DE3114883A1 - Ruehrwerk fuer bitumoesen brei als strassenbaustoff bzw.strassenflickgut. - Google Patents

Ruehrwerk fuer bitumoesen brei als strassenbaustoff bzw.strassenflickgut.

Info

Publication number
DE3114883A1
DE3114883A1 DE19813114883 DE3114883A DE3114883A1 DE 3114883 A1 DE3114883 A1 DE 3114883A1 DE 19813114883 DE19813114883 DE 19813114883 DE 3114883 A DE3114883 A DE 3114883A DE 3114883 A1 DE3114883 A1 DE 3114883A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
agitator
road
radiator
stirrer
radiators
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813114883
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19813114883 priority Critical patent/DE3114883A1/de
Publication of DE3114883A1 publication Critical patent/DE3114883A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/02Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for preparing the materials
    • E01C19/08Apparatus for transporting and heating or melting asphalt, bitumen, tar, or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/90Heating or cooling systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/90Heating or cooling systems
    • B01F35/93Heating or cooling systems arranged inside the receptacle
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/02Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for preparing the materials
    • E01C19/10Apparatus or plants for premixing or precoating aggregate or fillers with non-hydraulic binders, e.g. with bitumen, with resins, i.e. producing mixtures or coating aggregates otherwise than by penetrating or surface dressing; Apparatus for premixing non-hydraulic mixtures prior to placing or for reconditioning salvaged non-hydraulic compositions
    • E01C19/1013Plant characterised by the mode of operation or the construction of the mixing apparatus; Mixing apparatus
    • E01C19/104Mixing by means of movable members in a non-rotating mixing enclosure, e.g. stirrers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Description

  • Rührwerk für bitumösen Brei als Straßenbaustoff
  • bzw. Straßenflickgut.
  • Die Erfindung betrifft - von der OB-Patentschrift 359 118.
  • ausgehend - ein Rührwerk für bitumösen Brei als gtraßenbaustoff bzw. Straßenflickgut, bestehend aus einer sich in einem Gehäuse drehenden, Rührflügel tragenden Welle.
  • Gekennzeichnet ist das Erfundene dadurch, daß neben Rütirflügeln einer oder mehrere Heizkörper stationär angeordnet sind, vorzugsweise in der Art, daß sich ein einziger Heizkörper ringförmig konzentrisch um die Welle herum erstreckt, z.B. ein eine Elektrowicklung enthaltener Heizring.
  • Mit diesem Breiwärmer bzw. Breikocher wird bezweckt, daß der Straßenbaustoff dünnflüssiger als bisher, so daß zum Mischen viel weniger Leistung benötigt wird als bisher.
  • Ein solches Ergebnis ist ein großer Gewinn beim Reparieren von beschädigten, löcherig ausgefahrenen bzw. renovierwlngsbedürftigen Straßenteilstücken.
  • Die Zeichnung zeigt zwei AusfUhrungsbeispiele mittels Querschnitten schematisch. Die Fig 1 veranschaulicht eine Anordnung mit direkter Elektrozylinderwicklungsheizquelle, während die Fig 2 eine Bauart mit indirektem elektroerhitztem Flüssigkeitskreislauf widergibt. Die Fig 3 zeigt eine Variante mit Thermosyphonheizflüssigkeitsumlauf.
  • Die Hauptteile des Geräts sind die sich in einem Gehäuse 1 drehende, Ruhr.fltigel 3 tragende und vom Zahnrad 10 angetriebene Welle 2, um die sich konzentrisch der Heizkörper 4 herumerstreckt. Dieser Heizkörper steht auf einer bzw. auf mehreren Säulen bzw. Streben 5, die die Elektrozuleitungen 6 zur Heisspule (Fig 1) oder die Heizflüssigkeitsumlaufkanäle 7 (Fig 2) enthalten. Letztere im 3edarfsfalle mit einer Fliissigkeitsumwälzpumpe 8 komplettiert.
  • Der bzw. die Heizkörper sind zwischen Ruhrflügelsternen angeordnet (Fig 1 und 2). Die Heizwicklungen der Blektroheizung sind mit 11 bezeichnet. Der Heizkörper nach Fig 2 ist demnach ein von einer heißen Flttssigkeit durchströmter, ringförmiger Kessel (Indirektbeheizung) im Gegensatz zur Direktheizung nach Fig 1, bei der die Heizspule direkt im Kessel eingebettet ist.
  • Die Erfindungsideen gewährleisten einen relativ viel billigeren Betrieb des BreimischwPrkes gegenüber bekannten Geräten.
  • Die Fig# stellt ein mit öl bzw. einer Wärmeträgerflüssigkeit gefülltes Becken 12, in der sich die an sich bekannte U-förmige Heizschlange 13, 14 befindet. In das eine Ende bläst ein Brenner einen Hitzestrahl hinein.
  • Das andere Ende 14 mündet in den Abgasstutzen. Die Kanäle 15, 16 sind Elemente des Zirkulationssystems. Die Welle 2 ist mittels Rippen als Teile von Lagern am Gehäuse abgestützt.

Claims (5)

  1. Ansprüche: 1. Rührwerk für bitumösen und thermoplastischen Brei als Straßenbaustoff bzw. Plickgut, bestehend aus einer bzw. mehreren sich in einem Gehäuse drehenden, Rührflügel tragenden Wellen, dadurch gekennzeichnet, daß neben Rührflügeln (3) eine oder mehrere Heizkörper (4) stationär angeordnet sind.
  2. 2.) Rührwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich ein einziger oder mehrere Heizkörper (4) ringförmig konzentrisch ull die Welle (2) herum erstrecken.
  3. 3.) RUhrwerk nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der bzw. die Heizkörper zwischen RUhrfl<igelsternen (3) angeordnet sind.
  4. 4.) Rührwerk nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der bzw. die Heizkörper Elektroheizwicklungen enthalten.
  5. 5.) Uhrwerk nach einem der Anspruche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Heizkörper ein von einer heißen Flüsssigkeit durchströmt er ringförmiger Kessel ist (Indirektbeheisung).
DE19813114883 1981-04-13 1981-04-13 Ruehrwerk fuer bitumoesen brei als strassenbaustoff bzw.strassenflickgut. Withdrawn DE3114883A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813114883 DE3114883A1 (de) 1981-04-13 1981-04-13 Ruehrwerk fuer bitumoesen brei als strassenbaustoff bzw.strassenflickgut.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813114883 DE3114883A1 (de) 1981-04-13 1981-04-13 Ruehrwerk fuer bitumoesen brei als strassenbaustoff bzw.strassenflickgut.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3114883A1 true DE3114883A1 (de) 1982-11-11

Family

ID=6130049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813114883 Withdrawn DE3114883A1 (de) 1981-04-13 1981-04-13 Ruehrwerk fuer bitumoesen brei als strassenbaustoff bzw.strassenflickgut.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3114883A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0192300A1 (de) * 1985-02-14 1986-08-27 Bitumarin B.V. Vorrichtung zur Herstellung von bituminösen Mischungen
EP0510418A1 (de) * 1991-04-25 1992-10-28 Waagner-Biro Aktiengesellschaft Schaufelrad für heisse, breiartige Flüssigkeiten
FR2737899A1 (fr) * 1995-08-18 1997-02-21 Soc D Pavage Et Des Asphaltes Petrin de malaxage, notamment pour asphaltes coules
CN105908599A (zh) * 2016-06-21 2016-08-31 彭五四 一种沥青融化搅拌罐

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0192300A1 (de) * 1985-02-14 1986-08-27 Bitumarin B.V. Vorrichtung zur Herstellung von bituminösen Mischungen
EP0510418A1 (de) * 1991-04-25 1992-10-28 Waagner-Biro Aktiengesellschaft Schaufelrad für heisse, breiartige Flüssigkeiten
FR2737899A1 (fr) * 1995-08-18 1997-02-21 Soc D Pavage Et Des Asphaltes Petrin de malaxage, notamment pour asphaltes coules
EP0759486A1 (de) * 1995-08-18 1997-02-26 Societe De Pavage Et Des Asphaltes De Paris Societe Anonyme Dite: Mischkneter, insbesondere für Gussasphalt
CN105908599A (zh) * 2016-06-21 2016-08-31 彭五四 一种沥青融化搅拌罐

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN208839434U (zh) 一种便于使用的印染业用染料桶
AU4116699A (en) Heated mixing kettle with dual acting agitators
DE3114883A1 (de) Ruehrwerk fuer bitumoesen brei als strassenbaustoff bzw.strassenflickgut.
US2140315A (en) Mixing apparatus
EP0108962A3 (de) Verfahren und Anordnung zur Überwachung von Bremsflüssigkeiten im Hinblick auf deren Siedepunktserniedrigung
CN109224965A (zh) 一种可调节式混合机
DE8111154U1 (de) Ruehrwerk fuer bitumoesen brei als strassenbaustoff bzw. strassenflickgut
CN208612240U (zh) 一种涂料搅拌机
DE3611664A1 (de) Fahrbarer behaelter zum aufheizen und warmhalten insbesondere von gussasphalt
DE1488519A1 (de) Fluessigkeitsschleifring zur UEbertragung von Stroemen
CN109433058A (zh) 一种润滑油加热搅拌装置
CH658958A5 (de) Anlage fuer das anloeten der wicklung am kollektor elektrischer maschinen.
CN205455971U (zh) 一种高效炒米色的设备
DE973715C (de) Elektrischer Lichtbogen- oder Reduktionsofen
DE3126628A1 (de) Ruehrwerk fuer bitumoesen brei als strassenbaustoff bzw. strassenflickgut.
CN207665942U (zh) 一种辣椒酱生产加工用搅拌炒锅
CN206168287U (zh) 具有自动升降功能的搅拌装置
CN206734685U (zh) 一种化工液体配料定量灌装装置
DE8127005U1 (de) Ruehrwerk fuer bitumoesen brei als strassenbaustoff bzw. strassenflickgut
CN109315498A (zh) 全自动卤水注入装置
DE1638968A1 (de) Elektronisch gesteuertes Magnetruehrgeraet
DE3233577A1 (de) Vorrichtung zur steuerung der temperatur eines stroemungsmittels
AT83910B (de) Vorrichtung zur Hydrogenisation von Fetten und Ölen.
DE406378C (de) Verfahren und Einrichtung zum Messen der in einer Anlage erzeugten und verbrauchten Waermemenge
DE720173C (de) Heizkoerper in Vervbindung mit einem Ventilator

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination