DE300247C - - Google Patents

Info

Publication number
DE300247C
DE300247C DENDAT300247D DE300247DA DE300247C DE 300247 C DE300247 C DE 300247C DE NDAT300247 D DENDAT300247 D DE NDAT300247D DE 300247D A DE300247D A DE 300247DA DE 300247 C DE300247 C DE 300247C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
steering
axis
shows
changed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT300247D
Other languages
English (en)
Publication of DE300247C publication Critical patent/DE300247C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B19/00Wheels not otherwise provided for or having characteristics specified in one of the subgroups of this group
    • B60B19/003Multidirectional wheels
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L1/00Liquid carbonaceous fuels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2200/00Type of product being used or applied
    • B60B2200/20Furniture or medical appliances
    • B60B2200/26Medical appliances
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B2900/00Purpose of invention
    • B60B2900/30Increase in
    • B60B2900/351Increase in versatility, e.g. usable for different purposes or different arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/20Off-Road Vehicles
    • B60Y2200/22Agricultural vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/50Aeroplanes, Helicopters
    • B60Y2200/51Aeroplanes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist ein Laufoder Lenkrad, welches das Ausweichen nach der Seite oder seiner Achsenrichtung gestattet. Es bezweckt, den -Seiten- oder Achsialdrücken auszuweichen, um eine drehbare Lenkgabel zu entbehren und bei Lenkung die Lage des Unterstützungspunktes des Gefährtes an diesem Teile nicht zu ändern.
Um dies zu erreichen, trägt das Rad auf
ίο einer als Welle ausgebildeten Felge in gleichen Abständen von seiner Achse Querrollen, welche zusammen den Laufreifen bilden und um die wellenartige Felge drehbar sind. Letztere ist zwischen den Rollen durch Speichen mit der Radnabe verbunden, um sich mit diesen um die Radachse drehen zu können. Die die Rollen tragende Felge kann ein- oder mehrstückig, voll oder hohl ausgebildet sein und ein Auswechseln der Rollen gestatten.
Die Erfindung ist beispielsweise in der Zeichnung dargestellt. Fig. 1 zeigt die Rückansicht eines Rollwagens mit dem neuen, in einer unbeweglichen, d. h. mit dem Rollwagen fest verbundenen Gabel d gelagerten Lenkrad a.
Fig. 2 zeigt zum Vergleiche die bekannte Anordnung, wobei der Unterstützungspunkt durch die drehbare Lenkgabel f sich ändert.
Fig. 3 zeigt die Ansicht eines Lenkrades
bzw. Laufrades mit Querrollenreifen in der Ansieht; α sind die Querrollen, b die wellenförmige Felge, c die Radachse, g die Radnabe, h die Speichen.
Fig. 4 zeigt einen Durchschnitt.
Diese Radausbildung kann für verschiedene Zwecke Verwendung finden, so z. B. für Flugzeuge, um beim Aufsteigen Bodenhindernissen seitlich leichter ausweichen zu können und bei einer Landung des nach der Seite geneigten Flugzeuges dem Rade die Möglichkeit des Ausweichens dem Seiten- oder Achsialdrucke zu gewähren, um so einen Bruch und zu große Spannungen zu verhindern.
Ferner kann die Anordnung für verschiedene Handlenkwagen, Rollwagen, Krankenwagen Verwendung finden, da bei einer Schwenkung 4^ eine Verlegung des Stützpunktes zu Ungunsten der Stabilität nicht stattfindet.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Lauf- oder Lenkrad, dadurch gekennzeichnet, daß in gleichen radialen Abständen von seiner Achse auf einer umlaufenden Welle (δ) den Reifen bildende Querrollen (β) in der Richtung der Radachse (c) drehbar gelagert sind, um dem Rade ein seitliches Ausweichen in der Achsenrichtung zu ermöglichen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT300247D Active DE300247C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE300247C true DE300247C (de)

Family

ID=554246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT300247D Active DE300247C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE300247C (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3465843A (en) * 1967-04-27 1969-09-09 Poclain Sa Vehicle with improved steering device
EP0160631A2 (de) * 1984-05-01 1985-11-06 Jeffrey Farnam Rollstuhl mit Vierradantrieb
US4926952A (en) * 1984-05-01 1990-05-22 Jeffrey Farnam Four-wheel drive wheelchair with compound wheels
EP2968040A4 (de) * 2013-03-14 2016-10-26 Max Mobility Llc Bewegungsunterstützungssystem für rollstühle
US9795524B2 (en) 2015-02-24 2017-10-24 Max Mobility, Llc Assistive driving system for a wheelchair
US10167051B1 (en) 2017-12-12 2019-01-01 Max Mobility, Llc Assistive driving system for a wheelchair and method for controlling assistive driving system
US11065166B2 (en) 2011-07-06 2021-07-20 Max Mobility, Llc Motion-based power assist system for wheelchairs

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3465843A (en) * 1967-04-27 1969-09-09 Poclain Sa Vehicle with improved steering device
EP0160631A2 (de) * 1984-05-01 1985-11-06 Jeffrey Farnam Rollstuhl mit Vierradantrieb
EP0160631A3 (en) * 1984-05-01 1986-07-23 Jeffrey Farnam Four-wheel drive wheelchair
US4926952A (en) * 1984-05-01 1990-05-22 Jeffrey Farnam Four-wheel drive wheelchair with compound wheels
US11813209B2 (en) 2011-07-06 2023-11-14 Max Mobility, Llc Motion-based power assist system for wheelchairs
US11065166B2 (en) 2011-07-06 2021-07-20 Max Mobility, Llc Motion-based power assist system for wheelchairs
US10265228B2 (en) 2013-03-14 2019-04-23 Max Mobility, Llc Motion assistance system for wheelchairs
US10034803B2 (en) 2013-03-14 2018-07-31 Max Mobility, Llc Motion assistance system for wheelchairs
US9615982B2 (en) 2013-03-14 2017-04-11 Max Mobility, Llc. Motion assistance system for wheelchairs
EP2968040A4 (de) * 2013-03-14 2016-10-26 Max Mobility Llc Bewegungsunterstützungssystem für rollstühle
US9795524B2 (en) 2015-02-24 2017-10-24 Max Mobility, Llc Assistive driving system for a wheelchair
US10322043B2 (en) 2015-02-24 2019-06-18 Max Mobility, Llc Assistive driving system for a wheelchair
US10167051B1 (en) 2017-12-12 2019-01-01 Max Mobility, Llc Assistive driving system for a wheelchair and method for controlling assistive driving system
US10926834B2 (en) 2017-12-12 2021-02-23 Max Mobility, Llc Assistive driving system for a wheelchair and method for controlling assistive driving system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US20170197675A1 (en) Vehicle tire track system
DE300247C (de)
DE60312910T2 (de) Unabhängig drehende Räder
DE2109563C3 (de) Antrieb für ein Flugzeug-Fahrwerkrad
AT166100B (de) Vorrichtung an Kraftfahrzeugen zum Wenden des Wagens auf kleinster Fahrfläche
DE503872C (de) Abfederung der lenkbaren, angetriebenen Vorderraeder von Kraftfahrzeugen
DE3720022A1 (de) Sicherheitsbereifung fuer fahrzeuge
DE858800C (de) Bremsanordnung an einem Kraftfahrzeug mit mindestens einem Paar nicht treibender Raeder
DE3310353A1 (de) Strassenfahrzeug mit achslenkung
DE819640C (de) Achsschenkellenkung fuer Strassenfahrzeuge
DE876046C (de) Kraftfahrzeug mit mehreren ueber ein Verteilergetriebe angetriebenen und einzelnen abschaltbaren Achsen
DE303297C (de)
DE2506880A1 (de) Gleitschutzvorrichtung
DE383629C (de) Antriebsvorrichtung fuer Zweiraeder und andere kleine Fahrzeuge
DE166247C (de)
DE649261C (de) Ausgleichgetriebe fuer gleichachsige Doppelraeder eines Kraftfahrzeuges
CH564435A5 (en) Adaptable wheel for differing road conditions - has two tyes of different design or special double tyre on wheel rim
DE2600797A1 (de) Kraftfahrzeugreifen mit spikes
DE264339C (de)
DE109339C (de)
DE921671C (de) Ausbildung, Aufhaengung und Antrieb der angetriebenen Raeder eines Kraftfahrzeuges, insbesondere Rennwagens
DE549175C (de) Fahrzeugrad mit Luftbereifung und seitlich frei ausladenden Stuetzflaechen fuer den Radreifen
DE196099C (de)
US590085A (en) Device for
DE320076C (de) Verfahren zur Herstellung eines Speichenrades für schwere Motorfahrzeuge.