DE303693C - - Google Patents

Info

Publication number
DE303693C
DE303693C DENDAT303693D DE303693DA DE303693C DE 303693 C DE303693 C DE 303693C DE NDAT303693 D DENDAT303693 D DE NDAT303693D DE 303693D A DE303693D A DE 303693DA DE 303693 C DE303693 C DE 303693C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spark gap
electrodes
support
metal
bodies
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT303693D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE303693C publication Critical patent/DE303693C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T1/00Details of spark gaps

Landscapes

  • Thermistors And Varistors (AREA)
DENDAT303693D Active DE303693C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE303693C true DE303693C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=557388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT303693D Active DE303693C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE303693C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE303693C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2440425C3 (de) Goldarme Edelmetall-Legierungen zum Aufbrennen von Porzellan für zahnärztliche Zwecke
DE635797C (de) Hochspannungskondensator mit einem Dielektrikum aus keramischem Stoff oder Glas
DE1539443B2 (enrdf_load_stackoverflow)
EP0061990A1 (de) Überspannungsableiter mit eine Säule von Ableiterelementen umschliessenden Abschirmkörpern
DE1189636B (de) UEberspannungsableiter erniedrigter Bauhoehe mit Loeschfunkenstrecke und spannungsabhaengigen Widerstaenden
AT221621B (de) Überspannungsschutz
DE865612C (de) UEberspannungsableiter
DE677226C (de) Matratze mit federnden Holzleisten
AT112403B (de) Spaltsieb mit geringer Spaltweite aus Profildrähten oder Profilstäben.
DE577355C (de) Elektrische Leuchtroehre mit eingebauter Zwischenwand
AT233163B (de) Edelmetall-Legierung zum Aufbrennen von Porzellan für zahnärztliche Zwecke
DE734823C (de) Elektrodensystem fuer Entladungsroehren, bei denen sehr kleine Elektrodenabstaende eingehalten werden muessen
DE963886C (de) Aus Gliedisolatoren aufgebauter ein- oder mehrbeiniger Stuetzisolator in Hoechstspannungsanlagen
DE729803C (de) Funkenstreckenanordnung
DE684639C (de) Elektrische Sicherung
DE1099059B (de) Sicherung fuer Grubenlampen
DE628723C (de) Hochspannungskondensator in der Form eines einteiligen, von einem Ende fugenlos abgeschlossenen flaschenfoermigen Porzellanhohlkoerpers
DE449615C (de) Aus mehreren Materialien kombinierter Leiter fuer hohe Spannungen
DE914283C (de) Braunsche Roehre mit seitlich aus der Roehre herausgefuehrten Ablenkelektroden
DE684963C (de) Elektrische Hochspannungsleuchtroehre mit Neon oder Neon-Quecksilberfuellung
DE2431399C2 (de) Türblatt für Stalltüren
DE967466C (de) UEberspannungsableiter
DE370865C (de) Haenge- und Abspannisolator fuer Hochspannung
DE389957C (de) Antilkathode fuer Roentgenroehren