DE310897C - - Google Patents

Info

Publication number
DE310897C
DE310897C DENDAT310897D DE310897DA DE310897C DE 310897 C DE310897 C DE 310897C DE NDAT310897 D DENDAT310897 D DE NDAT310897D DE 310897D A DE310897D A DE 310897DA DE 310897 C DE310897 C DE 310897C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessels
glass
walled
dewar
double
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT310897D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE310897C publication Critical patent/DE310897C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B23/00Re-forming shaped glass
    • C03B23/04Re-forming tubes or rods
    • C03B23/13Reshaping combined with uniting or heat sealing, e.g. for making vacuum bottles

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)
DENDAT310897D Active DE310897C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE310897C true DE310897C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=563917

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT310897D Active DE310897C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE310897C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69216481T2 (de) Verfahren zum Flammenpolieren einer Vorform aus Glas
DE310897C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2143370B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines optischen Fluorphosphatglases
US1022910A (en) Manufacture of quartz apparatus.
AT85576B (de) Verfahren zur Herstellung doppelwandiger Glasgefäße nach Weinhold-Dewar.
DE2042546A1 (en) Reduction of cooling of continuous castings - in secondary cooling zo
DE60205114T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen herstellung von metallfasern mit einem glasüberzug
DE767476C (de) Gehaerteter Glasgegenstand
AT91030B (de) Verfahren zum Ziehen von Glashohlkörpern.
DE69208568T2 (de) Verfahren zur Herstellung einer optischen Faser
DE60216176T2 (de) Feuerfestes Rohr zum Erzeugen von Tropfen aus geschmolzenem Glas
DE519363C (de) Verfahren zur Herstellung von Quarzgegenstaenden mit glasierter Aussenflaeche
DE3316149C2 (enrdf_load_stackoverflow)
DE1922511A1 (de) Verfahren zur Herstellung von schlierenfreien Glasgegenstaenden,insbesondere Glasrohr
DE1063351B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Schaumglas
DE526901C (de) Verfahren zum Erzeugen vollkommen verglaster Bloecke aus geschmolzenem Quarz
US805303A (en) Producing hollow quartz-glass articles.
DE1771726C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Formkörpern aus mineralischen oder synthetischen kleinen Rohstoffteilchen, die bei Erhitzung an ihrer Oberfläche schmelzen
DE912115C (de) Verfahren zur Herstellung hochvakuumdichter, stromleitender Durchfuehrungen
DE3739906A1 (de) Vorrichtung aus quarzglas
DE2328395A1 (de) Verfahren zum herstellen eines volumenbestaendigen plasma-spritzauftrags auf zirkonbasis
DE958051C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlglas oder Roehren mit einer Innenschicht eines anderen Glases
DE808475C (de) Elektrischer, insbesondere als Elektrode dienender Leiter, vorzugsweise fuer die Beheizung von Baedern mit schmelzfluessigem Inhalt
DE102005031657A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von AL-Silikat-Glasrohren, insbesondere zur Verwendung als Halbzeug zur Herstellung von Glaskeramik-Rohren
DE735085C (de) Verfahren zur regelbaren Kuehlbehandlung optischer Glaeser nach Beendigung der Rohformung