DE31188C - Ackerwalze mit abwechselnd in eine Spitze und in eine Schneide auslaufenden Zähnen - Google Patents

Ackerwalze mit abwechselnd in eine Spitze und in eine Schneide auslaufenden Zähnen

Info

Publication number
DE31188C
DE31188C DENDAT31188D DE31188DA DE31188C DE 31188 C DE31188 C DE 31188C DE NDAT31188 D DENDAT31188 D DE NDAT31188D DE 31188D A DE31188D A DE 31188DA DE 31188 C DE31188 C DE 31188C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
teeth
cutting edge
alternate
point
agricultural roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT31188D
Other languages
English (en)
Original Assignee
L. WEIGELT in Lüneburg
Publication of DE31188C publication Critical patent/DE31188C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B29/00Rollers
    • A01B29/04Rollers with non-smooth surface formed of rotatably-mounted rings or discs or with projections or ribs on the roller body; Land packers
    • A01B29/041Rollers with non-smooth surface formed of rotatably-mounted rings or discs or with projections or ribs on the roller body; Land packers of "Cambridge"-type, i.e. the soil-pressing rings being stacked on a shaft

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 45: Landwirthschaftliche Geräthe.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 20. September 1884 ab.
Diese Schollenbrecherwalze wirkt derart, dafs durch das Eingreifen der Zackenspitzen die Erdschollen zertheilt werden und durch die nun folgenden Zähne mit horizontal bleibender Schneide nochmals zerkleinert werden, wodurch auch der unebenste Boden geebnet wird.
-■ Fig. ί stellt die Seitenansicht einer Zackenwalzenscheibe dar, die horizontal stehenden Zackenzähne sind mit c d (4), die Spitzenzähne mit a b (3) bezeichnet.
Fig. A stellt ebenfalls eine Zackenwalzenscheibe zum Schollenbrechen dar, mit dem Unterschiede, dafs statt, wie bei Fig. 1, die Schollen senkrecht durchstofsen und horizontal zerschnitten werden, hier die Zacken α den Boden der Länge nach durchschneiden und die Zacken c den Boden der Quere nach zertheilen.
Schnitt A1 stellt die Zacken nach a-b und Schnitt A2 die Zacken nach c-b gezeichnet dar.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Ackerwalzen, deren Lauffläche aus Zähnen besteht, welche den Boden senkrecht durchstofsen (Zähne 3) und horizontal der Breite nach durch die scharfe Kante derselben (Zähne 4) zerkleinern, Fig 1 bis 4.
2. Ackerwalzen, deren Lauffläche aus Zähnen besteht, welche den Boden der Länge nach (Zähne a) zerschneiden, sowie der Breite (Quere) nach (Zähne c) durchstofsen und zerkleinern, Fig. A, A1 und A2.
DENDAT31188D Ackerwalze mit abwechselnd in eine Spitze und in eine Schneide auslaufenden Zähnen Expired - Lifetime DE31188C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE31188C true DE31188C (de)

Family

ID=307278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT31188D Expired - Lifetime DE31188C (de) Ackerwalze mit abwechselnd in eine Spitze und in eine Schneide auslaufenden Zähnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE31188C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3297096A (en) * 1964-12-07 1967-01-10 American Tractor Equip Corp Compaction, cutter, crusher unit
US3330365A (en) * 1965-10-14 1967-07-11 Charles T Mathers Attachment for road grader

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3297096A (en) * 1964-12-07 1967-01-10 American Tractor Equip Corp Compaction, cutter, crusher unit
US3330365A (en) * 1965-10-14 1967-07-11 Charles T Mathers Attachment for road grader

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60037458T3 (de) Landwirtschaftliches Gerät
EP0109571B1 (de) Vorrichtung zur Erneuerung von Grünland- und Rasenflächen
DE31188C (de) Ackerwalze mit abwechselnd in eine Spitze und in eine Schneide auslaufenden Zähnen
DE2439595A1 (de) Sternwalze fuer landwirtschaftliche geraete
US2708866A (en) Rotary cultivator
DE10153964A1 (de) Bodenbearbeitungsgerät zum Einebnen, Zerkleinern und Rückverfestigen des Bodens
DE2818274A1 (de) Verfahren und geraetekombination zur bodenbearbeitung mittels landwirtschaftlicher geraete
DE3640399C1 (en) Single-row or multi-row crust breaker for the comminution of encrusted soil layers above seedlings in sugar-beet cultivation
DE728385C (de) Walzenegge
DE66401C (de) Untergrundpflug
US973395A (en) Stalk-cutter and harrow.
EP3578023B1 (de) Bodenbearbeitungsgerät
DD216370A5 (de) Vorrichtung zur erneuerung von gruenland - und rasenflaechen
DE486147C (de) Vorrichtung an Pfluegen zur Zerkleinerung von Erdschollen
EP4356703A1 (de) Hackschar
DE311104C (de)
DE146435C (de)
DE3006446A1 (de) Schlepperanbaugeraet zur bodenlockerung
DE572675C (de) Erntemaschine fuer Wurzelfruechte, insbesondere Zichorienwurzeln
DE366800C (de) Bodenbearbeitungsgeraet mit staffelfoermig versetzten Messern zum tiefgehenden, die Pflug- und Kultivatorarbeit ersetzenden Auflockern von insbesondere trockenem bindigen Boden
DE941031C (de) Pfeilspitzenartiges, gewoelbtes Scharblatt fuer die Bodenbearbeitung, insbesondere fuer Handhacken
DE4015662C1 (de)
AT78263B (de) Bodenbearbeitungsgerät.
AT378657B (de) Vorrichtung zur bearbeitung von saatreihen
DE356538C (de) Unkrauthackmaschine mit rotierenden, im Winkel zur Horizontalen stehenden, radial und in der Breite verstellbaren, versetzt zueinander stehenden Hackmessern