DE3037750A1 - Luftsprudelmatte fuer grob- und perlbesprudelung - Google Patents

Luftsprudelmatte fuer grob- und perlbesprudelung

Info

Publication number
DE3037750A1
DE3037750A1 DE19803037750 DE3037750A DE3037750A1 DE 3037750 A1 DE3037750 A1 DE 3037750A1 DE 19803037750 DE19803037750 DE 19803037750 DE 3037750 A DE3037750 A DE 3037750A DE 3037750 A1 DE3037750 A1 DE 3037750A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
bubble
mat
channels
pearl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803037750
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Kreuzlingen Baumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beltron 9527 Niederhelfenschwil Sankt Galle GmbH
Original Assignee
BAUMANN-BELTRON GmbH
BAUMANN BELTRON GmbH
Baumann Beltron Niederhelfenschwil Sankt Gallen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAUMANN-BELTRON GmbH, BAUMANN BELTRON GmbH, Baumann Beltron Niederhelfenschwil Sankt Gallen GmbH filed Critical BAUMANN-BELTRON GmbH
Priority to DE19803037750 priority Critical patent/DE3037750A1/de
Publication of DE3037750A1 publication Critical patent/DE3037750A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H33/00Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
    • A61H33/02Bathing devices for use with gas-containing liquid, or liquid in which gas is led or generated, e.g. carbon dioxide baths
    • A61H33/025Aerating mats or frames, e.g. to be put in a bath-tub
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H33/00Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
    • A61H33/60Components specifically designed for the therapeutic baths of groups A61H33/00

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Description

  • Luftsprudelmatte für Grob- und Perlbesprudelung
  • DieErfindungbezieht sich auf eine Luftsprudelmatte für Grob- und Perlbesprudelung, mit Massagesprudelkanälen und Perlsprudelkanälen sowie mit Luftleitkanälen zur Luftzufuhr zu den Sprudelkanälen.
  • Aus der DE-PS 22 29 973 ist eine Luftsprudelanlage bekannt, bei der Luftschläuche mit größeren Durchmessern und größeren Löchern für eine Massagebesprudelung und Luftschläuche kleineren Durchmessers mit kleineren Löchern für eine Perlbesprudelung verwendet werden. Ein Luftverteiler dient der Luftzufuhr zur wahlweisen Zuführung von Luft zu diesen Luftschläuchen.
  • Ein solcher Luftverteiler erhöht den konstruktiven und fertigungstechnischen Aufwand für eine Luftsprudelmatte, in solchen Luftverteilern verwendete Schieberklappen oder Flachschieber sind im Betrieb anfällig und beanspruchen in der Badewanne einen erheblichen Raumanteil, der dementsprechend nicht von der Sprudelmatte genutzt werden kann.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Luftsprudelmatte für Grob- und Perlbesprudelung zu schaffen, die einfach aufgebaut ist und in Zusammenhang mit einem Luftverteiler mögliche Störungen vermeidet.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 aufgeführten Merkmale gelöst.
  • DieErfindung weist gegenüber dem Bekannten die Vorteile auf, daß auf einen Luftverteiler ganz verzichtet werden kann, und dennoch Grob- bzw. Perlbesprudelung über die gesamte Mattenfläche möglich ist. Betriebsstörungen, etwa durch Kalkansatz im Luftverteiler, sind nicht mehr möglich. Durch den Einsatz wasserführender Luftleit- und Sprudelkanäle sind die Auftriebskräfte des Mattenkörpers verringert, und ein Aufschwemmen ist nicht mehr möglich.
  • Die Erfindung wird anhand von Ausführungsbeispielen mit Hilfe von Zeichnungen erläutert. Es zeigen Fig. 1 in verkleinertem Maßstab und perspektivisch ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Luftsprudelmatte mit zwei Luftleitkanälen, quer zur Mattenlängsachse verlaufenden Sprudelkanälen und zwei Anschlüssen für eine wahlweise Luftzuführung, Fig. 2 eine Draufsicht auf ein anderes Ausführungsbeispiel einer Luftsprudelmatte für Grob- bzw.
  • Feinbesprudelung mit zwei Anschlüssen zur wahlweisen Luftzuführung, Fig. 3 gegenüber den vorherigen Darstellungen eine etwas vergrößerte Draufsicht auf ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Luftsprudelmatte mit mehreren, entlang der Mattenlängsachse verlaufenden Luftleitkanälen und quer zur Mattenlängsachse angeordneten Sprudelkanälen sowie mit zwei Anschlüssen zur wahlweisen Luftzufuhr für die Durchführung einer Grob- bzw. einer Perlbesprudelung, Fig. 4 ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung mit parallel zur Mattenlängsachse angeordneten Sprudelkanälen sowie zwei Anschlüssen zur wahlweisen Luftzufuhr für die Grob- bzw. Perlbesprudelung.
  • Eine einteilige Matte (Fig. 1) besteht aus einem Mattenkörper 1, Liegeflächen 10 und dazwischen vertieft angeordneten Perlsprudelkanalen 2 mit Perlsprudelöffnungen 4 sowie ebenfalls vertieft angeordneten Massagesprudelkanälen 3 mit Massagesprudelöffnungen 5. Anschlüsse 8, 9 dienen der Luftzufuhr. Der Anschluß 8 steht in luftleitender Verbindung mit einem Luftleitkanal 6 parallel zur Mattenlängsachse, der Anschluß 9 steht in luftleitender Verbindung zu einem Luftleitkanal 7, der ebenfalls parallel zur Mattenlängsachse verlauft. Wird ein LuEtzuführungsschlauch an den Anschluß 9 angeschlossen, dann erhalten die quer zur Mattenlängsachse angeordneten Massagesprudelkanäle Luft, und die Luftsprudelmatte kann zur Grobbesprudelung verwendet werden. Durch den offenen Anschluß 8 dringt Wasser in den Luftleitkanal 6 sowie die Perlsprudelkanäle 4 ein, wodurch die Auftriebskräfte des Mattenkörpers 1 herabgesetzt werden.
  • Wird der Luftzuführungsschlauch an den Anschluß 8 angeschlossen, dann bleibt der Anschluß 9 frei und die zuströmende Luft erreicht über den Luftleitkanal 6 die quer zur Mattenlängsachse ausgerichteten Perlsprudelkanäle 2. Dementsprechend kann eine Perlbesprudelung durchgeführt werden. Über den freibleibenden Anschluß 9 strömt Wasser in den Luftleitkanal 7 und von dort in die Massagesprudelkanäle 3 ein, wodurch die Auftriebskräfte des Mattenkörpers 1 verringert werden.
  • Durch die quer zur Mattenlängsachse ausgerichteten Sprudelkanäle wird jeweils die gesamte Liegefläche 10 von den Sprudelstrahlen erreicht. Die beiden Anschlüsse 8, 9 können auch so angeordnet sein, daß sie aus der Liegefläche 10 heraustreten.
  • Ein weiteres Ausführungsbeispiel einer einteiligen Matte (Fig. 2) umfaßt einen Mattenkörper 15 mit aus einer Liege- fläche 20 austretenden Anschlüssen 16, 17 zur Versorgung eines Perlsprudelkanals 18 und eines Massagesprudelkanals 19. Dabei ist der Perlsprudelkanal 18 spiralförmig - ausgehend von dem Anschluß 16 - entgegen dem Uhrzeigersinn verlaufend angelegt. Ebenso ist der Massagesprudelkanal 19 in gleichem Drehsinn spiralförmig angelegt. Der Perlsprudelkanal 18 und der Massagesprudelkanal 19 sind gegenüber der Liegefläche 20 vertieft angeordnet. Sie können noch enger als dies die schematische Darstellung gemaß Fig. 2 erkennen läßt bei weiterer Vergrößerung der Gesamtlänge der beiden Sprudelkanäle auf dem Mattenkörper 15 untergebracht werden. Die beiden Anschlüsse 16, 17 können auch parallel zur Mattenlängsachse von dem Mattenkörper 15 wegführen. Wahlweise an den Anschluß 16 oder an den Anschluß 17 wird ein Luftzuführungsschlauch angeschlossen. Wird über den Anschluß 16 dem Perlsprudelkanal 18 Luft zugeführt, dann ist die Durchführung einer Perlbesprudelung möglich. Hierbei kann sich der Massagesprudelkanal 19 über seine Luftaustrittsöffnungen sowie über den Anschluß 17 mit Wasser füllen, wodurch die Auftriebskräfte der Matte verringert werden.
  • Ist hingegen der Luftzuführungsschlauch an den Anschluß 17 angeschlossen, dann ist die Durchführung einer Massagebesprudelung möglich Über die Luftaustrittsöffnungen des Perlsprudelkanals 18 sowie über den dann freibleibenden Anschluß 16 kann sich der Perlsprudelkanal mit Wasser füllen, wodurch ebenfalls die Auftriebskräfte des Mattenkörpers 15 verringert werden.
  • Ein anderes Ausführungsbeispiel einer einteiligen Matte (Fig. 3) umfaßt einen Mattenkörper 30 und eine Vielzahl von gegenüber einer Liegefläche 39 vertieft angeordneter Sprudelkanäle. Mit einem Anschluß 50 luftleitend in Verbindung stehender Luftleitkanal 40 führt Perlsprudelkanälen 31 und 33 Luft zu. Mit dem Anschluß 50 und damit dem Luftleitkanal 40 steht ein weiterer Luftleitkanal 41 in Verbindung, der weiteren Perlsprudelkanälen 32, 34 Luft zuleitet. Ein weiterer Anschluß 48 steht in luftleitender Verbindung mit einem Luftleitkanal 47, der seinerseits in luftleitender Verbindung mit Luftleitkanälen 45, 46 steht, die ihrerseits zu Luftleitkanälen 42, 43 führen.
  • Letztere sind über einen Verbindungskanal 44 miteinander luftleitend verbunden. Die Luftleitkanäle 42, 43, 45, 46 leiten Massagesprudelkanälen 35, 36, 37, 38 Luft zu. Alle Sprudelkanäle sind quer zur Längsachse des Mattenkörpers 30 angeordnet. Einzelne Sprudelkanäle könnten ebenso parallel zur Längsachse des Mattenkörpers 30 angeordnet sein.
  • Wird über einen Luftzuführungsschlauch 51 im Anschluß 50 und damit den Luftleitkanälen 40, 41 und über diese den Perlsprudelkanälen 31, 32, 33, 34 Luft zugeführt, dann kann eine Perlbesprudelung stattfinden. Am Anschluß 48 ist dann kein Luftzuführungsschlauch angeschlossen, die Luftleitkanäle 42, 43, 45, 46, 47 und die Massagesprudelkanäle 35, 36, 37, 38 füllen sich mit Wasser und mindern die Auftriebskräfte des Mattenkörpers 30 Wird hingegen der Luftzuführungsschlauch 49 an dem Anschluß 48 angeschlossen, und bleibt der Anschluß 50 frei, dann wird Luft über die Luftleitkanäle 42, 43, 45, 46, 47 sowie den Verbindungskanal 44 den Massagesprudelkanälen 35, 36, 37, 38 zugeführt, und eine Massagebesprudelung kann stattfinden. Ueber den nicht angeschlossenen Anschluß 50, die Luftleitkanäle 40, 41 und die Perlsprudelkanäle 31, 32, 33, 34 dringt Wasser in den Mattenkörper 30 ein, wodurch dessen Auftriebskräfte vermindert werden.
  • Die Anschlüsse 48, 50 können auch an anderen Ecken oder mittig an der Matte angebracht sein, sie können ebenso senkrecht aus der Liegefläche 39 des Mattenkörpers 30 austreten, Ein weiteres Ausführungsbeispiel einer einteiligen Matte (Fig. 4) umfaßt einen Mattenkörper 60 und parallel zur Mattenlängsachse ausgerichtete Perlsprudelkanäle 61, 62, 63, 64, 65, 66, die über einen Luftleitkanal 74 und einen Anschluß 76 mit Luft versorgt werden können sowie ebenfalls in Richtung der Mattenlängsachse verlaufende Massagesprudelkanäle 67, 68, 69, 70, 71, die über einen Luftleitkanal 75 und einen Anschluß 77 ebenfalls wahlweise mit Luft versorgt werden können. Ist an dem Anschluß 76 ein luftführender Luftzuführungsschlauch angeschlossen, dann ist die Durchführung eines Perlsprudelbades möglich. Uber den freien Anschluß 77, den Luftleitkanal 75 und die Massagesprudelkanäle 67, 68, 69, 70, 71 kann Wasser in den Mattenkörper 60 eindringen und die Auftriebskräfte desselben vermindern. Ist hingegen an den Anschluß 77 ein Schlauch angeschlossen, der Luft zuführt, dann ist die Durchführung eines Massagesprudelbades möglich. In diesem Fall ist der Anschluß 76 frei, über den sowie über den Luftleitkanal 74 Wasser in die Perlsprudelkanäle 61, 62, 63, 64, 65, 66 eindringen kann und ebenfalls die Auftriebskräfte des Mattenkörpers herabsetzt. Hierbei dringt Wasser auch über die Luftaustrittsöffnungen der Perlsprudelkanäle 61, 62, 63, 64, 65, 66 unmittelbar ein.
  • Die Anschlüsse 76, 77 können auch verschlossen sein; in diesem Fall können Verschlüsse 78 und 79 abgenommen und hier der jeweilige Luftzuführungsschlauch angeschlossen werden.
  • Alle Sprudelkanäle sind gegenüber der Liegefläche 73 vertieft angeordnet.
  • Anstatt der beschriebenen Verwendung von einteiligen Mattenkörpern können ebenso mehrteilige Mattenkörper eingesetzt werden.
  • Anstatt rechteckiger Mattenkörper können ebenso quadratische eingesetzt werden. Der Erfindungsgegenstand eignet sich nicht nur für Matten in der Größe einer Badewanne, sondern insbesondere auch zur Verwendung für kleinere Sitzbäder, Fuß- oder Armbadewannen. Gerade für diese Anwendungen ist die Einsparung des Luftverteilers besonders vorteilhaft.
  • Die Anschlüsse 8, 9 bzw. 16, 17 bzw. 48, 50 bzw. 76, 77 können an beliebiger Stelle des jeweiligen Mattenkörpers 1 bzw. 15 bzw. 30 bzw. 60 angebracht werden. Es ist möglich, diese Anschlüsse parallel zur Liegefläche, diagonal gegenüberliegend und aus der Liegefläche herausragend anzuordnen.
  • Leerseite

Claims (2)

  1. Ansprüche (½ Luftsprudelmatte für Grob- und Perlbesprudelung, mit Massagesprudelkanälen und Perlsprudelkanälen, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Perlsprudelkanäle (2; 18; 31, 32, 33, 34; 61, 62, 63, 64, 65, 66) und die Massagesprudelkanäle (3; 19; 35, 36, 37, 38; 67, 68, 69, 70, 71) über die Liegefläche (10; 20; 39; 73) gleichmäßig verteilt sind, und daß für die Durchführung einer Perlbesprudelung und für die Durchführung einer Massagebesprudelung jeweils ein separater Anschluß (8, 9; 16, 17; 48, 50; 77, 78) für die Luftzuführung vorgesehen ist.
  2. 2. . Luftsprudelmatte nach Anspruch 1, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Perlsprudelkanäle (2; 18; 31, 32, 33, 34; 61, 62, 63, 64, 65, 66) sowie die Massagesprlzdelkanäle (3; 19: 35, 36, 37, 38; 67, 68, 69, 70, 71) auf der gleichen Seite des Mattenkörpers (1; 15: 30, 60) angebracht sind.
DE19803037750 1980-10-06 1980-10-06 Luftsprudelmatte fuer grob- und perlbesprudelung Ceased DE3037750A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803037750 DE3037750A1 (de) 1980-10-06 1980-10-06 Luftsprudelmatte fuer grob- und perlbesprudelung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803037750 DE3037750A1 (de) 1980-10-06 1980-10-06 Luftsprudelmatte fuer grob- und perlbesprudelung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3037750A1 true DE3037750A1 (de) 1982-05-13

Family

ID=6113754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803037750 Ceased DE3037750A1 (de) 1980-10-06 1980-10-06 Luftsprudelmatte fuer grob- und perlbesprudelung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3037750A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3822170A1 (de) * 1988-06-30 1990-01-11 Beltron Gmbh Niederhelfenschwi Luftverteiler-unterlage fuer eine sprudel-badeeinrichtung
EP1980233A1 (de) * 2007-04-12 2008-10-15 Ideal Time Consultants Limited Tragbares Thermalfußbad
US7818825B2 (en) 2005-05-23 2010-10-26 Ideal Time Consultants Limited Portable spa
US8095998B2 (en) 2005-05-23 2012-01-17 Ideal Time Consultants Limited Portable spa

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3822170A1 (de) * 1988-06-30 1990-01-11 Beltron Gmbh Niederhelfenschwi Luftverteiler-unterlage fuer eine sprudel-badeeinrichtung
US7797770B2 (en) 2005-05-23 2010-09-21 Ideal Time Consultants. Limited Portable spa
US7818825B2 (en) 2005-05-23 2010-10-26 Ideal Time Consultants Limited Portable spa
US8095998B2 (en) 2005-05-23 2012-01-17 Ideal Time Consultants Limited Portable spa
US8108954B2 (en) 2005-05-23 2012-02-07 Ideal Time Consultants Limited Portable spa
EP1980233A1 (de) * 2007-04-12 2008-10-15 Ideal Time Consultants Limited Tragbares Thermalfußbad

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2684610B1 (de) Brause
EP0879083A1 (de) Vorrichtung zum mischen kleiner flüssigkeitsmengen
DE10296876B4 (de) Mikro-Mischer
EP0002187A1 (de) Steuerventilanordnung für zahnärztliche Geräte
CH625320A5 (de)
DE2417955A1 (de) Vorrichtung zur steuerung der versorgung einer mehrzahl von zahnaerztlichen instrumenten mit stroemungsmitteln
EP1797250A1 (de) Wasserauslaufmundstück für den wasserauslauf eines wasserhahns
DE102020201143A1 (de) Dosiervorrichtung
DE2633994B2 (de) Magnetabscheider für magnetisch leitende Partikel aus Flüssigkeiten
CH640726A5 (de) Sprudelmatte mit einzelnen, kastenfoermigen mattenelementen.
EP1586381A2 (de) Applikationskopf zur Erzeugung einer Flüssigfolie
AT2806U1 (de) Mehrwegventil
DE3037750A1 (de) Luftsprudelmatte fuer grob- und perlbesprudelung
DE102008033084B4 (de) Sanitärer Wasserauslauf
DE10043668C2 (de) Tauchpumpe
DE4016368A1 (de) Spruehkopf einer spruehvorrichtung zum aufspruehen von fluessigkeiten, insbesondere trennmitteln
DE202020104734U1 (de) Batteriewannenkühlung
CH646865A5 (en) Bubble grid for an underwater massaging device
DE1750318A1 (de) Stroemungsmittel-Steuervorrichtung
DE4239798A1 (de)
DE10254919B4 (de) Verteilerregulatorvorrichtung
DE60125446T2 (de) Eine Stütz- und Verteilungsvorrichtung eines pneumatischen Ventils
DE3301589A1 (de) Einlochmischbatterie mit zusaetzlichem geraeteanschluss
DE3833003A1 (de) Vorrichtung zum begasen von fluessigkeiten in grossen behaeltern
DE2405233A1 (de) Kaskade zur be- oder entgasung von fluessigkeiten

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BELTRON GMBH, 9527 NIEDERHELFENSCHWIL, SANKT GALLE

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: BRINKMANN, K., PAT.-ANW., 7758 MEERSBURG

8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection