteht, so kann sich dieser Gegendruck infolge des offenen Zwischenraumes 28 nicht auf die Abgaskanäle 3 und auswirken, so daß die Funktion des Gasbrenners nicht gestört werden kann. Hiefür genügt ein verhältnismäßig kleiner Zwischenraum und es kann beispielsweise die Eintrittsöffnung 27 etwa 60 mm oberhalb der Austrittsöffnung 5 liegen.a counter pressure arises in a breakthrough in the outer wall due to wind pressure, this counter pressure can increase as a result of the open space 28 does not affect the exhaust ducts 3 and, so that the function of the gas burner is not disturbed can be. A relatively small gap is sufficient for this, and the inlet opening 27, for example, can be used 60 mm above the outlet opening 5.

In der Eintrittsöffnung 27 ist ein von schwenkbaren Klappen 29 gebildeter Rost angebracht. Die Klappen 29 sind über Hebel 30 mit einem Stellglied 31 verbunden, welches von Hand aus über einen Drehgriff 32 verschoben werden kann. Durch Verschwenken der Klappen kam die Eintrittsöffnung 27 ganz oder teilweise abgeschlossen werden. Man kann daher wahlweise die Abgase aus dem Zwischenraum 28 durch Abschluß der Öffnung 29 in den Aufstellungsraum zum Zwecke der Beheizung leiten oderIn the inlet opening 27 is a pivotable Flaps 29 formed grate attached. The flaps 29 are connected via lever 30 to an actuator 31, which is by hand can be moved from a rotary handle 32. By pivoting the flaps, the inlet opening 27 came completely or to be partially completed. You can therefore selectively the exhaust gases from the space 28 by closing the opening 29 lead into the installation room for the purpose of heating or

durch Öffnen der Klappen 29 in den Schacht 14 zum Zwecke der Warmwasserbereitung leiten. In halbgeschlossener Stellung § können die Abgase teilweise zur Raumheizung und teilweise zurby opening the flaps 29 in the shaft 14 for the purpose of Direct hot water preparation. In the semi-closed position §, the exhaust gases can be used partly for space heating and partly for

Warmwasserbereitung ausgenützt werden. Es kann auch ein Ausdehnungsstab 3 3 vorgesehen sein, welcher bei Erreichung einerHot water preparation can be used. It can also be an expansion rod 3 3 be provided, which when reaching a

ii

Ill IiIll II

ί a I Il α a jί a I Il α a j

bestimmten Temperaturgrenze des Wassers in den Behälterteilencertain temperature limit of the water in the tank parts

;| 7,8 über einen bei 34 gelagerten Winkelhebel 35 die Klappen; | 7.8 via an angle lever 35 mounted at 34, the flaps

t 29 abschließt. t 29 completes.

f) i Der Wärmeaustauscher 6 ist bei dem Ausführungsbeispiel f) i The heat exchanger 6 is in the embodiment

der Zeichnung mittels Laschen 36 an Wandhaken aufgehängt. Der Zwischenraum 28 ist durch ein Blech 37, welches nicht mit demof the drawing by means of tabs 36 hung on wall hooks. The space 28 is through a plate 37, which is not with the

!| Herd 1 verbunden ist, an der Rückseite abgedeckt. Es können weiters auch seitliche Abdeckungen 38 vorgesehen sein.! | Stove 1 is connected, covered at the rear. It can Furthermore, lateral covers 38 can also be provided.

Der Wasserbehälter 7, 8 kann oben offen sein und es kann die Befüllung von Hand aus erfolgen. Gemäß dem Ausführungsbeispiel der Zeichnung jedoch ist dieser WasserbehälterThe water tank 7, 8 can be open at the top and it can be filled by hand. According to the embodiment however, the drawing is this water tank

f? bei 12 an eine Wasserleitung anschließbar. Es kann entweder an der Eintrittsstelle 12 oder an der Entnahmestelle 13 ein nicht dargestelltes Absperrventil angeordnet werden. Im ersteren Falle ist der Wasserbehälter 7, 8 drucklos und im zweiten Falle steht er unter Druck.f? at 12 can be connected to a water pipe. It can either a shut-off valve (not shown) can be arranged at the entry point 12 or at the removal point 13. In the former In the case of the water tank 7, 8 is depressurized and in the second case it is under pressure.

Der Wärmeaustauscher kann auch, wie Fig. 4 und 5 zeigen, als Durchlauferhitzer ausgebildet sein. In diesem Falle ist der Schacht 14 lediglich von einem Blechmantel 39 begrenzt, mit welchem eine Rohrschlange 40 wärmeleitend verbunden ist. Auch in diesem Falle ist ebenso wie bei der Ausführungsform nach Fig. 1 und 2 der Schacht 14 mit langgestrecktem Querschnitt ausgebildet, so daß der Wärmeaustauscher sich gut an die Wand, welche in Fig. 1 und 2 mit 41 bezeichnet ist, anschmiegt.As shown in FIGS. 4 and 5, the heat exchanger can also be designed as a flow heater. In this In the case of the shaft 14 is limited only by a sheet metal jacket 39, with which a pipe coil 40 conducts heat connected is. In this case, too, as in the embodiment according to FIGS. 1 and 2, the shaft 14 is elongated Cross-section formed so that the heat exchanger fits well to the wall, which is denoted by 41 in FIGS is, hugs.

Bei der Anordnung nach Fig. 6 ist die in Fig. 1 dargestellte Isolierung 9 weggelassen, so daß zwischen der Vorderwand 42 und dem Teil 7 des Wasserbehälters 7, 8 ein freier Zwischenraum 43 besteht. Die Vorderwand 42 weist horizontale Schlitze 44 auf, welche durch nach außen und unten ragende Leitbleche 45 überdacht sind. Auf diese Weise werden entlang der Vorderwand 42 des Wärmeaustauschers aufsteigende Abgase und Warmluft durch die Leitbleche 45 und die Schlitze 4 4 in den Zwischenraum 4 3 geleitet und es wird die Wärme dieser Abgase bzw. der heißen Luft zur Aufwärmung des Behälterteiles ausgenützt.In the arrangement according to FIG. 6, the insulation 9 shown in FIG. 1 is omitted, so that between the front wall 42 and the part 7 of the water tank 7, 8 a free space 43 exists. The front wall 42 has horizontal ones Slots 44 which are covered by guide plates 45 projecting outward and downward. That way will be along the front wall 42 of the heat exchanger rising exhaust gases and warm air through the baffles 45 and the slots 4 4 in the gap 4 3 passed and it is the heat of these exhaust gases or the hot air to warm up the container part exploited.

till Iltill Il

j m · j j ·j m jj

ι . . : μ. ιι. . : μ. ι

Λη das obere Ende der Vorderwand 42 ist um eine | horizontale Achse 4 6 schwenkbar ein nach vorne und untenΛη the upper end of the front wall 42 is around one | horizontal axis 4 6 pivotable a forward and downward

ragendes Leitblech 47 unter Freilassung eines Zwischenraumes fprotruding baffle 47 leaving a gap f

48 angelenkt. Dieses Leitblech 47 dient dazu, aufsteigende | Abgase und heiße Luft nach hinten zu leiten, so daß die Bedienungsperson des Herdes weniger beeinträchtigt wird. Wenn über der Abzugöffnung 17 eine Dunsthaube angeordnet ist, können auf diese Weise auch die vor der Vorderwand 42 aufsteigenden48 hinged. This guide plate 47 is used to ascend | To direct exhaust gases and hot air to the rear so that the operator of the cooker is less disturbed. if A hood is arranged above the vent opening 17, can in this way also those rising in front of the front wall 42

Abgase bzw. die heiße Luft in diese Dunsthaube geleitet werden. |Exhaust gases or hot air are fed into this hood. |

Das Leitblech 47 kann bei Nichtbetrieb des Herdes in die | strichliert dargestellte Stellung 47' heruntergeklappt werden,The guide plate 47 can be in the | position 47 'shown in dashed lines can be folded down,

so daß es weniger in den Raum vorspringt. Bei der Ausführungs- ': so that it protrudes less into space. At the execution ' :

form nach Fig. 6 ist das Abdeckblech 26, welches in Fig. 1 j dargestellt ist, weggenommen, so daß die Abgase in den Auf- ■ Jform according to Fig. 6 is the cover plate 26, which in Fig. 1 j is shown, removed, so that the exhaust gases in the Auf- ■ J

Stellungsraum ausströmen, wobei gegebenenfalls eine Abzughaube jFlow out position space, where appropriate an extractor hood j

oberhalb der Öffnung 17 vorgesehen sein kann. Es kann hier |can be provided above the opening 17. It can be here |

ebenso wie bei der Anordnung nach Fig. 1 ein Abzugstutzen 19 ' *'just like in the arrangement according to FIG. 1, a trigger nozzle 19 '*'

vorgesehen sein, wobei eine entsprechende Durchbrechung in |be provided, with a corresponding opening in |

der Rückwand 4 8 vorgesehen wird. Jthe rear wall 4 8 is provided. J

Bei der Ausführungsform nach Fig. 6 ist die Rückwand 48 IIn the embodiment according to FIG. 6, the rear wall is 48 I.

an die Wand 41 des Aufstellungsraumes des Herdes angeschraubt. |screwed to the wall 41 of the room where the stove is located. |

Die Vorderwand 42 ist an der Rückwand 48 schwenkbar, beispiels- |The front wall 42 is pivotable on the rear wall 48, for example |

weise mittels einer vertikalen Scharnierachse, festgelegt und fwise by means of a vertical hinge axis, fixed and f

kann daher aufgeklappt werden. An der Rückwand 4 8 sind Haken 49 |can therefore be opened. On the rear wall 4 8 there are hooks 49 |

angeordnet und der Behälterteil 8 weist Aufhängelaschen 50 auf. |and the container part 8 has hanging tabs 50. |

Bei dieser Ausführungsform handelt es sich um einen Behälter 7,8, |This embodiment is a container 7, 8, |

welcher oben an der Stelle 51 offen ist und durch diese Öffnung 51 §which is open at the top at point 51 and through this opening 51 §

gefüllt werden kann. Zum Zwecke der Füllung kann der Behälter 7f 8 |can be filled. For the purpose of filling the container 7 f 8 |

von den Haken 43 abgenommen werden. In diesem Falle ist bei 52 gcan be removed from the hooks 43. In this case it is 52 g

i ein absperrbarer Entnahmehahn an dem Behälter 7, 8 angeschlossen. |i connected a shut-off tap to the container 7, 8. |

• · ι ι ι t ι ■ · Il• · ι ι ι t ι ■ · Il

I I
I I
II
II

It t t I IIt t t I I

• ' · · · 1 < Cl C) I 1 I I -J• '· · · 1 <Cl C) I 1 I I -J

• t I « t~ I Z. —ι ι ι S III I 1 < I I I 1 . H • t I «t ~ I Z. -ι ι ι S III I 1 <III 1. H

Zusammenfassungsummary

Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung, bestehend aus einem Kochherd und einem als Wassererhitzer ausgebildeten Wärmeaustauscher 6. Der Kochherd ist ein Gasherd mit wenigstens einem von einer wärmeübertragenden, einen Strahlungsbrenner überdeckenden Platte 2, insbesondere einer Glaskeramikplatte, gebildetem Kochfeld, bei welchem an den Raum unterhalb der wärmeübertragenden Platte 2 ein Abgaskanal 3 anschließt. Zwischen der Austrittsstelle 3,4 der am rückwärtigen Ende des Kochfeldes austretenden Abgase bzw. Heißluft und der Eintrittsstelle der Abgase in den Wärmeaustauscher 6 ist ein zum Aufstellungsraum des Herdes offener Zwischenraum 28 vorgesehen, wobei im Bereich des oberen Endes des Wärmeaustauschers ein Abgasstutzen 19 für den Anschluß an einen Kamin oder an eine Durchbrechung einer Außenwand und/oder eine in den Aufstellungsraum mündende, gegebenenfalls durch eine Abzughaube überdachte Abzugöffnung 17 vorgesehen ist. Der offene Zwischenraum hat bei einem ins Freie mündenden Abzugstutzen den Vorteil, daß ein Winddruck nicht auf den Verbrennungsraum übertragen werden kann und ] ermöglicht, auch die Abgase teilweise oder ganz zur Raumheizung j auszunutzen, wenn die Eintrittsstelle in den Wärmeaustauscher teilweise oder ganz abgeschlossen wird.The invention relates to an arrangement consisting of a cooking stove and one designed as a water heater Heat exchanger 6. The cooking range is a gas range with at least one of a heat transferring, a Radiant burner covering plate 2, in particular a glass ceramic plate, formed hob, in which to the room an exhaust duct 3 is connected below the heat-transferring plate 2. Between the exit point 3.4 of the rear Exiting exhaust gases or hot air at the end of the hob and the entry point of the exhaust gases into the heat exchanger 6 is a Interspace 28 open to the room where the cooker is located is provided, wherein in the area of the upper end of the heat exchanger an exhaust pipe 19 for connection to a chimney or to a Opening of an outer wall and / or one opening into the installation room, possibly covered by a hood Discharge opening 17 is provided. The open space has the advantage of a vent pipe opening into the open air that there is wind pressure cannot be transferred to the combustion chamber and] enables the exhaust gases to be partially or fully used for space heating j to be used if the entry point into the heat exchanger is partially or completely closed.

Claims (16)

Dkfm. Pierre Nibelle und Franz Lindmayr in Wien (Österreich) « nsprüche :Dkfm. Pierre Nibelle and Franz Lindmayr in Vienna (Austria). 1. Anordnung bestehend aus einem Kochherd und einem mit diesem kombinierten als Wassererhitzer ausgebildeten von den Abgasen des,Herdes von unten nach oben durchströmten schachtartigen Wärmeaustauscher, dadurch gekennzeichnet, daß der Herd in bekannter Weise als Gasherd mit wenigstens einem von einer wärmeübertragenden, einen Strahlungsbrenner überdeckenden Platte (2), insbesondere einer Glaskeramikplatte, gebildeten Kochfeld ausgebildet ist, wobei an den Raum unterhalb der wärmeübertragenden Platte (2) ein Abgaskanal (3) anschließt und daß zwischen der Austrittsstelle (3,4) der am rückwärtigen Ende des Kochfeldes austretenden Abgase bzw. Heißluft und der Eintrittsstelle (27) der Abgase in den Wärmeaustauscher (6) ein zum Aufstellungsraum des Herdes offener Zwischenraum (28) vorgesehen ist, wobei im Bereich des oberen. Endes des Wärmeaustauschers (6) ein Abgasstutzen1. Arrangement consisting of a cooking stove and a combined with this designed as a water heater by the exhaust gases from the hearth, through which it flows from bottom to top, shaft-like Heat exchanger, characterized in that the stove in a known manner as a gas stove with at least one of one heat-transferring, a radiant burner covering plate (2), in particular a glass ceramic plate, formed hob is formed, with an exhaust duct (3) connecting to the space below the heat-transferring plate (2) and that between the exit point (3, 4) of the exhaust gases or hot air emerging at the rear end of the hob and the entry point (27) the exhaust gases in the heat exchanger (6) to the installation room of the stove open space (28) is provided, wherein in the area of the upper. At the end of the heat exchanger (6) there is an exhaust pipe (19) für den Anschluß an einen Kamin oder an eine Durchbrechung einer Außenwand und/oder eine in den Aufstellungsraum mündende, gegebenenfalls durch eine Abzughaube überdachte Abzugöffnung (17) vorgesehen ist.(19) for connection to a chimney or an opening an outer wall and / or one opening into the installation room, optionally covered by a hood vent opening (17) is provided. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wärmeaustauscher (6) von einem unabhängig vom Kochherd an der Wand aufhängbaren Teil gebildet ist.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that that the heat exchanger (6) is formed by a part that can be suspended from the wall independently of the stove. 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Abgasstutzen (19) an der Rückwand (20) des Wärmeaustauschers (6) seitlich verlagerbar angeordnet ist.3. Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that that the exhaust gas nozzle (19) is arranged laterally displaceable on the rear wall (20) of the heat exchanger (6). 4. Anordnung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Rückwand (20) des Wärmeaustauschers (6) ein horizontaler Schlitz (21) vorgesehen ist, der am oberen und am unteren Rand (22,23) Befestigungsorgane für Einlegebleche (25) aufweist, wobei eines (25') der Einlegebleche mit dem Abgasstutzen (19) ausgestattet ist und wobei das mit dem Abgasstutzen ausgestattete Einlegeblech durch ein voll ausgebildetes Einlegeblech (25) austauschbar ist.4. Arrangement according to claim 1, 2 or 3, characterized in that that a horizontal slot (21) is provided on the rear wall (20) of the heat exchanger (6), which is at the top and at the the lower edge (22,23) has fastening elements for insert sheets (25), one (25 ') of the insert sheets with the exhaust gas nozzle (19) is equipped and wherein the insert plate equipped with the exhaust gas nozzle is replaced by a fully formed insert plate (25) is interchangeable. II · ι
» I » ■ *
3 ) i-1 I t · t
II · ι
»I» ■ *
3 ) i-1 I t t
J 1 · ·J 1 · ·
5. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsorgane von Schieberführungen (24) gebildet sind, in welche die voll ausgebildeten Einlegebleche (25) und gegebenenfalls das mit dem Abgasstutzen (19) ausgebildete Einlegeblech (25') seitlich einschiebbar sind,5. Arrangement according to claim 4, characterized in that the fastening elements are formed by slide guides (24) are, in which the fully formed metal insert (25) and optionally the metal insert formed with the exhaust gas nozzle (19) (25 ') can be pushed in from the side, 6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die im Bereich des oberen Endes des Wärmeaustausichers (6) angeordnete Abzugöffnung (17) durch ein Abdeckblech (26) od. dgl. abdeckbar ist.6. Arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that in the region of the upper end of the heat exchanger (6) arranged extraction opening (17) by a cover plate (26) or the like. Can be covered. 7 „ Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Eintrittsstelle (27) der Abgase in den Wärmeaustauscher (6) durch einen von verschwenkbaren Klappen (29) gebildeten Rost ganz oder teilweise abschließbar ist.7 "Arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized characterized in that the entry point (27) of the exhaust gases into the heat exchanger (6) through one of pivotable flaps (29) formed grate is completely or partially lockable. 8. Anordnung nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß die verschwenkbaren Klappen (29) miteinander gekuppelt und von Hand aus und/oder durch einen von der Temperatur des Wassers gesteuerten Ausdehnungsstab verstellbar sind.8. The arrangement according to claim I 1, characterized in that the pivotable flaps (29) are coupled to one another and are adjustable by hand and / or by an expansion rod controlled by the temperature of the water. 9. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der die Abgase führende Abgasschacht (14) des Wärmeaustauschers (6) sich von unten nach oben verjüngt.9. Arrangement according to one of claims 1 to 8, characterized characterized in that the exhaust duct (14) carrying the exhaust gases of the heat exchanger (6) tapers from bottom to top. 10. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die den Abgasschacht (14) vom wasserführenden Raum (7,8) des Wärmeaustauschers (6) trennenden Wände (15) gewellt ausgebildet sind.10. Arrangement according to one of claims 1 to 9, characterized in that the exhaust duct (14) from the water-bearing Space (7,8) of the heat exchanger (6) separating walls (15) are formed corrugated. 11. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Abgasschacht (14) des Wärmeaustauschers (6) an zwei Seiten von Wasserbehältern (7,8) gegrenzt ist.11. Arrangement according to one of claims 1 to 10, characterized in that the exhaust duct (14) of the heat exchanger (6) is bordered on two sides by water containers (7,8). 12. Anordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserbehälter (7,8) im unteren Bereich einen Anschluß (12) an eine Wasserleitung und im oberen Bereich eine Wasserentnahmestelle (13) aufweist und daß entweder an der Anschlußstelle (12) für die Wasserleitung oder an der Wasserentnahmestelle (13) ein Absperrventil vorgesehen ist.12. Arrangement according to claim 11, characterized in that that the water tank (7,8) has a connection (12) to a water pipe in the lower area and a water extraction point in the upper area (13) and that either at the connection point (12) for the water pipe or at the water extraction point (13) Shut-off valve is provided. 13. Anordnung nach einem dar Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß mit den den Abgasschacht (14) begrenzenden Wänden (15) des Wärmeaustauschers (6) eine Rohrschlange (40) wärmeleitend verbunden ist.13. Arrangement according to one of claims 1 to 10, characterized in that with the exhaust duct (14) delimiting Walls (15) of the heat exchanger (6) a coil (40) is connected in a thermally conductive manner. 14. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Vorderwand (42) des Wärmeaustauschers und den Wasserbehältern (7,8) ein freier Zwischenraum (43) vorgesehen ist und daß die Vorderwand (42) wenigstens einen Schlitz (44) aufweist, an dessen oberem Rand ein dachartig nach außen und nach unten ragendes Leitblech (45) od. dgl. angeordnet ist.14. Arrangement according to one of claims 1 to 13, characterized characterized in that there is a free space between the front wall (42) of the heat exchanger and the water tanks (7, 8) (43) is provided and that the front wall (42) has at least one slot (44), on the upper edge of which a roof-like after Outwardly and downwardly projecting guide plate (45) or the like. Is arranged. 15. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß im oberen Bereich des Wärmeaustauschers ein nach vorne und nach unten ragendes Leitblech (47) unter Freilassung eines Zwischenraumes an die Vorderwand (42) des Wärmeaustauschers, vorzugsweise um eine horizontale Achse (46) schwenkbar, angeschlossen ist.15. Arrangement according to one of claims 1 to 14, characterized characterized in that in the upper region of the heat exchanger a guide plate (47) protruding forwards and downwards is released a space on the front wall (42) of the heat exchanger, preferably pivotable about a horizontal axis (46), connected. 16. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, ·14 und 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückwand (48) des Wärmeaustauschers an einer den Aufstellungsraum des Herdes begrenzenden Wand festlegbar ist, daß die Vorderwand (42) des Wärmeaustauschers an der Rückwand (48) desselben schwenkbar angelenkt ist und daß der Wasserbehälter (7,8) abnehmbar an der Rückwand befestigt ist.16. Arrangement according to one of claims 1 to 11, · 14 and 15, characterized in that the rear wall (48) of the heat exchanger on a delimiting the installation space of the stove Wall can be fixed that the front wall (42) of the heat exchanger is pivotably articulated on the rear wall (48) of the same and that the water tank (7,8) is detachably attached to the rear wall.
DE19818110438 1980-06-25 1981-04-07 ARRANGEMENT CONSISTING OF A COOKER AND A HEAT EXCHANGER DESIGNED AS A WATER HEATER Expired DE8110438U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT333980 1980-06-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8110438U1 true DE8110438U1 (en) 1984-09-27

Family

ID=3549032

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813113889 Ceased DE3113889A1 (en) 1980-06-25 1981-04-07 ARRANGEMENT CONSISTING OF A COOKER AND A HEAT EXCHANGER DESIGNED AS A WATER HEATER
DE19818110438 Expired DE8110438U1 (en) 1980-06-25 1981-04-07 ARRANGEMENT CONSISTING OF A COOKER AND A HEAT EXCHANGER DESIGNED AS A WATER HEATER

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813113889 Ceased DE3113889A1 (en) 1980-06-25 1981-04-07 ARRANGEMENT CONSISTING OF A COOKER AND A HEAT EXCHANGER DESIGNED AS A WATER HEATER

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE3113889A1 (en)
GB (1) GB2078932B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103940088A (en) * 2014-01-20 2014-07-23 芜湖美的厨卫电器制造有限公司 Flue-type gas water heater and smoke exhaust hood thereof

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2158209B (en) * 1984-05-02 1988-06-08 Jonathan Leslie Greenall Detachable back boiler

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103940088A (en) * 2014-01-20 2014-07-23 芜湖美的厨卫电器制造有限公司 Flue-type gas water heater and smoke exhaust hood thereof
CN103940088B (en) * 2014-01-20 2016-08-31 芜湖美的厨卫电器制造有限公司 Flue-type gas water heater and enclosure thereof

Also Published As

Publication number Publication date
GB2078932B (en) 1984-08-30
GB2078932A (en) 1982-01-13
DE3113889A1 (en) 1982-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4003779A1 (en) Stove with combustion chamber - is designed with exhaust and secondary air channels having outlet to flue and to open air
DE3903739A1 (en) Draught-regulating device for a heating appliance
DE2602811C3 (en) Space heater
DE8110438U1 (en) ARRANGEMENT CONSISTING OF A COOKER AND A HEAT EXCHANGER DESIGNED AS A WATER HEATER
AT409892B (en) HEATING DEVICE FOR SOLID FUELS, IN PARTICULAR COMPACT OVENS OR FIREPLACE
DE3620495C2 (en)
DE3630759C2 (en)
DE3534484A1 (en) MELTING AND WARMING OVENS
AT408802B (en) FIREPLACE HEARTH
AT202741B (en) Countertop stove or heater
DE3416115C2 (en) Water / air heating boiler
DE3525112A1 (en) Stove insert housing for room heating
DE401915C (en) Heating device like the Saegespaeneoefen with a burner stacked around an air duct
AT122133B (en) Oven for heating several rooms.
DE970022C (en) Heating stove with a large smoke heater
DE603837C (en) Kitchen stove with a main boiler and a secondary boiler
DE245171C (en)
DE202011051990U1 (en) Stove with improved efficiency
DE563613C (en) Radiator gas heater
AT23967B (en) Low smoke firing.
AT205198B (en) Oven with hot air ducts
CH275716A (en) Coal-fired stove with a fire above the roasting and oven.
DE1094955B (en) Boilers for burning solid and liquid fuels
DE3314841C2 (en) Two-part locking door for an open fireplace
DE2947476A1 (en) IMPROVEMENTS TO FIREPLACES FOR WOODBURNING