DE3008974C2 - Elektrische Steuereinrichtung für untertägige Strebausbaugestelle - Google Patents

Elektrische Steuereinrichtung für untertägige Strebausbaugestelle

Info

Publication number
DE3008974C2
DE3008974C2 DE3008974A DE3008974A DE3008974C2 DE 3008974 C2 DE3008974 C2 DE 3008974C2 DE 3008974 A DE3008974 A DE 3008974A DE 3008974 A DE3008974 A DE 3008974A DE 3008974 C2 DE3008974 C2 DE 3008974C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
intrinsically safe
control
control device
expansion
longwall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3008974A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3008974A1 (de
Inventor
Werner 4714 Selm Berwald
Harry 4710 Lüdinghausen Rosenberg
Walter 4600 Dortmund Weirich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gewerkschaft Eisenhutte Westfalia GmbH
Original Assignee
Gewerkschaft Eisenhutte Westfalia GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gewerkschaft Eisenhutte Westfalia GmbH filed Critical Gewerkschaft Eisenhutte Westfalia GmbH
Priority to DE3008974A priority Critical patent/DE3008974C2/de
Priority to AU67593/81A priority patent/AU544377B2/en
Priority to ZA00811287A priority patent/ZA811287B/xx
Priority to GB8106453A priority patent/GB2071439B/en
Priority to JP3140481A priority patent/JPS56146600A/ja
Priority to FR8104531A priority patent/FR2477626A1/fr
Publication of DE3008974A1 publication Critical patent/DE3008974A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3008974C2 publication Critical patent/DE3008974C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D23/00Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor
    • E21D23/12Control, e.g. using remote control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
  • Safety Devices In Control Systems (AREA)

Description

Das dort beschriebene elektro-hydraulische Steuer- 35 Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiei der Erfinsystem weist eine eigensichere Versorgungseinheit im dung anhand einer vereinfachten Zeichnung näher beBereich der Hauptstrecke auf. schrieben.
Die einzelnen Ausbaugestelle werden über eine ein- Die Zeichnung zeigt in der Draufsicht mehrere an-
gensichere 12 Volt-Versorgungsleitung von dieser Ver- deutungsweise dargestellte, nebeneinander angeordne-
sorgungseinheit gespeist. 40 te Ausbaurahmen 1 bis 6, wobei die Streblängsrichtung
Nachteilig bei einem solchen Steuersystem ist vor al- mit 7 und die Abbaurichtung mit 8 bezeichnet ist.
lern die lange Versorgungsleitung. Angesichts der ver- Die Ausbaurahmen 1 bis 3 sowie 4 bis 6 sind jeweils
hältnismäßig niedrigen Werte treten bei längeren Ver- zu einer Steuergruppe zusammengefaßt. Die Bewe-
sorgungsleitungen Leitungsverluste solcher Größe auf, gungsabläufe dieser Gruppen werden jeweils durch eine
j daß eine störungsfreie Funktion der Befehlsempfänger 45 Schaltelektronik 9 gesteuert, die ihrerseits über eine Be-
>$ bzw. weiterer Steuergeräte, wie z. B. eigensicherer Ma- fehlsleitung 11, z. B. eine lichtführende Glasfaserleitung,
pi gnetventile, nicht gewährleistet ist. angesteuert werden kann. Die Schaltelektronik 9 ist
[!>. Man könnte diese langen, eigensicheren Versor- über weitere Leitungen 12 mit den eigensicheren Ma-
jv gungsleitungen vermeiden, indem man diese Versor- gnetventilen der Ausbaugestelle verbunden.
ά gungsleitung in mehrere eigensichere Versorgungslei- 50 Die Stromversorgung für die Schaltelektronik 9 wird
tungsabschnitte aufteilt. Zu diesem Zweck müssen in die der elektrischen Leitung 13 für die Strebbeleuchtung
[ν Versorgungsleitung eigensichere Transformatoren, wie entnommen. Hierzu ist die Schaltelektronik 9 durch eine
I'' sie z. B. in der Zeitschrift »Glückauf« (Ausgabe Septem- Leitung 14 mit einer den Strom in der Leitung 13 auf
ber 1957, Seite 1148 ff.) beschrieben sind, eingebaut wer- eigensichere Werte wandelnden Einrichtung 15 verbun-
f-f den. Dies wird jedoch schon deshalb als nachteilig emp- 55 den, die an die Leitung 13 angeschlossen ist. Die Einrich-
funden, weil solche Transformatoren einerseits zugang- tung 15 ist im Gehäuse 16 der am nächsten liegenden
■ lieh und andererseits geschützt angeordnet sein müssen, Streblampe 17 angeordnet. Die Abzweigung der Ein-
■'■ was bei der Raumknappheit im Streb und angesichts der richtung 15 erfolgt ebenfalls im Streblampen-Gehäuse
schon vorhandenen Vielzahl von Leitungen schwierig 16, wobei die von der Einrichtung 15 ausgehende Lei-
ist. 60 tung 14 in ihrem weiteren Verlauf das Gehäuse 16
Zum weiteren Stand der Technik ist auf die DE-OS durchdringt.
26 44 416 hinzuweisen. Diese Literaturstelle betrifft ein
eigensicheres Koppelglied zur Steuerung elektrischer Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Maschinen in Schlagwetter- oder explosionsgefährdeter
Umgebung. Das Koppelglied weist mehrere Eingänge 65
.. für eigensichere Steuerleitungen auf. Die Eingangssi-
:'■' gnale dieser eigensicheren Steuerleitungen werden in-
'■'. nerhalb des Koppelgliedes logisch verknüpft und lösen

Claims (1)

  1. die nichteigensichere Steuerung einer nachgeschalteten
    Patentanspruch: Maschine aus.
    Nachteilig bei solchen eigensicheren Koppelgliedern
    Elektrische Steuereinrichtung zur Erzeugung, ist vor allem ihr relativ aufwendiger Aufbau.
    Weiterleitung oder Umwandlung eigensicherer Be- 5 Durch die DE-OS 26 28 023 ist es bekannt, die im
    fehlsimpulse für untertägige Strebausbaugestelle, Streb verlegte Lichtleitung anzuzapfen und zur Versor-
    wobei ein als Schalterelektronik ausgebildeter Be- gung von Datenübertragungseinrichtungen zu verwen-
    fehlsempfänger einem oder mehreren Ausbaugestel- den.
    len zugeordnet und mit einer den elektrischen Strom Ausgehend von dem vorgenannten Stand der Technik
    der Strebbeleuchtung auf eigensichere Werte wan- ίο liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine elektri-
    delnden Einrichtung verbunden ist, dadurch ge- sehe Steuereinrichtung für untertägige Ausbaugestelle
    kennzeichnet, daß die transformierende Ein- gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 so auszubil-
    richtung (15) innerhalb des schlagwettergeschützten den, daß durch das Vermeiden von langen eigensicheren
    Streblampen-Gehäuses (16) angeordnet ist. Versorgungsleitungen eine zuverlässige Versorgung
    15 der Schaltelektronik bzw. der Magnetventile mit eigen-
    sicherem Strom gewährleistet ist, wobei auf die Verwendung von relativ aufwendigen eigensicheren Koppelgliedern verzichtet werden kann.
    Die Erfindung bezieht sich auf eine Steuereinrichtung Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst,
    nach dem Oberbegriff des Anspruches 1. 20 daß die transformierende Einrichtung innerhalb des
    Es ist in der Strebtechnik bekannt, zur Steuerung z. B. schlagwettergeschützten Streblampengehäuses ange-
    des Ausbaus ein oder mehrere Steuergeräte zu verwen- ordnet ist.
    den, die z. B. in Form von Befehlsempfängern in mehr Eine solche Ausführung ist deshalb besonders vorteil-
    oder weniger automatischer Folge Arbeitsvorgänge des haft, weil einerseits zur Stromversorgung eine ohnehin
    Ausbaues steuern. Angesichts der Explosionsgefahr im 25 im Streb vorhandene elektrische Leitung benutzt wird,
    untertägigen Bergbau müssen die Versorgungsleitun- andererseits auf zusätzliche Schlagwetterschutzeinrich-
    gen für solche Befehlsempfänger eigensicher ausgeführt tungen für die Transformatoren verzichtet werden
    sein, d. h. der Strom darf eine Spannung von maximal kann.
    12 Volt und eine Stromstärke von 1 Ampere aufweisen. Die als Schaltelektronik ausgebildeten Befchlsemp-Solche elektro-hydraulische Steuerungen sind bei- 30 fänger werden ebenso wie die baueigenen Magnetventispielsweise durch die Veröffentlichung »Elektro-Hy- Ie über relativ kurze Leitungen mit eigensicherer Enerdraulische Steuerung für staubfreien Betrieb« in der gie versorgt. Wie allgemein bekannt, ist dabei jeweils Zeitschrift »Bergbau«, Ausgabe 9/1979, Seite 496 ff„ be- ein Befehlsempfänger mehreren Ausbaugestellen zugekannt, ordnet.
DE3008974A 1980-03-08 1980-03-08 Elektrische Steuereinrichtung für untertägige Strebausbaugestelle Expired DE3008974C2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3008974A DE3008974C2 (de) 1980-03-08 1980-03-08 Elektrische Steuereinrichtung für untertägige Strebausbaugestelle
AU67593/81A AU544377B2 (en) 1980-03-08 1981-02-24 Mining equipment control system
ZA00811287A ZA811287B (en) 1980-03-08 1981-02-26 Improvements in control systems for controlling the operation of mining equiment
GB8106453A GB2071439B (en) 1980-03-08 1981-03-02 Control systems for controlling the operation of mining equipment
JP3140481A JPS56146600A (en) 1980-03-08 1981-03-06 Electric controller for underground mining machine, working face conveyor and/or working face support
FR8104531A FR2477626A1 (fr) 1980-03-08 1981-03-06 Dispositif de commande electrique pour machines souterraines d'extraction de minerais, bandes transporteuses de taille et/ou elements de soutenement en taille ou analogues

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3008974A DE3008974C2 (de) 1980-03-08 1980-03-08 Elektrische Steuereinrichtung für untertägige Strebausbaugestelle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3008974A1 DE3008974A1 (de) 1981-09-24
DE3008974C2 true DE3008974C2 (de) 1985-10-03

Family

ID=6096638

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3008974A Expired DE3008974C2 (de) 1980-03-08 1980-03-08 Elektrische Steuereinrichtung für untertägige Strebausbaugestelle

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS56146600A (de)
AU (1) AU544377B2 (de)
DE (1) DE3008974C2 (de)
FR (1) FR2477626A1 (de)
GB (1) GB2071439B (de)
ZA (1) ZA811287B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7320625B2 (en) 2004-07-26 2008-01-22 Dbt Gmbh Control device for electrohydraulic support controller

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2797760B1 (fr) 1999-08-30 2002-03-29 Trophy Radiologie Procede pour obtenir une image radiographique d'une dent et de son environnement, et dispositifs permettant de mettre en oeuvre ce procede
CN105840237B (zh) * 2016-05-30 2017-10-17 中冶北方(大连)工程技术有限公司 矿山无轨内燃设备粉矿清理系统及清理工艺

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1085274A (en) * 1964-02-07 1967-09-27 Gullick Ltd Improvements in or relating to mine roof supports and the operation thereof
FR1459333A (fr) * 1965-10-12 1966-04-29 Dowty Electrics Ltd Ensemble de soutènement de toits de mines
US3445679A (en) * 1966-12-15 1969-05-20 Square D Co Intrinsically safe electrical control system
DE2628023A1 (de) * 1976-06-23 1977-12-29 Bergwerksverband Gmbh Einrichtung zur datenuebertragung in abbaubetrieben im bergbau
DE2629226C3 (de) * 1976-06-25 1981-02-19 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Meßeinrichtung bei druckfest gekapselten Schaltgerätekombinationen
DE2640954C2 (de) * 1976-09-11 1985-09-05 Bergwerksverband Gmbh, 4300 Essen Einrichtung zur Übertragung von Signalen
DE2644416B2 (de) * 1976-09-29 1978-09-14 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Eigensicheres Koppelglied

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7320625B2 (en) 2004-07-26 2008-01-22 Dbt Gmbh Control device for electrohydraulic support controller

Also Published As

Publication number Publication date
AU544377B2 (en) 1985-05-23
GB2071439A (en) 1981-09-16
ZA811287B (en) 1982-03-31
GB2071439B (en) 1984-01-04
FR2477626B1 (de) 1984-04-06
AU6759381A (en) 1981-09-17
JPS56146600A (en) 1981-11-14
FR2477626A1 (fr) 1981-09-11
DE3008974A1 (de) 1981-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4214431C2 (de) Stufenschalter mit Motorantrieb
EP0666631A2 (de) Speisesystem für einen Feldbus
DE3715586C1 (de)
DE2736365A1 (de) Steuerung fuer einen schreitenden ausbau im untertaegigen betrieb
DE3008974C2 (de) Elektrische Steuereinrichtung für untertägige Strebausbaugestelle
EP3073176A1 (de) Elektrische anschlussanordnung für leuchten
WO2009132469A1 (de) Spinnmaschine mit einzelspindelantrieb
DE3715588C1 (de)
DE102004036163B4 (de) Steuereinrichtung für elektrohydraulische Ausbausteuerungen
DE10057113B4 (de) Energieversorgungsanordnung für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen mit elektrischen Antrieben
DE3801617C2 (de) Notsteuereinrichtung für elektrohydraulische Ausbausteuerungen
DE3347610C2 (de)
DE10217059B4 (de) Messwertübertragung bei Hochspannungsversorgungen für Elektrofilter
DE3027078C2 (de) Schaltanlage
DE4415525C2 (de) Installationssystem für elektrische Betriebsmittel und Einrichtungen
DE3723712A1 (de) Einrichtung mit mehreren elektrischen einheiten, insbesondere magnetventilen
EP0103151A2 (de) Verfahren zum Betrieb einer elektrischen Energieverteilungsanlage
DE102019215606B3 (de) Versorgungsmodul
DE4039306C1 (en) Flame cutting machine with min. cabling and potential faults - having an electrical control system connected to a bus converter which is connected to a sub-distributor via a serial bus, etc.
DE102004059106B4 (de) Einrichtung zur Energieversorgung von Feldgeräten (I)
EP1470741B1 (de) Steuereinrichtung für den betrieb einer mehrzahl von leuchten
DE3419121C2 (de) Schaltungsanordnung zum Betrieb eines Lichtsignales in einer Eisenbahnanlage
DE2538152C3 (de) Anordnung bei Steuerung- und Überwachungsanlagen für Bahnübergangssicherungseinrichtungen
DE102022120492A1 (de) Installationsvorbereitungsmodul für eine Ladeinfrastruktur mit mehreren Lademodulen für Elektrofahrzeuge, System mit dem Installationsvorbereitungsmodul und Installationsverfahren für eine Ladeinfrastruktur
DE2640954C2 (de) Einrichtung zur Übertragung von Signalen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: E21F 17/18

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GEWERKSCHAFT EISENHUETTE WESTFALIA GMBH, 4670 LUEN

8365 Fully valid after opposition proceedings
8330 Complete disclaimer