DE3112401C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3112401C2
DE3112401C2 DE19813112401 DE3112401A DE3112401C2 DE 3112401 C2 DE3112401 C2 DE 3112401C2 DE 19813112401 DE19813112401 DE 19813112401 DE 3112401 A DE3112401 A DE 3112401A DE 3112401 C2 DE3112401 C2 DE 3112401C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
slot
brush
socket
retaining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19813112401
Other languages
English (en)
Other versions
DE3112401A1 (de
Inventor
Arnold 8510 Fuerth De Werner
Gerhard 8501 Cadolzburg De Roth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19813112401 priority Critical patent/DE3112401A1/de
Publication of DE3112401A1 publication Critical patent/DE3112401A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3112401C2 publication Critical patent/DE3112401C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/06Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like
    • A47L9/066Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like with adjustably mounted brushes, combs, lips or pads; Height adjustment of nozzle or dust loosening tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/06Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Brushes (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Streifenbürste gemäß dem Ober­ begriff des ersten Anspruchs.
Bei einer bekannten Streifenbürste dieser Art (US-PS 33 82 525) ist in einer Halteleiste eine U-förmige Nut mit parallel zu­ einander stehenden Seitenwänden vorgesehen, in welche die Fassung eines Bürstenstreifens eingesetzt und mit Hilfe von Klebstoffen oder dergl. festgesetzt ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer gemäß dem Oberbegriff des ersten Anspruchs ausgebildeten Streifen­ bürste Maßnahmen zu treffen, durch welche der Bürstenstrei­ fen ohne Hilfsmittel in der Halteleiste festsetzbar ist.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß der Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale des ersten Anspruchs.
Bei einer Ausgestaltung gemäß der Erfindung ist durch den Formschluß zwischen der Halteleiste und der Fassung eine dauerhafte Verbindung gewährleistet, wobei ein seitliches Herausgleiten des Bürstenstreifens aus dem entsprechend aus­ gebildeten Schlitz durch die abgeschlossenen Enden verhindert ist, während das Einschieben des Bürstenstreifens in den Schlitz an der Trennstelle der Halteleiste ohne Schwierig­ keiten möglich ist.
Um eine Verdrehung der beiden Teile der Halteleiste zu ver­ hindern, kann an der Trennstelle in einer Trennfläche eine Vertiefung und an der anderen Trennfläche ein daran ange­ paßter Zapfen vorgesehen werden, die ineinander greifen und ein Verdrehen der beiden Teile um die Fassung des Bürsten­ streifens sicher unterbinden. Außerdem kann der Schlitz an seiner den freien Enden der Borsten gegenüberliegenden Seite eine in die Halteleiste eingearbeitete Nut aufweisen, wodurch die elastische Spreizung der Seitenwände des Schlit­ zes verbessert wird. Dann können die Seitenwände des Schlit­ zes bei nicht eingeschobener Fassung einen kleineren gegen­ seitigen Abstand aufweisen, als für die Fassung erforderlich ist. Beim Einschieben der Fassung wird die Schlitzbreite gegen die Materialspannung erweitert und der Bürstenstrei­ fen im Klemmschluß gegen eine Längsverschiebung im Schlitz gehalten.
Die Erfindung ist nachfolgend anhand der Zeichnungen eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine Streifenbürste mit offener Trennstelle,
Fig. 2 eine Draufsicht auf eine Trennstelle der Halte­ leiste mit eingesetztem Bürstenstreifen und
Fig. 3 eine Draufsicht auf eine Trennstelle bei entfern­ tem Bürstenstreifen.
Eine in ihrem mittleren Bereich quer zur Längserstreckung in zwei Abschnitte 1 und 2 geteilte Streifenbürste ist mit Anlenkarmen 3 versehen, mit welchen sie auf der Mundstück­ platte eines Staubsaugermundstückes schwenkbar gelagert werden kann. In den Abschnitten 1, 2 der Halteleiste be­ findet sich ein Schlitz 4, der sich in Längsrichtung erstreckt und nach außen offen ist. Die einander gegenüberstehenden Seitenwände des Schlitzes 4 weisen an ihren freien Enden aufeinander zu weisende Stege 6 auf, durch welche die Brei­ te des Schlitzes 4 auf ein Maß reduziert wird, das der Dicke eines Bürstenstreifens 7 angepaßt ist. Die Borsten des Bür­ stenstreifens 7 sind einendig in einer U-förmigen Fassung 8 gehalten, deren Schenkel nach einwärts geneigt sind. Eine entsprechende Neigung weisen auch die Seitenwände 5 des Schlitzes 4 auf. Die Fassung 8 des Bürstenstreifens 7 wird somit durch die Querschnittsform des Schlitzes 4 und der Stege 6 formschlüssig umgriffen, so daß der Bürstenstrei­ fen 7 in der Halteleiste 1, 2 ohne zusätzliche Hilfsmittel sicher gehalten ist. Dabei sind die gegenüberliegenden En­ den des Schlitzes 4 durch Endwände 9 verschlossen, wodurch auch ein seitliches Herausgleiten verhindert ist. Das Ein­ setzen des Bürstenstreifens 7 kann dabei von den Trenn­ flächen 10 zwischen den Abschnitten 1 und 2 der Halte­ leiste erfolgen. Damit an der Trennstelle keine Verdre­ hung der Abschnitte 1 und 2 um die Fassung 8 des Bürsten­ streifens 7 herum eintreten kann, befindet sich im ersten Abschnitt 1 der Halteleiste radial entfernt von der Fas­ sung 8 eine Vertiefung 11, während an der Trennfläche 10 des anderen Abschnittes 2 in entsprechender Anordnung ein der Vertiefung 11 angepaßter Zapfen 12 angeformt ist. Dabei kann die so gebildete Verbindung als Schnappverbindung aus­ geführt werden, um eine zusätzliche Sicherung gegen Trennen der beiden Abschnitte 1 und 2 zu erreichen. Um einen Klemm­ schluß in axialer Richtung zu erreichen, weisen die Seiten­ wände 5 des Schlitzes 4 einen lichten Abstand auf, der etwas kleiner als die entsprechenden Abmessungen der Fassung 8 sind. Dadurch kann die Fassung 8 nur unter elastischer Auf­ weitung des Schlitzes 4 eingeschoben werden. Um dabei die Elastizität zu erhöhen, ist am Grund des Schlitzes 4 gegen­ überliegend zu den freien Enden der Borsten des Bürstenstrei­ fens 7 eine Nut 13 eingeformt, die das Aufspreizen des Schlit­ zes 4 erleichtert und eine höhere Elastizität bewirkt. An der Halteleiste 1, 2 ist im übrigen noch wenigstens eine Steuer­ stange 14 angelenkt, mit welcher die Halteleiste 1, 2 ver­ schwenkt werden kann.

Claims (3)

1. Streifenbürste für ein Staubsaugermundstück, mit einem Bürstenstreifen, dessen Borsten einendig in einer Fassung gehalten sind, die in einem Schlitz einer Halteleiste be­ festigt ist, welche sich parallel zur Längsseite des Mund­ stücks erstreckt und daran verstellbar gehalten ist, da­ durch gekennzeichnet, daß die Halteleiste (1, 2) quer zu ihrer Längserstreckung geteilt ist, daß die Seitenwände (5) des Schlitzes (4) die Fassung (8) formschlüssig umgreifen und daß die einander abgewandten Enden des Schlitzes (4) geschlossen sind.
2. Streifenbürste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteleiste (1, 2) an ihrer Trennstelle in einer Trennfläche (10) eine Vertiefung (11) und an der anderen Trennfläche (10) einen daran angepaßten Zapfen (12) aufweist.
3. Streifenbürste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Schlitz (4) an seiner der offenen Seite gegenüberliegenden Seite eine in den Grund des Schlitzes (4) eingearbeitete Nut (13) aufweist.
DE19813112401 1981-03-28 1981-03-28 Streifenbuerste fuer ein staubsaugermundstueck Granted DE3112401A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813112401 DE3112401A1 (de) 1981-03-28 1981-03-28 Streifenbuerste fuer ein staubsaugermundstueck

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813112401 DE3112401A1 (de) 1981-03-28 1981-03-28 Streifenbuerste fuer ein staubsaugermundstueck

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3112401A1 DE3112401A1 (de) 1982-10-07
DE3112401C2 true DE3112401C2 (de) 1989-05-24

Family

ID=6128622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813112401 Granted DE3112401A1 (de) 1981-03-28 1981-03-28 Streifenbuerste fuer ein staubsaugermundstueck

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3112401A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9318141U1 (de) * 1993-11-26 1995-03-30 Vorwerk Co Interholding Bodenpflegegerät, insbesondere Staubsauggerät, mit vorzugsweiseaußenrandseitig angeordneten, nach unten gerichteten Borsten

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3382525A (en) * 1966-07-28 1968-05-14 Electrolux Corp Duplex vacuum floor cleaning tool

Also Published As

Publication number Publication date
DE3112401A1 (de) 1982-10-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2719312C2 (de) Einrichtung zum Befestigen eines Scharnierblattes an einem vertikal angeordneten Türrand
DE3444271C1 (de) Kabelrechen
DE2127492B2 (de) Ablagevorrichtung für Kleider
CH668513A5 (de) Zusammenbaubares gehaeuse, verwendung als spleissgehaeuse fuer kabel.
DE3524211C2 (de)
DE3537977C2 (de)
DE2323039C2 (de) Spiegel mit Handgriff und Haltevorrichtung
DE3112401C2 (de)
DE2929457C2 (de) Zentrierrahmen zum Verpacken von Flaschen in Kästen
DE2335916C2 (de) Lamellenträgerelement zur Verwendung für Sonnenschutzschirme oder für Fassadenverkleidungen
DE3343080C2 (de) Stützhalter für einseitig gesockelte Leuchtstofflampen
DE2721541C3 (de) Rasterdecke
DE2308093C3 (de) Klemmbeschlag
EP0399388B1 (de) Kabelkanal für einen Schreibtisch oder dergleichen
DE3942523C2 (de)
DE3016178A1 (de) Staender zur aufnahme von datentraegern
DE2642579C3 (de) Wischer für Fensterscheiben
DE102017005633B4 (de) Vorrichtung zum Halten eines einen zylindrischen Abschnitts aufweisenden Gegenstands
DE2310583C3 (de) Gestell für Möbel
AT384392B (de) Messertraeger eines hobelmessers
DE1440738C (de) Halteleiste fur durchgehende elektri sehe Kabel oder Leitungen
DE3202227C2 (de) Reihensackfilter
DE2650203C2 (de) Musterbuch für Teppiche oder Fußbodenbeläge
DE1429658C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Fachböden oder von Trägern für Fachböden od. dgl. an aufrechten Tragpfosten
DE2808482C2 (de) Kennzeichnungsreiter

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee