DE3104012C2 - Kühlmöbel, insbesondere Haushalts-Kühlschrank oder dgl. - Google Patents

Kühlmöbel, insbesondere Haushalts-Kühlschrank oder dgl.

Info

Publication number
DE3104012C2
DE3104012C2 DE3104012A DE3104012A DE3104012C2 DE 3104012 C2 DE3104012 C2 DE 3104012C2 DE 3104012 A DE3104012 A DE 3104012A DE 3104012 A DE3104012 A DE 3104012A DE 3104012 C2 DE3104012 C2 DE 3104012C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
bearing part
door
inner lining
fixed bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3104012A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3104012A1 (de
Inventor
Theo 7928 Giengen Haftlmeier
Rudolf Reichert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Bosch Siemens Hausgerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bosch Siemens Hausgerate GmbH filed Critical Bosch Siemens Hausgerate GmbH
Priority to DE3104012A priority Critical patent/DE3104012C2/de
Priority to DE8103040U priority patent/DE8103040U1/de
Priority to NL8105320A priority patent/NL8105320A/nl
Priority to GB8200351A priority patent/GB2093684B/en
Priority to US06/344,926 priority patent/US4448464A/en
Priority to IT19413/82A priority patent/IT1149722B/it
Priority to SE8200616A priority patent/SE8200616L/
Priority to FR8201830A priority patent/FR2499225A1/fr
Publication of DE3104012A1 publication Critical patent/DE3104012A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3104012C2 publication Critical patent/DE3104012C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D25/00Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
    • F25D25/02Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by shelves
    • F25D25/027Rotatable shelves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2325/00Charging, supporting or discharging the articles to be cooled, not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2325/023Shelves made of wires

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)

Abstract

Haushalts-Kühlschrank mit einem Gehäuse (10) aus zwischen einer inneren Auskleidung (11) und einer festen äußeren Deckschicht (12) aufgeschäumten Kunststoff-Hartschaum (13), ferner mit einer das Gehäuse verschließenden Tür sowie mehreren im Innern des Gehäuses angeordneten Traggestellen (17), welche mit einem beweglichen Lagerteil (18) an einem nahe der Türöffnung an der anschlagseitigen Gehäusewand sitzenden festen Lagerteil (19) angeordnet und an seiner dem Lager gegenüberliegenden Seite derart geschweift sind, daß es bei geöffneter Tür aus dem Gehäuse herausschwenkbar ist. Der feste Lagerteil (19) sitzt dabei an einer auf der Rückseite der inneren Auskleidung (11) angeordneten, in den Kunststoff-Hartschaum (13) eingebetteten Tragschiene (20).

Description

Die Erfindung betrifft ein Kühlmöbel, insbesondere einen Haushalts-Kühlschrank oder dgl., mit einem Gehäuse aus zwischen einer inneren Auskleidung und einer festen äußeren Deckschicht in situ aufgeschäumtem Kunststoff-Hartschaum, ferner mit wenigstens einer das Gehäuse verschließenden Tür sowie mindestens einem im Innern des Gehäuses angeordneten Traggestell, welches mit einem beweglichen Lagerteil in an nahe der Türöffnung — vorzugsweise an der anschlagseitigen Gehäusewand — sitzenden, festen Lagerteilen drehbar gelagert und an seiner dem Lager gegenüberliegenden Seite derart geschweift ist, daß es bei geöffneter Tür wenigstens teilweise aus dem Gehäuse herausschwenkbar ist.
Bei Kühlgeräten der genannten Art üben die herausschwenkbaren Traggestelle aufgrund ihrer einseitigen Lagerung ein starkes Moment auf deren Lager und auch auf die Wände und das ganze Gehäuse des Kühlgerätes aus. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Traggestelle mit verhältnismäßig schwerem Kühlgut, wie Konserven, vollen Flüssigkeitsbehältern, in schweren Schüsseln aufbewahrtem Kühlgut und dgl. beladen sind.
Bekannte Kühlgeräte dieser Art sind daher entsprechend der US-PS 29 90 068 mit einem an der anschlag- μ seitigen Gehäusewand, nahe der Türöffnung angeordneten säulenartigen Träger ausgestattet, welcher mit einem Gewinde versehen ist und an welchem die Lager mehrerer Traggestelle mit Muttern höhenverstellbar übereinander angeordnet sind. Diese bekannte Konstruktion benötigt jedoch viele Einzelteile. Sie ist daher umständlich und teuer. Darüber hinaus nimmt der säuienartige Träger erheblich viel Raum im Innern des Kühlschrankgehäuses ein und behindert dadurch die Bedienung des Kühlgerätes und das Reinigen des Gehäuses.
Bei einem anderen bekannten Kühlgerät nach der US-PS 29 55 892 wird eine dieser herkömmlichen Konstruktion gegenüber wesentlich verbesserte Lösung dadurch erzielt, daß an der Seitenwand des Gehäuses eine T-förmige Profilstange befestigt ist, deren nach hinten ragender Querbalken zahnstangenartig ausgebildet ist An den überstehenden Enden dieses Querbalkens sind die Lager der Traggestelle befestigt welche mit einer Klaue zum Einrasten zwischen den Zähnen höhenverstellbar befestigt sind. Auch für diese bekannte Konstruktion wird immer noch eine verhältnismäßig große Zahl von Einzelteilen benötigt Darüber hinaus haftet ihr auch noch der Nachteil an, daß sich einzelne Traggestelle njr dann aus dem Gehäuse entnehmen lassen, wenn zuvor die darüberliegenden Traggestelle durch Abstreifen vom oberen Ende der Profilstange abgenommen worden sind. Die hier angewandte direkte Befestigung der Profilstange an der Seitenwand des Gehäuses erfordert zudem einen besonders schweren und stabilen Aufbaj des Kühlgerätes.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Kühlgerät der eingangs näher beschriebenen Art die Befestigung der Traggestelle zu vereinfachen und zu verbessern und durch einfache konstruktive Maßnahmen an die besonderen Gegebenheiten von nur mit dünnen Deckschichten verkleideten, mit Kunststoff-Hartschaum wärmeisolierten Gehäusen von Haushalts-Kühlschränken anzupassen.
Diese Aufgabe wird nach der vorliegenden Erfindung dadurch gelöst, daß eine die festen Lagerteile tragende Leiste an einer auf der Rückseite der inneren Auskleidung angeordneten, in den Kunststoff-Hartschaum eingebetteten Tragschiene sitzt, welche U-förmig mit nach außen abgewinkelten Schenkeln ausgebildet ist und mit ihrem Steg gegen die Rückseite der inneren Auskleidunganliegt.
Mit Hilfe der erfindungsgemäßen Ausbildung der in den Kunststoff-Hartschaum eingebetteten Tragschiene ist es möglich, die sich bei der Bedienung von Haushalts-Kühlschränken durch die Verwendung von drehbaren Traggestellen ergebenden Vorteile auch auf moderne Haushalts-Kühlschränke mit einem verhältnismäßig leichten Gehäuse anzuwenden, ohne daß hierdurch für den Betrieb der Kühlschränke schädliche Wärmebrükken entstehen.
Nach einer bevorzugten Konstruktion ist vorgesehen, daß das bewegliche Lagerteil wenigstens zwei im Abstand übereinander angeordnete, mit Zapfen versehene Lageraugen aufweist, deren Zapfen in entsprechende Bohrungen im festen Lagerteil in vertikaler Richtung einhängbar sind.
Eine vorteilhafte Weiterbildung des Gegenstandes der Erfindung wird auch darin gesehen, daß die Leiste mit ihrer dem Gehäuseinnern zugekehrten Kante gegen einen als Anschlag dienenden, senkrechten Absatz in der inneren Auskleidung des Gehäuses anliegt.
In der nachfolgenden Beschreibung ist die Erfindung anhand eines in der Zeichnung vereinfacht dargestellten Ausführungsbeispicles cHiutcr.. Es zeigt
Cig. 1 in einem Ausschnitt den türseiligen Abschnitt
eines Kühlschrankgehäuses mit mehreren übereinander angeordneten TraggesteHen, welche an einer nahe der Türöffnung an der Seitenwand sitzenden, mit Lagerbökken ausgestatteten Leiste herausschwenkbar befestigt sind,
Fig.2 ebenfalls in einem Ausschnitt einen waagerechten Schnitt durch die anschlagseitige Gehäusewand mit einem daran befestigten festen Lagerteil an dem ein Traggestell mit einem beweglichen Lagerteil schwenkbar befestigt ist, in gegenüber der F i g. 1 vergrößertem Maßstab, und
Fig.3 eine waagerechte Schnittansicht durch einen mit einem schwenkbaren Traggestell ausgestatteten Haushalts-Kühlschrank.
In den F i g. 1 bis 3 ist mit 10 ein Gehäuse eines Haushalts-Kühlschrankes bezeichnet, welches in der üblichen Weise aus zwischen einer inneren Auskleidung 11 und einer festen äußeren Deckschicht 12 in situ aufgeschäumtem Kunststoff-Hartschaum 13 gebildet ist Das Gehäuse 10 ist mit einer Tür 14 verschließbar, an deren Rand eine flexible Magnetdichtung 15 angeordnet ist, welche im geschlossenen Zustand der Tür dicht am Öffnungsrand des Gehäuses 10 anliegt. Auf der Innenseite der Tür 14 befinden sich, wie üblich, verschiedene, beispielsweise mit einem hochklappbaren Deckel verschließbare Ablagefächer 16, welche bei geschlossener Tür in das Innere des Gehäuses hineinragen.
Im Inneren des Gehäuses befinden sich mehrere übereinander angeordnete Traggestelle 17, welche aus einem Drahtgitter gebildet sind, dessen Rand von einem rahmenförmigen Bord umgeben ist Die im vorliegenden Falle bei geöffneter Tür aus der Türöffnung des Gehäuses 10 herausschwenkbaren Traggestelle weisen in ihrer der anschlagseitigen Wand des Gehäuses IG zugeordneten vorderen Ecke ein bewegliches Lagerteil 18 auf, welches an einem an der anschlagseitigen Gehäusewand nahe der Türöffnung sitzenden festen Lagerteil einhängbar ist Das feste Lagerteil ist aus mehreren in gleichmäßigen Abständen übereinander angeordneten Lagerböcken 19 gebildet, welche in dem dargestellten Ausführungsbeispiel auf einer zusammenhängenden Leiste 20 sitzen. Die die festen Lagerteile 19 tragende Leiste 20 ist an einer auf der Rückseite der inneren Auskleidung 11 des Gehäuses 10 angeordneten, in den Kunststoff-Hartschaum 13 eingebetteten Tragschiene 21 befestigt ist, welche U-förmig mit nach außen abgewinkelten Schenkeln ausgebildet ist, und mit ihrem Steg gegen die Rückseite der inneren Auskleidung 11 anliegt Im dargestellten Ausführungsbeispiel dienen zur Befestigung der Leiste Senkschrauben 22, deren Gewindebolzen in Gewindedurchzüge im Steg der Tragschiene eingeschraubt sind. Die die festen Lagerteile IS tragende Leiste 20 liegt im fertigmontierten Zustand mit ihrer dem Gehäuseinnern zugekehrten Kante gegen einen als Anschlag dienenden senkrechten Absatz 23 in der inneren Auskleidung des Gehäuses JO an.
Das an der anschlagseitigen vorderen Ecke des Traggestelles 17 angeordnete lose Lagerteil ist mit einem Ausschnitt 24 ausgestattet, in welchen ein Lagerbock des festen Lagerteiles 19 eingreift. Dieser Ausschnitt 24 to ist in der Höhe so bemessen, daß sich der lose Lagerteil mit den daran sitzenden Zapfen durch Anheben aus den Lageraugen in den Lagerböcken 19 ausheben läßt. Der feste Lagerteil 18 ist durch einen Stempel nach unten verlängert um dadurch ein größeres Moment aufnehmen zu können.
Wie insbesondere aus der F i g. 3 hervorgeht, weisen die Traggestelle 17 auf ihrer dem losen Lagerteil gegenüberliegenden Seite einen geschweiften Abschnitt 25 auf, der es gestattet das mit seiner Vorderseite die volle Breite des Innenraumes des Gehäuses 10 ausnutzende Traggestell aus dem Gehäuse herauszuschwenken. In dem von dem geschweiften Abschnitt 25 des Traggestelles 17 ausgesparten Bereich des Innenraumes des Gehäuses ist eine entsprechend geformte Schale 26 eingesetzt, welche höhenverstellbar und herausnehmbar an der Wand des Gehäuses befestigt Dabei entspricht jedem Traggestell 17 mindestens eine Schale 26.
Abweichend von dem dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiel kann auch vorgesehen sein, daß die Schale 26 um ihre der öffnung des Gehäuses zugekehrte vordere Ecke schwenkbar im Gehäuse 10 befestigt ist. Fernerhin kann vorgesehen sein, daß die Schale 26 mit dem Traggestell 17 über ein an diesem angelenktes Zuggestänge gekuppelt ist, so daß es sich beim Herausschwenken des ihm zugeordneten Traggestelles 17 ebenfalls nach vorne schwenken läßt
Die in der beschriebenen und dargestellten Weise ausgebildeten Traggestelle 17 können auf besonders einfache Weise aus dem festen Lagerteil 19 gelöst werden, wenn diese, wie beim mittleren Traggestell 17 in F i g. 1 dargestellt, so weit angehoben werden, daß die Lagerzapfen aus den Bohrungen der Lagerböcke des festen Lagerteils 19 heraustreten. Ein derart angehobenes Traggestell läßt sich dann leicht in eine höhere oder tiefer gelegene Stellung bringen, indem es mit seinem losen Lagerteil 18 an den darüber oder darunter liegenden Lagerböcken des festen Lagerteiles 19 eingehängt wird.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Kühlmöbel, insbesondere Haushalts-Kühlschrank oder dgl, mit einem Gehäuse aus zwischen einer inneren Auskleidung und einer festen äußeren Deckschicht in situ aufgeschäumtem Kunststoff-Hartschaum, ferner mit wenigstens einer das Gehäuse verschließenden Tür sowie mindestens einem im Innern des Gehäuses höhenverstellbar angeordneten Traggestell, welches mit einem beweglichen Lagerteil in an nahe der Türöffnung — vorzugsweise an der anschlagseitigen Gehäusewand — im Abstand übereinander sitzenden, festen Lagerteilen, drehbar gelagert und an seiner dem Lager gegenüberliegenden Seite derart geschweift ist, daß es bei geöffneter Tür wenigstens teilweise aus dem Gehäuse herausschwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine die festen Lagerteile (19) tragende Leiste (20) an einer auf der Rückseite der inneren Auskleidung (10) angeordneten, in den Kunststoff-Hartschaum (13) eingebetteten Tragschiene (21) sitzt, welche U-förmig mit nach außen abgewinkelten Schenkeln ausgebildet ist und mit ihrem Steg gegen die Rückseite der inneren Auskleidung (14) anliegt.
2. Kühlmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegliche Lagerteil (18) wenigstens zwei im Abstand übereinander angeordnete, mit Zapfen versehene Lageraugen aufweist, dessen Zapfen in entsprechende Bohrungen im festen Lagerteil (19) in vertikaler Richtung einhängbar sind.
3. Kühlmöbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiste (20) mit ihrer dem Gehäuseinnern zugekehrten Kante gegen einen als Anschlag dienenden, senkrechten Absatz (23) in der inneren Auskleidung (11) des Gehäuses (10) anliegt.
DE3104012A 1981-02-05 1981-02-05 Kühlmöbel, insbesondere Haushalts-Kühlschrank oder dgl. Expired DE3104012C2 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3104012A DE3104012C2 (de) 1981-02-05 1981-02-05 Kühlmöbel, insbesondere Haushalts-Kühlschrank oder dgl.
DE8103040U DE8103040U1 (de) 1981-02-05 1981-02-05 Kühlmöbel, insbesondere Haushalts-Kühlschrank od. dgl.
NL8105320A NL8105320A (nl) 1981-02-05 1981-11-24 Koelmeubel, in het bijzonder huishoudkoelkast o.d.
GB8200351A GB2093684B (en) 1981-02-05 1982-01-07 Refrigerator with pivotable shelf element
US06/344,926 US4448464A (en) 1981-02-05 1982-02-02 Cooling appliance, especially a household refrigerator or the like
IT19413/82A IT1149722B (it) 1981-02-05 1982-02-02 Mobile frigorifero,specialmente armadio frigorifero per uso domestico o similare
SE8200616A SE8200616L (sv) 1981-02-05 1982-02-03 Kylmobel, speciellt hushallskylskap eller liknande
FR8201830A FR2499225A1 (fr) 1981-02-05 1982-02-04 Meuble frigorifique, notamment refrigerateur a usage menager ou equivalent

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3104012A DE3104012C2 (de) 1981-02-05 1981-02-05 Kühlmöbel, insbesondere Haushalts-Kühlschrank oder dgl.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3104012A1 DE3104012A1 (de) 1982-08-12
DE3104012C2 true DE3104012C2 (de) 1984-09-13

Family

ID=6124145

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3104012A Expired DE3104012C2 (de) 1981-02-05 1981-02-05 Kühlmöbel, insbesondere Haushalts-Kühlschrank oder dgl.
DE8103040U Expired DE8103040U1 (de) 1981-02-05 1981-02-05 Kühlmöbel, insbesondere Haushalts-Kühlschrank od. dgl.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8103040U Expired DE8103040U1 (de) 1981-02-05 1981-02-05 Kühlmöbel, insbesondere Haushalts-Kühlschrank od. dgl.

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4448464A (de)
DE (2) DE3104012C2 (de)
FR (1) FR2499225A1 (de)
GB (1) GB2093684B (de)
IT (1) IT1149722B (de)
NL (1) NL8105320A (de)
SE (1) SE8200616L (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5361599A (en) * 1993-06-28 1994-11-08 Whirlpool Corporation Refrigerator shelf ladder fastener
US5486045A (en) * 1993-11-01 1996-01-23 Whirlpool Corporation Shelf ladder reinforcement member for a refrigeration appliance
GB2335136B (en) * 1998-01-08 2001-08-22 Malcolm Stuart Gray Storage cupboard
CA2344923A1 (en) 2001-04-20 2002-10-20 Camco Inc. Reinforced refrigerator cabinet closing drawer
DE20202164U1 (de) * 2002-02-13 2003-06-18 Heckler & Koch Gmbh Kunststoffgehäuse mit Staubklappe für Handfeuerwaffe
US7147293B2 (en) * 2003-01-31 2006-12-12 Gemtron Corporation Encapsulated wire shelf
US7360497B2 (en) * 2003-05-21 2008-04-22 L & P Property Management Company Biasing mechanism for sewing machine presser foot
WO2005059457A1 (en) * 2003-12-15 2005-06-30 Arcelik Anonim Sirketi A cooling device
US10151526B1 (en) * 2017-05-19 2018-12-11 Haier Us Appliance Solutions, Inc. Storage assembly for an appliance
KR102415653B1 (ko) * 2017-08-21 2022-07-01 엘지전자 주식회사 냉장고

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US593636A (en) * 1897-11-16 Cabinet
US2104939A (en) * 1934-06-11 1938-01-11 John T Whalen Refrigerator shelf
US2074546A (en) * 1935-11-23 1937-03-23 E M Jenkins Refrigerator tray
US2593233A (en) * 1945-06-28 1952-04-15 White Cabinet Corp Oven
US2558602A (en) * 1949-12-02 1951-06-26 Gen Electric Two-temperature cabinet
US2800381A (en) * 1954-10-11 1957-07-23 Roy E Lewis Refrigerators
US2955892A (en) * 1958-11-28 1960-10-11 Gen Electric Swing-out refrigerator shelf assembly
US2990068A (en) * 1959-11-23 1961-06-27 Borg Warner Adjustable shelf mechanism for a refrigerator
US3167186A (en) * 1960-06-13 1965-01-26 Admiral Corp Rotary shelf mounting
US3101227A (en) * 1960-08-01 1963-08-20 Studebaker Corp Refrigerator construction
US3633783A (en) * 1970-01-21 1972-01-11 Westinghouse Electric Corp Refrigeration apparatus cabinet construction
US3707317A (en) * 1970-07-23 1972-12-26 Admiral Corp Cantilever refrigerator shelf
US3917206A (en) * 1974-04-05 1975-11-04 White Westinghouse Corp Refrigerator shelf support assembly
US3989328A (en) * 1975-05-02 1976-11-02 Whirlpool Corporation Refrigerator cabinet construction
US4168871A (en) * 1978-03-20 1979-09-25 Firma Erwin Dierkes Kleinmobelfabrik Shoe rack

Also Published As

Publication number Publication date
GB2093684A (en) 1982-09-08
DE8103040U1 (de) 1985-06-20
US4448464A (en) 1984-05-15
FR2499225A1 (fr) 1982-08-06
NL8105320A (nl) 1982-09-01
DE3104012A1 (de) 1982-08-12
IT1149722B (it) 1986-12-10
SE8200616L (sv) 1982-08-06
GB2093684B (en) 1984-09-19
IT8219413A0 (it) 1982-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006018290B4 (de) Kühlschrank mit höheneinstellbarer Tür
DE102007005949A1 (de) Haushaltsgerät mit Trägersystem
EP2118595A1 (de) Butterfach für ein kältegerät
EP1882146B1 (de) Kältegerät mit auszuggeführtem kühlgutbehälter
EP1032796B1 (de) Kühlgerät
DE3104012C2 (de) Kühlmöbel, insbesondere Haushalts-Kühlschrank oder dgl.
DE202006001832U1 (de) Kältegerät mit Fachboden
EP0937223B1 (de) Kühlgerätetür
DE60216548T2 (de) Kühlmöbel
DE19740900C2 (de) Tiefkühlgerät für Tiefkühlprodukte
DE3104186C1 (de) Kuehlmoebel,insbesondere Haushalts-Kuehlschrank o.dgl.
DE3613439C2 (de) Kühlgerät, insbesondere Zweitemperaturen-Kühlschrank
DE202006001830U1 (de) Kältegerät und Fachboden dafür
DE1601905A1 (de) Schiebefach mit Papiertasche
EP0622043A2 (de) Duschabtrennung
DE2941794C2 (de) Türschrank
DE8232385U1 (de) Kühlschranktüre mit mehreren, auf deren Innenseite zwischen senkrecht stehenden Wangen herausnehmbar angeordneten Behältern
DE8208119U1 (de) Kuehlgeraet, insbesondere mehrtemperaturen-kuehlschrank
DE1601094A1 (de) In einen Kuehlschrank einsetzbares waermeisoliertes Tiefkuehlfach
DE1276666B (de) Kuehlschrank
DE7639018U1 (de) Kuehlgeraet mit kuehlkreislauf zur aufstellung in den ecken von raeumen, zur konservierung von lebensmitteln
DE3909187C2 (de)
DE19502757A1 (de) Tür für Duschkabinen/Duschabtrennungen
AT217171B (de) Anbaumöbel
DE202021102614U1 (de) System zum Nachrüsten eines Thermobehälters mit einer magnetischen Türhalterung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee