DE2535900C2
(de )
1985-08-22
Leitungsschaltung zum Verbinden eines Zweirichtungswegs
WO2003030397A1
(de )
2003-04-10
Verfahren zum vermindern der abstrahlung von in energieversorgungsleitungen eingekoppelten signalen
DE310776C
(enrdf_load_html_response )
DE2450853A1
(de )
1975-04-30
Verbesserte aktive hybride schaltung
DE102014203228B4
(de )
2017-11-23
Richtkoppler und Magnetresonanztomographieeinrichtung
DE69828091T2
(de )
2005-11-03
Verfahren zur Erzeugung einer Zufallszahl unter Verwendung eines Funksignals
DE892772C
(de )
1954-04-29
Verfahren zur Nachrichtenuebermittlung durch Impulse
DE3022023C2
(enrdf_load_html_response )
1991-02-21
EP0549517B1
(de )
1996-05-15
Circuit de détermination de niveau pour une fréquence prédéterminée d'un signal à fréquence audio.
DE2448737B1
(de )
1976-02-26
Einrichtung zum richtungsabhaengigen uebertragen von breitbandigen signalen
DE3621520C2
(enrdf_load_html_response )
1987-10-08
DE2039325C3
(de )
1981-05-27
Einrichtung zur selbsttätigen Korrektur von frequenzabhängigen Pfeilfehlern infolge Beeinflussung des antennensystems bei Zweikanalsichtfunkpeilern
DE2460227C3
(de )
1979-11-22
Empfangsanlage in der Nähe von Störquellen
DE299097C
(enrdf_load_html_response )
DE970232C
(de )
1958-08-28
Anordnung zur Ankopplung einer Hochfrequenzquelle an einen Verbraucher
DE511392C
(de )
1930-10-29
Vorrichtung zum Ausschluss der ausserhalb gewisser Grenzen liegenden Frequenzen und zur gleichzeitigen Daempfungsentzerrung
DE514183C
(de )
1930-12-09
Anordnung zum Senden oder Empfangen mittels einer Richtantenne aus mehreren vertikalen Draehten
DE523448C
(de )
1931-04-23
Anordnung zur verzerrungsfreien radiotelephonischen UEbertragung
DE2243851C2
(de )
1982-09-16
Frequenzselektive Abzweigschaltung
DE546841C
(de )
1932-04-01
Richtungsempfangssystem mit einer Mehrzahl von Antennen
DE2036809C2
(de )
1983-01-13
Aktive Empfangsantenne mit veränderbaren elektronischen Blindwiderständen
DE233152C
(enrdf_load_html_response )
DE528830C
(de )
1931-07-07
Ausgleichsschaltung, welche zur Nachbildung eines Wellenleiters fuer ein gewaehltes Frequenzband dient und mehrere induktive Abschnitte aufweist
DE2140722C3
(de )
1978-10-05
Empfangsantennenanordnung für den UKW-Tonrundfunkbereich
DE937065C
(de )
1955-12-29
Zwischen Senderendstufe und Antenne einzuschaltender abstimmbarer Vierpol