DE3006066C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3006066C2
DE3006066C2 DE19803006066 DE3006066A DE3006066C2 DE 3006066 C2 DE3006066 C2 DE 3006066C2 DE 19803006066 DE19803006066 DE 19803006066 DE 3006066 A DE3006066 A DE 3006066A DE 3006066 C2 DE3006066 C2 DE 3006066C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
drive
actuator
control lever
contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803006066
Other languages
English (en)
Other versions
DE3006066A1 (de
Inventor
Sadao Iwakura Aichi Jp Kokubu
Nobuhiro Aichi Jp Endou
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tokai Rika Co Ltd
Original Assignee
Tokai Rika Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP1745479A external-priority patent/JPS55110627A/ja
Priority claimed from JP1979030919U external-priority patent/JPS6140043Y2/ja
Application filed by Tokai Rika Co Ltd filed Critical Tokai Rika Co Ltd
Publication of DE3006066A1 publication Critical patent/DE3006066A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3006066C2 publication Critical patent/DE3006066C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/14Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights having dimming means
    • B60Q1/1446Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights having dimming means controlled by mechanically actuated switches
    • B60Q1/1453Hand actuated switches
    • B60Q1/1461Multifunction switches for dimming headlights and controlling additional devices, e.g. for controlling direction indicating lights
    • B60Q1/1469Multifunction switches for dimming headlights and controlling additional devices, e.g. for controlling direction indicating lights controlled by or attached to a single lever, e.g. steering column stalk switches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/34Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction
    • B60Q1/40Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction having mechanical, electric or electronic automatic return to inoperative position
    • B60Q1/42Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction having mechanical, electric or electronic automatic return to inoperative position having mechanical automatic return to inoperative position due to steering-wheel position, e.g. with roller wheel control
    • B60Q1/425Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction having mechanical, electric or electronic automatic return to inoperative position having mechanical automatic return to inoperative position due to steering-wheel position, e.g. with roller wheel control using a latching element for resetting a switching element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Switches With Compound Operations (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schalter, ins­ besondere Lenkstockschalter für Motorfahrzeuge, mit einem in einem Schaltergehäuse angeordneten Betätigungsglied, das aus einer neutralen Mittelstellung heraus zu Schaltbe­ wegungen in entgegengesetzten Schaltrichtungen betätigbar ist, bei jeder Schaltbewegung ein mit ihm gekoppeltes, bewegliches verrastbares Schalterglied in eine von mehreren möglichen Schaltstellungen mitnimmt und nach jeder Schaltbe­ wegung durch zumindest eine Rückstellfeder in die Mittel­ stellung zurückführbar ist, wobei das Betätigungsglied mit dem Schalterglied durch eine nur in Richtung der von der Mittelstellung weggerichteten Schaltbewegung kraftübertragende, in Rückstellrichtung des Betätigungs­ gliedes leerlaufende Ratschenkupplung gekoppelt ist, die eine selbsttätige Rückstellung des Betätigungsgliedes unter Verbleib des Schaltergliedes in der erreichten Schaltstellung ermöglicht.
Beispielsweise aus der US-PS 24 53 035 ist ein Schalter mit einem Betätigungsglied bekannt, das aus einer neu­ tralen Mittelstellung heraus zu Schaltbewegungen in ent­ gegengesetzte Schaltrichtungen betätigbar ist. Dieser Schalter ist so gestaltet, daß das Betätigungsglied solange in seiner verschwenkten Stellung verbleiben muß, wie das durch die Schwenkbewegung betätigte Schalterglied in seiner Schaltstellung verbleiben soll. Dabei muß das Betätigungsglied entweder festgehalten werden oder es arretiert von selbst in seiner verschwenkten Stellung. Wenn daraufhin die Schaltstellung des betätigten Schalter­ gliedes rückgängig gemacht werden soll oder das Betätigungs­ glied für eine evtl. weitere Funktion in einem Freiheits­ grad betätigt werden soll, tritt das Problem auf, daß der Betätiger des Schalters den Schalthebel nicht in seiner gewohnten neutralen Stellung vorfindet, und deshalb entweder daneben greift oder dem Schalthebel unnötige große Aufmerksamkeit widmen muß.
Andererseits ist aus der US-PS 36 54 413 ein Schalter mit mindestens einem Betätigungsglied bekannt, das aus einer neutralen Mittelstellung heraus zu Schaltbewegun­ gen betätigbar ist, wobei das Betätigungsglied mit dem Schalterglied durch eine nur in Richtung der von der Mittelstellung weggerichteten Schaltbewegung kraftüber­ tragende, in Rückstellung des Betätigungsgliedes leerlau­ fende Ratschenkupplung gekoppelt ist.
Dieser bekannte Schalter hat den Nachteil, daß für jede der Schaltrichtungen ein Betätigungsglied nötig ist, so daß der Betätiger wiederum dem Schaltvorgang eine unnötige große Aufmerksamkeit widmen muß, da er aussuchen muß, welches Betätigungsglied er zu betätigen hat.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, einen Schalter der bekannten Art zu schaffen, der mindestens ein Schalterglied so betätigen kann, daß es stufenweise in Vorwärts- und Rückwärtsrichtung in mindestens drei stabile Schaltstellungen gebracht werden kann, in denen es verbleibt, ohne daß das Betätigungsglied in der Schalt­ stellung verbleiben muß oder mehrere Betätigungsglieder vorgesehen sein müssen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Ratschenkupplung aus mindestens zwei in entgegen­ gesetzte Richtungen weisenden Antriebszähnen am Schalter­ glied, zwei mit diesen zusammenwirkenden, in entgegen­ gesetzte Richtungen weisenden federnden Antriebsklinken an einem Betätigungselement, und den Antriebsklinken zugeordneten, am Schaltergehäuse stationär angeordneten Abweisflächen besteht, wobei die Abweisflächen derart angeordnet sind, daß sie bei Auslenkung des Betätigungsgliedes in einer Richtung aus der Mittelstellung heraus die der entgegengesetzten Richtung zugeordnete federnde Antriebs­ klinke außer Eingriff mit den zugehörigen Antriebszähnen halten.
Durch diese erfindungsgemäße Ausgestaltung wird der Vor­ teil erreicht, daß das Betätigungsglied automatisch in seine neutrale Stellung zurückkehren kann, ohne daß die Schaltfunktion des Schaltergliedes aufgegeben werden muß. Dadurch findet der Betätiger des Schalters das Betäti­ gungsglied immer in der gewohnten Neutralstellung auf, wenn er ihn für die Zurückstellung oder für eine weitere Betätigungsfunktion verwenden möchte. Außerdem ist nur ein einziges Betätigungsglied nötig.
Weiterhin hat der erfindungsgemäße Schalter den Vorteil, daß eine mehrstufige Verschiebung des Schaltergliedes bei wiederholter gleichgerichteter Schaltbewegung des Betätigungsgliedes jeweils aus seiner Neutralposition möglich ist. Dies hat für den Betätiger den Vorteil, daß er nicht jedesmal aufpassen muß, daß er den Schalter nicht über die gewünschte Schaltstellung hinausbewegt.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von bevorzugten Ausführungsbei­ spielen im Zusammenhang mit der Zeichnung. Die Zeichnung zeigt in
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Hebelschalter­ anordnung nach einer bevorzugten Ausführungsform;
Fig. 2 eine auseinandergezogene Darstellung der in der An­ ordnung nach Fig. 1 verwendeten Einzelteile;
Fig. 3 eine seitliche Schnittansicht der Anordnung nach Fig. 1;
Fig. 4 einen zum Teil geschnittenen Grundriß der Anordnung nach Fig. 1;
Fig. 5 eine Ansicht ähnlich der nach Fig. 4, wobei insbe­ sondere die konstruktive Gestaltung im Schnitt gezeigt ist;
Fig. 6 einen Querschnitt durch ein Schalterelement entlang der Linie IX-IX in Fig. 5;
Fig. 7 einen Querschnitt durch das Schalterelement entlang der Linie X-X in Fig. 5;
Fig. 8(D) eine perspektivische Ansicht eines Kontakt­ halters, wie er im Schalterelement nach Fig. 6 Verwendung findet;
Fig. 8(A) eine perspektivische Ansicht eines Federplatten- Eingriffselements, wie es im Schalterelement nach Fig. 6 Verwendung findet;
Fig. 8(C) eine Ansicht ähnlich der nach Fig. 8(B), wobei insbesondere deren Abwandlung dargestellt ist;
Fig. 8(B) eine perspektivische Ansicht einer mit Vor­ sprüngen versehenen Trennwand, wie sie im Schalter­ element nach Fig. 6 Verwendung findet;
Fig. 9 einen Grundriß einer Träger- oder Basisplatte des Schalterelements nach Fig. 6;
Fig. 10 einen Schnitt durch das Schalterelement zur Erläuterung von dessen Funktion;
Fig. 11 eine Ansicht ähnlich der nach Fig. 10, wobei ins­ besondere das Schalterelement in einem anderen Funktions­ zustand dargestellt ist;
Fig. 12 eine seitliche Schnittansicht eines weiteren Schalterelements in einer abgewandelten Ausführungsform;
Fig. 13 eine Querschnittsansicht und zwar ins­ besondere unter Bezugnahme auf die Abwandlung nach Fig. 12;
Fig. 14 eine Grundrißansicht unter Bezugnahme auf die Abwandlung nach Fig. 12;
Fig. 15 eine Ansicht, die mit dem entsprechenden Abschnitt von Fig. 5 übereinstimmt, jedoch insbesondere unter Bezug­ nahme auf die Abwandlung nach Fig. 12;
Fig. 16 eine Ansicht ähnlich der nach Fig. 6, jedoch ins­ besondere unter Bezugnahme auf die Abwandlung nach Fig. 12;
Fig. 17 eine Ansicht ähnlich der nach Fig. 9, jedoch insbesondere unter Bezugnahme auf die Abwandlung nach Fig. 12.
Es sei darauf hingewiesen, daß in sämtlichen Figuren der Zeichnung gleiche Teile mit gleichen Bezugsziffern versehen sind.
Die Fig. 1 bis 11 zeigen eine verbesserte Hebelschalter­ anordnung L nach einer bevorzugten Ausführungsform. Gemäß Fig. 1 umfaßt die Hebelschalteranordnung L im wesentlichen ein Schaltergehäuse (C) mit später zu be­ schreibenden Schalterelementen und einen Steuerhebel 1, der den Schalterelementen zugeordnet ist, und zwar in einer Art und Weise, die im einzelnen noch erläutert werden soll.
Der Steuerhebel 1, der an seinem einen Ende einen Knopf 2 trägt, ist mit einer langgestreckten Durchgangsbohrung oder Öffnung 3 versehen, die in seinem Mittelabschnitt nahe dem anderen oder Basisende angeordnet ist. Ferner trägt der Steuerhebel eine Ausnehmung oder Nut 4 auf der einen Seite und eine weitere Ausnehmung oder Nut 5 auf der anderen Seite des Basisendes, wie es am besten aus Fig. 2 hervorgeht. Dabei ist eine geneigte Fläche 6 an einer Seite der Nut aus­ gebildet, und zwar nahe dem Basisende des Steuerhebels 1. Andererseits umfaßt das Schaltergehäuse C einen Hebelschalter 7 von rechtwinkliger, kastenförmiger Gestalt mit einer Boh­ rung 8, die sich in Längsrichtung durch den Hebelschalter er­ streckt und verschieblich das Basisende sowie dessen benach­ barten Abschnitt des Steuerhebels 1 aufnimmt. Der Hebel­ halter 7 ist ferner mit einer weiteren kleinen Bohrung 9 versehen, die im Mittelabschnitt seiner Seitenwände ausge­ bildet ist, um die Bohrung 8 rechtwinklig zu schneiden. Auch ist ein Paar von Vorsprüngen 10 mit V-förmigem Querschnitt auf den entgegengerichteten Seitenwänden an einem Ende des Hebelhalters 7 vorgesehen. Eine weitere Bohrung 11 in der Unterseite des Hebelhalters 7 liegt an einer Stelle zwischen den Vorsprüngen 10 und der Bohrung 9, und zwar steht sie in Verbindung mit der längsgerichteten Bohrung 8, wie es aus Fig. 3 hervorgeht. Das Schaltergehäuse C umfaßt ferner ein Konsolenelement 12, das im wesentlichen von unteren und oberen Basisabschnitten 13 und 14 gebildet wird, welche mit­ einander durch ein Paar von im Abstand liegenden Armen 15 verbunden sind. Zwischen diese Arme wird der Hebelhalter 7 so eingesetzt, daß er mit ihnen über einen Stift 16 schwenk­ bar verbunden werden kann. Der Stift erstreckt sich durch Öffnungen 15 a der Arme 15, durch die Bohrung 9 des Hebel­ halters 7 und durch die längliche Öffnung 3 des Steuerhebels 1, wobei er auf einer Seite der Arme 15 in geeigneter Weise festgehalten wird. Ferner umfaßt das Schaltergehäuse C einen Rahmen 17, der das Konsolenelement 12 aufnimmt, sowie eine Deckplatte 18 für den Rahmen. In eine Öffnung 19 (Fig. 3), die etwa im Mittelabschnitt der Unterwand des Rahmens 17 an­ geordnet ist, greift drehbar ein Vorsprung 20 ein, der an der Unterfläche des unteren Basisabschnitts 14 sitzt. Außerdem greift ein weiterer Vorsprung 23 an der oberen Fläche eines hohlen erhabenen Abschnitts 22 auf dem oberen Basisabschnitt 13 des Konsolenelements 12 drehbar in eine entsprechende Öffnung 21 ein, die annähernd im mittleren Abschnitt der Deckplatte 18 vorgesehen ist, wie es sich aus Fig. 3 er­ gibt. Eine Torsionsfeder 24 ist derart durch die Bohrung 11 (Fig. 3) des Hebelhalters 7 in die Nut 4 des Steuerhebels 1 eingesetzt, daß sie mit ihren gegenüberliegenden Enden an den entsprechenden Kanten der Nut 4 und der Bohrung 11 an­ greift. Der untere Basisabschnitt 14 des Konsolenelements 12 ist ferner mit einer längsgerichteten Höhlung oder Bohrung 25 versehen, in der ein bewegbarer Teil oder Stößel 26 sitzt, und zwar zusammen mit einer Druckfeder 27, wobei der Stößel von einem Metallteil 28 gehalten wird. Außerdem ist ein Klauenelement 29 auf dem oberen Basisabschnitt 13 in einer Stellung angeordnet, die dem hohlen, erhabenen Ab­ schnitt 22 des Konsolenelements 12 gegenüberliegt. Das Klauen­ element weist in seinem Mittelabschnitt eine rechteckige Öffnung 30 auf, durch die sich eine Stange 31 mit entsprechen­ dem rechteckige Querschnitt hindurcherstreckt. Ein stift­ artiger Vorsprung 32, der im mittleren oberen Abschnitt der Stange 31 sitzt, greift in eine Ausnehmung 33 ein, die an einer entsprechenden Außenfläche des Klauenelements 29 vor­ gesehen ist, während eine Zugfeder 35 durch das Innere des erhabenen Abschnitts 22 hindurch zwischen dem einen Ende der Stange 31 und einem Vorsprung 34 angeordnet ist, der auf dem oberen Basisabschnitt 13 an einer von der Stange 31 entfernten Stelle sitzt. In dieser Weise werden die Stange 31 und das Klauenelement 29 gegen den erhabenen Abschnitt 22 verspannt, wobei in dessen Umfangsfläche Ausnehmungen 36 und 37 ausgebildet sind, deren Abstand voneinander größer ist als die Breite des Klauenelements 29. Auf der Unter­ fläche der Deckplatte 18 ist ein Paar von im Abstand zuein­ ander liegenden, vorspringenden Wänden oder Anschlägen 38 und 39 (Fig. 4) vorgesehen, mit denen entgegengesetzte Sei­ tenkanten 29 a und 29 b des Klauenelements 29 in Berührung gehalten werden. Die Hebelschalteranordnung L ist ferner mit Rückstellstiften 40 versehen, die in der Nähe des nicht gezeigten Lenkrades, mit welchem der Rahmen 17 verbunden ist, ange­ ordnet sind, und zwar derart, daß sie gleichzeitig mit der Drehung des Lenkrades umlaufen. Die Stange 31 liegt auf der durch strichpunktierte Linien in Fig. 4 angegebenen Drehkurve der Rückstellstifte 40. Am inneren Abschnitt der Unter­ fläche des Rahmens 17 ist eine im wesentlichen V-förmige Ausnehmung 41 vorgesehen, die über einer vorbestimmten Breite im Bereich ihres Mittelabschnitts 41 a vertieft aus­ gebildet ist, und zwar zum Zwecke des sogenannten "Spur­ wechsels". An diesem Mittelabschnitt 41 a liegt der Stößel 26 unter der Wirkung der Druckfeder 27 an. Die Arme 15 des Konsolenelements 12 weisen jeweils Ausnehmungen oder Boh­ rungen 42 auf (Fig. 5), und zwar an Stellen, die den Vor­ sprüngen 10 des Hebelhalters 7 entsprechen. In jeder der Bohrungen 42 ist ein bewegbarer Teil bzw. ein Stößel 43 angeordnet, und zwar zusammen mit einer Schraubenfeder 44, wobei der Stößel von einem Haltelement 45 gehalten wird. Auf diese Weise berühren die Stößel 43 jeweilige V-förmige Innenflächen 10 a der Vorsprünge 10 des Hebelhalters 7. Ein Betätigungsglied 46 sitzt verschieblich in einer Öffnung 47 im Basisabschnitt eines der Vorsprünge 10, beispielsweise desjenigen Vorsprungs, der der Nut 5 des Steuerhebels 1 benachbart liegt, wie es in Fig. 5 gezeigt ist. Das Betätigungs­ glied 46 wird von einer Torsionsfeder 48 verspannt, so daß es mit seinem einen Ende an der Nut 5, insbesondere an deren ge­ neigter Fläche 6 des Steuerhebels 1 anliegt, wobei hierzu gleichermaßen die Torsionsfeder 24 des Steuerhebels 1 bei­ trägt. Das andere Ende des Betätigungsglieds 46 erstreckt sich nach außen aus dem Rahmen heraus. Außerdem ist ein weiteres Betätigungsglied 49 (Fig. 4) mit seinem einen Ende in eine Öffnung 50 eingesetzt, die im oberen Basisabschnitt 13 des Konsolen­ elements 12 vorgesehen ist, wobei sich das andere Ende des Betätigungsglieds 49 nach außen aus dem Rahmen 17 herauserstreckt, und zwar an dessen Seite, die von dem Betätigungsglied 46 abgewandt ist. Im folgenden wird das Glied 49 als erstes und das Glied 46 als zweites Betätigungsglied bezeichnet.
Weiterhin ergibt sich aus Fig. 4, daß ein äußeres Gehäuse 51 eines ersten Schalterelements SW 1 elastisch auf der einen Seite (der oberen Seite in Fig. 4) des Rahmens 17 ange­ ordnet ist, wobei es das erste Betätigungsglied 49 umgibt. Dieses äußere Gehäuse enthält eine Tragplatte oder Basisplatte 52 und einen Kontakthalter, der über die Fläche der Basisplatte 52 verschiebbar ist.
Zusätzlich zu einem Kontakthalter enthält das äußere Gehäuse 51 einen weiteren Kontakthalter 73, der eine Kontaktplatte 76 mit an den entgegengerichteten Kanten im Abstand zuein­ ander angeordneten Kontakten 74 und 75 trägt, und zwar zu­ sammen mit einer Blattfeder 77 (Fig. 5). Ein Paar von gabelförmigen Tragelementen 78 ist an dem äußeren Gehäuse 51 an einer Stelle angeordnet, die dem Kontakthalter 60 entspricht. Stiftförmige Vorsprünge 80 an gegenüberliegen­ den Seitenkanten eines wippenförmigen Steuerknopfes 79 werden drehbar von den gabelförmigen Tragelementen 78 aufge­ nommen, während ein Steuerelement 81 des Steuerknopfes 79 in einen gabelförmigen Abschnitt 82 des Kontakthalters 60 eingreift und außerdem mit einer Seite eines vorspringenden Abschnitts 84 am vorderen Ende eines Federelements 83 im Eingriff steht, welches einstückig mit dem Gehäuse 51 ausgebildet ist. Darüber hinaus trägt das äußere Gehäuse 51 an Stellen, die dem Kontakthalter 73 entsprechen, weitere gabelförmige Tragelemente 85, von denen ein weiterer wippen­ förmiger Steuerknopf 86 ähnlich dem Steuerknopf 79 drehbar gehalten wird, und zwar auf stiftartigen Vorsprüngen 87, die von gegenüberliegenden Seitenkanten des Steuerknopfes 86 nach außen vorspringen. Ein Steuerelement 88 des Steuer­ knopfes 86 greift in einen gabelförmigen Abschnitt 89 des Kontakthalters 73 ein und steht außerdem im Eingriff mit einem Vorsprung 91 am vorderen Ende eines Federelements 90, welches einstückig mit dem äußeren Gehäuse 51 ausgebildet ist.
Gemäß Fig. 4 ist ein weiteres äußeres Gehäuse 100 für ein zweites Schalterelement SW 2 ebenfalls elastisch mit der anderen Seite (dem unteren Abschnitt in Fig. 4 und 5) des Rahmens 17 verbunden, und zwar derart, daß es die zweite Stange 46 umgibt. In dem äußeren Gehäuse 100 sitzt ein inneres Gehäuse 101 (Fig. 5) zusammen mit einer Druckfeder 102, die das innere Gehäuse 101 gegen den Steuerhebel 1 preßt. Ein Aufnahmestück 103, das am inneren Gehäuse 101 sitzt und sich in den Rahmen 17 hineinerstreckt, ist so an­ geordnet, daß es in Druckberührung mit dem abgerundeten zu­ gehörigen Ende des Steuerhebels 1 steht, und zwar an der Stelle einer Ausnehmung 104 von halbkugelförmigem Quer­ schnitt. Die Ausnehmung 104 dient dazu, das Aufnahmestück 103 genau der Betätigung oder Bewegung des Steuerhebels 1 in den noch zu beschreibenden ersten und zweiten Rich­ tungen folgen zu lassen. Das innere Gehäuse 101 wird von einem Trennrahmen 106 in eine dem Rahmen 17 benachbarte Seite und in eine vom Rahmen 17 entfernte Seite unterteilt. In der zum Rahmen 17 gehörenden Seite sitzt ein Betätigungselement 105, das gemäß Fig. 6 und 7 seitlich bewegbar ist, während das Ende des zweiten Betätigungsglieds 46 in einen gabel­ förmigen Abschnitt 107 des Betätigungselements 105 eingreift, das sich gemäß Fig. 5 seitlich erstreckt. Im einzelnen ist ein Zwischenteil 108 vorgesehen, der von dem Zwischen- Halter 105 aufgenommen wird. Der Zwischenteil 108 trägt einen Vorsprung 111, der unter der Wirkung einer federnden Antriebsklinke 110 steht. Letztere gehört zu einer Blatt­ feder 109, die ebenfalls innerhalb des Betätigungselements 105 angeordnet ist. Zusätzlich zu der federnden Antriebsklinke 110 trägt die Blattfeder 109 weitere Antriebsklinken 112 und 113, die in der einen und in der anderen Richtung stärker abgebogen sind als die mittlere Antriebsklinke 110, wie es in Fig. 8(A) dargestellt ist. Dementsprechend liegen die jeweiligen Enden der Antriebsklinken 112 und 113 im Inneren des Trennrahmens 106, während das Ende der mittleren Antriebsklinke 110 lediglich gegen das Innere dieses Trennrahmens gerichtet ist. Letzterer trägt eine Abweisfläche 114, die sich gegen die eine Seite seines inneren Umfangs erstreckt, und er ist ferner mit einer weiteren sprechenden Abweisfläche 115 versehen, die sich gegen seine andere Seite erstreckt, wobei die Antriebsklinke 113 der Blattfeder 109 die Abweisfläche 114 berührt, während die Antriebsklinke 112 an der Abweisfläche 115 anliegt (Fig. 8(B)).
Es sei darauf hingewiesen, daß die Konstruktion des Trenn­ rahmens 106 gemäß Fig. 8(B) weiter abgewandelt werden kann, wie es in Fig. 8(C) gezeigt ist, wobei sich ein weiterer mittlerer Vorsprung 106 a zwischen den Abweisflächen 114 und 115 erstreckt, und zwar parallel zu der Abweisfläche 114 und im Abstand zu letzterer. Dabei ist die mittlere Abweisfläche 110 der Blattfeder 109 auf der Hälfte ihres Basisabschnitts gegen den Vorsprung 106 a gerichtet. Die Ver­ wendung des mittleren Vorsprungs 106 a dient dazu, Fehlfunk­ tionen der Hebelschalteranordnung zu vermeiden, wie es noch genauer beschrieben werden soll.
Fig. 8(D) zeigt ein Schalterglied 116, das in der dem Rahmen 17 gegenüberliegenden Seite des inneren Gehäuses 101 angeordnet ist. Das Schalterglied 116 trägt auf der einen Seite seines gegen die Blattfeder 109 gerichteten Fläche einen Antriebszahn 117 von rechtwinkligem Querschnitt sowie Antriebs­ zähne 118 und 119, die jeweils einen Querschnitt in Form eines rechtwinkligen Dreiecks aufweisen, wobei die Antriebszähne 117 bis 119 in einer Linie ausgerichtet sind. Auf der anderen Seite der genannten Fläche ist das Schalterglied 116 mit einem Antriebszahn 120 von der Querschnittsform eines recht­ winkligen Dreiecks versehen, und zwar entgegengerichtet zur Querschnittsform der Antriebszähne 118 und 119. Außerdem sitzt an derjenigen Seite der Fläche, die sich entlang der Antriebszähne 117, 118, 119 und 120 erstreckt, ein länglicher Antriebs­ zahn 121 mit der Querschnittsform eines rechtwinkligen Drei­ ecks, und zwar gleichgerichtet zum Antriebszahn 120 sowie in einem Abstand von den Antriebszähnen 119, 120, der der Länge jedes der Antriebszähne 119 und 120 entspricht. Abgesehen davon ist gemäß Fig. 5 und 7 ungefähr im Mittelabschnitt auf der­ jenigen Fläche des Schalterglieds 116, die zu der gegen die Blattfeder 109 gerichteten Fläche entgegengesetzt liegt, eine Blattfeder 122 angeordnet, die in ihrem Mittelabschnitt eine Vorwölbung 123 trägt, die in eine Seite einer am weitesten rechts liegenden Ausnehmung 125 eingreift. Die Ausnehmung 125 gehört zu einer Reihe vertiefter Ausnehmungen 125, 126, 127 und 128 einer Verzahnung 124, die etwa im Mittelabschnitt auf der inneren Seitenfläche des äußeren Ge­ häuses 100 angeordnet ist. Ferner ist auf der anderen Seite der Verzahnung 124 eine kleine vertiefte Ausnehmung 129 vorgesehen, die den Ausnehmungen 125 bis 128 gemeinsam ist. Auf einer Seite der äußeren Seitenfläche des Schalterglieds 116 sitzt eine bewegbare Kontaktplatte 130 gemeinsam mit einer Blattfeder 131, wobei die Kontaktplatte gegen die Innen­ fläche des äußeren Gehäuses 100 gedrückt wird. Eine weitere bewegbare Kontaktplatte 132 ist auf der anderen Seite der Außenfläche des Kontakthalters 116 vorgesehen, und zwar zu­ sammen mit einer Blattfeder 133, so daß eine entsprechende Verspannung gegen die innere Seitenfläche des äußeren Ge­ häuses 100 gegeben ist. Gemäß Fig. 9 trägt die Kontakt­ platte 130 an ihren entgegengesetzten Enden mit im Abstand zuein­ ander liegenden Kontakten 134 und 135, während die Kontaktplatte 132 an ihren entgegengerichteten Enden im Abstand zuein­ ander liegenden Kontakten 136 und 137 versehen ist. Ferner sind stationäre Kontaktplatten 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144 und 145 auf der inneren Seitenfläche des äußeren Gehäuses 100 vorgesehen. Dabei ist die Kontaktplatte 138 beispielsweise an kleine Lampen für Hilfslichter angeschlossen, die Kontakt­ platte 139 über den Hauptschalter an den einen Pol der Batte­ rie, die Kontaktplatte 140 an den nicht mit dem Hauptschalter verbundenen Pol der Batterie, die Kontaktplatte 141 an die Scheinwerfer für Abblendlicht, die Kontaktplatte 142 an die Scheinwerfer für Aufblendlicht, die Kontaktplatte 143 an die Kontaktplatte 141 und folglich über eine Verbindungsplatte 146 an die Scheinwerfer für Abblendlicht, die Kontaktplatte 144 an die Kontaktplatte 142 und folglich über eine Verbin­ dungsplatte 147 an die Scheinwerfer für Aufblendlicht, und schließlich die Kontaktplatte 145 an die Hupe.
Bei dieser Anordnung ist der Steuerhebel 1 um die stift­ artigen Vorsprünge 20 und 23 (Fig. 3) des Konsolenelements 12 gemeinsam mit dem Hebelschalter 7 in Richtung der Pfeile A und A′ gemäß Fig. 4 und 5 (aufwärts und abwärts in Fig. 4 und 5) drehbar, d. h., in der ersten Drehrichtung. Ferner ist er um den Stift 16 zusammen mit dem Hebelhalter 7 in Richtung der Pfeile B und B′ in Fig. 3 (aufwärts und abwärts nach Fig. 3) drehbar, nämlich in der zweiten Drehrichtung. Hinzu kommt, daß der Steuerhebel 1 unabhängig davon in Axial­ richtung eingedrückt oder herausgezogen werden kann, und zwar um einen Abstand, der der Länge der langgestreckten Öffnung 3 bezüglich des Stiftes 16 entspricht. Bezogen auf die erste Drehrichtung wird der Steuerhebel 1 normalerweise in einer Ausgangsposition oder Neutralposition N 1 gehalten, in der keine Abweichung in Richtung des Pfeils A bzw. in Richtung des Pfeils A′ gemäß Fig. 4 und 5 gegeben ist, und zwar auf­ grund der Druckberührung des unter der Wirkung der Druck­ feder 27 stehenden Stößels 26 mit dem Mittelabschnitt oder, wie man will, mit der Wurzel bzw. dem Boden der Ausnehmung 41. Bezogen auf die zweite Drehrichtung wird der Steuerhebel 1 normalerweise in einer Neutralposition N 2 gehalten, in der keine Abweichung in Richtung des Pfeils B bzw. in Richtung des Pfeils B′ gemäß Fig. 3 gegeben ist, und zwar durch die Druckberührung der unter der Wirkung der Druckfedern 44 stehenden Stößel 43 mit den Bodenabschnitten der V-förmigen Innenflächen 10 a der Vorsprünge 10 am Hebelhalter 7. Ferner wird der Steuerhebel 1 bezogen auf die Axialrichtung in einer Neutralposition N 3 gehalten, in der keine Abweichung in Rich­ tung auf die eingeschobene oder herausgezogene Position ge­ geben ist, und zwar durch die Verspannungskraft der Torsions­ feder 24, die auf die gegenüberliegenden Kanten der Nut 4 des Hebels 1 übertragen wird. Dementsprechend erfolgt eine Betätigung des Steuerhebels 1 in der ersten Drehrichtung gegen die Vorspannkraft der Druckfeder 27, in der zweiten Drehrichtung gegen die Vorspannkraft der Schraubenfedern 44 und schließlich in axialer Richtung gegen die Vorspannkraft der Torsionsfeder 24. Wenn bei dieser Anordnung der Steuer­ hebel in Richtung des Pfeils A′ der ersten Drehrichtung nach Fig. 4 und 5 gegen die Vorspannkraft der Druckfeder 27 be­ wegt wird, dreht sich auch das Konsolenelement 12 im Uhr­ zeigersinn und läßt das erste Betätigungsglied 49 nach rechts in Fig. 4 innerhalb des äußeren Gehäuses 51 des ersten Schalterelements (SW 1) wandern, um den Kontakthalter 53 in der gleichen Richtung zu verschieben, wobei der Kontakt 58 der Kontaktplatte 56 in Berührung mit der Kontaktplatte 52 gelangt, während der Kontakt 59 über die Kontaktplatte 94 gleitet. Anders ausgedrückt, wird die Schal­ tung für die Signale zum Abbiegen nach rechts und nach links über den Hauptschalter und den Blinker mit der kleinen Birne für das Signal zum Abbiegen nach rechts verbunden, um diese kleine Birne intermittierend aufleuchten zu lassen. Dabei bringt das Konsolenelement 12, das gemäß Fig. 4 im Uhrzeiger­ sinn gedreht wird, die Ausnehmung 36 zum Fluchten mit der einen Seitenkante 29 a des Klauenelements 29, wodurch letzteres unter der Vorspannung durch die Zugfeder 35, die über den stiftartigen Vorsprung 32 und die Stange 31 übertragen wird, diese seine Seitenkante 29 a in die Ausnehmung 36 eintreten läßt. Somit wird das Konsolenelement 12, das der Eingriffs­ bewegung unterworfen ist, durch diese zum Stillstand gebracht, um den Steuerhebel 1 gemäß Fig. 4 in der Signalposition TR für das Abbiegen nach rechts festzuhalten. Drehrichtung die Stange 31, wenn sie unter die Druck­ wirkung des Rückstellstiftes 40 gelangt, lediglich zu einer Verschwenkung des Klauenelements 29 um dessen eine Seiten­ kante 29 a, die in die Ausnehmung 36 eingreift, wobei nur die andere Seitenkante 29 b vom Konsolenelement 12 entfernt wird, während die Seitenkante 29 a des Klauenelements 29 weiterhin im Eingriff mit der Ausnehmung 36 bleibt, um den Steuerhebel 1 in der Signalposition TR für das Abbiegen nach rechts zu halten. Wenn jedoch das Lenkrad in umgekehrter Richtung gedreht wird, um im Anschluß an das Abbiegen nach rechts zurückgeführt zu werden, trifft der Rückstellstift 40 aus der entgegengesetzten Richtung auf die Stange 31 auf, um das Klauenelement 29 um seine andere Seitenkante 29 b, die an dem Anschlag 39 anliegt, zu drehen und auf diese Weise die Seitenkante 29 a aus der Ausnehmung 36 austreten zu las­ sen. Auf diese Weise wird das Konsolenelement 12 aus der festgehaltenen Stellung heraus freigegeben. Der Stößel 26, der unter der Vorspannung der Druckfeder 27 steht, war bis­ her in eine höher liegende Position verschoben worden, wie sie in gestrichelten Linien im oberen Teil von Fig. 5 dargestellt ist, und zwar über den Bereich in der Nähe des Mittelabschnitts 41 a der Ausnehmung 41 hinaus. Bei dem be­ schriebenen Freigeben des Konsolenelements 12 aus der Fest­ haltestellung heraus wird jedoch der Stößel der gespeicher­ ten Federkraft der Druckfeder 27 unterworfen und gleitet über die geneigte Fläche der Ausnehmung 41 nach unten in deren Mittelabschnitt 41 a hinein, um das Konsolenelement 12 und folglich den Steuerhebel 1 in die Neutralposition N 1 zurückzuführen. Bei dieser Funktionsweise wird also der Kontakthalter 53 im äußeren Gehäuse 51 des ersten Schalter­ elements SW 1 durch die erste Stange 49 bei deren Rückführ­ bewegung ebenfalls zurückgeführt, um den Kontakt 58 der Kontaktplatte 56 von der Kontaktplatte 92 zu trennen und auf diese Weise die kleine Birne für das Signal des Ab­ biegens nach rechts abzuschalten, so daß diese kleine Birne erlischt. Wenn hingegen der Steuerhebel 1 nach oben bzw. in Richtung des Pfeils A nach Fig. 1 bewegt wird, funktio­ nieren alle Teile, bezogen auf die obige Beschreibung, in umgekehrtem Sinne. Genauer gesagt, bewegt sich der Kontakt­ halter 53 nach links in Fig. 6, wobei er die Kontaktplatte 93 mit der Kontaktplatte 94 ver­ bindet, um die kleine Birne für das Abbiegen nach links intermittierend aufleuchten zu lassen, während das Klauen­ element 29 den Steuerhebel 1 in der Signalposition TL für das Abbiegen nach links - dargestellt im oberen Teil von Fig. 4 - festhält, und zwar durch den Eingriff seiner anderen Seitenkante 29 b in die Ausnehmung 37. Außerdem läßt der Rückstellstift 40 diese andere Seitenkante 29 b des Klauen­ elements 29 zur Freigabe des Konsolenelements 12 aus seiner festgehaltenen Stellung nur dann aus der Ausnehmung 37 heraustreten, wenn seine Bewegung von einer Drehung des Lenkrades beim Abbiegen nach links hervorgerufen wird. So­ bald das Konsolenelement 12, wie oben beschrieben, aus seiner Halteposition heraus freigegeben wird, gelangt auch der Steuerhebel 1 in die Neutralposition N 1, und zwar durch die Funktion des Stößels 26, der, bezogen auf die obige Beschreibung, in entgegengesetztem Sinne die geneigte Fläche der Ausnehmung 41 herabgleitet. Somit wird die kleine Birne für das Signal zum Abbiegen nach links ausgeschaltet.
Wird anschließend der Steuerhebel 1 in Richtung des Pfeils B der zweiten Richtung betätigt, so wandert das zweite Betätigungs­ glied 46, das an dem mit dem Steuerhebel 1 verschwenkten Hebelhalter 7 sitzt, nach rechts in Fig. 6 (nach links in Fig. 7), und zwar innerhalb des äußeren Gehäuses 100 des zweiten Schalterelements SW 2 sowie innerhalb dessen inneren Gehäuses 101, um auf diese Weise das Betätigungselement 105 in der gleichen Richtung zu verschieben. Folglich übt das Betätigungselement 105 auf die aufrechte Fläche des Antriebszahns 117 des Schalterglieds 116 eine Schubkraft aus, und zwar durch das vordere Ende der Antriebsklinke 112 zur einen Seite der Federplatte 109. Dies läßt das Schalterglied 116 weiter nach rechts in Fig. 6 (nach links in Fig. 7) wandern, um die Vorwölbung 123 der Blattfeder 122 um einen Schritt aus der Ausnehmung 125 in die benachbarte Ausnehmung 126 der Verzahnung 124 fortzuschalten. Dementsprechend werden die Kontaktplatten 130 und 132 ebenfalls um einen Schritt nach unten in Fig. 9 verschoben, wobei sie die Schaltung des Kontaktes 135 ändern, indem sie ihn aus der Berührung mit der Kontaktplatte 139 heraus in Berührung mit der Kontakt­ platte 138 bringen, während die Kontakte 136 und 137 in Be­ rührung mit der Kontaktplatte 140 verbleiben. Mit anderen Worten, die kleinen Birnen für die Hilfslichter werden an den Batteriekreis angeschlossen, um diese kleinen Birnen aufleuchten zu lassen. Bei der Betätigung des Steuerhebels in dieser Weise gleiten die Stößel 43 lediglich über die V-förmigen inneren Flächen 10 a der Vorsprünge 10 des Hebel­ halters 7, während die zugehörigen Schraubenfedern 44 zu­ sammengedrückt werden, um weitere Federkraft zu speichern. Wenn dann der Steuerhebel 1 nach seiner Betätigung frei­ gegeben wird, gleiten die Stößel 43 auf den V-förmigen inneren Flächen 10 a der Vorsprünge 10 nach unten gegen deren Mittel­ abschnitte, und zwar unter der Wirkung der in den Schrauben­ federn 44 gespeicherten Federkraft, um den nach seiner Be­ tätigung freigegebenen Steuerhebel 1 automatisch und augen­ blicklich in die Neutralposition N 2 zurückzuführen. Dabei wird zusammen mit dieser Rückführbewegung des Steuerhebels 1 der Zwischen-Halter 105 durch die zweite Stange 46 eben­ falls zurückgeführt, während der Kontakthalter 116 in der nach seiner Bewegung erreichten Position verbleibt, und zwar durch den Eingriff der Vorwölbung 123 der Blattfeder 122 in die Ausnehmung 126 der Verzahnung 124. Das Betätigungselement 105 wird also unabhängig zurückgeführt, wobei die Antriebsklinke 112 der Blattfeder 109 dazu veranlaßt wird, über die geneigte Fläche des Antriebszahns 118 zu wandern, während das Schalterglied 116 in derjenigen Stellung verbleibt, die es durch seine Bewegung eingenommen hat. Mit anderen Worten, dem Steuerhebel 1 wird die Möglichkeit zur Rückkehr gegeben, da das Betätigungselement 105 zurückwandern kann (Fig. 10). Wenn in dieser Stellung der Steuerhebel 1 nach seiner Rück­ kehrbewegung erneut nach vorne betätigt wird, so ähnelt die Funktionsweise im wesentlichen der obigen Beschreibung, je­ doch drückt in diesem Falle das Betätigungselement 105 die aufrechte Fläche des Antriebszahns 118 nach unten, und zwar durch das vordere Ende der Antriebsklinke 112 der Blattfeder 109, um das Schalterglied 116 weiter nach rechts in Fig. 10 zu bewegen, während die Kontaktplatten 130 und 132 ebenfalls eine Stufe nach unten in Fig. 9 wandern. Dabei wird die Schaltstellung des Kontaktes 137 geändert, und zwar wandert dieser von der Kontaktplatte 140 auf die Kontaktplatte 141, wobei die Kontakte 135 und 136 jeweils die Kontaktplatten 138 bzw. 140 berühren. Auf diese Weise werden die kleinen Birnen für die Hilfslichter und für die Abblend-Scheinwerfer zu ihrem Aufleuchten mit dem Batteriekreis verbunden. Es sei darauf hingewiesen, daß auch in diesem Falle, ähnlich wie oben beschrieben, der Steuerhebel 1 automatisch in die Neutralposition N 2 zurückkehrt, nachdem er aus seiner Be­ tätigung heraus freigegeben worden ist, während das Betätigungselement 105 unabhängig zurückkehrt, indem die Antriebsklinke 112 der Blattfeder 109 dazu veranlaßt wird, über die geneigte Fläche des an den Antriebszahn 118 anschließenden Antriebszahns 119 zu wandern. Das Schalterglied 116 bleibt dabei in der­ jenigen Stellung, in der die Vorwölbung 123 der Blattfeder 122 in die Ausnehmung 127 der nächsten Stufe der Verzahnung 124 eingreift, nämlich in derjenigen Stellung, in der die kleinen Birnen und die Birnen für die Abblend-Scheinwerfer eingeschaltet sind.
Wenn auf diese Weise das Betätigungselement 105 zurückkehrt, so besteht die Möglichkeit, daß die Antriebsklinke 113 der Blatt­ feder 109 gegen die aufrechte Fläche des Antriebszahns 120 stößt, um auf diese Weise das Schalterglied 116 zurückzu­ führen oder die Rückkehrbewegung des Steuerhebels 1 zu be­ hindern. Im Falle des obigen Ausführungsbeispiels jedoch ist die Antriebsklinke 113 der Blattfeder 109 so angeordnet, daß sie über die Abweisfläche 114 an der einen Seite des Trennrahmens 106 läuft, und zwar immer dann, wenn das Betätigungselement 105 nach rechts in Fig. 6 und 10 (nach links in Fig. 7) wan­ dert. Im Anschluß an diese Überlauf-Position geht die Antriebsklinke über den Antriebszahn 120 hinaus, ohne dessen aufrechte Fläche zu berühren. Das Schalterglied 116 wird auf diese Weise keineswegs zurückgeführt, und es entstehen keinerlei Schwierigkeiten im Beibehalten der Einstellung der Lichtan­ lage oder im Zurückführen des Steuerhebels 1. Wenn der Steuer­ hebel 1 nach dieser Rückkehrbewegung erneut nach vorne be­ tätigt wird, so drückt die Antriebsklinke 112 der Blattfeder 109 die aufrechte Fläche des Antriebszahns 119 nach unten, wobei das Schalterglied 116 um einen Schritt weiter nach unten in Fig. 9 bewegt wird. Es ändert dabei die Stellung des Kon­ taktes 137 und läßt ihn von der Kontaktplatte 141 auf die Kontaktplatte 142 wandern, wobei die Kontakte 134 und 135 der Kontaktplatte 130 jeweils die Kontaktplatten 139 bzw. 138 berühren, während der Kontakt 136 der Kontaktplatte 132 auf der Kontaktplatte 140 verbleibt. Damit werden die Schein­ werfer für Aufblendlicht zu ihrem Aufleuchten mit dem Batte­ riekreis verbunden, und nicht, wie vorher, die Abblend-Schein­ werfer. Auch in diesem Falle wird der Steuerhebel 1 auto­ matisch in die Neutralposition N 2 zurückgeführt, während auch das Betätigungselement 105 zu einer Rückkehrbewegung veranlaßt wird. Durch die Anordnung der vorspringenden Vorwölbung 123 der Blattfeder 122 in der Ausnehmung 128 der letzten Stufe der Verzahnung wird lediglich das Schalterglied 116 in der­ jenigen Stellung gehalten, in der die Birnen für die Aufblend­ scheinwerfer leuchten. Es sei darauf hingewiesen, daß jede weitere Vorwärts-Betätigung des Steuerhebels 1 ohne Aus­ wirkung bleibt, da das Steuerglied 116 keinen Vorsprung trägt, der noch von der Antriebsklinke 112 der Blattfeder 109 heruntergedrückt werden könnte, und da außerdem die Antriebsklinke 112 unwirksam wird, weil sie den Antriebszahn 121 überläuft. Wird jedoch in dieser Stellung der Steuerhebel nach hinten (also nach unten oder in Richtung des Pfeils B′ nach Fig. 3) betätigt, so bewegt sich das zweite Betätigungsglied 46, verglichen mit der obigen Beschreibung, in entgegengesetzter Richtung, so daß folglich auch das Betätigungselement 105 eine umgekehrte Bewegung durchführt. Bei dieser entgegengesetzten Richtung ersetzt die Antriebsklinke 113 die bisher beschriebene Antriebsklinke 112 der Blattfeder 109 und verschiebt als erstes die aufrechte Fläche des Antriebszahns 121 des Schalterglieds 116, das sich, wie erwähnt, in der Stellung zum Einschalten der Birnen für die Aufblendscheinwerfer befindet. Auf diese Weise wird das Schalterglied 116 um einen Schritt nach oben in Fig. 9 zurückgeführt, wodurch die Abblendsteuerung be­ wirkt wird, bei der die vorher leuchtenden Birnen der Auf­ blendscheinwerfer erlöschen und an Stelle dessen die Birnen für die Abblendscheinwerfer wieder eingeschaltet werden. Es sei darauf hingewiesen, daß auch in diesem Falle ein auto­ matisches Zurückführen des Steuerhebels 1 in gleicher Weise, wie oben beschrieben, bewirkt wird, allerdings in entgegen­ gesetzter Richtung. Nach dieser Rückkehrbewegung wird der Steuerhebel wiederum nach hinten bzw. in Richtung des Pfeils B′ nach Fig. 3 betätigt. In dieser Stellung jedoch trägt das Schalterglied 116 keinen Antriebszahn, auf den die Antriebsklinke 113 der Blattfeder 109 einen Schub ausüben könnte. Es ist lediglich der Antriebszahn 119 vorhanden, der von der Antriebsklinke 112 nach unten gedrückt werden kann und der dem­ entsprechend so angeordnet ist, daß er von den Abblendschein­ werfern auf die Aufblendscheinwerfer umschalten kann. Wenn jedoch in der Abblendstellung der Steuerhebel 1 in axialer Richtung gegen die Verspannungskraft der Torsionsfeder 24 herausgezogen wird, ragt das zweite Betätigungsglied 46 weiter als bis­ her nach außen, und zwar unter der Schubwirkung der geneigten Fläche 6 der Nut 5 des Steuerhebels 1. Das zweite Betätigungsglied drückt also das Zwischenstück 108 nach unten, welches seiner­ seits die federnde mittlere Antriebsklinke 110 der Blattfeder 109 abwärts schiebt, um das Ende dieser Antriebsklinke 110 gegenüber der auf­ rechten Fläche des Antriebszahns 121 anzuordnen. Wenn also in dieser Stellung der Steuerhebel 1 nach rückwärts betätigt wird, wobei er, ähnlich wie oben, eine Folgebewegung des Betätigungselements 105 durchführt, so verschiebt die mittlere Antriebsklinke 110 der Blattfeder 109 die aufrechte Fläche des Antriebszahns 121, um das Schalterglied 116 eine weitere Stufe nach oben in Fig. 9 zurückwandern zu lassen und somit auch die Ab­ blendscheinwerfer zu löschen, wobei lediglich die kleinen Lampen erleuchtet bleiben. Die obigen Abwandlungen in der Betätigungsweise sind deshalb vorgesehen, weil eine wieder­ holte Bewegung des Steuerhebels 1 lediglich nach rückwärts dazu führen kann, daß der Fahrer des Motorfahrzeugs während der Dunkelheit oder der Nacht unbeabsichtigterweise die Scheinwerfer ausschaltet. Der Zweck besteht kurz gesagt darin, den Fahrer bzw. die Mitfahrer gegen die Gefahren zu schützen, die sich aus einer unsorgfältigen Betätigung ergeben. Im Anschluß an die oben beschriebene Bewegung wird der Steuer­ hebel 1 automatisch und augenblicklich in axialer Richtung in die Neutralposition N 3 zurückgeführt, während er unter der Wirkung der Druckkraft der Schraubenfedern 44, die über die Stößel 43 übertragen wird, und unter der Wirkung der Vorsprünge 10 des Hebelhalters 7 außerdem automatisch und augenblicklich in die zur zweiten Drehrichtung gehörende Neutralposition N 2 zurückkehrt. Folglich wandert auch das zweite Betätigungsglied 46 zurück, und zwar unter der Wirkung der Vorspannkraft der Torsionsfeder 48, wobei außerdem das Zwischenstück 108 gemeinsam mit der mittleren Antriebsklinke 110 der Blattfeder 109 eine rückläufige Bewegung durchführt. Im vorliegenden Fall wird die Antriebsklinke 112 der Blattfeder 109, die bei jeder Betätigung aus der vorausgegangenen Stufe her­ aus über die Abweisfläche 115 an der anderen Seite des Trenn­ rahmens 106 läuft, über den Antriebszahn 119 und anschließend über den Antriebszahn 118 zurückgeführt. Wird anschließend der Steuerhebel 1 nochmals nach rückwärts betätigt, so wird die aufrechte Fläche des Antriebszahns 120 durch die Antriebsklinke 113 der Blattfeder 109 verschoben, um formschlüssig das Schalterglied 116 einen weiteren Schritt nach oben in Fig. 9 zu führen. Es werden also auch die kleinen Lampen gelöscht, so daß die völlige Ausschaltstellung wieder erreicht ist. Auch in diesem Falle wird das automatische Zurückführen des Steuerhebels 1 in der gleichen Weise, wie oben beschrieben, bewirkt. Selbst dann, wenn man den Steuerhebel 1, nachdem er seine vollständige Ursprungsposition wieder erreicht hat, anschließend nochmals nach rückwärts betätigt, so bleibt dies ohne Wirkung, da das Schalterglied 116 keinerlei weitere Antriebszähne trägt, die von der Antriebsklinke 113 der Blattfeder 109 betätigt werden könnten. Es sei darauf hingewiesen, daß bei der obigen Steuerung der Lichtanlage deren Fortschalt- oder Rückschaltschritte aus jeder Stufe heraus und nicht nur aus den jeweiligen letzten Stufen heraus möglich sind.
Im vorliegenden Zusammenhang führt die Anordnung des mittleren Vorsprungs 106 a des Trennrahmens 106 bei der abgewandelten Ausführungsform nach Fig. 8(C) zu folgenden vorteilhaften Auswirkungen.
In derjenigen Stellung, in der die Aufblend-Scheinwerfer in der erwähnten letzten Schaltstufe eingeschaltet sind, kann die Lichtanlage in die Stellung zum Einschalten der Abblend- Scheinwerfer zurückgebracht werden, indem man, wie beschrie­ ben, den Steuerhebel 1 in rückwärtiger Richtung betätigt. Wenn jedoch bei der Abblendsteuerung der Steuerhebel 1 irr­ tümlicherweise und abweichend von der oben beschriebenen normalen Betriebsweise derart betätigt wird, daß er in ent­ gegengesetzter Richtung nach vorne zur Rückkehr in seine Neutralposition N 2 bewegt wird, während er weiter in axialer Richtung herausgezogen ist, so besteht, falls der Trenn­ rahmen 106 nicht mit dem mittleren Vorsprung 106 a versehen ist, die Möglichkeit, daß die Antriebsklinke 110 der Blattfeder 109, herausgedrückt durch das Zwischenstück 108, den Antriebszahn 121 wegdrückt, um das Schalterglied 116 in diejenige Position zu verschieben, in der die Abblendscheinwerfer ein­ geschaltet sind. Bei der abgewandelten Ausführungsform nach Fig. 8(C) hingegen verhindert der mittlere Vorsprung 106 a des Trennrahmens 106, daß die Antriebsklinke 110 der Blattfeder 109 in übermäßiger Weise vorspringt, und zwar derart, daß die Antriebsklinke 110 nicht in der Lage ist, den Antriebszahn 121 wegzudrücken. Folglich kann eine falsche Betätigung der Ab­ blendsteuerung abweichend von den normalen Betätigungsvor­ gängen in vorteilhafter Weise verhindert werden.
Wenn der Steuerhebel 1 in axialer Richtung gegen die Vor­ spannkraft der Torsionsfeder 24 eingedrückt wird, so ver­ schiebt sich das innere Gehäuse 101 des zweiten Schalter­ elements SW 2 , dessen Aufnahmestück 103 vom Basisende des Steuerhebels 1 weggedrückt wird, zusammen mit den in diesem Gehäuse enthaltenen Bauteilen, nämlich dem Zwischenstück 108 und dem Betätigungselement 105, sowie zusammen mit dem Schalterglied 116 nach links in Fig. 5 (bzw. nach rechts in Fig. 9). Wenn dabei die Betätigung des Steuerhebels 1 in derjenigen Position gestoppt wird, in der man spürt, daß die vorspringende Vorwölbung 123 der Blattfeder 122 in die kleine Ausnehmung 129 der Verzahnung 124 eingreift, so lassen die Kontaktplatten 130 und 132 die Aufblend-Scheinwerfer aufleuchten, und zwar durch Umschalten des Kontakts 137 der Kontaktplatte 132 von der Kontaktplatte 140 auf die Kontakt­ platte 144, sofern die Lichtanlage vollständig ausgeschaltet ist oder die kleinen Lampen leuchten. Wenn die Abblend- Scheinwerfer eingeschaltet sind, so führt dieses axiale Ein­ drücken des Steuerhebels 1 dazu, daß die Aufblend-Schein­ werfer aufleuchten und die Abblend-Scheinwerfer erlöschen, und zwar durch Umschalten des Kontaktes 137 von der Kontakt­ platte 141 auf die Kontaktplatte 144. Schließlich werden durch diese Betätigung die Abblend-Scheinwerfer eingeschaltet und die Aufblend-Scheinwerfer ausgeschaltet, wenn der Kon­ takt 137 von der Kontaktplatte 142 auf die Kontaktplatte 143 gelangt.
Wird hingegen der Steuerhebel so weit eingedrückt, daß die vorspringende Vorwölbung 123 der Blattfeder 122 über die kleine Ausnehmung 129 der Verzahnung 124 hinausgeht, so wird in allen Fällen der Kontakt 137 in Berührung mit der Kontakt­ platte 145 gebracht, um die Hupe ertönen zu lassen. Auch bei dieser Steuerung durch Eindrücken des Steuerhebels 1 wird letzterer nach seiner Freigabe automatisch zurückgeführt, und zwar durch die Vorspannkraft der Torsionsfeder 24. Man kann also durch Wiederholen dieser Betätigungen, wobei der Steuerhebel 1 nach seiner Rückführung wieder eingedrückt und nach dieser Bewegung erneut zurückgebracht wird, inter­ mittierend die Aufblend-Scheinwerfer einschalten, zwischen Abblendlicht und Aufblendlicht wechseln oder intermittierend die Hupe ertönen lassen etc., um Signale zum Überholen zu geben.
Im folgenden wird auf die Fig. 12 bis 17 Bezug genommen, die ein zweites erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel zeigen. Die Anordnung nach den Fig. 12 bis 17 unterscheidet sich von der nach den Fig. 1 bis 11 dadurch, daß das Geben von Signalen für das Abbiegen nach rechts und links, wie es im ersten Ausführungsbeispiel vorgesehen ist, ersetzt wird durch das Antreiben sogenannter rückwärtiger Scheibenwischer und rückwärtiger Waschanlagen für eine hintere Scheibe. Auch wird die im ersten Ausführungsbeispiel verwendete Steuerung der Lichtanlage ersetzt durch das Antreiben sogenannter vorderer Scheibenwischer und vorderer Waschanlagen für die Windschutz­ scheibe.
Nach Fig. 12 bis 14 ist bei der zweiten Ausführungsform das in den Fig. 1 bis 11 gezeigte äußere Gehäuse 51 der ersten Ausführungsform ersetzt durch ein äußeres Gehäuse 148 des ersten Schalterelements SW 1, wobei außerdem an Stelle der Basisplatte 52 eine Basisplatte 149 sowie an Stelle des Kontakthalters 53 ein Kontakthalter 150 verwendet werden. Der Kontakthalter 150 trägt als bewegbaren Schalterteil eine Kontaktplatte 153 mit Kontakten 151 und 152 sowie eine Kon­ taktplatte 156 mit Kontakten 154 und 155, und zwar zusammen mit entsprechenden Vorspann-Federn 157 und 158. Dabei sind stationäre Kontaktplatten 159, 160, 161, 162 und 163 auf der Basisplatte 149 vorgesehen. Die Kontaktplatte 159 ist mit dem Motor für die rückwärtigen Scheibenwischer verbunden, die Kontaktplatte 161 mit einem Nockenkontakt zur Rückführung der rückwärtigen Scheibenwischer, die Kontaktplatte 162 mit dem Batteriekreis für die rückwärtige Waschanlage und die Kontaktplatte 163 mit der Batterie. Bei dieser Anordnung kann der Steuerhebel 1, obwohl dies nicht gesondert dargestellt ist, in der ersten Drehrichtung betätigt werden, wobei die im ersten Ausführungsbeispiel angegebene Position TR für das Signal zum Abbiegen nach rechts als Ausgangsposition be­ stimmt wird. Der Steuerhebel läßt sich aus der den nächsten Schritt wiedergebenden Stellung, die der Neutralposition N 1 entspricht, in die dem letzten Schritt zugeordnete Position bringen, die gleich ist der im ersten Ausführungsbeispiel vorgesehenen Position TL für das Signal zum Abbiegen nach links. Ferner ist der Steuerhebel 1 so angeordnet, daß er in der Ausgangsposition und in der Position für den nächst­ folgenden Schritt festgehalten werden kann, während er aus der Position des letzten Schrittes, wenn er im Anschluß an seine Betätigung freigegeben wird, automatisch in die dem zweiten Schritt entsprechende Position zurückkehrt. Bei dieser Konstruktion wird dann, wenn der Steuerhebel 1 aus seiner Ursprungsstellung in die dem nächstfolgenden oder zweiten Schritt entsprechende Position bewegt wird, der Kontakt 152 der Kontaktplatte 153 umgeschaltet, und zwar von der Kontaktplatte 161 auf die Kontaktplatte 163, wobei dies eine Folge der Bewegung des Kontakthalters 150 nach rechts in Fig. 18 ist. Dementsprechend wird der Motor der rück­ wärtigen Scheibenwischer zu seinem Antrieb und damit zum Antrieb dieser rückwärtigen Scheibenwischer an die Batterie angeschlossen. In der Position der letzten Stufe, in die der Steuerhebel durch einen weiteren Bewegungsschritt gelangt, wird die obige Einstellung beibehalten, wobei als Folge einer weiteren Bewegung des Kontakthalters 150 nach rechts in Fig. 18 die Kontaktplatte 156 die Stellung ihrer Kontakte 154 und 155 umschaltet. Dabei gelangt der Kontakt 154 aus seiner Position zwischen den Kontaktplatten 159 und 160 auf die Kontaktplatte 160. Auch wird der Kontakt 155 aus seiner Lage zwischen den Kontaktplatten 161 und 162 auf die Kontakt­ platte 162 bewegt. Folglich wird der Pumpenmotor für die rückwärtigen Waschdüsen zu seinem und deren Betrieb an den entsprechenden Kreis der Batterie angeschlossen. In dieser Einstellung werden gleichzeitig die rückwärtigen Scheiben­ wischer in der schon beschriebenen Weise betätigt. Bei der Rückführung des Steuerhebels gelangen sämtliche Bauteile wieder in ihre Ausgangslage, in der sämtliche Funktionen ausgeschaltet sind, wobei die Position durchschritten wird, in der lediglich die rückwärtigen Scheibenwischer arbeiten.
Wie sich ferner aus Fig. 15 bis 17 ergibt, ist das nach der ersten Ausführungsform vorgesehene äußere Gehäuse 100 durch ein äußeres Gehäuse 164 für das zweite Schalterelement SW 2 ersetzt, während an Stelle des Schalterglieds 116 ein Schalterglied 165 Verwendung findet. Das Schalterglied 165 trägt Antriebszähne 166, 167, 168, 169 und 170, die jeweils die Antriebszähne 117 bis 121 der ersten Ausführungsform er­ setzen. Ferner ist das Schalterglied 165 mit einem Antriebszahn 171 versehen, der mit dem Antriebszahn 169 fluchtet. Das Zwischenteil 108 fehlt im Betätigungselement 105, so daß es überflüssig wird, den Steuerhebel 1 herauszuziehen. Ferner trägt das Schalterglied 165 als bewegbaren Bestandteil des Schalters eine Kontaktplatte 174 mit Kontakten 172 und 173, eine Kontaktplatte 177 mit den Kontakten 175 und 176 sowie eine Kontaktplatte 180 mit Kontakten 178 und 179, und zwar zu­ sammen mit entsprechenden Vorspann-Blattfedern 181, 182 und 183. Außerdem sind stationäre Kontaktplatten 184, 185, 186, 187, 188, 189 und 190 auf der Innenfläche des äußeren Gehäuses 164 vorgesehen. Die Kontaktplatte 184 ist mit der Hochge­ schwindigkeitsseite des Motors für die vorderen Scheiben­ wischer verbunden, die Kontaktplatte 185 mit der Niedrigge­ schwindigkeitsseite dieses Motors, die Kontaktplatte 186 mit der Batterie, die Kontaktplatte 187 mit einem Nocken­ kontakt zum Zurückführen der vorderen Scheibenwischer, die Kontaktplatte 188 mit einer Vorrichtung für intermittierenden Betrieb, die an den Motor der vorderen Scheibenwischer ange­ schlossen ist, die Kontaktplatte 189 mit dem Pumpenmotor der vorderen Waschanlage und die Kontaktplatte 190 mit dem Batteriekreis für die intermittierenden Scheibenwischer und die vorderen Waschdüsen. Außerdem ist die Verzahnung 124 des ersten Ausführungsbeispiels durch eine Verzahnung 191 ersetzt, die eine geringere Breite als die Verzahnung 124 aufweist, um die Eindrückbewegung des Steuerhebels 1 auf eine Stufe zu begrenzen.
Bei der Anordnung nach Fig. 12 bis 17 wird während einer schrittweisen Betätigung des Steuerhebels 1 nach vorne in der ersten Drehrichtung das Schalterglied 165 durch das Betätigungselement 105 Schritt für Schritt nach unten in Fig. 17 verbracht. Wenn also der Steuerhebel 1 um einen Schritt nach vorne in dieser zweiten Drehrichtung bewegt wird, bringt die Kontaktplatte 177 zuerst den Kontakt 175, der bisher nicht im Eingriff stand, in Berührung mit der Kontaktplatte 190. Ferner bringt sie den Kontakt 176, der ebenfalls bisher nicht im Eingriff stand, in Berührung mit der Kontaktplatte 188. Auf diese Weise wird die Vorrichtung für die inter­ mittierende Funktion mit dem intermittierenden Wischerkreis der Batterie verbunden, um diese Vorrichtung mit den daran angeschlossenen vorderen Scheibenwischern, folglich also die vorderen Scheibenwischer, anzutreiben. Beim folgenden Schritt schaltet die Kontaktplatte 174 den Kontakt 172 von der Kontakt­ platte 187 auf die Kontaktplatte 186, während ihr Kontakt 173 mit der Kontaktplatte 185 in Berührung bleibt. Dadurch wird die Niedriggeschwindigkeitsseite des Motors für die vorderen Scheibenwischer mit der Batterie verbunden, um diesen Motor und folglich die vorderen Scheibenwischer mit geringer Geschwindigkeit anzutreiben. Schließlich schaltet die Kon­ taktplatte 174 den Kontakt 173 von der Kontaktplatte 185 auf die Kontaktplatte 184, während ihr Kontakt 172 mit der Kontaktplatte 186 in Berührung verbleibt. Dadurch wird die Hochgeschwindigkeitsseite des vorderen Scheibenwischers mit der Batterie verbunden, um den zugehörigen Motor und folglich die vorderen Scheibenwischer mit hoher Geschwindigkeit an­ zutreiben. Wenn der Steuerhebel 1 nach rückwärts in umge­ kehrter Richtung aus der Stellung der beschriebenen letzten Stufe heraus oder, vor Erreichen der letzten Stufe, aus jeder Stellung heraus betätigt wird, so wird die Funktionsweise Schritt für Schritt in die der vorausgegangenen Stufe umge­ kehrt, da nämlich das Schalterglied 165 seine Rückkehrbe­ wegung in ähnlicher Weise durchführt, wie es beschrieben wurde. Insbesondere ist das zweite Ausführungsbeispiel so ausgelegt, daß dann, wenn der Steuerhebel aus der letzten Stufe heraus um einen Schritt zurückgeführt worden ist, eine weitere Rückkehrbewegung aus dieser Stellung heraus lediglich durch eine Wiederholung der Rückwärtsbetätigung des Steuer­ hebels 1 erfolgen kann. Mit anderen Worten, der Antriebszahn 171 ist auf dem Schalterglied 165 zusätzlich zu den Antriebszähnen 166 bis 170 deshalb vorgesehen, weil es sich bei dem zu steuernden Funktionselement um die Scheibenwischer handelt, die keine kritische Gefahr herbeiführen können, und zwar in Gegensatz zu der vorher beschriebenen Beleuch­ tungsanlage.
Wenn während der obigen Betriebsweise der Steuerhebel 1 axial eingedrückt wird, so wandert das Schalterglied 165 nach rechts in Fig. 17. Dabei läßt die Kontaktplatte 180 den Kontakt 178 auf die Kontaktplatte 190 sowie den Kontakt 179 auf die Kontaktplatte 189 gelangen, wodurch der Pumpen­ motor für die vordere Scheibenwaschanlage mit dem Batterie­ kreis für die vordere Waschanlage verbunden wird, um diesen Motor sowie die vorderen Waschdüsen zu betreiben.
Es sei darauf hingewiesen, daß die Betätigungsschritte zum Abgeben der Überholsignale im Falle des ersten Ausführungs­ beispiels und zum Betreiben der vorderen Waschdüsen im Falle des zweiten Ausführungsbeispiels so modifiziert werden können, daß sie sich gesondert durchführen lassen. Unter Berücksich­ tigung der Tatsache, daß der Steuerhebel 1 beim zweiten Aus­ führungsbeispiel nicht in axialer Richtung herausgezogen werden muß, ergibt sich also, daß auch das Eindrücken in dieser axialen Richtung nicht notwendigerweise erforderlich ist. Außerdem sei darauf hingewiesen, daß beispielsweise die Möglichkeit besteht, den Steuerhebel 1 so abzuwandeln, daß er andere Funktionen als die Abgabe der Signale für das Abbiegen nach rechts und links sowie das Antreiben der rück­ wärtigen Scheibenwischer und Waschdüsen während seiner Be­ tätigung in der ersten Richtung erfüllen kann und daß seine Funktionen auch von der Steuerung der Lichtanlage und dem Antrieb der vorderen Scheibenwischer abweichen können, während die Abblendsteuerung durch eine gesonderte Betätigung möglich ist. Da außerdem das Grundkonzept der Erfindung in seiner Anwendung nicht auf die obige Hebelschalteranordnung für Kraftfahrzeuge beschränkt ist, sondern ohne weiteres auch ganz allgemein für verschiedenste Schalter verwendet werden kann, besteht die Möglichkeit, auch andere Funktionen zu be­ tätigen als die Steuerung der Lichtanlage, die Abblendsteue­ rung oder das Antreiben von Scheibenwischern. Selbst bei der oben beschriebenen Steuerung kann die Abblendbestätigung vom Schalten der Lichtanlage getrennt werden, während auf die intermittierende Funktion des Antriebs für die vorderen Scheibenwischer verzichtet werden kann. Kurz gesagt läßt sich das Konzept der Erfindung auf sämtliche Schalteran­ ordnungen anwenden, bei denen die Funktionsstellung durch fortschreitende Betätigungen umgeschaltet wird, und zwar in mindestens drei Schritten für jede der hin- und hergehenden Bewegungsrichtungen.
Was also die Betätigung in mindestens drei Stufen anbelangt, so befindet sich der Steuerhebel ständig in der vorgestimmten Neutralposition für die zweite Drehrichtung. Daher kann die Betätigung des Steuerhebels in der ersten Richtung aus der vorbestimmten Position bezüglich der zweiten Drehrichtung her­ aus erfolgen, ohne daß sich irgendwelche Nachteile für die Betätigung in der ersten Drehrichtung ergeben, so daß also der Fahrer seine Hände nicht von dem Steuerrad oder dgl. abnehmen muß, wodurch die Sicherheit in großem Ausmaße erhöht wird.
Es ergibt sich bei jeder Betätigungsbewegung, die von einer automatischen Rückführbewegung des Halterele­ ments oder Betätigungselements begleitet wird, formschlüssig und schrittweise ein Umschalten, wobei lediglich das Schalterglied, das Schritt für Schritt fortgeschaltet oder zurückge­ führt wird, in der vorgestellten oder zurückgestellten Posi­ tion festgehalten wird. Auch können so komplizierte Funktio­ nen, wie sie oben beschrieben wurden, in sanfter Arbeitsweise durchgeführt werden, ohne den Nachteil mit sich zu bringen, daß das in der vorgeschalteten oder zurückgestellten Position festzuhaltende Schalterglied unerwünschterweise zurückläuft oder daß die Rückkehrbewegung des Betätigungselements behindert wird. Es entsteht also eine Schaltvorrichtung, die sich in vollem Umfange für den praktischen Einsatz eignet.
Zwar wurde die Erfindung eingehend anhand der Ausführungsbei­ spiele im Zusammenhang mit der Zeichnung erläu­ tert, jedoch sei darauf hingewiesen, daß dem Fachmann im Rah­ men der Erfindung verschiedene Änderungen und Modifikationen möglich sind.
Zusammenfassend schafft die Erfindung eine verbesserte Hebel­ schalteranordnung für Motorfahrzeuge und dgl., bei der die Betätigung eines Steuerhebels in einer ersten Richtung aus einer bezüglich einer zweiten Richtung vorbestimmten Neu­ tralposition heraus erfolgt, und zwar derart, daß selbst in der zweiten oder dritten Stufe der Betätigung des Steuer­ hebels in der zweiten Richtung die Betätigung in der ersten Richtung nicht behindert wird, und zwar ohne die Notwendig­ keit für den Fahrer, seine Hand vom Lenkrad od. dgl. abzuneh­ men, so daß ein sicheres Führen des Motorfahrzeugs ermög­ licht wird.

Claims (4)

1. Schalter, insbesondere Lenkstockschalter für Motor­ fahrzeuge, mit einem in einem Schaltergehäuse angeordneten Betätigungsglied, das aus einer neutralen Mittelstellung heraus zu Schaltbewegungen in entgegengesetzten Schalt­ richtungen betätigbar ist, bei jeder Schaltbewegung ein mit ihm gekoppeltes, bewegliches verrastbares Schalter­ glied in eine von mehreren möglichen Schaltstellungen mitnimmt und nach jeder Schaltbewegung durch zumindest eine Rückstellfeder in die Mittelstellung zurückführbar ist, wobei das Betätigungsglied mit dem Schalterglied durch eine nur in Richtung der von der Mittelstellung weggerichteten Schaltbewegung kraftübertragende, in Rück­ stellrichtung des Betätigungsgliedes leerlaufende Ratschen­ kupplung gekoppelt ist, die eine selbsttätige Rückstellung des Betätigungsgliedes unter Verbleib des Schaltergliedes in der erreichten Schaltstellung ermöglicht, dadurch gekennzeichnet, daß die Ratschenkupplung aus mindestens zwei in entgegengesetzte Richtungen weisenden Antriebszähnen (118, 119; 120, 121) am Schalterglied (116), zwei mit diesen zusammenwirkenden, in entgegen­ gesetzte Richtungen weisenden federnden Antriebsklinken (112, 113) an einem Betätigungselement (105), und den Antriebsklinken zugeordneten, am Schaltergehäuse (101) stationär angeordneten Abweisflächen (114, 115) besteht, wobei die Abweisflächen (114, 115) derart angeordnet sind, daß sie bei Auslenkung des Betätigungsgliedes (46) in einer Richtung aus der Mittelstellung heraus die der entgegengesetzten Richtung zugeordnete federnde Antriebs­ klinke (112, 113) außer Eingriff mit den zugehörigen Antriebszähnen (118, 119, 120, 121) halten.
2. Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß am Schalterelement (116) für jede Schaltrichtung zwei oder mehr aufeinanderfolgende gleich beabstandete Antriebszähne (118, 119) für eine mehrstufige Verschiebung des Schaltergliedes (116) bei wiederholter gleichgerichteter Schaltbewegung des Betätigungsgliedes (1) vorgesehen sind.
3. Schalter nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß mindestens einer der Antriebszähne (121) seitlich zur Betätigungsrichtung der Antriebsklin­ ken versetzt ist und daß eine zusätzliche federnde An­ triebsklinke (110) vorgesehen ist, die in Ruhestellung außer Eingriff mit den Antriebszähnen (118-121) ist und durch das Betätigungsglied (46) in Eingriff mit dem seitlich versetzten Antriebszahn (121) bringbar ist.
4. Schalter nach Anspruch 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die zusätzliche federnde Antriebs­ klinke (110) zwischen den Antriebsklinken (112, 113) angeordnet ist und in Ruhestellung etwa parallel zur Bodenfläche des Betätigungselements (105) verläuft.
DE19803006066 1979-02-17 1980-02-18 Hebelschalteranordnung Granted DE3006066A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1745479A JPS55110627A (en) 1979-02-17 1979-02-17 Lever switch device for automobile
JP1979030919U JPS6140043Y2 (de) 1979-03-10 1979-03-10

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3006066A1 DE3006066A1 (de) 1980-08-28
DE3006066C2 true DE3006066C2 (de) 1988-05-05

Family

ID=26353959

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803006066 Granted DE3006066A1 (de) 1979-02-17 1980-02-18 Hebelschalteranordnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3006066A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS58173533U (ja) * 1982-04-23 1983-11-19 株式会社東海理化電機製作所 自動車のスピ−ドコントロ−ル用スイツチ装置
DE3544804A1 (de) * 1985-12-18 1987-06-19 Swf Auto Electric Gmbh Lenkstockschalter fuer kraftfahrzeuge
FR2693025B1 (fr) * 1992-06-29 1994-08-19 Valeo Commutation Commutateur électrique combiné des feux principaux d'éclairage et d'au moins un feu antibrouillard d'un véhicule automobile.

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2453035A (en) * 1947-01-04 1948-11-02 Silto S A Multiple function switch
AT305052B (de) * 1968-05-10 1973-02-12 S I C A S R L Studi Impianti C Hebelschalter an der Lenksäule von Kraftfahrzeugen
US3654413A (en) * 1970-02-12 1972-04-04 Janco Corp Bi-directional selector switch with slidable pawl transverse to plunger axis and ratchet wheel plane
FR2402290A1 (fr) * 1977-09-01 1979-03-30 Jaeger Commutateur a fonctions multiples

Also Published As

Publication number Publication date
DE3006066A1 (de) 1980-08-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3834390C1 (de)
DE3039832C2 (de) Lenkstock-Schalter, insbesondere für ein Kraftfahrzeug
DE602006000121T2 (de) Schaltervorrichtung für Fahrrichtungsanzeige
DE19741633C1 (de) Schaltvorrichtung für ein Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen
DE2307855A1 (de) Lenkstockschalter fuer kraftfahrzeuge
DE2601178A1 (de) Getriebe, z.b. mit reibung arbeitende variable schaltungsvorrichtung fuer ein kraftfahrzeug
DE19758288B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur drehrichtungsgekoppelten Rückstellung eines Schalters
DE2542067A1 (de) Verschluss
DE19939090A1 (de) Kraftfahrzeug-Knopfschaltergruppe
EP0840336B1 (de) Selbstjustierender Stösselschalter, insbesondere KFZ-Bremslichtschalter
DE4022529C2 (de) Säulenschalteinrichtung mit Schutzvorrichtung
DE19622493C2 (de) Schalteinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE3006066C2 (de)
DE19645059C1 (de) Selbstjustierender Stößelschalter, insbesondere KFZ-Bremslichtschalter
DE2733678C2 (de) Parkbremsmechanismus für ein Kraftfahrzeuggetriebe
DE69834364T2 (de) Schalteinrichtung für ein Getriebe
DE3343661A1 (de) Elektrischer schalter
EP0915781B1 (de) Lenkstockschalter für ein kraftfahrzeug
EP0770802A2 (de) Schalteinrichtung für Kraftfahrzeug-Wechselgetriebe mit Abbremsung der Eingangswelle beim Einschalten des Rückwärtsganges
DE3108008C2 (de) Sicherheitsparklichtschalter in einem kombinierten Fahrtrichtungsblink-Parklicht-Lenkstockschalter für Kraftfahrzeuge
DE3013721A1 (de) Druckknopfschalter mit einer leuchtanzeige
EP1235006A1 (de) Schaltvorrichtung für Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen mit einer Rückwärtsgangsperre
DE2526063C3 (de) Betätigungsorgan für eine Druckknopf-Abstimmeinrichtung
DE2332771B2 (de) Drucktastenprognunmwahleinrichtung
DE2621289C3 (de) Kraftfahrzeuglenkstockschalter

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee