DE3045040A1 - Applikator zur farbuebertragung, insbesondere von korrekturfluessigkeit, vom fluessigkeitsbehaelter auf schreibpapier, fotos und fotokopien - Google Patents

Applikator zur farbuebertragung, insbesondere von korrekturfluessigkeit, vom fluessigkeitsbehaelter auf schreibpapier, fotos und fotokopien

Info

Publication number
DE3045040A1
DE3045040A1 DE19803045040 DE3045040A DE3045040A1 DE 3045040 A1 DE3045040 A1 DE 3045040A1 DE 19803045040 DE19803045040 DE 19803045040 DE 3045040 A DE3045040 A DE 3045040A DE 3045040 A1 DE3045040 A1 DE 3045040A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
applicator
liquid
photocopies
photos
writing paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803045040
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Kruschinsk
Heinz-Ulrich 1000 Berlin Kruschinsk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUREX MASCHREPARATUR HANDEL
Original Assignee
KUREX MASCHREPARATUR HANDEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUREX MASCHREPARATUR HANDEL filed Critical KUREX MASCHREPARATUR HANDEL
Priority to DE19803045040 priority Critical patent/DE3045040A1/de
Priority to EP81730106A priority patent/EP0053573B1/de
Priority to AT81730106T priority patent/ATE8977T1/de
Priority to DE8181730106T priority patent/DE3165574D1/de
Priority to AU77718/81A priority patent/AU7771881A/en
Publication of DE3045040A1 publication Critical patent/DE3045040A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D1/00Bristles; Selection of materials for bristles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L11/00Non-circular-curve-drawing instruments
    • B43L11/06Non-circular-curve-drawing instruments for drawing spirals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Heat Sensitive Colour Forming Recording (AREA)
  • Outside Dividers And Delivering Mechanisms For Harvesters (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)
  • Paper (AREA)

Description

Die Neuerung bezieht sich auf uinen Applikator zum Korrekturflüssigkeitsauftrag auf Schreibpapier, Zeichnungen, Foto%s und Fotokopien.
Für die obengenannte Verwendung sind pinselchen bekannt. Die pinsel für den Auftrag von Korrekturflüssigkeit haben den Nachteil, daß kleinste Flächen (Punkt, Komma) nicht sauber und nicht mit der nötigen Sicherheit abgedeckt werden können. Weiterhin zeigt der Pinsel nach kurzem Gebrauch schon ein quastenartiges Aussehen, da sich die Pinselhärchen auseinander drücken.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Überträger zu schaffen unter Vermeidung der oben genannten Nachteile.
Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Neuerung einen Applikator zur Übertragung von Korrekturflüssigkeit vor , der einen im wesentlichen aus geschlossenzelligen synth. Schaumstoff besteht und mit einer bleistiftartigen Spitze versehenen Körper gekennzeichnet ist.
Als synth. Schaumstoff findet insbesondere geschlossenzelliger Polyether Polyesterschaumkunststoff oder Gummi auf Neöprenbasis Verwendung.
Die neuerungsgemäße Verwendung des oben erwähnten Applikatoxs für Flüssigkeiten bringt dem Anwender erhebliche Vorteile.
Bedingt durch die Art des Materials (geschlossenzelliger Kunststoff) und der angearbeiteten bleistiftartigen Spitze, sowie des Aufnahmekerns, besitzt der Applikator eine besondere Eigenschaft, gleiche Flüssigkeitsmengen dem Korrekturflüssigkeitsbehälter zu entnehmen. Es ist möglich, durch die Spitze kleinste Flächen abzudecken· Die bisher verwendeten Pinsel sind zu weich und können nur großflächig eingesetzt werden.
Durch die geschlossenzellige Struktur dringt keine Flüssigkeit in den Applikator ein und kann also auch nicht versehentlich ausgedrückt (Schwammeffekt) werden. Ein Kleckern und Klecksen der Korrekturflüssigkeit wird verhindert.
Weiterhin kam ein, sich im Vorratsbehälter befindlicher, für den Pinsel notwendiger Abstreifer entfallen.
Zwei Modelle des neuerungsgemäßen Applikatoxs für flächendeckende Flüssigkeiten sind beigefügt.

Claims (6)

  1. Applikator zur Farbübertragung, insbesondere von Korrekturflüssigkeit, vom Flüssigkeitsbehälter auf Schreibpapier, Foto's und Fotokopien·
    Patentansprüche:
    1· Der Applikator hat eine rauhe Oberfläche, im wesentlichen besteht er aus geschlossenzelligen Kunststoff oder ist durch elektrostatischen Auftrag mit Fasern versehen»
  2. 2. Verwendung von synthetischen geschlossenzelligen Kunststoff (Schaumstoff) als Applikator.
  3. 3. Applikator für Korrekturflüssigkeit mit bleistiftartiger Spitze zum feinen, punktförmigen Flüssigkeitsauftrag bzuu zur Abdeckung kleinster Flächen.
  4. A. Der Applikator wird von einem festen, jedoch flexiblen Kern getragen, um eine genaue Führung beim Flüssigkeitsauftrag zu gewährleisten.
  5. 5. Durch die Rauheit der Appükatoroberflache ist die am Applikator haftende Flüssigkeitsmenge, die dem Vorratsbehälter entnommen wird,MRSJ immer konstant.
  6. 6. Durch die immer konstant anhaftende Flüssigkeitsmenge am Applikator, kann ein sonst üblicher Abstreifer im Vorratsbehälter entfallen.
    ORIGINAL INSPECTED
DE19803045040 1980-11-27 1980-11-27 Applikator zur farbuebertragung, insbesondere von korrekturfluessigkeit, vom fluessigkeitsbehaelter auf schreibpapier, fotos und fotokopien Withdrawn DE3045040A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803045040 DE3045040A1 (de) 1980-11-27 1980-11-27 Applikator zur farbuebertragung, insbesondere von korrekturfluessigkeit, vom fluessigkeitsbehaelter auf schreibpapier, fotos und fotokopien
EP81730106A EP0053573B1 (de) 1980-11-27 1981-10-15 Applikator zur Farbübertragung
AT81730106T ATE8977T1 (de) 1980-11-27 1981-10-15 Applikator zur farbuebertragung.
DE8181730106T DE3165574D1 (en) 1980-11-27 1981-10-15 Colour applicator
AU77718/81A AU7771881A (en) 1980-11-27 1981-11-20 Applicator for a fluid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803045040 DE3045040A1 (de) 1980-11-27 1980-11-27 Applikator zur farbuebertragung, insbesondere von korrekturfluessigkeit, vom fluessigkeitsbehaelter auf schreibpapier, fotos und fotokopien

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3045040A1 true DE3045040A1 (de) 1982-09-09

Family

ID=6117898

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803045040 Withdrawn DE3045040A1 (de) 1980-11-27 1980-11-27 Applikator zur farbuebertragung, insbesondere von korrekturfluessigkeit, vom fluessigkeitsbehaelter auf schreibpapier, fotos und fotokopien
DE8181730106T Expired DE3165574D1 (en) 1980-11-27 1981-10-15 Colour applicator

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8181730106T Expired DE3165574D1 (en) 1980-11-27 1981-10-15 Colour applicator

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0053573B1 (de)
AT (1) ATE8977T1 (de)
AU (1) AU7771881A (de)
DE (2) DE3045040A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3306168A1 (de) * 1983-02-22 1984-08-23 Pro Büro GmbH, 6380 Bad Homburg Korrektur-set
US6227737B1 (en) 1995-12-15 2001-05-08 The Gillette Company Fluid applicators
US6312180B1 (en) 1998-04-23 2001-11-06 The Gillette Company Applicator for correction fluid
US6238116B1 (en) 1999-04-30 2001-05-29 Bic Corporation Foam applicator with wiper insert

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE431521C (de) * 1925-09-11 1926-07-08 Emil Sturm Verfahren zur Verbesserung falsch geschriebener Buchstaben bei Schreibmaschinenschrift
US2481803A (en) * 1945-04-25 1949-09-13 Dorothy E Weaver Applicator for ink eradicators
FR1111305A (fr) * 1954-09-15 1956-02-24 Produit, procédé et appareil pour l'effaçage d'encres et gélatines sur les papiers calques, contre-clichés et pellicules
DE1561937A1 (de) * 1967-10-28 1970-04-02 Pelikan Werke Wagner Guenther Radiermittel-Fueller
GB1428972A (en) * 1972-07-18 1976-03-24 Wilkinson Sword Ltd Pens and nibs therefor

Also Published As

Publication number Publication date
EP0053573A1 (de) 1982-06-09
ATE8977T1 (de) 1984-09-15
DE3165574D1 (en) 1984-09-20
AU7771881A (en) 1982-07-15
EP0053573B1 (de) 1984-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1809184A1 (de) Nach dem Verbrauch eines Vorrats wegwerfbare Einrichtung zur Auftragung von Fluessigkeiten
EP0137171B1 (de) Tintentopf für Filzschreiber zur Beschriftung von Plakaten o. dgl.
GB2136279A (en) Make up, marking or writing implement
WO1987005195A1 (en) Applicator with reservoir for applying resin and paint materials, especially nail varnish
DE3045040A1 (de) Applikator zur farbuebertragung, insbesondere von korrekturfluessigkeit, vom fluessigkeitsbehaelter auf schreibpapier, fotos und fotokopien
US2891272A (en) Fountain type writing instrument
EP0119506A1 (de) Korrekturset für Schriftstücke
DE3121948A1 (de) Korrekturstift
US1860277A (en) Brush
DE1912248U (de) Schallplattenreinigungsvorrichtung.
DE2500712A1 (de) Kosmetischer stift
DE8013476U1 (de) Loeschvorrichtung fuer schreibgeraet
DE2834479B2 (de) Fettminenstift
DE8101268U1 (de) Vorrichtung zum auftragen eines fluessigen mittels
US2087111A (en) Writing or drawing board
DE418490C (de) Buerste oder Besen mit Fluessigkeitsbehaelter
DE1940593A1 (de) Reinigungsgeraet
CH594447A5 (en) Adhesive applicator system with elastically compressible container
AT277003B (de) Tafel für löschbares Formen
DE1621861A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auftragen fadenziehender Klebstoffe
DE2631664A1 (de) Markiervorrichtung fuer das schneiderhandwerk
DE3002445A1 (de) Reibebrett
DE1893459U (de) Auftraeger fuer fluessigkeiten.
DE2910958C2 (de) Lackiergerät für Fliesenfugen
CH253728A (de) Vorrichtung zum Befeuchten von gummierten Flächen, z. B. an Kuverts, Marken, Etiketten usw.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee