DE3033979A1 - Transformator - Google Patents

Transformator

Info

Publication number
DE3033979A1
DE3033979A1 DE19803033979 DE3033979A DE3033979A1 DE 3033979 A1 DE3033979 A1 DE 3033979A1 DE 19803033979 DE19803033979 DE 19803033979 DE 3033979 A DE3033979 A DE 3033979A DE 3033979 A1 DE3033979 A1 DE 3033979A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
windings
electrically conductive
transformer
primary winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803033979
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Heinz Ing.(Grad.) Black
Klaus Ing.(Grad.) Fischer
Karl-Hans 3200 Hildesheim Schmadel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blaupunkt Werke GmbH
Original Assignee
Blaupunkt Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blaupunkt Werke GmbH filed Critical Blaupunkt Werke GmbH
Priority to DE19803033979 priority Critical patent/DE3033979A1/de
Priority to EP19810106887 priority patent/EP0047497A1/de
Publication of DE3033979A1 publication Critical patent/DE3033979A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F38/00Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions
    • H01F38/42Flyback transformers
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F5/00Coils
    • H01F5/02Coils wound on non-magnetic supports, e.g. formers
    • H01F2005/022Coils wound on non-magnetic supports, e.g. formers wound on formers with several winding chambers separated by flanges, e.g. for high voltage applications

Description

BLAUPUNKT-WERKE GMBH » h.u>c.hE.m. α»«.*».**».». m
PLI-Hi Gebranzig/TEXl-Li -T- 25.8.1980
3^ R.Nr. 1671
Stand der Technik
: Die Erfindung betrifft einen Transformator zur Hochspannungser- j zeugung in Fernsehgeräten mit einer Primärwicklung und mit kon- : zentrisch zur Primärwicklung in axialer Richtung nebeneinander
angeordneten und untereinander über Dioden verbundenen Sekundärwicklungen.
Transformatoren dieser Art weisen den Nachteil auf, daß für ihre
Herstellung aufwendige Wickelverfahren erforderlich sind und als ' ; Träger für die Wicklungen ein kompJiziert aufgebauter Spulenkörper! erforderlich ist. ;
ι ,
' Die Erfindung und ihre Vorteile ;
! Diese Nachteile werden bei einem Transformator der eingangs er- ;
j wähnten Art dadurch vermieden, daß die Sekundärwicklungen von : ι jeweils einer Wicklung aus elektrisch leitfähiger Folie gebil- j ' det sind. ι
. Ein einfacher Wicklungsaufbau unter Vermeidung von zusätzlichen j Isolationszwischenlagen läßt sich nach einer vorteilhaften Wei- j
■ terbildung der Erfindung dadurch erzielen, daß die die Wicklun-
gen bildenden elektrisch leitfähigen Folien aus mit metallbe-
schichteten elektrisch isolierenden Kunststoffolien bestehen.
Gemäß vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung läßt sich der
ι Innenwiderstand der von dem Transformator gebildeten Hochspanj nungsquelle dadurch deutlich vermindern, daß die elektrisch
leitfähigen Folien in ihren Wicklungsbreiten derart bemessen
sind, daß die Sekundärwicklungen auf Harmonische der Zeilen-
BLAUPUNKT-WERRE GMBH » H1LDESHE1M. RObTt-BO^ SU.B. «0
j PLI-Hi Gebranzig/TEXl-Li -Jf- 25.8.1980
j _ J(L R-Nr. 1671
ι frequenz abgestimmt sind und auch dadurch vermindern, daß die
Windungszahlen der die Sekundärwicklungen bildenden elektrisch : leitfähigen Folien derart bemessen werden, daß die Sekundärwicklungen auf Harmonische der Zeilenfrequenz abgestimmt sind.
j Gemäß weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung läßt
! sich der Innenwiderstand der von dem Transformator gebildeten Hochspannungsquelle noch zusätzlich dadurch verringern, daß die Primärwicklung von mindestens einer Wicklung aus elektrisch leitfähiger Folie gebildet wird, wobei sich die magnetische Kopplung zwischen der Primärwicklung und den Sekundärwicklungen noch dadurch verbessern läßt, daß die Primärwicklung in untereinander verbundene Teilwicklungen aufgeteilt wird, jede der Teilwicklungen von jeweils einer Wicklung aus elektrisch leitfähiger Folie gebildet wird, die Teilwicklungen in axialer Richtung nebeneinander angeordnet werden und jeder Sekundärwicklung eine Teilwicklung der Primärwicklung zugeordnet ist.
Ein einfacher Aufbau eines derartigen Transformators, der zugleich eine hohe Betriebssicherheit des Transformators gewährleistet, besteht gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung darin,! daß die Dioden über Metallstreifen mit den Enden der die Sekundär-i wicklungen bildenden Wicklungen aus elektrisch leitfähiger Folie j verbunden sind. Dabei können die Streifen an den Diodenanschlüssenj beispielsweise durch Punkt- oder Ultraschallschweißen und auf der ; Metallschicht der elektrisch leitfähigen Folie der Sekundärwick- ; lung durch Klebung mit einem leitfähigen Klebstoff oder mit Hilfe '
von Ultraschallschweißung befestigt werden.
BLAUPUNKT-WERKE GMBH » h,«.dE8heim. r,».^»«^»*.2»
PLI-Hi Gebranzig/TEXl-Li -J^- - 25.8.1980
Γ R.Nr. 1671
Die Vorteile der vorliegenden Erfindung liegen insbesondere darin, daß erfindungsgemäße Transformatoren bei einem einfachen Aufbau als Hochspannungsquelle einen geringen Innenwiderstand aufweisen. Darüber hinaus sind erfindungsgemäße Transformatoren sehr betriebssicher, da keine Störungen durch Coronaentladungen auftreten. Ferner kann bei erfindungsgemäßen Transformatoren auf aufwendige Maßnahmen zur Isolation verzichtet werden.
Zeichnung
Die Erfindung wird nachfolgend an den Figuren 1 und 2 näher erläutert.
Dabei zeigt die Figur einen in axialer Richtung die Mittellinie enthaltenden Schnitt durch einen erfindungsgemäßen Transformator.
Die Figur 2 zeigt einen solchen Transformator in einer Seitenansicht.
In der Figur 1 zeigen 1, 2 und 3 die die Sekundärwicklungen des erfindungsgemäßen Transformators bildenden Wicklungen aus elektrisch leitfähiger Folie. Die die Sekundärwicklungen 1, 2 und 3 bildenden Wicklungen aus elektrisch leitfähiger Folie bestehen aus den mit Metall beschichteten isolierenden Kunststofffolien ; 4, 5 und 6. Dabei zeigen 7, 8 und 9 die Metallschichten, die beispielsweise aus Aluminium bestehen und auf die Kunststoffolien aufge- !
j dampft werden. Die Kunststoffolien 4, 5 und 6 sind zur besseren
ι elektrischen Isolation in den Randbereichen nicht mit Metall be- j
j j
j schichtet. Die Sekundärwicklungen sind über die Dioden 10, 11 und i
12 untereinander verbunden. Dies ist in der Figur 1 angedeutet und wird an der Figur 2 näher erläutert. Die Sekundärwicklungen sind auf einen Spulenkörper 13 gewickelt., auf den zur Erzielung eines kostengünstigen Aufbaus auch verzichtet werden kann.
BLAUPUNKT-WERKE GMBH »
PLI-Hi Gebranzig/TEXl-Li -Jr- 25.8.1980
£ R.Nr. 1671
Die Primärwicklung dos Transformators besteht ebenfalls aus einer Wicklung 14 aus mit Metal] 16 beschichteter Kunststoffolie 15. Die Primärwicklung 14 ist ebenfalls auf einen Spulenkörper 17 gewickelt. Der in dem Spulenkörper 17 angeordnete Kern des Transformators ist in den Figuren nicht dargestellt. Bei dem in der Figur 1 dargestellten Transformator besteht die Primärwicklung aus einer einzelnen Wicklung. Es liegt jedoch auch im Rahmen der Erfindung, die Primärwicklung in in der Figur nicht dargestellter Weise aus mehreren untereinander verbundenen und den Wicklungen der Sekundärwicklung zugeordneten Teilwicklungen aufzubauen, so daß sich eine gute Kopplung der Teilwicklungen der Primärwicklung zu den Sekundärwicklungen ergibt.
Der in der Figur 2 dargestellte erfindungsgemäße Transformator der in der Figur 1 dargestellten Art weist die Wicklungen 1, 2 und 3 aus mit Metall 7, 8 und 9 beschichteten Kunststoffolien 4, 5 und 6 als Sekundärwicklungen auf. Die Wicklungen 1, 2 und 3 sind über die Dioden 10, 11 und 12 untereinander verbunden. Dabei sind die Anschlüsse der Dioden 10, 11 und 12 über Metallstreifen 18, 19, 20, 21 und 22 mit den Wicklungen 1, 2 und 3 verbunden. Hierzu können die Metallstreifen 18, 19, 20, 21 und 22 beispielsweise durch Schweißung mit den Anschlüssen der Dioden 10, 11 und 12 verbunden werden, während die Metallstreifen 18, 19, 20, 21 und 22 mit den Metallschichten 7, 8 und 9 der Wicklungen 1, 2 und 3 beispielsweise unter Verwendung eines Leitklebers oder durch Ultraschallschweißen elektrisch leitend verbunden werden. Über entsprechende Metallstreifen läßt sich auch die äußere Beschaltung des Transformators herstellen.
BLAUPUNKX-WERKE GlVlBH »1 HILOE8HEIM. Roberl-BoichStr.Be 200
PLI-Hi Gebranzig/TEXl-Li -TT"- 25.8.1980
R.Nr. 1671
Durch erfindungsgemäße Bemessung der Sekundärwicklungen lassen sich diese auf annähernd Harmonische der Zeilenfrequenz abstimmen, so daß die von dem Transformator gebildete Hochspannungsquelle einen geringen Innenwiderstand aufweist.
Erfindungsgemäße Transformatoren der in den Figuren 1 und 2 dargestellten Art werden nach Fertigstellung des Wicklungsaufbaues und der äußeren Beschaltung mit Dioden und ggf. weiteren Bauelementen mit einer heiß- oder kaltaushärtenden Kunstharztnasse vergossen, so daß sich eine kompakte Hochspannungsbaueinheit für Farbfernsch- und Schwarzweißfern- ' sehgeräte ergibt, die die Anodenspannung für die Bildröhren sowie ggf. andere Schaltungsstufen der Fernsehgeräte liefert.

Claims (7)

  1. BLAUPUNRT-WERKE GMBH » H1LDESHE1M, Rob.rt-BO.tf,S.r.B. «0
    PLI-Hi Gebranzig/TEXl-Li - Jf- 25.8.1980
    R.Nr. 1671
    Transformator
    Ansprüche
    Transformator zur Hochspannungserzeugung in Fernsehgeräten mit einer Primärwicklung und mit konzentrisch zur Primärwicklung in axialer Richtung nebeneinander angeordneten und untereinander über Dioden verbundenen Sekundärwicklungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Sekundärwicklungen von jeweils einer Wicklung (1, 2, 3) aus elektrisch leitfähiger Folie (4, 5, 6) gebildet sind.
  2. 2. Transformator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
    daß die die Wicklungen (1, 2, 3) bildenden elektrisch leitfähigen Folien aus mit Metall (7, 8, 9) beschichteten, elektrisch isolierenden Kunststoffolien (4, 5, 6) bestehen.
  3. 3. Transformator nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrisch leitfähigen Folien (4, 5, 6) in ihren Wicklungsbreiten derart bemessen sind, daß die Sekun därwicklungen auf Harmonische der Zeilenfrequenz abgestimmt sind.
  4. 4. Transformator nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Windungszahlen der die Sekundärwicklungen bildenden elektrisch leitfähigen Folien (4, 5, 6) derart bemessen sind, daß die Sekundärwicklungen auf Harmonische der Zeilenfrequenz abgestimmt sind.
  5. 5. Transformator nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Primärwicklung von mindestens einer Wicklung (14) aus elektrisch leitfähiger Folie (15) gebildet ist.
    3033979 BLAUPUNKT-WERKE GMBH >* h.lde.··*,». »»·**>«*■»«» »ο
    PLI-Hi Gebranzig/TEXl-Li - 2 - 25.8.1980
    R.Nr. 1671
  6. 6. Transformator nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Primärwicklung in untereinander verbundene Teilwicklungen aufgeteilt ist, jede der Teilwicklungen von jeweils einer! Wicklung aus elektrisch leitfähiger Folie gebildet ist, die Teilwicklungen in axialer Richtung nebeneinander angeordnet sind und jeder Sekundärwicklung eine Teilwicklung der Primärwicklung zugeordnet ist.
  7. 7. Transformator nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Dioden (10, 11, 12) über Metallstreifen (18, 19, 20, 21, 22) mit den Enden der die Sekundärwicklungen bil-| denden Wicklungen (4, 5, 6) aus elektrisch leitfähiger Folie j (7, 8, 9) verbunden sind.
    BAD ORIGINAL
DE19803033979 1980-09-10 1980-09-10 Transformator Withdrawn DE3033979A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803033979 DE3033979A1 (de) 1980-09-10 1980-09-10 Transformator
EP19810106887 EP0047497A1 (de) 1980-09-10 1981-09-03 Transformator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803033979 DE3033979A1 (de) 1980-09-10 1980-09-10 Transformator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3033979A1 true DE3033979A1 (de) 1982-04-22

Family

ID=6111535

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803033979 Withdrawn DE3033979A1 (de) 1980-09-10 1980-09-10 Transformator

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0047497A1 (de)
DE (1) DE3033979A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2551259A1 (fr) * 1983-08-25 1985-03-01 Siemens Sa Transformateur haute tension
DE4142522A1 (de) * 1991-12-21 1993-06-24 Thomson Brandt Gmbh Verfahren zum wickeln eines hochspannungstransformators fuer einen fernsehempfaenger

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8310270U1 (de) * 1983-04-08 1983-12-15 Deutsche Thomson-Brandt Gmbh, 7730 Villingen-Schwenningen Zeilentransformator
US4689593A (en) * 1984-09-01 1987-08-25 The Marconi Company Limited Transformer with balanced transmission lines
GB2163908B (en) * 1984-09-01 1987-12-23 Marconi Co Ltd A transformer
IT1210547B (it) * 1987-04-14 1989-09-14 Zanussi Elettromecc Trasformatore per alta tensione.
DE4039373A1 (de) * 1990-12-10 1992-06-11 Thomson Brandt Gmbh Hochspannungstransformator
US5576681A (en) * 1990-12-10 1996-11-19 Deutsche Thomson-Brandt Gmbh High voltage transformer

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1069705B (de) * 1959-11-26
DE1256687B (de) * 1965-11-03 1967-12-21 Telefunken Patent Zeilenablenktransformator mit Hochspannungswicklung
DE1908824A1 (de) * 1969-02-21 1970-09-10 Siemens Ag Mehrlagige elektrische Spule
NL159223C (de) * 1973-10-10
JPS50109625A (de) * 1974-02-04 1975-08-28
FR2266274A1 (en) * 1974-03-28 1975-10-24 Videon Sa Very high voltage transformer - has winding of conductive and insulating layers around a tube with ferrite core
DE2612465B1 (de) * 1976-03-24 1977-06-08 Nordmende Zeilentransformator

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2551259A1 (fr) * 1983-08-25 1985-03-01 Siemens Sa Transformateur haute tension
DE4142522A1 (de) * 1991-12-21 1993-06-24 Thomson Brandt Gmbh Verfahren zum wickeln eines hochspannungstransformators fuer einen fernsehempfaenger

Also Published As

Publication number Publication date
EP0047497A1 (de) 1982-03-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3039530C2 (de)
DE19728667A1 (de) Hochspannungstransformator
DE2656050A1 (de) Transformator
DE2851307A1 (de) Hochspannungstransformator
DE3700488A1 (de) Leistungsuebertrager mit ferromagnetischem kern
DE3033979A1 (de) Transformator
EP1735800A1 (de) Wicklung für einen transformator oder eine spule und verfahren zur herstellung
DE19829505B4 (de) Induktivität
DE2311583A1 (de) Spulenkoerper fuer einen transformator
DE102016219788B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Leiterplattenstromwandlers
DE4007614A1 (de) Induktives element
EP0082966B1 (de) Zeilentransformator für Fernsehgeräte
DE2024522A1 (de) Transformator, Meßwandler oder der gletchen
EP0066803A2 (de) Zeilentransformator für Fernsehgeräte
DE1213910B (de) Zum Einbau in gedruckte Schaltungen bestimmter Kleintransformator
DE19544900A1 (de) Hochspannungstransformator für einen Fernsehempfänger
DE1638514A1 (de) Spule fuer einen Hochspannungstransformator geringer Leistung
EP0122546B1 (de) Zeilentransformator
DE679123C (de) Transformatorwicklung, deren Spannung lagenweise anwaechst
DE3615725C2 (de)
DE4325056C1 (de) Planar-Transduktor
DE2146484A1 (de) Kleintransformator
DE2644398A1 (de) Induktionsanordnung
EP0037970A2 (de) Zeilentransformator für einen Fernsehempfänger
DE3625964A1 (de) Transformator

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8139 Disposal/non-payment of the annual fee