DE3031777A1 - Sattel fuer fahrzeuge, bedienungssitze, steh-hilfen etc. - Google Patents

Sattel fuer fahrzeuge, bedienungssitze, steh-hilfen etc.

Info

Publication number
DE3031777A1
DE3031777A1 DE19803031777 DE3031777A DE3031777A1 DE 3031777 A1 DE3031777 A1 DE 3031777A1 DE 19803031777 DE19803031777 DE 19803031777 DE 3031777 A DE3031777 A DE 3031777A DE 3031777 A1 DE3031777 A1 DE 3031777A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
air chamber
atmosphere
connections
pump action
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803031777
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhold 3006 Burgwedel Titau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803031777 priority Critical patent/DE3031777A1/de
Priority to DE19813121770 priority patent/DE3121770A1/de
Publication of DE3031777A1 publication Critical patent/DE3031777A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/002Saddles having a seating area with a central cavity or depression
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/18Covers for saddles or other seats; Paddings
    • B62J1/26Paddings involving other resilient material, e.g. sponge rubber with inflatable compartments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Description

  • Sattel für. Fahrzeuge, Bedienungssitze, Steh-Hilfen etc.
  • ======================================================== Die Erfindung betrifft einen Sattel, der höhere Ansprüche an die Bequemlichkeit erfüllt und allgemein bei Langzeitbenutzung die Ermüdung verzögert.
  • ei Gebrauchssätteln ist es üblich, die Sitzfläche zu polstern oder durch parallel zur Sitzfläche, unterhalb der Satteldecke verlaufende Zugfedern ans chmiegs am zu machen. Die Satteldecken bestehen überwiegend aus wasserdichtem Material, das keine Wasserdampfdiffusion zuläuft.
  • I)er Gebrauch solcher Sättel wird nach kurzer Zeit als unangenehm empfunden, weil sie durch die mangelhafte Anpassung an die anatomische Form des Benutzers Druckstellen an besonders belasteten hcirperpartien erzeugen una eine ausreichende Ventilation an der Sitzfläche fehlt.
  • Die Federn2 von Fahrzeugsätteln besteht, wenn überhaupt, aus der Polsterung-meist Elastometschaum- und aus spiralförmig gewickelten Stahldrahtfedern. Bei hochwertigen Ausführungen läßt sich die Pedervorspannung auf das körpergewicht einstellen. Das verändert jedoch nicht die Federungsrate, die meistens Federhärte genannt wird. Im allgemeinen wird die Federung als zu hart empfunden, da sie für Maximalgewichte ausgelegt ist. Bequeme, weiche Federn, würden infolge fehlender Icämpfung den Benutzer zu unerwünschten Schwingungen anregen.
  • I)er IBrfindung liegt die Äifgabe zugrunde, einen Sattel zu gestalten, der sich der anatomischen Form des Benutzers vollkommen mit gleichem Druck anschmiegt, daher also keine Druckstellen erzeugt, und durch zwangsweisen Austausch der zwischen dem Körperteil und der Satteldecke befindlichen Luft eine ausreichende Ventilation an der Sitzfläche bewirkt. Darüberhinaus sollen die Federungseigenschaften hinsichtlich der Federungsrate und Dämpfung vom I-ienutzer individuell eingeste-llt werden können.
  • 1>iese Auf gabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in die Satteldecke mit einer dämpfenden und federnden Masse gefüllte, groß bemessene Sitzkissen eingearbeitet sind, die sich infolge Sattel für Fahrzeuge ...
  • des hydraulischen Verhaltens der FülLung, den auf filmen sitzenden Körperteilen mit gleichem Druck anscllmiegen.
  • Durch die konstruktive Gestaltung des Sattels wird die bei der Benutzung, insbesondere beim Fahren, entstehende Bewegungsenergle dazu genutzt, eine Luftströmung im Bereich der Sitzfläche zu erzeugen. Die Federungseigenschaften kannen vom Benutzer leicht verändert werden durch Veränderung der Zusammensetzung der in den Sitzkissen enthaltenen Masse, sowie durch zusätzliche Korapressionskammern oder Stahlfedern.
  • Eine erfindungsgemäße Ausführung wird nachfolgend am Beispiel eines Fahrradsattels anhand der beigeffigten Zeichnungen beschrieben.
  • In den Zeichnungen zeigen: Fig. 1 eine Ansicht von oben Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie A-A Fig. 3 einen Schnitt entlang der Linie B-B Die Satteldecke 1 besteht aus elastischem Material und ist im Bereich der Sitzfläche an der Oberfläche mit kreuzweise verlaufenden Hillen 2 versehen.
  • Es sind zwei Sitzkissen 3 eingearbeitet, die mit einem strömunishemmenden porösen Material 4 und eirer zäh fließenden, komprimierbaren Masse 5 gefüllt sind. Die verschlossen gezeichneten Öffniingen 6 sind vorgesehen zum Anschluß von Kompressionskammern, die in der Zeichnung nicht dargestellt sind, sowie zu Veränderung der Zusammensetzung der Masse 5.
  • Die Masse besteht aus Luft und eine1 Flüssigkeit. Die Mengenverhältnisse von Luft und Flüssigkeit, sowie die Eigenschaffen der Flüssigkeit hinsichtlich der Schaumbildung, bestimmen wesentlich die Federungseigenschaften. Während die Luftmenge die Federungsrate beeinflußt wird durch die Flüssigkeit und das poröse Material 4, das Dämpfungsmaß bestimmt.
  • Eine Anzahl Löcher 7, welche die Satteldecke 1 durchdringen, verbinden eine Luftkammer 8 mit der Atmosphäre. Andererseits ist die luftkamrner 8 durch eine Lippendichtung 9 verschlossen, die bewirkt, daß die Luft nur in Richtung des Pfeils 1() hindllrchströw men kann.
  • Sattel für Fahrzeuge ...
  • Durch die beim Ein- und Ausfedern sich verformenden Sitzkissen 3 z. B. entsprechend der gestrichelten Linie 11, entsteht eine Volumenänderung der Luftkarnmer 8 und infolgedessen eine Pumpwirkung, welche die atmosp1iärische Luft zwingt, von der Peripherie der Sitzfläche durch die Sollen 2 der Satteloberfläche, zwischen dieser und dem Körperteil, durch die Löcher 7, die Luftkammer 8 und die Lippendichtung 9 zu strömen.
  • Wenn die Luft von der Peripherie nach den Löchern 7 strömt, wird eine Kühlung der Sitzfläche kaum empfunden.
  • Wird jedoch die Lippendichtung 9 umgekehrt eingesetzt, sodaß die Luft entgegen der Richtung des Pfeils 10 strömt, so wird eine zahlung der $itzfläche spfrbar. Der Sattel kann sozusagen auf Sommer- und Winterbetrieb eingestellt werden Leerseite

Claims (5)

Sattel für Fahrzeuge . . . Patentansprüche.
1. Sattel für Fahrzeuge, I3edienungssitze, Steh-Hilfen etc.
dadurch gekennzeichnet, daß die Sitzfläche mit hydraulisch wirkenden d gedämpft federnden Sitzkissen ausgerüstet ist, die einerseits die Entstehung von Druckstellen Lm Körper verhindern und andererseits durch die bei der Benutzung entstehende Verformung eine Ventilation an der ;;itzfläche durch zwangsweisen Luftaustausch bewirken.
2. Sattel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sitzkissen mit einem strömungshemmenden Material und mit einer komprimierbaren, fließfähigen Masse gefüllt sind.
3. Sattel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Federungseigenschaften vom Benutzer durch Veränderung der Zusammensetzung der komprimierbaren, fließfähizren Masse, sowie durch den Einsatz zusätzlicher Kompressionskammern verändert werden können.
4. Sattel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die den Luftaustausch an der Sitzfläche bewirkende Luftströmung in der Strömungsrichtung umgekehrt und mengenmäßig reguliert werden kann.
5. Sattel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sitzkissen in mehrere Druckzonen unterteilt sind.
DE19803031777 1980-08-20 1980-08-20 Sattel fuer fahrzeuge, bedienungssitze, steh-hilfen etc. Withdrawn DE3031777A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803031777 DE3031777A1 (de) 1980-08-20 1980-08-20 Sattel fuer fahrzeuge, bedienungssitze, steh-hilfen etc.
DE19813121770 DE3121770A1 (de) 1980-08-20 1981-05-26 Sattel, insbes. fuer fahrraeder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803031777 DE3031777A1 (de) 1980-08-20 1980-08-20 Sattel fuer fahrzeuge, bedienungssitze, steh-hilfen etc.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3031777A1 true DE3031777A1 (de) 1982-03-25

Family

ID=6110223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803031777 Withdrawn DE3031777A1 (de) 1980-08-20 1980-08-20 Sattel fuer fahrzeuge, bedienungssitze, steh-hilfen etc.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3031777A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4707872A (en) * 1984-07-24 1987-11-24 Lasse Hessel Resilient supporting device
US5074618A (en) * 1990-01-31 1991-12-24 Ballard Thomas B Bicycle seat
WO2001083286A1 (en) * 2000-04-28 2001-11-08 Selle Italia S.R.L. Bicycle saddle
WO2002012055A1 (en) * 2000-08-03 2002-02-14 Selle Royal S.P.A. Support structure for a vehicle seat
BE1019264A3 (nl) * 2010-03-26 2012-05-08 Dieusaert Jan Ergonomisch fietszadel.
CN108706062A (zh) * 2018-07-27 2018-10-26 宁波高新区意川汽车零部件有限公司 一种自行车鞍座
CN108860390A (zh) * 2018-06-11 2018-11-23 刘培成 一种散热自行车坐垫
WO2021042415A1 (zh) * 2019-09-02 2021-03-11 东北大学 一种基于液压技术具有按摩功能的自行车鞍座

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4707872A (en) * 1984-07-24 1987-11-24 Lasse Hessel Resilient supporting device
US5074618A (en) * 1990-01-31 1991-12-24 Ballard Thomas B Bicycle seat
WO2001083286A1 (en) * 2000-04-28 2001-11-08 Selle Italia S.R.L. Bicycle saddle
WO2002012055A1 (en) * 2000-08-03 2002-02-14 Selle Royal S.P.A. Support structure for a vehicle seat
US6629728B2 (en) 2000-08-03 2003-10-07 Selle Royal, S.P.A. Support structure for a vehicle
US7055900B2 (en) 2000-08-03 2006-06-06 Selle Royal S.P.A. Support structure for a vehicle
BE1019264A3 (nl) * 2010-03-26 2012-05-08 Dieusaert Jan Ergonomisch fietszadel.
CN108860390A (zh) * 2018-06-11 2018-11-23 刘培成 一种散热自行车坐垫
CN108706062A (zh) * 2018-07-27 2018-10-26 宁波高新区意川汽车零部件有限公司 一种自行车鞍座
CN108706062B (zh) * 2018-07-27 2020-04-21 宁波高新区意川汽车零部件有限公司 一种自行车鞍座
WO2021042415A1 (zh) * 2019-09-02 2021-03-11 东北大学 一种基于液压技术具有按摩功能的自行车鞍座

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60006727T2 (de) Fahrradsattel
EP2003046B1 (de) Ergonomischer Sattel für Fahrräder
DE202008018006U1 (de) Sattel
DE102013202688A1 (de) Kissenpolster für einen Fahrzeugsitz
DE202017106247U1 (de) Sattel mit Memory Foam mit doppelter elastischer Schaumstoffanordnung zur Vibrationsdämpfung
DE102009037778A1 (de) Kopfstütze
DE3031777A1 (de) Sattel fuer fahrzeuge, bedienungssitze, steh-hilfen etc.
DE3338342A1 (de) Viskoser feder-daempfer
DE102009043624A1 (de) Ein Rahmen eines Fahrradsattels
DE4015528A1 (de) Gummilager fuer einen kolbenmotor
DE3521067C2 (de) Gestell für Fahrzeugsitze
DE1260092B (de) Sitz- und Liegemoebel
DE102005055921B4 (de) Motorradsitz
WO2000051935A1 (de) Steigbügel
DE19805802A1 (de) Anpaßzwischenlage für satteltragende Tiere
DE3404554C2 (de) Skistiefel der an die Fußform des Benutzers anpaßbar ist
AT6982U1 (de) Fahrradhosensatz
EP2057092B1 (de) Reitsattel mit körpergerechter sitzpolsterung
DE4005565A1 (de) Fahrradsattel
WO1995025662A1 (de) Fahrradsattel
WO2005080183A1 (de) Motorradsitz mit gasdichten, aufblasbaren elementen
EP1137590B1 (de) Reitsattel
EP2210528B1 (de) Arbeitsstuhl mit luftgepolsterten Stützflächen
DE583905C (de) Fahr- und Motorradsattel mit aufpumpbarem Luftkissen
DE1480170A1 (de) Selbstregelnde belastungsanpassende Federung-Stossdaempferkombination fuer Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3121770

Format of ref document f/p: P

8139 Disposal/non-payment of the annual fee