DE3120310C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3120310C2
DE3120310C2 DE19813120310 DE3120310A DE3120310C2 DE 3120310 C2 DE3120310 C2 DE 3120310C2 DE 19813120310 DE19813120310 DE 19813120310 DE 3120310 A DE3120310 A DE 3120310A DE 3120310 C2 DE3120310 C2 DE 3120310C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gap
propellant powder
propellant
weight
powder according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19813120310
Other languages
English (en)
Other versions
DE3120310A1 (de
Inventor
Joseph Edward Woodland Hills Calif. Us Flanagan
John Clarence Ventura Calif. Us Gray
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boeing North American Inc
Original Assignee
Rockwell International Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rockwell International Corp filed Critical Rockwell International Corp
Priority to DE19813120310 priority Critical patent/DE3120310A1/de
Publication of DE3120310A1 publication Critical patent/DE3120310A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3120310C2 publication Critical patent/DE3120310C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06BEXPLOSIVES OR THERMIC COMPOSITIONS; MANUFACTURE THEREOF; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS EXPLOSIVES
    • C06B25/00Compositions containing a nitrated organic compound
    • C06B25/34Compositions containing a nitrated organic compound the compound being a nitrated acyclic, alicyclic or heterocyclic amine
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06BEXPLOSIVES OR THERMIC COMPOSITIONS; MANUFACTURE THEREOF; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS EXPLOSIVES
    • C06B25/00Compositions containing a nitrated organic compound
    • C06B25/18Compositions containing a nitrated organic compound the compound being nitrocellulose present as 10% or more by weight of the total composition

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Treibladungspulver mit einem Gehalt an Polyglycidylazid (GAP).
Polyglycidylazid wird als energiereiches Bindemittel in der DE-OS 29 45 383 im einzelnen beschrieben. Es umfaßt einen aliphatischen Polyäther mit terminalen Hydroxylgruppen und mit seitenständigen Azidoalkyl-Gruppen.
In den letzten 10 Jahren wurden beträchtliche Fortschritte auf dem Gebiet der Treibladungspulver erzielt. Die her­ kömmlichen Treibladungspulver gemäß US-Army Propellant Manual No. AMCP-706-150, Februar 1965, beruhen auf Nitrocellulose, Nitroglycerin (NG) und Nitroguanidin (NQ).
Wesentliche Verbesserungen im Vergleich zu den Treibladungspulvern des Manual AMCP-706-150 wurden erzielt durch Einverleiben von Triaminoguanidinnitrat (AGN) und Cyclo­ tetramethylentetranitramin (HMX) in eine Nitrocellulose- Grundmatrix (US-PSen 37 32 130, 37 32 131 und 39 09 323).
Während die fortgeschrittenen Treibladungspulver auf Basis TAGN/HMX/NC ein verbessertes Betriebsverhalten zeigen, so enthalten diese Treibladungspulver jedoch im allgemeinen eine größere Menge des festen Oxidierstoffs (TAGN und HMX) als Bindemittel (NC), bezogen auf das Gewicht. Dies kann wiederum zu einer erratischen Ballistik unter extremen Wetterbedingungen führen, bei denen das Treibladungspulver äußerst niedrigen Temperaturen (weniger als -31°C) ausgesetzt wird. Aufgrund des sehr niedrigen Gehalts an dem polymeren Bindemittel wird das Treibladungspulver brüchig und es kann zu Rißbildungen oder gar zu einem Zerspringen desselben kommen. Hierdurch werden größere Flächen für einen sofortigen Abbrand freigesetzt. Dies führt zu einem Überdruck im Lauf.
Andererseits beruhen Treibladungspulver, welche gemäß US-PS 39 48 697 inhibiert sind, auf den Rest-Hydrolxylgruppen der Nitrocellulose, welche eine stärkere Oberflächenbindung herbeiführen. Die Einverleibung von Weichmachern, welche zusätzliche Hydroxylgruppen enthalten, wie Polyäthylenglykol, führen zu einer drastischen Verringerung des Ge­ samtbetriebsverhaltens, da die Bildungswärme oder Verbrennungswärme des Weichmachers durch die Hydroxylgruppen her­ abgesetzt wird.
Es ist somit Aufgabe der vorliegenden Erfindung, verbesserte Treibladungspulver zu schaffen, die insbesondere niedrige isochlore Flammentemperaturen, einen hohen Masseimpetus sowie überlegene Eigenschaften bei niedrigen Umgebungstemperaturen aufweisen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Treibladungspulver, das Nitrocellulose (NC) und Polyglycidylazid (GAP) umfaßt, wobei das GAP mit NC in einem Gewichtsverhätnis im Bereich von 1 Teil NC zu 2 Teilen GAP bis 4 Teilen NC zu 1 Teil GAP kombiniert ist.
Der bevorzugte Bereich erstreckt sich von 55 bis 80 Gew.-% NC und 45 bis 20 Gew.-% GAP. Zusätzlich können Spuren von bis zu 0,5 Gew.-% Resorcin als Stabilisator vorhanden sein.
Der Masseimpetus der NC/GAP-Treibladungspulver kann gesteigert werden durch Beladung mit Feststoffen. Eine Familie von mit Feststoffen beladenen Treibladungspulvern umfaßt 10 bis 40 Gew.-% NC, 15 bis 30 Gew.-% GAP, 20 bis 70 Gew.-% HMX und 0,2 bis 0,5 Gew.-% Resorcin. Eine weitere Familie von mit Feststoffen beladenen NC/GAP-Treibladungspulvern umfaßt 10 bis 40 Gew.-% NC, 15 bis 30 Gew.-% GAP und 20 bis 75 Gew.-% TAGN, 5 bis 55 Gew.-% HMX sowie 0,2 bis 0,5 Gew.-% Resorcin.
Es wird somit erfindungsgemäß eine Familie von Treibladungspulvern mit niedrigen isochoren Flammentemperaturen und hohem Massenimpetus geschaffen. Diese Treibladungspulver umfassen im wesentlichen Nitrocellulose und Poly­ glycidylazid. Zusätzlich kann es sich dabei um Feststoffe handeln, die mit TAGN und/oder HMX beladen sind. Primär handelt es sich dabei um Treibladungspulver für Gewehre oder Kanonen oder dergl. Es können jedoch verschiedene Hilfsstoffe für Treibladungspulver zugesetzt werden, welche die Ballistik verbessern oder das chemische oder physikalische Verhalten, so daß diese Treibladungspulver auch für andere pyrotechnische Einrichtungen verwendet werden können.
Einen Vergleich der NC/GAP-Treibladungs-Familie mit NC/NG- Treibladungspulvern und TAGN/HNX/NC-Treibladungspulvern gewinnt man aus der nachfolgenden Tabelle I.
Tabelle I
Im folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert.
Beispiel 1
Erfindungsgemäß wird ein Treibladungspulver für Geschosse hergestellt, welches aus 60 Gew.-% NC und 40 Gew.-% GAP besteht. Dieses Treibladungspulver führt zu einer isochoren Flammentemperatur von 2321°K, zu einem Masseimpetus von 977×10³ J/kg sowie zu einem Molekulargewicht von 19,74.
Beispiel 2
Es wird ein Treibladungspulver für Geschosse hergestellt, welches aus 80 Gew.-% NC und 20 Gew.-% GAP besteht. Dieses Treibladungspulver führt zu einer isochoren Flammentemperatur von 2647°K, zu einem Masseimpetus von 1022×10³ J/kg und zu einem Molekulargewicht von 21,55.
Beispiel 3
Ein Treibladungspulver wird hergestellt, bestehend aus 38 Gew.-% NC, 20 Gew.-% GAP, 20 Gew.-% TAGN und 22 Gew.-% HMX. Dieses führt zu einer isochoren Flammentemperatur von 2483°K, zu einem Masseimpetus von 1052×10³ J/kg und zu einem Molekulargewicht von 19,60.
Somit wird erfindungsgemäß ein Treibladungspulver auf Basis von Nitrocellulose und Polyglycidylazid geschaffen. Dabei können die Nitrocellulose und das Polyglycidylazid als Mischung vorliegen oder chemisch gebunden oder als Copolymeres.

Claims (8)

1. Treibladungspulver mit einem Gehalt an Polygylcidylazid (GAP), dadurch gekennzeichnet, daß das Polyglycidylazid mit Nitrocellulose (NC) in einem Gewichtsverhältnis kombiniert ist, das im Bereich von 1 Teil NC zu 2 Teilen GAP bis 4 Teilen NC zu 1 Teil GAP liegt.
2. Treibladungspulver nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch 0,2 bis 0,5 Gew.-% Resorcin als Stabilisator.
3. Treibladungspulver nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es 55 bis 80 Gew.-% NC und 45 bis 20 Gew.-% GAP enthält.
4. Treibladungspulver nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es 60 Gew.-% NC und 40 Gew.-% GAP enthält.
5. Treibladungspulver nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es 80 Gew.-% NC und 20 Gew.-% GAP enthält.
6. Treibladungspulver nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es 10 bis 40 Gew.-% NC, 15 bis 30 Gew.-% GAP und 20 bis 70 Gew.-% Cyclotetramethylentetranitramin umfaßt.
7. Treibladungspulver nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es 10 bis 40 Gew.-% NC, 15 bis 30 Gew.-% GAP, 5 bis 35 Gew.-% Cyclotetramethylentetranitramin (HMX) und 20 bis 75 Gew.-% Triaminoguanidinnitrat (TAGN) umfaßt.
8. Treibladungspulver nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß es 38 Gew.-% NC, 20 Gew.-% GAP, 20 Gew.-% TAGN und 22 Gew.-% HMX umfaßt.
DE19813120310 1981-05-21 1981-05-21 Treibladungen mit einem gehalt an einem polyglycidylazid-polymeren Granted DE3120310A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813120310 DE3120310A1 (de) 1981-05-21 1981-05-21 Treibladungen mit einem gehalt an einem polyglycidylazid-polymeren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813120310 DE3120310A1 (de) 1981-05-21 1981-05-21 Treibladungen mit einem gehalt an einem polyglycidylazid-polymeren

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3120310A1 DE3120310A1 (de) 1982-12-09
DE3120310C2 true DE3120310C2 (de) 1990-04-19

Family

ID=6132923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813120310 Granted DE3120310A1 (de) 1981-05-21 1981-05-21 Treibladungen mit einem gehalt an einem polyglycidylazid-polymeren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3120310A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19821010C1 (de) * 1998-05-11 1999-10-28 Bayern Chemie Gmbh Flugchemie Gasgenerator-Festtreibstoff und dessen Verwendung
DE19907809A1 (de) * 1999-02-24 2000-08-31 Nitrochemie Gmbh Verfahren zur Herstellung von ein-, zwei- oder dreibasigen Triebladungspulvern für Rohrwaffenmunition

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4268450A (en) * 1977-08-08 1981-05-19 Rockwell International Corporation Energetic hydroxy-terminated azido polymer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19821010C1 (de) * 1998-05-11 1999-10-28 Bayern Chemie Gmbh Flugchemie Gasgenerator-Festtreibstoff und dessen Verwendung
DE19907809A1 (de) * 1999-02-24 2000-08-31 Nitrochemie Gmbh Verfahren zur Herstellung von ein-, zwei- oder dreibasigen Triebladungspulvern für Rohrwaffenmunition
DE19907809C2 (de) * 1999-02-24 2002-10-10 Nitrochemie Gmbh Verfahren zur Herstellung von ein-, zwei- oder dreibasigen Triebladungspulvern für Rohrwaffenmunition

Also Published As

Publication number Publication date
DE3120310A1 (de) 1982-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3835854C2 (de)
DE3010052C2 (de) Verfahren zur Herstellung von kunststoffgebundenen Explosivstoffen
US4462848A (en) Slurry casting method for double base propellants
DE19907809C2 (de) Verfahren zur Herstellung von ein-, zwei- oder dreibasigen Triebladungspulvern für Rohrwaffenmunition
US4925909A (en) Gas-generating agent for use in ducted rocket engine
KR101649517B1 (ko) 니트라민 산화제를 포함하는 추진제 조성물
DE3120310C2 (de)
DE4307731C2 (de) Treibladungspulver für Waffen
DE2263860C3 (de) Feststoff-Projektiltreibladung
DE3243425C2 (de)
EP0528392B1 (de) Verwendung von polymodalem beta-Oktogen
DE10027413B4 (de) Verfahren zum Herstellen einer Treibmittelzusammensetzung unter Anwendung eines Trockenmischverfahrens
EP0218067B1 (de) Dreibasiges Treibladungspulver und Verfahren zu seiner Herstellung
US3951704A (en) Double-base propellants with combustion modifier
DE2027709A1 (en) Readily deformable explosives - with silicone oil binder
DE3316676A1 (de) Treibstoffzusammensetzungen
EP0316891A2 (de) Giessbarer Sprengstoff mit einem Kunststoffbinder für Waffensysteme
DE2701494A1 (de) Haertbare binder fuer treibstoffgemische
EP1211232B1 (de) Verfahren zur Herstellung giessfähiger kunststoffgebundener Sprengladungen
DE69906978T2 (de) Hochenergetische treibstoffe für geschossmunition
DE3244444C1 (de) Zweibasige Propergolblöcke mit erhöhtem Nitramingehalt und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2448615C3 (de) Feste Treibmittel und ihre Verwendung
US3996080A (en) Ballistic modifiers
DE3033519A1 (de) Rauchloses, vernetztes zweikomponenten-treibmittel und verfahren zu seiner herstellung
US3954667A (en) Combustion catalyst for propellants

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee