DE3040104A1 - Passiv-wendendes unterwasserprofil fuer ruderanlagen, schwerter und kiele an wasserfahrzeugen und schwimmendem geraet, insbesondere segelfahrzeuge und segelbretter - Google Patents

Passiv-wendendes unterwasserprofil fuer ruderanlagen, schwerter und kiele an wasserfahrzeugen und schwimmendem geraet, insbesondere segelfahrzeuge und segelbretter

Info

Publication number
DE3040104A1
DE3040104A1 DE19803040104 DE3040104A DE3040104A1 DE 3040104 A1 DE3040104 A1 DE 3040104A1 DE 19803040104 DE19803040104 DE 19803040104 DE 3040104 A DE3040104 A DE 3040104A DE 3040104 A1 DE3040104 A1 DE 3040104A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
frame
rudder
passively
flexing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803040104
Other languages
English (en)
Inventor
Renate Dipl.-Metr. Hintze
Bertram 5100 Aachen Rizy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803040104 priority Critical patent/DE3040104A1/de
Publication of DE3040104A1 publication Critical patent/DE3040104A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B32/00Water sports boards; Accessories therefor
    • B63B32/60Board appendages, e.g. fins, hydrofoils or centre boards
    • B63B32/64Adjustable, e.g. by adding sections, by removing sections or by changing orientation or profile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B41/00Drop keels, e.g. centre boards or side boards ; Collapsible keels, or the like, e.g. telescopically; Longitudinally split hinged keels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B3/00Hulls characterised by their structure or component parts
    • B63B3/14Hull parts
    • B63B3/38Keels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H25/00Steering; Slowing-down otherwise than by use of propulsive elements; Dynamic anchoring, i.e. positioning vessels by means of main or auxiliary propulsive elements
    • B63H25/06Steering by rudders
    • B63H25/38Rudders
    • B63H25/381Rudders with flaps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B35/00Vessels or similar floating structures specially adapted for specific purposes and not otherwise provided for
    • B63B2035/009Wind propelled vessels comprising arrangements, installations or devices specially adapted therefor, other than wind propulsion arrangements, installations, or devices, such as sails, running rigging, or the like, and other than sailboards or the like or related equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B39/00Equipment to decrease pitch, roll, or like unwanted vessel movements; Apparatus for indicating vessel attitude
    • B63B39/06Equipment to decrease pitch, roll, or like unwanted vessel movements; Apparatus for indicating vessel attitude to decrease vessel movements by using foils acting on ambient water
    • B63B2039/063Equipment to decrease pitch, roll, or like unwanted vessel movements; Apparatus for indicating vessel attitude to decrease vessel movements by using foils acting on ambient water the foils comprising flexible portions

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Beschreibung
  • Titel: Passiv - wendendes Unterwasserprofil für Ruderanlagen, Schwerter und Kiele an Wasserfahrzeugen und schwimmendem Gerät insbesondere Segelfahrzeuge und Segelbretter.
  • Anwendungsgebiet: Die Erfindung findet ihre hauptsächliche Anwendung bei Wasserfahrzeugen und schwimmendem Gerät, insbesondere bei Segelfahrzeugen und Segelbrettern als Kiel oder Schwert ( auch in schwenkbarem Einbau ) und als Ruderblatt in unbalanciertem, teilbalanciertem, und balonciertem Einbau.
  • Zweck: Bei Wasserfahrzeugen, insbesondere Segelfahrzeugen und Segelbrettern, die eine windbedingte ibbdrift erfahren, wirkt ds rassiv - wendende Unterwasser -profil und das angestellte Passiv - wendende Ruder, bei geringerem Gesamtwiderstand durch den eigener -zeugten Auftrieb der Abdrift entgegen.
  • Das Passiv - wendende Ruder erziehlt mit geringem Ruderausschlag eine größere Steuereffektivität, bei gleichzeiti geringerem Gesamtwiderstand.
  • Stand der Technik: Bisher gebräuchlich sind starre Untcr -wasserprofile, sowohl als Schwert und Ruder, die beidseitig gleich profiliert sind. Als Weiterent -wicklung hierzu sind bekannt, Ruder, Kiele und Schwerter, deren An - und Abströmkanten mechanisch verstellbar sind ( z. B. Trimmruder an Kielen, leletner und Becker Ruder, sowie die Ruderanlagen der Brüder Jastram, dargestellt in der Offenlegungs -Schrift Nr.: 28 20 355 ).
  • Ein Versuch biegsame Unterwasserprofile zu erzeugen ist das biegsame Ruder der Trelleborg AB ( Offen -legungsschrift 28 42 160 ).
  • Kritik am Stand der Technik: Starre symmetrische profile stellen als Schwert und Ruder einen Kompromiß für den Widerstand und Auftrieb bei verschiedenen Anströmungsrichtungen dar. Die bisher besteh Profile diescr Art ( NACA ) ha.ben bei front-ler Anströmung einen sehr geringen Widerstand, bei seitlicher Anströmung bis 90° einen sehr hogen Widerstand bei gleichzeitig geringem Auftrieb.
  • Ein symmetrisches Tragflächen-Profil wäre bei einer dieser seitlichen Anströmungen das anstrebenswerte Ideal. Dieses wäre aber nur für eine Anströmungsrichtung brauchbar. Fletner und Becker und Jastram Ruder erreichen durch Verstellbarkeit der on - und Abtrömkanten ein angenähertes Tragflächenprofil mit größerem Wirkungsgrad.
  • Diese Ruder erzeugen jedoch keine harmonischen sondern geknickte Profile. Dadurch werden an der Stauseite Turbulenzen und an der Sogseite Ablösepunkte erzeugt. Darauf ergibt ich ein immer noch höher Widerstand und eine geringere Effektivität als bei einem harmonischen Profil.
  • Aufgabe: Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Abdrift bei Segelfahrzeugen, schwimmendem Gerät sowie Segelbrettern gegenüber den herkömmlichen technischen Möglichkeiten zu verringern und die Effektivität von Ruderanlagen bei gleichzei ig geringerem Widerstand zu erhöhen.
  • Lösung: Die Aufgabe wird erfindungsmäßig dadurch löst, daß sich das konstruktiv vorgegebene Unterwasserprofil, bei seitlicher Anströmung, durch den Wasserdruck passiv zu der Form einer asymetrischen Tragfläche verstellt, und somit einen optimalen Auftrieb gegen diese Anströmung erzeugt. Dieses Passiv-wendende Unterwasserprofil ist gekennzeichnet durch einen starren Rahmen (1), einem in diesen Rahmen (1) drehbar gelagerten Leitprofil (2), sowie zw 1 an diesen Leitprofil (2) angebrachten biegsamen Leitflächen (4) und einer im Ralimen (1) eingelassenen Mittelschiene (3), alles umschlossen von einem flexiblen Mantel (6).
  • Weitere Ausgestaltung der Erfindung: Um bei kleineren Schwertern und Ruderanlagen den komplizierten Auf -hoir zu vereinfachen und das Gewicht zu senken, ist be diesem ein modifizierter starrer Rahmen (7) vor -ge;ehen an dem ein leitprofil (8) und eine Profil -schiene (9) angebracht sind. Die Hohlräume ausfüllend und alles umschließend übernimmt ein Profilkörper (10) di. Aufgaben, sowohl der Le-itflächen (4) aln auch des Ha;tels (6).
  • Erzielbare Vorteile: Bei den seitlichen Anströmungen die so -wohl Schwerter und Kiele, als auch Ruderblätter er wahren, wird mit diesem asymmetrischen, passiv er: eugten Profilen ein bei weitem höherer Auftrieb der Anströmung entgegen gesetzt, als bei Unterwasser -profilen herkömmlicher Art. Bei Passiv - wendenden Unterwasserprofilen bedarf es zudem keiner zusätzlichen Bedienung und sie lassen sich ohne besonderen Aufwand in allen Segelbrettern einsetzen und in Segelfahrzeuge ei bauen. Ein solches Ruder oder Schwert läßt sich außerdem problemloß in industrieller Großserien her -stellen.
  • Beschreibung zweier Ausführungsbeispiele: 1. Ausführungsbeispiel I (Fig.: 1, 2, 3 und 4 ) stellt ein Passiv - wendendes Steckschwert für ein Segelbrett dar. Es zeigen: Fig. 1: den Rahmen (1) mit Schwertkopf (1a). Ein -gelassen in diesen Rahmen (1) ist die Mittelschiene (3) und die Drehachse (5).
  • Fig. 2: zeigt den beweglichen Teil dieser Schwertes, bestehend aus: dem Leitprofil (2), der Drehachse (5) des Leitprofils (2) und die m Leitprofil (2) angebrachten Leitflächen (4) aus biegsamen Material.
  • Fig. 3: zeigt einen Querschnitt durch da@ komplette Steckschwert in Ruhelage ( bei frontaler [nström.mg). Zu erkennen sind d£ Rahmen (1) mit eingebauter Mittelschiene (3), die den Leitflächen (4) als Widerlager dient, sowie das Leitprofil (2) mit seiner Drehachse (5).
  • Umschlossen ist das Schwert von @em Mantel (6),der die Aufgabe hat Stoßkant n und Rillen der Konstruktion zu überdecken, um eine möglichst glatte, von Ablösepurikten freie Oberfläche des Profils zu gewährleisten.
  • Daher sollte dieser Mantel aus elastischem Kunststoff bestehen.
  • Fig. 4: stellt ebenfalls den Querschnitt des kom -pletten Steckschwertes dar, jedoch jetzt unter seitlicher Anströmung. .Bei dieser Darstellung wird die Wirkungsweise des Passiv-wendenden Unterwasserprofils deut -lich. Durch die seitliche Anströmung ent -steht auf der Luvseite des Profi s ein Überdruck, auf der Leeseite des profils ein Unterdruck. Diese beiden Kr ften geben das drehbar gelagerte Leitprofil (2) und seine Leitflächen (4) nach, inde sich das Leitprofil (2) in Anströmungsric tung dreht und die Leitflächen (4) sich nac Dee zu einem harmonischen Profil durchbiegen. Bei konstruktiver Verlagerung der Drehachse (5) im Leitprofil (2) nach vorn, vergrößert sich die Tiefe des Profils. Tiefe und Form des Profils lassen sich weiterhin durch Stärke und Biegsamkeit der Leitflächen (4) beeinflussen.
  • II. Ausführungsbeispiel II ( Fig.: 5,6,7,8 und 9 ) fig. 5: zeigt den im Vergleich zu Ausführungsbeispiel I modifiziert Rahmen (7), den Ruderkopf (7a), Ruderpinne (13) und Ruderpinnenhal -terung (12), sowie das Leitprofil (8) und statt der Mittelschiene (3) die Profilschiene (9), welche wie das Leitprofil (8) drehbar um den Rahulen (7) gelagert ist und nach von an Materialstärke abnimmt. Dieses Bauteil nuß daher aus leicht flexiblem Material bestehen.
  • Fig. 6: zeigt den Querschnitt des Profilkörpers (10) aus starl biegsamen Material. Dieser Profilkörper übernimmt die Aufgaben der Leitflächen (4) und des Mantels (6) aus Ausführungsbeispiel I.
  • i?ig. 7: stellt die Seitenansicht des Profilkörpers (10) dar.
  • Fig. 8: ist ein Querschnitt des kompletten Profils mit Irofilkörper (10), Profilschiene (9), Leitprofil (8) und dessen Drehacilse (5).
  • Fig. 9: zeigt diese Profil bei seitlicher Anströmung Hier besteht die gleiche Wirkungsweise wie in Ausführungsbeispiel I dargestellt. Auch konstruktive Beeinflussung von Form und Tiefe des Profils lassen sich hier über Veränderung der Drehachse und des materials des Profilkörpers (10) erreichen.
  • L e e r s e i t e

Claims (1)

  1. Patentansprüche Oberbegriff: 1. Passiv - wendendes UnterwFIsserprofil für Wasserfahrzeuge, schwimmendes Gerät, insbesondere Segelfahrzeuge und Segel -bretter, als Kiel, Schwert oder Ruder, in balanciertem teilbalanciertem und unbalanciertem Einbau.
    Kennzeichnender Teil: gekennzeichnet durch einen starren Rahmen (1), einem in diesem Rahmen (1) drehbar gelagertem Leitprofil (2 , sowie zwei an diesem Leitprofil (2) angebrachten biegsamen Leit -flächen (4) und einer im Rahmen (1) eingelassenen mittel -schiene (3),alles umschlossen von einem flexiblen mantel (6).
    Oberbegriff des Unteranspruches: 2. Fassiv - wendenden Unterwasserprofil nach Anspruch 1.
    Kennzeichnender Tpil des Unteranspruches: gekennzeichnet durch einen starren Rahmen (7), ein-n in diesen Rahmen (7) drehbar gelagerten Leitprofil (8), einer auf dem hinteren Teil des Rahmens (2) drehbar gelagerten Profilschiebe (9), und einem allesumschließenden Profilkörper (1@).
DE19803040104 1980-10-24 1980-10-24 Passiv-wendendes unterwasserprofil fuer ruderanlagen, schwerter und kiele an wasserfahrzeugen und schwimmendem geraet, insbesondere segelfahrzeuge und segelbretter Ceased DE3040104A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803040104 DE3040104A1 (de) 1980-10-24 1980-10-24 Passiv-wendendes unterwasserprofil fuer ruderanlagen, schwerter und kiele an wasserfahrzeugen und schwimmendem geraet, insbesondere segelfahrzeuge und segelbretter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803040104 DE3040104A1 (de) 1980-10-24 1980-10-24 Passiv-wendendes unterwasserprofil fuer ruderanlagen, schwerter und kiele an wasserfahrzeugen und schwimmendem geraet, insbesondere segelfahrzeuge und segelbretter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3040104A1 true DE3040104A1 (de) 1982-08-19

Family

ID=6115080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803040104 Ceased DE3040104A1 (de) 1980-10-24 1980-10-24 Passiv-wendendes unterwasserprofil fuer ruderanlagen, schwerter und kiele an wasserfahrzeugen und schwimmendem geraet, insbesondere segelfahrzeuge und segelbretter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3040104A1 (de)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0118958A2 (de) * 1983-03-14 1984-09-19 Giovanni Marco Bertele' Vorrichtung für die Fortbewegung auf Wasser und Wasserski ohne Seil
DE3329508A1 (de) * 1983-08-16 1985-03-07 Franz 4787 Geseke Müller Segeljolle oder segelyacht
DE3408532A1 (de) * 1984-03-06 1985-09-19 Ludolf von Dipl.-Ing. 1000 Berlin Walthausen Vorrichtung zur verminderung des hydrodynamischen widerstandes von schiffskoerpern
EP0245571A1 (de) * 1986-05-14 1987-11-19 Eric Serve In einem Fluidum wirksames Schwert oder eine ähnliche Vorrichtung
DE3619962A1 (de) * 1986-06-13 1987-12-17 Erika Mack Vorrichtung zur reduzierung des seitlichen abtreibens von wasserfahrzeugen insbesondere von wasserfahrzeugen, die unter segel fahren
DE3619998A1 (de) * 1986-06-13 1987-12-17 Erika Mack Vorrichtung zum steuern von wasserfahrzeugen
US5003904A (en) * 1989-04-26 1991-04-02 William Unger Keel assembly
WO1992019492A1 (en) * 1991-04-29 1992-11-12 852629 Ontario Inc. Variable contouring foil
DE19613673A1 (de) * 1996-04-04 1997-10-09 Norbert Zellner Profilkörper zur Stabilisierung von windgetriebenen Wasserfahrzeugen, insbesondere Finne oder Kiel
DE19647102A1 (de) * 1996-11-14 1998-05-20 Philippe Arribi Strömungskörper
GB2387144A (en) * 2002-04-02 2003-10-08 Paul William Sumbler Foil comprising a profiled core wrapped by a flexible flow surface
WO2006009439A1 (en) * 2004-07-19 2006-01-26 Klaas Boudewijn Van Gelder Hydrodynamic fin
ITMI20130144A1 (it) * 2013-02-01 2014-08-02 Inoxsail Srl Appendice immersa per barche a sezione alare variabile automaticamente
CN114701635A (zh) * 2022-04-29 2022-07-05 大连海事大学 一种船用导轮调控舵
CN114954889A (zh) * 2022-04-29 2022-08-30 大连海事大学 一种水压适配船用舵

Cited By (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0118958A2 (de) * 1983-03-14 1984-09-19 Giovanni Marco Bertele' Vorrichtung für die Fortbewegung auf Wasser und Wasserski ohne Seil
EP0118958A3 (de) * 1983-03-14 1984-11-28 Giovanni Marco Bertele' Vorrichtung für die Fortbewegung auf Wasser und Wasserski ohne Seil
DE3329508A1 (de) * 1983-08-16 1985-03-07 Franz 4787 Geseke Müller Segeljolle oder segelyacht
DE3408532A1 (de) * 1984-03-06 1985-09-19 Ludolf von Dipl.-Ing. 1000 Berlin Walthausen Vorrichtung zur verminderung des hydrodynamischen widerstandes von schiffskoerpern
EP0245571A1 (de) * 1986-05-14 1987-11-19 Eric Serve In einem Fluidum wirksames Schwert oder eine ähnliche Vorrichtung
FR2598756A1 (fr) * 1986-05-14 1987-11-20 Serve Eric Dispositif de derive ou analogue, agissant dans un fluide
DE3619962A1 (de) * 1986-06-13 1987-12-17 Erika Mack Vorrichtung zur reduzierung des seitlichen abtreibens von wasserfahrzeugen insbesondere von wasserfahrzeugen, die unter segel fahren
DE3619998A1 (de) * 1986-06-13 1987-12-17 Erika Mack Vorrichtung zum steuern von wasserfahrzeugen
US5003904A (en) * 1989-04-26 1991-04-02 William Unger Keel assembly
WO1992019492A1 (en) * 1991-04-29 1992-11-12 852629 Ontario Inc. Variable contouring foil
DE19613673A1 (de) * 1996-04-04 1997-10-09 Norbert Zellner Profilkörper zur Stabilisierung von windgetriebenen Wasserfahrzeugen, insbesondere Finne oder Kiel
WO1997037888A1 (de) 1996-04-04 1997-10-16 Norbert Zellner Profilkörper zur stabilisierung von wind getriebenen wasserfahrzeugen, insbesondere finne oder kiel
DE19613673C2 (de) * 1996-04-04 1998-02-26 Norbert Zellner Profilkörper zur Stabilisierung von windgetriebenen Wasserfahrzeugen, insbesondere Finne oder Kiel
DE19647102A1 (de) * 1996-11-14 1998-05-20 Philippe Arribi Strömungskörper
GB2387144A (en) * 2002-04-02 2003-10-08 Paul William Sumbler Foil comprising a profiled core wrapped by a flexible flow surface
WO2006009439A1 (en) * 2004-07-19 2006-01-26 Klaas Boudewijn Van Gelder Hydrodynamic fin
ITMI20130144A1 (it) * 2013-02-01 2014-08-02 Inoxsail Srl Appendice immersa per barche a sezione alare variabile automaticamente
WO2014118749A1 (en) * 2013-02-01 2014-08-07 Inoxsail S.R.L. Appendage for boats with deformable profile
CN114701635A (zh) * 2022-04-29 2022-07-05 大连海事大学 一种船用导轮调控舵
CN114954889A (zh) * 2022-04-29 2022-08-30 大连海事大学 一种水压适配船用舵
CN114701635B (zh) * 2022-04-29 2023-02-14 大连海事大学 一种船用导轮调控舵

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3040104A1 (de) Passiv-wendendes unterwasserprofil fuer ruderanlagen, schwerter und kiele an wasserfahrzeugen und schwimmendem geraet, insbesondere segelfahrzeuge und segelbretter
DE3126371C2 (de) Vorrichtung zur Kursstabilisierung und Verminderung der Abdrift von Wasserfahrzeugen, insbesondere Schwert oder Finne für Segelbretter
DE3445836C1 (de) Segelfahrzeug
DE4334496A1 (de) Laminarer Strömungskörper zur Steuerung von Wasserfahrzeugen
DE3512420C1 (de) Windenenergiekonverter
DE3730008C2 (de) Wasserfahrzeug mit mindestens einer Leitflosse weit vor einem Heckpropeller
DE1039868B (de) Wasserfahrzeug mit Unterwasser-Laengstragflaechen
DE3522621C2 (de)
EP0059345A1 (de) Hochgeschwindigkeits-Surfbrett
DE2428972C3 (de) Am Heckspiegel eines Wasserfahrzeuges anbringbare Segeleinrichtung
DE3408532A1 (de) Vorrichtung zur verminderung des hydrodynamischen widerstandes von schiffskoerpern
DE2610790A1 (de) Wasserfahrzeug, insbesondere stehsegler
DE736015C (de) Hohlkoerperfoermiges Balanceruder fuer Schiffe
DE10144113B4 (de) Segelmast
DE2308357C3 (de) Heckabschluß des Tragschlauches eines Schlauchbootes
DE2447833A1 (de) Segelschiff
DE7802290U1 (de) Flexible Steuerflächen für Wasser- und Luftfahrzeuge
DE3213254A1 (de) Segelbrett mit als besonderheit ein reff- und trimmbares rigg
DE527765C (de) Balanceruder mit zweiteiligem Ruderkoerper
EP0315963A1 (de) Tragflügelsegel für Segelfahrzeuge
DE713600C (de) Ruder fuer Schiffe
WO1995018036A1 (de) Spaltenkiel mit düseneffekt
DE102020005337A1 (de) Hydrofoil für Wasserfahrzeuge
DE8413235U1 (de) Element für Besegelung
DE590271C (de) Ruder fuer Zweischraubenschiffe mit grosser Breite und geringem Tiefgang

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection