DE3113120C1 - Vorrichtung zur Inspektion von Gussstraengen in einer Stranggiessanlage - Google Patents

Vorrichtung zur Inspektion von Gussstraengen in einer Stranggiessanlage

Info

Publication number
DE3113120C1
DE3113120C1 DE3113120A DE3113120A DE3113120C1 DE 3113120 C1 DE3113120 C1 DE 3113120C1 DE 3113120 A DE3113120 A DE 3113120A DE 3113120 A DE3113120 A DE 3113120A DE 3113120 C1 DE3113120 C1 DE 3113120C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
camera
strand
water
voltage generator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3113120A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Ing.(grad.) 4100 Duisburg Gruner
Lothar Ing.(grad.) 4300 Essen Parschat
Fritz-Peter Dr.-Ing. 4100 Duisburg Pleschiutschnigg
Hans Ing.(grad.) 4000 Düsseldorf Schrewe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE3113120A priority Critical patent/DE3113120C1/de
Priority to NL8200173A priority patent/NL8200173A/nl
Priority to AT0028982A priority patent/ATA28982A/de
Priority to JP57017370A priority patent/JPS57160558A/ja
Priority to IT20052/82A priority patent/IT1150641B/it
Priority to US06/356,325 priority patent/US4403230A/en
Priority to FR8204524A priority patent/FR2502523A1/fr
Priority to BE0/207637A priority patent/BE892596A/fr
Priority to SE8201913A priority patent/SE437481B/sv
Priority to GB8208958A priority patent/GB2095826B/en
Priority to CA000399486A priority patent/CA1174354A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3113120C1 publication Critical patent/DE3113120C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/88Investigating the presence of flaws or contamination
    • G01N21/95Investigating the presence of flaws or contamination characterised by the material or shape of the object to be examined
    • G01N21/952Inspecting the exterior surface of cylindrical bodies or wires

Landscapes

  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)
  • Continuous Casting (AREA)
  • Studio Devices (AREA)

Description

35
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Inspektion von Gußsträngen in einer Stranggießanlage gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Bisher werden die Oberflächen von stranggegossenem Material visuell auf Oberflächenfehler untersucht. Weiterhin sind Verfahren bekannt, bei denen Schalllaufeigenschaften, Magnetfeldänderungen oder chemische Effekte (Metal check) angewendet werden. Diese Verfahren sind ausschließlich an kaltem (T < 300° C) und vorzugsweise an unbewegtem Material anwendbar.
Die zur Zeit bekannten optischen Verfahren arbeiten mit Fremdlicht und bewerten die von Oberflächenfehlern erzeugten Reflexionen. Ein derartiges System ist z. B. aus der DE-OS 29 11 578 bekannt.
Die im Oberbegriff berücksichtigte Vorrichtung ermöglicht es frühzeitig Aussagen über die Lage und Stärke der Fehler zwecks einer Qualitätsbestimmung zu treffen, sowie die Geometrie des Stranges zu beurteilen.
Aufgabe der Erfindung ist es, diese Vorrichtung so weiterzubilden, daß eine einfache und sichere Energieversorgung der Zeilen-Kamera gewährleistet ist
Gelöst wird diese Aufgabe durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs angegebenen Merkmale.
Die Erfindung soll anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles nachfolgend erläutert werden.
In der Figur ist der Strang 3 einer Vertikalanlage dargestellt. Der Strang 3 ist von einem konzentrisch ausgebildeten Gehäuse 1 umgeben. Das Gehäuse besteht aus zwei Teilen Γ und 1" und ist wassergekühlt. Das Kühlsystem des Gehäuses wird gebildet aus Rohren rechteckigen Querschnitts 13, 14, die dicht aneinandergefügt und verschweißt sind. Für jedes Gehäuseteil 1', 1" sind getrennte Kühlsysteme vorgesehen. Ferner sind in jedem Gehäuseteil selbst stets zwei aneinandergrenzende Rohre eigenen Kühlsystemen zugeordnet. So besteht das Gehäuseteil 1 aus einem Kühlkreislauf mit dem Wassereintritt 9 und dem Wasseraustritt 11 sowie dem angrenzenden eigenen Kühlsystem des benachbarten Rohres mit dem Wassereintritt 9' und dem Wasseraustritt 11'. In gleicher Weise ist das untere Gehäuseteil 1" mit getrennten Kühlkreisläufen versehen wobei die jeweiligen Wassereinlauföffnungen mit 10 bzw. 10' und die entsprechenden Abflußöffnungen mit 12 bzw. 12' bezeichnet sind. Die beiden Gehäuseteile V, 1" sind durch Trennfugen voneinander getrennt, von denen mindestens eine Trennfuge 2 in einer Ebene liegt, die senkrecht zur Strangachse verläuft. Die Trennfuge, die dem Strang zugekehrt ist, ist dabei gleichzeitig als Spalt 4 ausgebildet. Dieser Spalt ist durch ein verschiebbares Blech 5 verschlossen und weist einen engen parallel zur Strangabzugsrichtung verlaufenden Spalt 6 auf.
Die Dioden-Zeilen-Kamera mit der Auswerteelektronik im Kameragehäuse 15 wird durch einen elektrischen Spannungserzeuger 30, der ebenfalls am rotierenden Teil des Drehkranzes 7 befestigt ist, über den Ausgang 34 bzw. den Eingang 34' versorgt. Zwischengeschaltet ist eine Batterie (nicht dargestellt) die die Zeilenkamera, dann mit einer Spannung versorgt, wenn der Spannungserzeuger 30 keine ausreichende Spannung liefert. Der Spannungserzeuger 30 wird von einem mit dem Gehäuse 1 fest verbundenen Maschinenelement z.B. Zahnkranz 33 und Ritzel 32 und der Relativbewegung zwischen Gehäuse 1 und beweglichem Teil des Drehkranzes 7 angetrieben durch den Motor 8 in eine eigene Rotation zur Erzeugung von Energie versetzt Zur Erzeugung des erforderlichen Nenndrehzahlbereiches des Spannungserzeugers 30 ist zwischen Antriebsritzel 32 und Spannungserzeuger 30 ein Getriebe 31 angeordnet.
Die Energieversorgung der Zeilenkamera 15 erfolgt somit entweder durch die Batterie oder den Spannungserzeuger 30, wobei eine entsprechende elektrische Schaltung dafür sorgt, daß die Umschaltung auf die die erforderliche Spannung jeweils liefernde Einrichtung, also die Batterie oder den Spannungserzeuger erfolgt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zur Inspektion von Gußsträngen in einer Stranggießanlage, bestehend aus einer Einrichtung mit lichtempfindlichen Zellen, wobei diese Einrichtung innerhalb eines wassergekühlten Gehäuses in unmittelbarer Nähe des sich noch in der Gießhitze befindlichen Stranges angeordnet ist, das wassergekühlte Gehäuse zweiteilig ausgebildet ist und mindestens eine Trennfuge der Gehäuseteile in to einer Ebene liegt, die lotrecht zur Strangachse verläuft, wobei ferner die auf der dem Strang zugekehrten Seite liegende Trennfuge einen Spalt beläßt, der mit einem verschiebbaren Blech verschlossen ist, das Blech mit einem engen Schlitz versehen ist, an den eine Dioden-Zeilen-Kamera mit auf die Eigenstrahlung des zu untersuchenden Stranges ansprechenden lichtempfindlichen Zellen angeflanscht ist und die Kamera innerhalb des wassergekühlten Gehäuses verschiebbar gelagert und mit einem Antriebselement versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß auf den das Kameragehäuse (15) aufnehmenden, vom Antriebselement (8) angetriebenen Teilen ein elektrischer Spannungserzeuger (30) angeordnet ist, der bei der Bewegung des Kameragehäuses (15) über einen Zahnkranz (33) an der Innenwand des wassergekühlten Gehäuses (1) und ein Ritzel (32) sowie ein Getriebe (31) in Rotation versetzt wird und daß der Spannungserzeuger (30) elektrisch über eine Batterie und eine spannungsabhängige Schaltung mit der Zeilenkamera verbunden ist.
DE3113120A 1981-03-27 1981-03-27 Vorrichtung zur Inspektion von Gussstraengen in einer Stranggiessanlage Expired DE3113120C1 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3113120A DE3113120C1 (de) 1981-03-27 1981-03-27 Vorrichtung zur Inspektion von Gussstraengen in einer Stranggiessanlage
NL8200173A NL8200173A (nl) 1981-03-27 1982-01-19 Inrichting voor het inspecteren van gietstrengen in een strenggietinstallatie.
AT0028982A ATA28982A (de) 1981-03-27 1982-01-27 Vorrichtung zur inspektion von gussstraengen in einer stranggiessanlage
JP57017370A JPS57160558A (en) 1981-03-27 1982-02-05 Device for inspecting continuous casting material in continuous casting facility
IT20052/82A IT1150641B (it) 1981-03-27 1982-03-09 Dispositivo per il controllo di barre in un impianto di colata continua
US06/356,325 US4403230A (en) 1981-03-27 1982-03-10 Inspection of castings
FR8204524A FR2502523A1 (fr) 1981-03-27 1982-03-17 Dispositif pour l'inspection de barres de coulee dans une installation de coulee continue
BE0/207637A BE892596A (fr) 1981-03-27 1982-03-23 Dispositif pour l'inspection de barres de coulee dans une installation de coulee continue
SE8201913A SE437481B (sv) 1981-03-27 1982-03-25 Anordning for inspektion av gjutstrengar i en strenggjutanleggning
GB8208958A GB2095826B (en) 1981-03-27 1982-03-26 Inspecting continuous casting lines
CA000399486A CA1174354A (en) 1981-03-27 1982-03-26 Inspection of castings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3113120A DE3113120C1 (de) 1981-03-27 1981-03-27 Vorrichtung zur Inspektion von Gussstraengen in einer Stranggiessanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3113120C1 true DE3113120C1 (de) 1982-09-30

Family

ID=6129045

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3113120A Expired DE3113120C1 (de) 1981-03-27 1981-03-27 Vorrichtung zur Inspektion von Gussstraengen in einer Stranggiessanlage

Country Status (11)

Country Link
US (1) US4403230A (de)
JP (1) JPS57160558A (de)
AT (1) ATA28982A (de)
BE (1) BE892596A (de)
CA (1) CA1174354A (de)
DE (1) DE3113120C1 (de)
FR (1) FR2502523A1 (de)
GB (1) GB2095826B (de)
IT (1) IT1150641B (de)
NL (1) NL8200173A (de)
SE (1) SE437481B (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4620353A (en) * 1981-06-15 1986-11-04 Pryor Timothy R Electro-optical and robotic casting quality assurance
DE3238346C2 (de) * 1982-10-13 1984-09-06 Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf Anlage zur Herstellung und Inspektion von Stranggußteillängen
US4979389A (en) * 1989-06-30 1990-12-25 At&T Bell Laboratories Method and apparatus for detecting surface flaws in electrical cable plastic jacketing
NO914574L (no) * 1991-11-22 1993-05-24 Elkem Technology Fremgangsmaate for detektering av pin-hull i strengestoeptemetallemne
US5861564A (en) * 1997-09-26 1999-01-19 Forintek Canada Corp. Inspection bench with pivoting arm
USD858933S1 (en) 2016-06-05 2019-09-10 Mondelez Europe Gmbh Cracker
USD887666S1 (en) 2017-05-19 2020-06-23 Generale Biscuit Food bar

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE404964B (sv) * 1977-03-22 1978-11-06 Sarlos Seppo Edvard Anordning for detektering av stralning fran ett foremal for faststellande av avvikelser eller fel hos en yta av detsamma
DE7805911U1 (de) * 1978-02-27 1979-08-02 Graenges Oxeloesunds Jaernverk Ab, Oxeloesund (Schweden) Messvorrichtung zur ermittlung des kokilleninnenwand-verschleisses von stahl- oder metall-stranggiessanlagen
US4237959A (en) * 1978-03-23 1980-12-09 Futec Inc. Method of examining the surface of a continuously cast metal strip for detection of scarfs appearing thereon and apparatus for the same
DE2923398C2 (de) * 1979-06-06 1981-07-09 Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf Vorrichtung zum Ausmessen einer gebogenen Stranggießkokille

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Also Published As

Publication number Publication date
FR2502523A1 (fr) 1982-10-01
GB2095826B (en) 1984-10-03
ATA28982A (de) 1986-03-15
IT8220052A0 (it) 1982-03-09
BE892596A (fr) 1982-07-16
CA1174354A (en) 1984-09-11
SE437481B (sv) 1985-03-04
IT1150641B (it) 1986-12-17
NL8200173A (nl) 1982-10-18
SE8201913L (sv) 1982-09-28
GB2095826A (en) 1982-10-06
US4403230A (en) 1983-09-06
JPS57160558A (en) 1982-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2936304C2 (de) Gerät zum zerstörungsfreien Prüfen
WO1990010520A1 (de) Verfahren zur qualitätssicherung beim laserstrahlschweissen und -schneiden
DE102011108050B3 (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Konzentration eines Bestandteils von Blut in einer Schlauchleitung und Verfahren zur Erkennung einer Schlauchleitung in einer Einspanneinheit
DE3113120C1 (de) Vorrichtung zur Inspektion von Gussstraengen in einer Stranggiessanlage
DE2440321A1 (de) Vorrichtung zur automatischen messung von tunnel-profilen
DE2309944B2 (de) Ultraschall-Fehlerprüfgerät mit einer SchweiBnahtnachweis- und nachführvorrichtung
DE2513435B2 (de) Verfahren zum Extrudieren eines länglichen, aus Kunststoff bestehenden Gegenstandes gleichförmiger Wandstärke
DE3126962A1 (de) Vorrichtung zur automatischen anzeige eines unzureichenden oelstandes in einem automatischen schaltgetriebe fuer motorfahrzeuge
DE2808337A1 (de) Automatische rohrschweissmaschine
DE2727926C3 (de) Vorrichtung zur Ermittlung von Fehlstellen auf der reflektierenden Oberfläche einer Bahn
DE2014171A1 (de) Vorrichtung zum aufeinanderfolgenden Bestimmen der Infrarot-Charakteristiken einer Mehrzahl von Proben
DE2833716B1 (de) Inspektions- und Pruefeinrichtung
DE1923241A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Laengsnahtschweissen von Rohren
EP0216728B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fokussieren einer Linse bei der Laserstrahl-Bearbeitung eines Werkstückes
DE2003741C3 (de) Vorrichtung zum Feststellen von Rissen in einem Randbereich eines sich bewegenden Bandes
DE3822152A1 (de) Vorrichtung zur ueberpruefung einer verbindungsstelle
EP0056215B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Inspektion von Gusssträngen in einer Stranggiessanlage
EP0067935B1 (de) Vorrichtung zum Abtasten einer Oberfläche eines heissen Prüfteiles
DE102004050681B4 (de) Verfahren und Anlage zum Laserschweißen sowie Laserschweißung
DE3414500C2 (de)
DE2231263C2 (de) Trübungsmessgerät
EP1075892A2 (de) Verfahren und Messeinrichtung zur Online-Prüfung der Qualität einer Roll- bzw. Quetschschweissnaht von miteinander verbundenen Blechen
DE2239959A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum pruefen der lichtstaerke und lichtverteilung von scheinwerfern
DE2818620A1 (de) Vorrichtung zur entfernung ueberfluessiger ueberzugsfluessigkeit von einem stahlband
DE4143187A1 (de) Vorrichtung zur beruehrungslosen aussendurchmessermessung von glasrohr

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8339 Ceased/non-payment of the annual fee