DE3122589A1 - Zeilentransformator fuer fernsehgeraete - Google Patents

Zeilentransformator fuer fernsehgeraete

Info

Publication number
DE3122589A1
DE3122589A1 DE19813122589 DE3122589A DE3122589A1 DE 3122589 A1 DE3122589 A1 DE 3122589A1 DE 19813122589 DE19813122589 DE 19813122589 DE 3122589 A DE3122589 A DE 3122589A DE 3122589 A1 DE3122589 A1 DE 3122589A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
filter capacitor
foil
flyback transformer
focusing filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813122589
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Heinz 8440 Straubing Fraunhofer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DE19813122589 priority Critical patent/DE3122589A1/de
Priority to EP82104680A priority patent/EP0066803A3/de
Priority to FI821967A priority patent/FI821967A0/fi
Priority to JP57096075A priority patent/JPS5837903A/ja
Priority to ES512885A priority patent/ES8304743A1/es
Publication of DE3122589A1 publication Critical patent/DE3122589A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F38/00Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions
    • H01F38/42Flyback transformers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F5/00Coils
    • H01F5/02Coils wound on non-magnetic supports, e.g. formers
    • H01F2005/022Coils wound on non-magnetic supports, e.g. formers wound on formers with several winding chambers separated by flanges, e.g. for high voltage applications

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Coils Or Transformers For Communication (AREA)
  • Details Of Television Scanning (AREA)

Description

STANDABD ELEKTRIK LORENZ
AKTIENGESELLSCHAFT
STUTTGART
K. Fraunhofer - 6
Zeilentransformator für Fernsehgeräte
Die Erfindung betrifft einen Zeilentransformator für Fernsehgeräte, bestehend aus wenigstens einer Primär- und wenigstens einer Sekundärwicklung, bei dem der Wickel der Primärwicklung aus einer metallischen Folie mit einer zwisehen diese als Isolation eingelegte Kunststoff-Folie gewickelt und parallel zu einer Sekundär-Teilwicklung ein Fokussierungs-Siebkondensator geschaltet ist.
Zeilentransformatoren, bei denen der Wickel der Primärwicklung aus einer metallischen Folie mit einer zwischen diese als Isolation eingelegte Kunststoff-Folie gewickelt ist, sind bekannt (DE-AS 26 12 465). Außerdem sind Zeilentransformatoren im Handel erhältlich und daher gleichfalls bekannt, bei denen parallel zu einer Sekundär-Teilwicklung ein Fokussierungs-Siebkondensator geschaltet ist.
Dieser bekannte Zeilentransformator weist einen Nachteil im Hinblick auf seine Materialkosten und seine Herstellungskosten auf. Bei dem bekannten Zeilentransformator ist der Fokussierungs-Siebkondensator ein diskreter Kondensator, welcher bei der Montage des Zeilentransformators an die entsprechende Sekundärwicklung angelötet wird. Es schlagen
ZT/P3-Bö/Gn
02.06.81
• »ff»
«Ο υ »Ο -
K. Fraunhofer - 6
daher bei den Herstellungskosten des bekannten Zeilentransformators nicht nur die Kosten des diskreten Kondensators, sondern auch dessen Montagekosten zu Buche.
Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht deshalb darin, einen Zeilentransformator mit Fokussierungs-Siebkondensator zu schaffen, der sowohl im Hinblick auf den Materialaufwand als auch den Arbeitsaufwand günstiger ist.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß
der Fokussierungs-Siebkondensator als zusätzliche, mit nur einer Elektrode versehene Folienwicklung ausgebildet ist, welche als erste oder letzte Wicklung auf dem Folienwickel angeordnet ist.
Die Erfindung ist nachstehend anhand der Figuren 1 bis 3 erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 die Schaltungsanordnung eines Zeilentransformators,
Fig. 2 der Aufbau der Wicklungen eines Zeilentransformators und
Fig. 3 ein Ausführungsbeispiel des Folienwickels gemäß der Erfindung=
Fig. 1 zeigt den Aufbau eines Zeilentransformators. Dieser besitzt eine Primärwicklung A mit den Anschlüssen 3, 10 und 12. Auf der Sekundärseite sind zwei Hilfswick.lungen B und C mit den Anschlüssen 1, 2 und 4 bzw. 5 und 6 angeordnet,
ρ —
K. Fraunhofer - 6 . L «
welche Hilfsspannungen mit verhältnismäßig niedrigen Spannungswerten liefern. Die Hochspannungswicklung W des Zeilentransformators ist in drei Teilwicklungen W , Vl2 und W- unterteilt. Die Tatsache, daß zwischen die einzelnen Teilwicklungen W., W„ und W_ des Zeilentransformators Dioden D1, D„ geschaltet sind, macht deutlich, daß es sich bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel des Zeilentransformators um einen Diodensplit-Zeilentransformator handelt. Parallel zu der Serienschaltung aus Teilwicklung WL und Diode ist der Fokussierungs-Siebkondensator K angeordnet, der bei den bekannten Zeilentransformatoren ein diskretes Bauelement ist. Der Anschluß 8 der Teilwicklung W1 liegt in der Schaltung, in der der Zeilentransformator angeordnet ist, auf Massepotential .
Fig. 2 zeigt den tatsächlichen Aufbau eines Zeilentransformators gemäß Fig. 1. Dieser enthält den sogenannten Folienwickel 9 und den Spulenkörper 11, der eine Mehrzahl von Kammern besitzt, in denen die Teilwicklungen W1, W„ und W, als Drahtwicklungen angeordnet sind. Die Enden der Teilwicklungen sind an Lötstützpunkte geführt, an denen auch die Dioden angelötet sind. Beim fertigen Zeilentransformator ist der Folienwickel 9 in dem Spulenkörper 11 angeordnet.
Fig. 3 verdeutlicht einen schematischen Schnitt durch den linken (schraffierten) Teil des Folienwickels 9. In der Aufeinanderfolge sind zu erkennen: Der Spulenkörper B des • Folienwickels 9 sowie die Wicklungen B, C und A. Die gestrichelten Linien zwischen den Wicklungen bedeuten zusätzliche Isolierwicklungen. Die Wicklung E, welche mit einem Anschluß 7 versehen ist, bildet den Fokussierungs-Siebkondensator K. Sein am unteren Ende aus dem Folien-
■ K. Fraunhofer - 6
wickel 9 herausragender Anschlußdraht 7 wird nach oben umgebogen und auf dem Spulenkörper 11 an der Kathodenseite von D1 verlötet.
Die zweite Elektrode des Fokussierungs-Siebkondensators wird von dem Anschluß 10 der Primärwicklung A gebildet, der in der Schaltung gleichfalls wechseIspannungsmäßig auf Massepotential liegt.
Leerseite

Claims (1)

  1. e <ΰ ι* *
    O&9 ff
    STANDARD ELEKTRIK LORENZ
    AKTIENGESELLS CHAFT
    STUTTGART
    K. Fraunhofer - 6
    Patentanspruch
    Zeilentransformator für Fernsehgeräte, bestehend aus wenigstens einer Primär- und wenigstens einer Sekundärwicklung, bei dem der Wickel der Primärwicklung aus einer metallischen Folie mit einer zwischen diese als Isolation eingelegte Kunststoff-Folie gewickelt und parallel zu einer Sekundär-Teilwicklung ein Fokussierungs-Siebkondensator geschaltet ist,
    dadurch gekennzeichnet', daß der Fokussierungs-Siebkondensator(K) als zusätzliche, mit nur einer Elektrode versehene Folienwicklung (E) ausgebildet ist, welche als erste oder letzte Wicklung auf dem Folienwickel (9) angeordnet ist.
    ZT/P3-Bö/Gn
    02.06.81
DE19813122589 1981-06-06 1981-06-06 Zeilentransformator fuer fernsehgeraete Withdrawn DE3122589A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813122589 DE3122589A1 (de) 1981-06-06 1981-06-06 Zeilentransformator fuer fernsehgeraete
EP82104680A EP0066803A3 (de) 1981-06-06 1982-05-28 Zeilentransformator für Fernsehgeräte
FI821967A FI821967A0 (fi) 1981-06-06 1982-06-02 Radtransformator foer televisioner
JP57096075A JPS5837903A (ja) 1981-06-06 1982-06-04 テレビジヨン受像機用の水平出力変圧器
ES512885A ES8304743A1 (es) 1981-06-06 1982-06-05 "un transformador de salida horizontal para receptores de television".

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813122589 DE3122589A1 (de) 1981-06-06 1981-06-06 Zeilentransformator fuer fernsehgeraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3122589A1 true DE3122589A1 (de) 1983-01-05

Family

ID=6134122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813122589 Withdrawn DE3122589A1 (de) 1981-06-06 1981-06-06 Zeilentransformator fuer fernsehgeraete

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP0066803A3 (de)
JP (1) JPS5837903A (de)
DE (1) DE3122589A1 (de)
ES (1) ES8304743A1 (de)
FI (1) FI821967A0 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3334904C1 (de) * 1983-09-27 1984-06-20 Murata Manufacturing Co., Ltd., Nagaokakyo, Kyoto Zeilenendtransformator mit eingebautem variablem Hochspannungswiderstand
EP0200567A3 (en) * 1985-05-03 1988-03-16 Rca Corporation Crt focus tracking arrangement

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3502371A1 (de) * 1985-01-25 1986-07-31 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart Diodensplit-zeilentransformator
FR2632798B1 (fr) * 1988-06-14 1994-09-16 Orega Electro Mecanique Transformateur haute tension de televiseur

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5247714B2 (de) * 1972-01-28 1977-12-05
JPS5070824A (de) * 1973-10-30 1975-06-12
US4229787A (en) * 1978-11-30 1980-10-21 Rca Corporation Flyback transformer
DE2905064A1 (de) * 1979-02-10 1980-08-14 Blaupunkt Werke Gmbh Zeilentransformator

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3334904C1 (de) * 1983-09-27 1984-06-20 Murata Manufacturing Co., Ltd., Nagaokakyo, Kyoto Zeilenendtransformator mit eingebautem variablem Hochspannungswiderstand
EP0200567A3 (en) * 1985-05-03 1988-03-16 Rca Corporation Crt focus tracking arrangement
US4825129A (en) * 1985-05-03 1989-04-25 Rca Licensing Corporation CRT focus tracking arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
EP0066803A2 (de) 1982-12-15
FI821967A0 (fi) 1982-06-02
EP0066803A3 (de) 1983-05-25
JPS5837903A (ja) 1983-03-05
ES512885A0 (es) 1983-03-01
ES8304743A1 (es) 1983-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2264451C3 (de) Hochspannungstransformatorenanordnung für Horizontalablenkschaltung
DE2332711A1 (de) Ruecklauftransformatoranordnung
DE3602005C2 (de)
DE3722124A1 (de) Flachbaugruppe mit einer spule oder einem uebertrager
DE2934366A1 (de) Hochspannungstransformator
EP0529418B1 (de) Dioden-Split-Hochspannungstransformator für einen Fernsehempfänger
DE3122589A1 (de) Zeilentransformator fuer fernsehgeraete
DE4137776C2 (de) Hochfrequenzleistungsübertrager in Multilayer-Technik
DE3033979A1 (de) Transformator
EP0082966B1 (de) Zeilentransformator für Fernsehgeräte
DE102014207140A1 (de) Induktionsbauteil
DE102016219788B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Leiterplattenstromwandlers
EP0239786A2 (de) Drossel für Hochleistungs-Schaltnetzteil
EP0475429B1 (de) An einer Wechselspannungsquelle, zum Beispiel an die Sekundärseite eines Transformators anzuschliessender Spannungsvervielfacher
DE3334904C1 (de) Zeilenendtransformator mit eingebautem variablem Hochspannungswiderstand
DE959112C (de) Hochspannungstransformator fuer Fernsehempfaenger
DE4129678A1 (de) Dioden-split-hochspannungstransformator fuer einen fernsehempfaenger
DE3013725A1 (de) Zeilentransformator fuer einen fernsehempfaenger
DE3502371A1 (de) Diodensplit-zeilentransformator
DE1638514A1 (de) Spule fuer einen Hochspannungstransformator geringer Leistung
DE19544900A1 (de) Hochspannungstransformator für einen Fernsehempfänger
DE4327968A1 (de) Induktives elektrisches Bauelement
DE2625165A1 (de) Transformatorspule fuer sehr hohe spannung
DE3333198A1 (de) Schaltungsanordnung zur funkentstoerung
DE1513997B2 (de) Abschirmflaeche fuer transformatoren, drosselspulen und dgl. hochspannungsgeraete

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee